| # taz.de -- Sabotage gegen Zaun um Görlitzer Park: Die Kreuzberg-Olympiade | |
| > Wann der Zaun um den Görlitzer Park gebaut wird, ist unklar. | |
| > Aktivist*innen bereiten sich im September mit einem Aktionstraining | |
| > auf „Tag Z“ vor. | |
| Bild: Farbbeutel werfen wollen die Aktivist*innen auch üben. Symboldbild | |
| Berlin taz | Es klingt nach olympischem Siebenkampf, was Aktivist*innen | |
| Anfang September im [1][Görlitzer Park] vorhaben – aber in traditionellen | |
| Kreuzberger Disziplinen: Farbbeutel werfen, Gefangene befreien, einen Zaun | |
| durchschneiden. Polizeiketten durchfließen, ein Transparent aufhängen, | |
| Wurfhaken werfen und über Mauern klettern. Mit diesen „lustigen Spielen für | |
| Groß und Klein“ [2][will die Gruppe „Görli 24/7“ für den sogenannten T… | |
| trainieren]: den Tag, an dem der Bau des seit Langem angekündigten Zauns um | |
| die Grünanlage in Kreuzberg beginnt. | |
| „Die geplante Görli-Schließung löst keines der vorhandenen Probleme. | |
| Stattdessen soll uns allen aus rassistischen und populistischen Gründen der | |
| Görli weggenommen werden“, kritisierte Flo Grünbaum von „Görli 24/7“. … | |
| der kleinen Olympiade am 8. September – inklusive Siegerehrung – wolle man | |
| sich „gemeinsam auf spielerische Art verschiedenen Möglichkeiten der | |
| Sabotage der Senatspläne annähern und erneut den breiten, vielfältigen | |
| Widerstand gegen die Görli-Schließung sichtbar machen“, so Grünbaum. | |
| Der Tag bildet den Schlusspunkt einer [3][Aktionswoche], die „Görli 24/7“ | |
| gemeinsam mit den Gruppen „Ihr seid keine Sicherheit“ und „Görli zaunfre… | |
| organisiert. Geplant sind eine Demo, ein sogenannter Sozialgipfel als | |
| Gegenmodell zum [4][Sicherheitsgipfel des Senats vor einem Jahr] sowie | |
| Gesprächsrunden und gemeinsame Spaziergänge. | |
| ## Bezirksamt gibt nicht auf | |
| Derweil ist völlig offen, wann Zaun und Tore errichtet werden. Die | |
| schwarz-rote Koalition [5][hatte den „Lückenschluss“ eigentlich bis Mitte | |
| Juli anvisiert]. Doch das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg unter | |
| [6][Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne)] wehrt sich weiter | |
| vehement gegen die Pläne. | |
| Nachdem das Berliner Verwaltungsgericht Anfang Juli [7][einen Eilantrag des | |
| Bezirks als unzulässig abgelehnt hatte], legte das Bezirksamt Beschwerde | |
| beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) ein. Der Bezirk musste | |
| zuletzt noch die Begründung verfassen; die Frist dafür hat am Montag | |
| geendet. | |
| ## Bolzenschneider und Gedichte | |
| Das OVG muss nun generell klären, ob und wie Bezirke gegen [8][das | |
| sogenannte Eingriffsrecht des Senats] vorgehen können, das er beim | |
| Streitfall Görli-Zaun ausübt. Wann sich das Gericht der Sache annimmt, ist | |
| unklar. Bis zu einer Entscheidung ist die zuständige Senatsumweltverwaltung | |
| handlungsunfähig, da die rechtliche Grundlage fehlt, um mit dem Zaunbau | |
| loszulegen. „Wir können vorab keine Fakten schaffen“, sagte Sprecherin | |
| Petra Nelken Anfang August. | |
| Bis der Görlitzer Park nachts abgeschlossen wird, dürfte es demnach noch | |
| eine Weile dauern. Inzwischen ist sogar fraglich, ob es überhaupt in diesem | |
| Jahr noch dazu kommt, wie eigentlich geplant war. Umso mehr Zeit also für | |
| die Aktionstrainings der Zaungegner*innen, die mal mehr, mal weniger | |
| martialisch anmuten. Zu den weiteren Disziplinen zählt etwa: mit einem Boot | |
| über den Kanal fahren auf der Suche nach einem Bolzenschneider – oder ein | |
| Gedicht zum Thema „Wir lieben unseren Görli, der Senat ist scheiße“ | |
| schreiben. | |
| 13 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Goerlitzer-Park/!t5011094 | |
| [2] https://goerli247.noblogs.org/post/2024/08/10/sonntag-08-09-aktionstag-im-g… | |
| [3] https://www.instagram.com/goerli_zaunfrei/p/C-kwjl-s8P4 | |
| [4] /Sicherheitsgipfel-in-Berlin/!5955284 | |
| [5] /Zaun-um-den-Goerlitzer-Park/!6017885 | |
| [6] /Goerlitzer-Park-in-Berlin/!6020259 | |
| [7] /Goerlitzer-Park/!6023107 | |
| [8] /Zaun-um-Goerlitzer-Park/!5994792 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanno Fleckenstein | |
| ## TAGS | |
| Görlitzer Park | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Kreuzberg | |
| Aktivismus | |
| Ziviler Ungehorsam | |
| Wochenvorschau | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| taz Plan | |
| Clara Herrmann | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Gruselig durch die Woche | |
| Kai Wegner diskutiert mit Kreuzberger:innen über den Görli, Halloween | |
| steht vor der Tür und Transfeind:innen sorgen für Angst und Schrecken. | |
| Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Trainieren für Tag Z | |
| Kritiker:innen des Zauns um den Görlitzer Park bereiten sich mit einem | |
| Aktionstag vor für den Zeitpunkt, wenn der Senat mit dem Bau beginnt. | |
| Aktionswoche Görlitzer Park: Offener Park statt Zaunbau | |
| Beim Sozialgipfel im Görli diskutieren Anwohnende und Experten über | |
| Probleme und Lösungen. Eine Mauer will hier niemand. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Für mehr Löcher in Zäunen | |
| Die Aktionswoche „Der Görli bleibt auf!“ wehrt sich gegen die | |
| Glattpolierung Berlins. Gegen Zäune und Flutlichter wird der Widerstand | |
| geprobt. | |
| Öffentliche Toiletten in Berlin: Ein Klo als Mikrokosmos der Probleme | |
| Der Kreuzberger Wrangelkiez leidet seit Langem unter Drogenkriminalität und | |
| Gewalt. Ein Hotspot: die öffentliche Toilette in der Falckensteinstraße. | |
| Zaun um den Görlitzer Park: Der Kampf um den öffentlichen Raum | |
| Gegner:innen der Schließung des Görlitzer Parks versammeln sich zur | |
| großen Aktionsnacht. Unterdessen verzögert sich der Beginn erster | |
| Zaunarbeiten. | |
| Berliner Zaunpolitik: Jeder Zaun ist politisch | |
| Die Umzäunung des Görlitzer Park wird weiterhin bekämpft. Es sind nicht die | |
| ersten Gitter, an denen sich der stadtpolitische Widerstand entzündet. |