| # taz.de -- Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Pascal Meiser über Traditionen: „Ströbele wäre bei uns mehr als willkommen… | |
| Pascal Meiser sitzt für die Linken im Bundestag. Der Kreuzberger hat den | |
| Wahlkreis gewonnen, den der Grüne Hans-Christian Ströbele bekannt gemacht | |
| hat. | |
| Till Lindemann Autogrammstunde in Berlin: Von der „Row Zero“ will niemand e… | |
| Nach Protestankündigungen verlegte der Rammstein-Sänger eine | |
| Autogrammstunde aus dem Szeneclub Astra nach Pankow. Dort blieb er | |
| weitgehend unbehelligt. | |
| Vermieter muss zahlen: 50.000 Strafe für Mietwucher | |
| Erstmals wird in Berlin ein Vermieter wegen überhöhter Miete zur Kasse | |
| gebeten. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hatte das Bußgeld | |
| ausgesprochen. | |
| Friedrichshain-Kreuzberg: Wer spielt hier wen aus? | |
| Um den Bezirkshaushalt von Friedrichshain-Kreuzberg gibt es grün-linken | |
| Zoff. Die Linken haben ihn zusammen mit SPD und CDU beschlossen. | |
| Mieterschutz in Kreuzberg: Bezirk übernimmt Wasserrechnung | |
| Der Besitzer der Platte am Hafenplatz bezahlt die Wasserrechnung nicht. Der | |
| Bezirk übernimmt, um Mieter zu schützen, und sieht „Entmietungsstrategie“. | |
| Autobahn A100 in Berlin: Verlängerung ist noch lange nicht vom Tisch | |
| Auch nach der vermeintlichen Herabstufung durch den Bund sei die | |
| A100-Verlängerung noch nicht abgewendet, warnen Gegner. Neue Proteste sind | |
| geplant. | |
| Wo die Stadt schreit: W wie Warschauer, W wie Wachkoma | |
| Wenn man mal länger nicht in Berlin war, weiß man mit der hibbeligen | |
| Warschauer Straße doch gleich wieder, meint unser Kolumnist, was man hat an | |
| der Stadt. | |
| Streit um Berliner Wahlkreise: In Zoff um Zuschnitte wird Bezirksaufsicht einge… | |
| In Friedrichshain-Kreuzberg eskaliert der Streit um die Neuaufteilung der | |
| Wahlkreise. Das könnte die Abgeordnetenhauswahl gefährden. Nun muss die | |
| Bezirksaufsicht schlichten. | |
| Mobilitätswende in Berlin: Kreuzberg fährt ein bisschen weniger Rad … | |
| … aber noch viel weniger Auto. Dafür nimmt der Fußverkehr massiv zu. Das | |
| zeigen neue Ergebnisse einer Studie zur Mobilität in Städten. | |
| Demo nach Razzia: „Überall Polizei, nirgendwo Gerechtigkeit“ | |
| Nach einer Razzia in der Rigaer 94 demonstrierte die autonome Szene im | |
| Samariterkiez. Dem Hausprojekt in Friedrichshain könnte das Aus drohen. | |
| Gentrifizierung in Berlin: Wer regiert den Kiez? | |
| Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg drückt der Senat immer mehr Projekte | |
| gegen den Bezirk durch. Anwohner protestieren vor der Berliner | |
| SPD-Zentrale. | |
| Klimaschutz in Berlin unter CDU und SPD: Mieses Klima in Berlins Bezirken | |
| Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte blicken mit Sorge auf den Doppelhaushalt | |
| 2026/27. Beim Umwelt- und Klimaschutz droht der Senat, die Axt anzulegen. | |
| Gentrifizierung in Berlin-Friedrichshain: Wiesn weicht dem Widerstand | |
| Die Oktoberfest-Kopie „Spreewiesn“ verwirft nach Protesten aus dem Kiez den | |
| Plan, neben den linken Club About Blank am Ostkreuz zu ziehen. | |
| Diskussion ums SEZ geht weiter: Ein Abriss ist nicht nötig | |
| Fürs SEZ-Areal präferiert der Senat einen Entwurf, der den kompletten | |
| Abriss vorsieht. Dabei gibt es eine Idee, die Wohnungen und SEZ | |
| zusammenbringt. | |
| Gentrifizierung in Berlin-Friedrichshain: Wut auf die Wiesn | |
| Eine Berliner Oktoberfest-Kopie soll vom Ostbahnhof ans Ostkreuz ziehen, | |
| neben den linken Club About Blank. Im betroffenen Kiez regt sich | |
| Widerstand. | |
| Grünflächen in Berlin: Schleichender Niedergang | |
| Schon jetzt reiche das Geld nicht für saubere und klimaresiliente Parks und | |
| Grünanlagen, sagt eine Berliner Umweltstadträtin und warnt vor Kürzungen. | |
| Parkraumbewirtschaftung in Kreuzberg: Parkraumbewirtschaftung kills Ehrenamt | |
| Veysi Özgür gibt Tanzkurse und braucht dafür wegen einer Gehbehinderung das | |
| Auto. Parken ist im Mariannenkiez teuer geworden – der Bezirk bleibt hart. | |
| Verkehrsberuhigung in Berlin: Mach doch rüber in die Zone | |
| In Friedrichshain gibt es jetzt Berlins zweite verkehrsberuhigte | |
| „Schulzone“. AktivistInnen regen an, viele weitere zu schaffen. | |
| Neue Flüchtlingsunterkunft in Kreuzberg: Sie wollen das schaffen | |
| Bei einer Infoveranstaltung zeigen sich die Kreuzberger grundsätzlich | |
| erfreut über eine geplante Flüchtlingsunterkunft – haben aber auch Kritik. | |
| Einzug in den Amazon-Tower: Die Amazonisierung der Stadt | |
| Der Tech-Konzern ist in das Hochhaus an der Warschauer Straße gezogen. | |
| Initiativen konnten das nicht verhindern, setzen ihren Protest jedoch fort. | |
| Karneval der Kulturen in Berlin: Mehr als nur Folklore | |
| Hunderttausende haben am Wochenende beim Karneval der Kulturen in Berlin | |
| gefeiert. Die Veranstalter betonten den politischen Charakter des | |
| Großevents. | |
| Zaun im Görlitzer Park: Zürich zum Vorbild nehmen | |
| Bezirksbürgermeisterin Herrmann befürwortet eine Sicherheitszentrale im | |
| Görlitzer Park anstelle eines Zauns. Der Baubeginn steht unmittelbar | |
| bevor. | |
| Vorkaufsrecht in der Warschauer Straße: Housing first oder Profit first | |
| In der Warschauer Straße verfällt ein Haus, viele Wohnungen stehen leer. | |
| Der Bezirk will das Vorkaufsrecht ziehen. Der Senat sagt erst mal nicht | |
| nein. | |
| Anarchist Gustav Landauer: Für ein Leben ohne Joch | |
| Eine Initiative will ein Denkmal für den von Freikorps ermordeten | |
| Publizisten schaffen. Ein Ort in Kreuzberg ist gefunden, nur mangelt es an | |
| Geld. | |
| Hochhaus-Pläne in Berlin-Friedrichshain: SPD-Bausenator Gaebler macht kurzen P… | |
| Im Streit um ein riesiges Investorenprojekt an der Warschauer Straße | |
| entmachtet der schwarz-rote Senat erneut den Bezirk | |
| Friedrichshain-Kreuzberg. | |
| Stadtentwicklung in Berlin: Hafenplatz soll bleiben | |
| Abriss und Neubau oder Sanierung? Eine neue Initiative will die Pyramide in | |
| Friedrichshain-Kreuzberg erhalten und zum Symbol für die Bauwende machen. | |
| Maßnahmen gegen Müll in Berlin: In der Frühlingssonne funkeln die Kronkorken | |
| Friedrichshain-Kreuzberg hat ein Problem mit Müll auf den Straßen und | |
| Gehwegen. Dagegen sollen jetzt sogenannte Waste Watchers helfen. | |
| Gemeingut-Aktivisten über Abrisspläne: „Das SEZ gehört uns allen“ | |
| Das Sport- und Erholungszentrum wird 44 Jahre alt. Jorinde Schulz und Carl | |
| Waßmuth setzen sich gegen den Abriss ein und fordern die Wiedereröffnung. | |
| Görlitzer Park: Kein Ja zum Zaun, kein Moos | |
| Der Senat will keine Sanierungen in Kreuzberg fördern, weil der Bezirk die | |
| Umzäunung des Görlitzer Parks ablehnt. | |
| Parteitag der Grünen Berlin: Abrechnung mit dem Rechtskurs der Bundes-Grünen | |
| Schwarz-Grün als Irrweg: Nach den Verlusten bei der Bundestagswahl | |
| attackieren die Berliner Grünen die Strategie von Spitzenkandidat Robert | |
| Habeck. | |
| Wahlplakate in Berlin: Und überall grüßt das Chefgesicht | |
| Die Wahlplakate wollen Bürgernähe weismachen und setzen aufs Gefühl. | |
| Beobachtungen aus dem Schilderwald zwischen Friedrichshain und Weißensee. | |
| Grünen-Kandidatin über Wohnungspolitik: „Selbst CDU-Wähler sind für den M… | |
| Die Kreuzberger Grüne Katrin Schmidberger will in den Bundestag. Im | |
| taz-Interview fordert sie mehr Umverteilung und kritisiert die | |
| Mietenpolitik der Ampel. | |
| Klimaschutz in Berlins Bezirken: Energie und Euros sparen | |
| Friedrichshain-Kreuzberg senkt mit technischen Kniffen den Energieverbrauch | |
| in seinen Gebäuden. Gleichzeitig schrumpft der Senat die Fördermittel. | |
| Fotos über Gentrifizierung in Berlin: Abreißen, aufhübschen, unbrauchbar mac… | |
| Die Fotogalerie Friedrichshain zeigt Fotos über Gentrifizierung. Nur wenige | |
| Gegenden sind stärker davon gezeichnet als der Kiez rund um die Galerie. | |
| Frühere RAF-Terroristin vor Gericht: Prozess gegen Daniela Klette beginnt Ende… | |
| Seit fast einem Jahr sitzt Daniela Klette in Untersuchungshaft. Nun wird | |
| der Prozess gegen die 66-Jährige eröffnet wegen 13 Raubüberfällen. | |
| Verkehrsplanung in den Berliner Bezirken: Langsam rollt die Wende an | |
| Friedrichshain-Kreuzberg treibt den Umbau seiner Straßen voran – aus den | |
| großen Plänen für den Bergmannkiez wird so schnell aber nichts. | |
| Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg: CDU-Wahlhilfe für die Linke | |
| Der Parteiwechsel eines Stadtrats hat die Linke aus dem Bezirksamt | |
| Friedrichshain-Kreuzberg gekegelt. Nun könnte ihr die CDU aus der Patsche | |
| helfen. | |
| Umstrittene Bürotürme in Kreuzberg: Die Drohgebärden des Bausenators | |
| Der Streit zwischen Senat und Friedrichshain-Kreuzberg um das Büroprojekt | |
| „Urbane Mitte“ am Gleisdreieckpark geht in die nächste Konfrontationsrunde. | |
| Grünflächen in Berlin: Friedrichshainer Blumenkampf | |
| Anwohner*innen des Laskerkiezes streiten für die vom Bezirk | |
| Friedrichshain-Kreuzberg zugesagte Erweiterung einer Grünfläche – bislang | |
| ohne Erfolg. | |
| Klimaschutzkonzept für Berlin: Fahrplan zum grünen Traum | |
| Als erster Bezirk hat Friedrichshain-Kreuzberg ein Konzept zum Klimaschutz | |
| und zur Klimaanpassung vorgelegt. | |
| Rechtsextreme Demo in Friedrichshain: Antifa, da geht noch was | |
| Mehrere tausend Menschen haben in Berlin einen rechtsextremen Aufzug | |
| blockiert. Die Demo der 60 Nazis wurde vorzeitig beendet. | |
| Verkehrsberuhigung in Berlin: Ostkreuzkiez hat bald die Ruhe weg | |
| Nach mehreren Beteiligungsrunden startet die Verkehrsberuhigung im Kiez am | |
| Ostkreuz. Der Durchgangsverkehr für Pkw soll stark verringert werden. | |
| Rückzug der Grünen Canan Bayram: „Ich will kein Feigenblatt sein“ | |
| Die Kreuzberger Grüne Canan Bayram wird nicht erneut für den Bundestag | |
| kandidieren. Sie sieht die Glaubwürdigkeit der Partei infrage gestellt. | |
| Verdrängung in Berlin: Letzte Bastion bezahlbaren Wohnens | |
| In den 90ern unterstützte Berlin mit viel Geld Sanierungen maroder Häuser | |
| im Gegenzug für eine vergünstigte Miete. Nun laufen die Sozialbindungen | |
| aus. | |
| Ehemaliges SEZ in Friedrichshain: Nach der Räumung ist vor dem Abriss | |
| Nach schier endlosem Gezerre ist das Ex-DDR-Spaßbad seit Dienstag wieder in | |
| Landeshand. SPD-Bausenator Gaebler sieht keine Chance für einen Erhalt. | |
| Ehemaliges SEZ in Friedrichshain: Nur von außen heruntergekommen | |
| Die Zwangsräumung des ehemaligen DDR-Spaßbads und Freizeitszentrums SEZ | |
| steht an. Bei einer Podiumsdiskussion wollen fast alle eine Nachnutzung. | |
| Streit um Görlitzer Park: Der Zaun kann kommen | |
| Friedrichshain-Kreuzberg scheitert mit seiner Beschwerde gegen den | |
| Görli-Zaun vor Gericht. Der Senat will im Frühjahr mit den Bauarbeiten | |
| beginnen. | |
| Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Trainieren für Tag Z | |
| Kritiker:innen des Zauns um den Görlitzer Park bereiten sich mit einem | |
| Aktionstag vor für den Zeitpunkt, wenn der Senat mit dem Bau beginnt. | |
| Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg: Grünen-Hochburg vor Personalwechsel | |
| Die Mietenpolitik-Expertin Katrin Schmidberger will 2025 als Nachfolgerin | |
| von Canan Bayram für Friedrichshain-Kreuzberg in den Bundestag einziehen. |