Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Demo nach Razzia: „Überall Polizei, nirgendwo Gerechtigkeit“
> Nach einer Razzia in der Rigaer 94 demonstrierte die autonome Szene im
> Samariterkiez. Dem Hausprojekt in Friedrichshain könnte das Aus drohen.
Bild: Überall Polizei – hier am Donnerstagmorgen bei der Razzia in der Rigae…
Berlin taz | „Unsere Leidenschaft für die Freiheit ist stärker als jede
Autorität“, liest man auf einem Schild über dem Hauseingang in der Rigaer
Straße 94 in Friedrichshain. Am Donnerstagnachmittag war es dort vorerst
wieder ruhiger geworden, von der Polizei war zunächst nichts mehr zu sehen.
Für den Abend kursierte ein Aufruf zu spontanem Protest – eine Antwort der
autonomen Szene auf [1][die Razzia im Hausprojekt „Rigaer 94“]. „Unsere
Solidarität gilt der Rigaer 94 und allen, die sich gegen diese dreckige
Stadt der Profite wehren“, hieß es in dem spontanen Demoaufruf.
Um Personalien der Bewohner:innen aufzunehmen, hatte die Polizei
[2][das autonome Hausprojekt in der Rigaer Straße am frühen
Donnerstagmorgen gestürmt]. Hintergrund der Razzia sind [3][Räumungsklagen
des Eigentümers beim Landgericht]. Insgesamt 700 Polizist:innen waren
an dem Einsatz beteiligt. 200 waren vor Ort, weitere 500 sicherten etwa das
Landgericht und Büros der Eigentümer. Mit Flexgeräten und einem
Hydraulikspreizer hatten sich die Beamten:innen Zugang zum Gebäude
verschafft.
In einem Statement der „Rigaer 94“ heißt es dazu, die Polizei habe im Haus
unter anderem Möbel, Treppengeländer und Fenster demoliert. Auch sollen
Dokumente und „technische Geräte“ beschlagnahmt worden sein. Die Polizei
habe es sich „wie gewohnt“ zur Aufgabe gemacht, „möglichst viel Unordnung
und Zerstörung“ zu schaffen, heißt es im Statement weiter.
Vor dem Haus und im Hof der Rigaer 94 herrschte deshalb am
Donnerstagnachmittag emsiges Treiben: Mehrere dutzend überwiegend junge
Menschen waren damit beschäftigt, die entstandenen Schäden zu beseitigen.
Zuvor wurde dazu aufgerufen, bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen. Die
Polizei verschaffte sich derweil einen Überblick aus der Luft und flog am
Nachmittag mehrfach mit dem Helikopter über den Samariterkiez hinweg.
Gegenüber der taz begründete eine Sprecherin der Polizei den
Hubschraubereinsatz mit den erwarteten Protesten am Abend.
Rund 250 Personen demonstrierten
Allerdings fiel die Reaktion auf die Razzia nicht so groß aus, wie man es
noch aus früheren Zeiten kennt. Augenscheinlich mehr als 250 Personen zogen
durch die Rigaer Straße, viele von ihnen in schwarz gekleidet und vermummt.
Zahlenmäßig in etwa gleichauf war das stetig wachsende Aufgebot behelmter
Polizist:innen, die die Demonstration begleiteten. „Was für ein
übertriebenes Polizeiaufgebot heute“, kommentierte ein Anwohner das
Geschehen.
„Überall Polizei, nirgendwo Gerechtigkeit“ und „Alle zusammen verhindern
wir die Räumung“, skandierten die Demo-Teilnehmenden, aber auch inhaltlich
entferntere Sprechchöre wie „Viva Viva Palästina“. Wer mitlief, musste si…
auf längere Wartezeiten einstellen. Immer wieder geriet die Demonstration
ins Stocken, weil die Route neu verhandelt werden musste.
Bis vor die Tür des betroffenen Hausprojekts in der Rigaer Straße 94 durfte
die Demonstration letztlich nicht gehen. Zu gefährlich, befand die Polizei.
Zwischenzeitlich flogen Silvesterraketen von einem Dach in der Nähe der
„Rigaer 94“ über die Köpfe hinweg, einige davon auch in Richtung der
Polizei. Nach etwa zwei Stunden löste sich die Demonstration dann jedoch
selbstbestimmt auf, augenscheinlich auch angesichts des großen
Polizeiaufgebots an diesem Abend.
29 Aug 2025
## LINKS
[1] /Grosser-Polizeieinsatz-in-Berlin/!6109790
[2] /Razzia-im-autonomen-Hausprojekt/!6106608
[3] /Autonomes-Hausprojekt-in-Berlin/!6025537
## AUTOREN
Nicolai Kary
## TAGS
Rigaer94
Friedrichshain-Kreuzberg
Autonome Szene
Belgien
Rigaer Straße
Rigaer Straße
## ARTIKEL ZUM THEMA
Bei nächster UN-Vollversammlung: Auch Belgien will Palästina anerkennen
Die belgische Regierung will Palästina als Staat anerkennen – und neue
Sanktionen verhängen. Deutschland ist mit seiner Haltung zunehmend
isoliert.
Razzia im autonomen Hausprojekt: Rigaer 94 – das letzte Kapitel
Das Hausprojekt steht vor vielen Räumungsklagen – die Chancen stehen
schlecht. Zur Vorbereitung holte sich die Polizei Personalien der Bewohner.
Autonomes Hausprojekt in Berlin: Rigaer Straße 94 vor dem Aus
Erfolge der Eigentümer vor Gericht und Nahost-Streit: Alt-Mieter wollen
sich nicht weiter gegen Räumungsklagen wehren – dem Projekt droht das Aus.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.