| # taz.de -- Ziviler Ungehorsam | |
| Neuer Pumuckl-Film: Lob des Ungehorsams | |
| Nicht folgsam, nicht fleißig: Seit Jahrzehnten widersetzt sich Kobold | |
| Pumuckl einer Ordnung, deren Wert allein im Gehorchen liegt. | |
| 30 Jahre nach Chaos-Tagen in Hannover: Wie ginge Plündern heute? | |
| Auch durch das Plündern von Supermärkten bildeten Hannovers Punks 1995 den | |
| Chaostage-Mythos aus. Heute wäre die Supermarkt-Plünderei keine gute Idee. | |
| Sprecherin über Zebrastreifen-Aktion: „Widerstand sollte auf jeden Fall auch… | |
| Das Hamburger Widerstandskollektiv hat sich einen Zebrastreifen gemalt. | |
| Sprecherin Katja Schreiner über zivilen Ungehorsam und Selbstermächtigung. | |
| Berliner Gericht zu Schmerzgriffen: Schmerzhaft für die Polizei | |
| Das Berliner Verwaltungsgericht hat es der Polizei nun erstmals | |
| bescheinigt: Schmerzgriffe gegen einen Aktivisten der Letzten Generation | |
| waren rechtswidrig. | |
| Umstrittene Praxis bei Berliner Polizei: Schmerzgriffe unter Verschluss | |
| Das Portal FragDenStaat strengte eine Klage auf Akteneinsicht zu den | |
| umstrittenen Schmerzgriffen der Polizei an – das Verwaltungsgericht lehnte | |
| sie ab. | |
| Wie sozialen Wandel erreichen?: Wir haben die Macht der Straße | |
| Mit Demos, Aktionen und zivilem Ungehorsam können wir einen sozialen Wandel | |
| erreichen. Die Zeit dafür ist jetzt. Auf Parteien können wir nicht warten. | |
| Streit um Görlitzer Park: Der Zaun kann kommen | |
| Friedrichshain-Kreuzberg scheitert mit seiner Beschwerde gegen den | |
| Görli-Zaun vor Gericht. Der Senat will im Frühjahr mit den Bauarbeiten | |
| beginnen. | |
| Sabotage gegen Zaun um Görlitzer Park: Die Kreuzberg-Olympiade | |
| Wann der Zaun um den Görlitzer Park gebaut wird, ist unklar. | |
| Aktivist*innen bereiten sich im September mit einem Aktionstraining auf | |
| „Tag Z“ vor. | |
| Lagebericht Letzte Generation: Kritische Phase | |
| Die Letzte Generation blockiert keine Straßen mehr, den Einzug ins | |
| EU-Parlament hat sie verpasst. Wie steht es um die Organisation? | |
| Harte Strafen für Klimaprotest: Britische Aktivisten müssen in Haft | |
| Die bisher längsten Haftstrafen für friedlichen Protest: Britische | |
| Klimaaktivist*innen müssen für bis zu fünf Jahre ins Gefängnis. | |
| Görlitzer Park: Bezirk scheitert mit Zaun-Klage | |
| Friedrichshain-Kreuzberg darf nicht gegen den Senat klagen, so das | |
| Verwaltungsgericht. Der Baubeginn naht, Anwohner kündigen zivilen | |
| Ungehorsam an. | |
| Diskussion über Polizeigewalt: Aktivist:innen im Schmerzgriff | |
| Extinction Rebellion zettelt in Hannover eine Debatte über Polizeigewalt | |
| gegen Klimaaktivisten an. Der Redebedarf in der Bewegung ist groß. | |
| Bewegungstermine in Berlin: No Future mit Elon | |
| Selbst in grünen Milieus ecken die Aktionstage gegen Tesla teils an. Doch | |
| die Welt nach der Klimakrise darf keine neofeudale Dystopie werden. | |
| Letzte-Generation-Aktivisten verurteilt: Das bisschen Sandstein | |
| Weil sie das Brandenburger Tor beschmiert haben, wurden drei Aktivisten der | |
| Letzten Generation verurteilt. Dabei gibt es ein viel wichtigeres Problem: | |
| die Klimakrise. | |
| Letzte Generation vor Gericht: Zum Richter aufgeschwungen | |
| Raphael Thelen muss sich vor Gericht wegen Blockaden mit der Letzten | |
| Generation verantworten. Er versucht, den Spieß umzudrehen. | |
| Verfahren gegen Letzte Generation: Kleine Blockade – große Klimafragen | |
| Erstmals lädt ein Berliner Gericht Klimaexpert:innen in einem | |
| Verfahren gegen eine Klimaaktivistin. Zu einem Freispruch reicht es dennoch | |
| nicht. | |
| Aktivist über den Wert der Provokation: „Das Schlimmste ist, egal zu sein“ | |
| Provokation ist kein Selbstzweck, aber ohne sie gibt es keine erfolgreiche | |
| politische Aktion, sagt der Aktivist, Trainer und Autor Jörg Bergstedt. | |
| Freispruch für Klimaaktivist in Schweden: Begründete Klebeaktion | |
| Ein schwedisches Gericht spricht einen Klimaaktivisten frei, der eine | |
| Straße blockiert hatte. Begründung: Er habe aus „akuter Klimanotlage“ | |
| gehandelt. | |
| Widerstand auf der Krim: Provokation mit gelben Bändern | |
| Auf der Krim protestieren Aktivist*innen gegen die russische Besatzung. | |
| Sie nehmen Repressionen und Haftstrafen in Kauf. | |
| Forscherin über Klima-Kommunikation: „Veränderung ist ansteckend“ | |
| Katharine Hayhoe ist Klimaforscherin, evangelikale Christin und | |
| Social-Media-Star. Im Interview verrät sie Tricks für Gespräche über die | |
| Klimakrise. | |
| IfW Kiel entlässt Verhaltensökonomen: Flieg oder du fliegst | |
| Gianluca Grimalda weigerte sich, in der Klimakrise von einer | |
| Forschungsreise zurückzufliegen. Dafür hat ihn das Kiel Institut für | |
| Weltwirtschaft gefeuert. | |
| Protest gegen Bauprojekt in Pankow: Die Angst ums Grün | |
| Für den Bau neuer Wohneinheiten sollen Bäume und Wiesen weichen. | |
| Verzweifelt leisten Anwohner*innen gegen den Beginn des Projekts | |
| Widerstand. | |
| Geldstrafe für Letzte Generation: 400 Euro für die Christbaumspitze | |
| Eine Klimaaktivistin der Letzten Generation hat im Dezember den | |
| Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor abgesägt. Dafür wurde sie nun | |
| verurteilt. | |
| Debatte um die Letzte Generation: Wer ist hier radikal? | |
| Die Aktivisten der Letzten Generation gelten als extrem. Dabei bleiben sie | |
| friedlich – auch angesichts einer teils verfassungswidrigen Klimapolitik. | |
| Bei der Letzten Generation mitmachen: Memme, Feigling, Hasenfuß | |
| Unsere Autorin würde Straßen blockieren – hätte sie nicht solche Angst. | |
| Denn die Aktionen spalten nicht, findet sie. Vielmehr sind es die Parteien, | |
| die ihre Glaubwürdigkeit verspielen. | |
| Proteste in Lützerath und anderswo: Der Ritterschlag kommt später | |
| Der Kampf um die Deutungshoheit über politische Proteste ist kein | |
| Nebenschauplatz der Geschichte. Er ist der Kern der Sache selbst. | |
| Tagebuch aus Lützerath (7): Pure Machtdemonstration? | |
| Die Räumung findet erst in drei Tagen statt. Die Polizei verstärkt stetig | |
| ihre Präsenz. Nicht alle Maßnahmen lassen sich als notwendige | |
| Vorbereitungen erkennen. | |
| Tagebuch aus Lützerath (6): Es gibt Wichtigeres als Schlaf | |
| Zwischen Plenum, Küfa und Lagerfeuer am Abend. Für manche der | |
| Aktivist:innen ist das hier „Urlaub vom Kapitalismus“ | |
| Tagebuch aus Lützerath (5): „Das war so nicht abgemacht!“ | |
| Auf einmal befinde ich mich in einer Menschenkette. Die anderen um mich | |
| herum rufen Parolen. Und wieso hält die Polizei sich nicht an die | |
| Spielregeln? | |
| Letzte-Generation-Aktivistin: „Da ist in mir etwas gekippt“ | |
| Bis die Regierung genug tut, will Jana Mestmäcker für das Klima auf die | |
| Straße gehen. Dafür hat die Göttingerin ihren Job als Psychologin | |
| aufgegeben. | |
| Nach Razzia bei „Letzter Generation“: Hunderte Selbstanzeigen | |
| Bei der Staatsanwaltschaft sind rund 380 Selbstanzeigen von | |
| Unterstützer*innen der „Letzten Generation“ eingegangen. Eine Petition | |
| hat über 1.000 Unterschriften. | |
| Steinmeiers Weihnachtsansprache: Früher war mehr unbequem | |
| Der Bundespräsident sagt, dass die Letzte Generation ihrem Anliegen schade. | |
| Damit biedert sich das Staatsoberhaupt der Mehrheit seines Publikums an. | |
| Aktion der Letzten Generation: Mehr Störung ist besser | |
| Die Letzte Generation hat in Berlin die Spitze des Weihnachtsbaumes am | |
| Brandenburger Tor abgesägt. Eine wirkliche Störung des fossilen Alltags ist | |
| das nicht. | |
| Proteste der Letzten Generation: Blockieren wird noch teurer | |
| Die staatlichen Maßnahmen gegen Klima-Aktivist:innen werden massiver. Die | |
| Polizei in München will von ihnen nun auch Kosten fürs Wegtragen verlangen. | |
| Umgang mit Klimaprotesten: Politik der Doppelmoral | |
| Lkw-Blockaden? Kein Problem! Klimablockierer? Härte des Rechtsstaats! Warum | |
| manche Formen zivilen Ungehorsams Politiker besonders provozieren. | |
| Strafverfolgung der Letzten Generation: Die Hilflosigkeit des Staates | |
| Gegen die Letzte Generation wird wegen Gründung einer kriminellen | |
| Vereinigung ermittelt. Losgetreten wird damit eine Eskalationsspirale. | |
| Blockaden der Letzten Generation: Da bleibt was kleben | |
| Die Letzte Generation blockiert erneut Straßen – trotz aller Versuche, den | |
| Protest zu kriminalisieren. Die Gruppe könnte sich am Ende durchsetzen. | |
| Prozess nach Klimaprotest in Berlin: Gysi verteidigt Letzte Generation | |
| Der Linken-Politiker und Rechtsanwalt hat einen der angeklagten Aktivisten | |
| vor Gericht vertreten. Vorerst war er dabei erfolglos. | |
| Klimaproteste am Flughafen BER: Duell der Sprachlosen | |
| Aktivist*innen legen den BER zwei Stunden lang lahm. Sie seien zu weit | |
| gegangen, sagt die Politik, kaschiert damit aber nur ihre Hilfslosigkeit. | |
| Umweltverbände hinter Klimaaktivismus: Respekt vor Protest | |
| Umweltverbände und Kirchenvertreter:innen verteidigen Klimaaktionen. | |
| Aus dem Evangelischen Arbeitskreis der CDU hagelt es indes Kritik. | |
| Blockade am Flughafen BER: Gegen den Privatspaß der Reichen | |
| Scientist Rebellion blockiert das Privat-Jet-Terminal des BER. 70 Flieger | |
| starten und landen dort täglich – mit katastrophalen Folgen fürs Klima. | |
| Blockaden der Letzten Generation: Richterlicher Widerstand | |
| Ein Amtsrichter verweigert einen Strafbefehl gegen eine Aktivistin der | |
| Letzten Generation – die Klimakrise rechtfertige Protest. | |
| Debatte über Klimaaktivismus: Wie man zu protestieren hat | |
| Wir sind ein zivilisiertes Land, drum wird zivilisiert demonstriert! Bitte | |
| dankbar bleiben, gemäßigt – und niemanden während der Arbeitszeit stören! | |
| Letzte Generation vor Gericht: Die Routine des Rechtsstaats | |
| Erneut kommt es zum Prozess gegen einen Aktivisten der Letzten Generation. | |
| Verkehrssenatorin Jarasch spricht sich gegen härtere Strafen aus. | |
| Vorwürfe gegen die „Letzte Generation“: Das Gefährlichste ist Nichtstun | |
| Gefährdungen durch die „Letzte Generation“ sind eine große Ausnahme. Die | |
| weitaus größte Gefahr geht von der Ineffektivität der „Zukunftskoalition“ | |
| aus. | |
| Blockaden der Letzten Generation: Blockade hält Feuerwehr auf | |
| Ein Rettungsfahrzeug kommt verzögert bei einem Radunfallort an, weil es | |
| nach Blockaden im Stau steht. Das heizt Kritik an der Letzten Generation | |
| an. | |
| Letzte Generation bewirft Monet-Bild: Was kommt nach der Aufmerksamkeit? | |
| Die Letzte Generation hat in Potsdam ein Gemälde mit Kartoffelbrei | |
| beworfen. Das ist legitim, die Klimabewegung muss aber noch stärker Druck | |
| erzeugen. | |
| Aktionen der Letzten Generation: Bitte stören Sie weiter | |
| Die Letzte Generation lässt alle Ordnungsliebhaber mächtig schäumen. Doch | |
| die Aktivst:innen sind im Recht – und beweisen viel Mut. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die Sabotage der Ostsee-Pipelines ist auch ein Klima-Desaster. Die „Letzte | |
| Generation“ steht vor Gericht. Dänemark zahlt für Klimakrisen-Schäden. | |
| Letzte Generation vor Gericht: Selbstverteidigung gegen Klimakrise | |
| Bühne Gerichtssaal: Henning Jeschke von der Letzten Generation verteidigte | |
| sich vor Gericht selbst und bekam eine Geldstrafe. |