| # taz.de -- Alexander Lukaschenko | |
| Unser Fenster nach Belarus: Zuflucht für die Wahrheit | |
| Für sie ging es von der Haft ins Exil: Die belarussische Journalistin | |
| Glafira Zhuk über Repression, Flucht und das Programm der taz Panter | |
| Stiftung. | |
| Politische Gefangene in Belarus: Ein kurzer Ausflug in die Freiheit | |
| Der Oppositionspolitiker Nikolai Statkewitsch, einer von 52 Begnadigten, | |
| widersetzte sich der Abschiebung nach Litauen. Jetzt sitzt er wieder ein. | |
| 5 Jahre Revolution in Belarus: Das System Lukaschenko hat sich überlebt | |
| Diktator Alexander Lukaschenko unterdrückt sein Volk. Doch seit den | |
| Protesten bei der Wahl 2020 entwickelt sich eine widerständige | |
| Zivilgesellschaft. | |
| Ex-belarussicher Gefangener: Keine Schuhe, große Solidarität | |
| Sergei Scheleg ist einer von 14 politischen Gefangenen in Belarus, die | |
| jüngst begnadigt wurden. Nun lebt er in Litauen auf der Straße. | |
| Unser Fenster nach Belarus: Was steckt hinter der Freilassung von 14 Gefangenen? | |
| Der belarussische Präsident hat mehrere politische Häftlinge freigelassen. | |
| Trotzdem bleibt der Preis für die Opposition hoch, sagt die Journalistin | |
| Nasta Zakharevich. | |
| Politische Gefangene in Belarus: Trump und Lukaschenko, ein abgekartetes Spiel | |
| Belarus’ bekanntester Polithäftling Sergej Tichanowski wurde einen Monat | |
| lang „gemästet“, bevor er jetzt freikam – als Teil eines politischen Dea… | |
| Oppositionelle in Belarus freigelassen: „Das ist keine Gerechtigkeit“ | |
| Der ehemalige belarussische Präsidentschaftskandidat Tichanowski berichtet: | |
| Vor seiner Freilassung habe das Regime ihn zwangsernährt – für die Kameras. | |
| Politische Gefangene: Belarus lässt bekannte Regimegegner frei | |
| Nach einem Treffen mit dem US-Sondergesandten Kellogg entlässt Lukaschenko | |
| 14 Oppositionelle aus der Haft, darunter den Mann der Oppositionsführerin. | |
| Politische Gefangene in Belarus: Tod im Knast | |
| Walentin Schtermer soll bereits im Januar dieses Jahres gestorben sein. Er | |
| saß wegen angeblichem Extremismus eine fünfjährige Haftstrafe ab. | |
| Mysterium um belarussische Aktivistin: Wo ist Anžalika Mieĺnikava? | |
| Die belarussische Oppositionelle Anžalika Mieĺnikava ist vor einigen Tagen | |
| spurlos aus Polen verschwunden. Jetzt wurde ihr Handy in Belarus geortet. | |
| Unser Fenster nach Belarus: Was müssen wir über Belarus wissen, bevor es zu s… | |
| Der Belarus-Experte Ingo Petz stellt sein Buch „Rasender Stillstand“ vor, | |
| und spricht mit dem Verleger Andreas Rostek über politische Literatur. | |
| Unser Fenster nach Belarus: Belarus nach der Wahl – Stimmen des Widerstands | |
| Protestkunst, Widerstand und die Frage, wie deutsche Politik autoritäre | |
| Tendenzen indirekt unterstützt. Aktivistin Katja Rumantsieva ist zu Gast. | |
| Pressefreiheit in Belarus: Wahl zwischen Gefängnis und Exil | |
| Autokrat Lukaschenko zeigt grenzenlosen Zynismus gegen Medien. Reporter | |
| ohne Grenzen hat nun beim Internationalen Strafgerichtshof Klage | |
| eingereicht. | |
| Präsidentenwahl in Belarus: Lukaschenko setzt noch einen drauf | |
| Am Sonntag will der Dauerherrscher Alexander Lukaschenko 86,82 Prozent der | |
| Stimmen erhalten haben. Von echten Wahlen kann keine Rede sein. | |
| Oppositioneller über Wahl in Belarus: „Die Belaruss*innen sitzen von drei Se… | |
| Bei der Präsidentschaftswahl in Belarus steht der Sieger schon fest: | |
| Alexander Lukaschenko. Valery Kavaleuski setzt auf den Westen gegen den | |
| russischen Einfluss. | |
| +++Nachrichten im Ukraine-Krieg+++: Drohnenangriffe auf Russland, drei Tote in … | |
| Russland und die Ukraine versuchen derzeit, ihre Positionen für | |
| Verhandlungen zu stärken. Trump will mit Putin über ein Kriegsende | |
| sprechen. | |
| Ende des Brics-Gipfel in Russland: Großkatzen statt Ukraine | |
| Die Brics-Staaten in Kasan feiern sich selber, während Wladimir Putin den | |
| UN-Generalsekretär belehrt. Und in der Abschlusserklärung finden sich nur | |
| Worthülsen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Verletzte in Sumy, Tote in Odessa | |
| Ein neuer Kampfjet F-16 der Ukraine soll abgestürzt sein. Infolge schwerer | |
| russischer Luftangriffe mussten im ukrainischen AKW Riwne Reaktoren | |
| abgeschaltet werden. | |
| Belarus, Russland und Ukraine: Nur eine Drohgebärde? | |
| Belarus stationiert Truppen an der Grenze zur Ukraine. Machthaber | |
| Lukaschenko sagt, das Land habe mit dem Krieg nichts zu tun. Aber es ist | |
| mittendrin. | |
| Diktator in Belarus: Lukaschenko bis zur Bahre | |
| Terror, politische Gefangene, Fake-Wahlen – seit 30 Jahren regiert | |
| Alexander Lukaschenko in Belarus. Auch noch mit 70 will er sein Volk „nicht | |
| im Stich lassen“. | |
| Nach Todesurteil in Belarus: Deutscher Rico K. begnadigt | |
| Der in Belarus unter nebulösen Umständen zum Tode verurteilte deutsche | |
| Staatsbürger Rico K. wurde begnadigt. Anwalt und Auswärtiges Amt | |
| erleichtert. | |
| Inhaftierte als Druckmittel in Belarus: Vom Besuch ist abzuraten | |
| Vorsicht ist geboten für den, der nach Minsk reisen will. Zu leicht kann | |
| man in die Fänge des gnadenlosen Alexander Lukaschenko geraten. | |
| Todestrafe in Belarus: Deutschem droht die Hinrichtung | |
| Der 29-jährige Rico Krieger wurde im Juni zum Tod verurteilt. Ein Vorwurf | |
| lautet auf Terrorismus. Berlin und Minsk sind darüber im Gespräch. | |
| Belarus im Ukrainekrieg: Lukaschenko spricht von Deeskalation | |
| Er habe seine Truppen von der Grenze zur Ukraine teils zurückgezogen, sagt | |
| der belarussische Präsident. Kyjiw fordert er zu Verhandlungen auf. | |
| Gefährdete Wissenschaftler:innen: In Freiheit leben und forschen | |
| Vasil Navumau droht in Belarus eine Haftstrafe. Dank eines Fellowships kann | |
| der Soziologe mit seiner Familie in Deutschland bleiben und arbeiten. | |
| Pressefreiheit in Belarus: Rachefeldzug Lukaschenkos | |
| Die Deutsche Welle als Organisation wurde in Belarus nun als extremistisch | |
| eingestuft. Wie kann man Menschen dort weiterhin erreichen? | |
| Pressefreiheit in Belarus: Freie Medien zu lesen ist gefährlich | |
| Belarus ist nicht erst seit den gefälschten Wahlen von 2020 eine lupenreine | |
| Diktatur. Lange gibt es keine unabhängigen Medien mehr im Herzen Europas. | |
| Osteuropa-Workshop 2023: Verständigung zum Mithören | |
| Journalist:innen aus dem postsowjetischen Raum stehen vor vielen | |
| Herausforderungen. Zum Beispiel, wie umgehen mit der russischen Sprache? | |
| Regisseurin über Belarus: „Das Regime kann sie nicht brechen“ | |
| In Belarus sind nicht erst seit 2020 Tausende in Haft, darunter viele | |
| Frauen. Ein Film und Buch von Cordelia Dvorák stellen einige von ihnen vor. | |
| Orchestrierte „Wahlen“ in Belarus: Sie kämpfen für ein freies Belarus | |
| Drei Oppositionelle erzählen von der Unterdrückung durch das Regime | |
| Lukaschenko – und ihrem Widerstand aus dem Exil. | |
| Wahlen in Belarus: „Die Ergebnisse sind schon bekannt“ | |
| Am kommenden Sonntag wählt Belarus, internationale Wahlbeobachter sind | |
| nicht zugelassen. Warum auch? Die Gewinner stehen sowieso schon fest. | |
| Politische Gefangene in Belarus: In der Haft ums Leben gekommen | |
| In Belarus starb der 63-jährige Aktivist Igor Lednik im Gefängnis. Er ist | |
| nicht der erste Häftling, der dort seit 2020 ums Leben kam. | |
| Neues Dekret in Belarus: Lukaschenko erlaubt Schüsse | |
| Belarussische Soldat*innen nutzen seit Jahren Waffen gegen Proteste. Nun | |
| dürfen sie das ganz offiziell auch gegen die Zivilbevölkerung. | |
| Politischer Gefangener stirbt in Belarus: Das Straflager als Todesfalle | |
| Offiziell erlag Wadim Chrasko einer Lungenentzündung. Eine | |
| Menschenrechtsorganisation prangert unterlassene ärztliche Hilfe an. | |
| Vor den Wahlen in Belarus: Regierung bleibt lieber unbeobachtet | |
| Für OSZE-Beobachter*innen hat die Regierung in Belarus keine Einladung | |
| ausgesprochen. Man wolle die Wahl „für sich selbst durchführen“. | |
| Swetlana Tichanowskaja über Belarus: „Das System bröckelt“ | |
| In Belarus bestimmen Willkür und Repression den Alltag. Die Oppositionelle | |
| Swetlana Tichanowskaja sagt, daran erkenne man die Angst des Regimes. | |
| Neuer Erlass aus Belarus: Die Rache des Diktators | |
| Belarus verstärkt stetig den Druck auf im Ausland lebende Bürger. Drei | |
| Exilbelaruss*innen berichten über die letzten Repressionsmaßnahmen. | |
| Belarussen im Exil: Ohne Zuhause, Veränderung ungewiss | |
| Unser belarussischer Autor lebt in Lettland im Exil. Die Alltagsprobleme | |
| sind groß, ebenso der politische Druck aus der Heimat. | |
| Film „Grüne Grenze“ von Agnieszka Holland: Pushbacks als Wahlkampfthema in… | |
| Kurz vor den polnischen Parlamentswahlen zeigt ein Spielfilm Jagdszenen auf | |
| Migranten an der Grenze zu Belarus. Die Meinungen dazu sind geteilt. | |
| Historischer Gerichtsprozess zu Belarus: Morde im Auftrag des Regimes | |
| In Belarus verschwanden vor über 20 Jahren viele Regimekritiker. Juri | |
| Garawski sagt, er war daran beteiligt. Deshalb steht er in der Schweiz vor | |
| Gericht. | |
| Lukaschenkos Reisepass-Erlass: Schaut nach Belarus! | |
| Seit Beginn von Russlands Krieg gegen die Ukraine laufen | |
| Menschenrechtsverletzungen in Belarus zusehends unter dem Radar. Zu | |
| Unrecht. | |
| Nach Protesten in Belarus: Das erstarrte Land | |
| Drei Jahre sind die Proteste gegen das Regime in Belarus her. Bei vielen | |
| war damals die Hoffnung groß – nun dominiert die Resignation. | |
| Lukaschenko in Belarus: Putins treuester Vasall | |
| Kurz sah es im Sommer 2020 so aus, als könnte der belarussische Machthaber | |
| stürzen. Doch heute sitzt Lukaschenko fest im Sattel wie eh und je. | |
| Meduza-Auswahl 3. bis 9. August: Oligarchengeld für den Krieg | |
| Mindestens 81 russische Oligarchen sind am Ukraine-Krieg beteiligt. Gegen | |
| 14 gibt es einheitliche Sanktionen. Texte aus dem Exilmedium. | |
| Belarus droht Polen: Rhetorik der Angst | |
| Söldner der Gruppe Wagner könnten einen „Ausflug“ nach Polen machen, droht | |
| der belarussische Diktator Lukaschenko. Das soll spalten und Ängste | |
| schüren. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Empfang für Lukaschenko | |
| Die ukrainische Gegenoffensive sei gescheitert, verkündet Putin beim Besuch | |
| von Lukaschenko. Selenskyj will die Angriffe auf Odessa vergelten. | |
| Interview über Protestkunst in Belarus: Katzen für die Freiheit | |
| Ihre Kunst richtet sich gegen das Regime in Minsk. Olga Yakubouskaya kämpft | |
| mit ihren Illustrationen für Freiheit und Menschenrechte in Belarus. | |
| Gefangener in Belarus in Haft gestorben: „Unter ungeklärten Umständen“ | |
| Der belarussische Künstler und Aktivist Ales Puschkin starb in Haft. Er ist | |
| bereits der dritte politische Gefangene, der seit 2020 hinter Gittern ums | |
| Leben kam. | |
| Politische Gefangene in Belarus: Tod auf der Intensivstation | |
| Der 57-jährige Künstler Ales Puschkin ist „unter „ungeklärten Umständen… | |
| umgekommen. Er saß eine fünfjährige Freiheitsstrafe ab. | |
| Lukaschenko und Russlands Atomwaffen: Putins Mann in Belarus | |
| Lukaschenkos atomares Säbelrasseln ist unverantwortlich. Aber es ist nicht | |
| zuletzt auch ein vorsichtiges Gesprächsangebot an den Westen. |