| # taz.de -- Autonomes Hausprojekt in Berlin: Rigaer Straße 94 vor dem Aus | |
| > Erfolge der Eigentümer vor Gericht und Nahost-Streit: Alt-Mieter wollen | |
| > sich nicht weiter gegen Räumungsklagen wehren – dem Projekt droht das | |
| > Aus. | |
| Bild: Rigaer Straße 94 während der polizeilichen Begehung im Oktober 2021 | |
| Berlin taz | Seit 34 Jahren trotzt die Rigaer Straße 94 der Aufwertung im | |
| Friedrichshainer Nordkiez und den Auflösungserscheinungen der autonomen | |
| Szene. Nun aber steht das seit Jahren umkämpfte Hausprojekt, das als | |
| linksradikales Symbol weit über Berlin hinaus bekannt ist, vor dem Aus. | |
| Nach Informationen der taz will eine Gruppe ehemaliger Bewohner:innen, die | |
| immer noch im Besitz von Mietverträgen sind, auf eine weitere juristische | |
| Gegenwehr gegen die Räumungsklagen des Eigentümers verzichten. Betroffen | |
| wäre ein Großteil der Wohnungen im Seitenflügel und Hinterhaus – der Kern | |
| des linksradikalen Projekts. Hintergrund sind sowohl juristische Risiken | |
| angesichts einer neuen Linie der Berliner Gerichte als auch ein Streit über | |
| den Nahostkonflikt. | |
| Wie Alexander von Aretin, einer der beiden Anwälte der Eigentümerfirma | |
| Lafone Investments Limited, der taz sagte, sei man aktuell „in Gesprächen | |
| mit Mietern und deren Vertretern“. Dabei gehe es um die Unterzeichnung von | |
| „Aufhebungsverträgen“. | |
| Die Alt-Mieter:innen, die seit 1992 im Besitz der Mietverträge sind, wollen | |
| demnach darauf verzichten, weiterhin gegen die gegen sie gerichteten | |
| Räumungsklagen vorzugehen. Die laufenden Berufungsverfahren vor dem | |
| Landgericht – in erster Instanz hatte das Amtsgericht Kreuzberg noch gegen | |
| die Räumungsklagen entschieden – würden damit beendet werden. | |
| ## Juristischer Wind hat sich gedreht | |
| Nach Jahren der juristischen Auseinandersetzungen, in denen die | |
| Briefkastenfirma Lafone viele Niederlagen einstecken musste, hätte sie die | |
| angestrebten Räumungstitel. „Wir hoffen, dass da ein Ende in Sicht ist“, | |
| sagt von Aretin, der die Eigentümer in öffentlich-rechtlichen Verfahren, | |
| aber nicht in den Räumungsverfahren vertritt. Eine endgültige Einigung der | |
| Parteien und eine Anerkennung des Landgerichts stehe aber noch aus. Doch | |
| von Aretin gibt sich zuversichtlich: „Wenn man da lange nicht mehr lebt, | |
| ist es nachvollziehbar, dass man das beenden will.“ | |
| Ende 2022 schien der Konflikt noch [1][zugunsten des Hausprojekts beendet | |
| zu sein]. Damals hatte das Kammergericht als höchstes Berliner Gericht eine | |
| Berufung der Eigentümer gegen eine vor dem Landgericht [2][wiederholt | |
| verlorene Räumungsklage gegen die Rigaer 94-Kneipe Kadterschmiede] | |
| zurückgewiesen. | |
| Die Prozessfähigkeit der Lafone stand infrage: Weder die Beglaubigung des | |
| damaligen und inzwischen ausgetauschten Geschäftsführers, ein eingesetzter | |
| Strohmann, noch die Prozessvollmacht für den Anwalt Markus Bernau sei | |
| glaubhaft gemacht worden. Eine Beschwerde der Eigentümerseite vor dem | |
| Bundesgerichtshof blieb erfolglos. Das Konstrukt der Briefkastenfirma, | |
| hinter der [3][der Berliner Geschäftsmann Leonid Medved] stehen soll, war | |
| für die Eigentümerseite zum Problem geworden. | |
| Inzwischen aber sieht dieselbe Kammer des Kammergerichts die Dinge anders. | |
| In einem Beschluss vom Juli wird die Unternehmenstätigkeit der britischen | |
| Firma und ihrer Geschäftsführung aufgrund neuer Glaubhaftmachungen erstmals | |
| nicht mehr angezweifelt. | |
| Zudem heißt es: „Die Klägerin hat auch substantiiert dargelegt und | |
| nachgewiesen, ihren Prozessvertreter wirksam mit der Prozessführung | |
| beauftragt zu haben.“ Im Ergebnis entschied das Gericht, dass eine beklagte | |
| vermeintliche Bewohnerin eine Waschküche im Hinterhaus der Rigaer 94 | |
| herausgeben müsse. Von der Person waren bei einer [4][polizeilichen | |
| Begehung des Hauses im Oktober 2021] persönlichen Unterlagen und Dokumente | |
| in dem Raum gefunden worden. Das Urteil ist rechtskräftig. Für alle | |
| weiteren Klagen bedeutet das eine erhöhte Gefahr, dass weitere | |
| Räumungsurteile ergehen. | |
| ## Mehr als Kostenrisiko | |
| Für die betroffenen Bewohner:innen wie Alt-Mieter:innen geht damit das | |
| Risiko einher, nicht nur Prozesse zu verlieren und Gerichtskosten tragen zu | |
| müssen, sondern auch schadensersatzpflichtig zu sein. Zuletzt zweifelte das | |
| Landgericht in zwei weiteren Verfahren gegen Mieter:innen des | |
| Vorderhauses die Rechtmäßigkeit der Lafone nicht an. Eine Mieterin wurde | |
| dazu verurteilt, 7.000 Euro Miete nachzuzahlen. | |
| Auch gegen den Sportraum des Hauses gab es jüngst ein Räumungsurteil, wie | |
| die Rigaer 94 auf ihrer Website erklärte. Dort heißt es auch: „Seit einigen | |
| Monaten scheint die Justiz einen anderen Kurs einschlagen zu wollen.“ | |
| Gleichwohl gibt man sich kämpferisch, wie eh und je: „Auch wenn | |
| Richter:innen also entscheiden sollten, dass ein Briefkasten, | |
| irgendein:e Schlipsträger:in oder wer auch immer Eigentümer:in | |
| unseres Hauses sein sollen, wollen wir daran erinnern, dass wir uns nicht | |
| an ihre Spielregeln halten werden.“ | |
| Auf die Füße fällt der Rigaer 94 aber wohl etwas anderes. Am 1. November | |
| veröffentlichte das Haus auf seiner Website einen vor allem in der | |
| linskradikalen Szene vielfach scharf kritisierten Beitrag unter der | |
| Überschrift: „Einige Gedanken zum Ausbruch aus dem größten Gefängnis der | |
| Welt“, womit das Hamas-Massaker am 7. Oktober auf Israel gemeint war. Darin | |
| heißt es: „Der deutsche Staat, Politiker*innen und manchmal sogar | |
| unsere Mitstreiter*innen sorgen sich sehr darum, wie nah oder fern man | |
| sich zu den Ideen der Hamas positioniert.“ | |
| Dem Vernehmen nach hat die Haltung des Hauses, in dem auch der Livestream | |
| des abgebrochenen Palästina-Kongresses übertragen werden sollte, auch bei | |
| einigen Alt-Mieter:innen für Unmut gesorgt. Auch dies soll dazu beigetragen | |
| haben, nicht mehr den Kopf in juristisch hoch risikoreichen Verfahren für | |
| die aktuellen Bewohner:innen hinhalten zu wollen. | |
| 8 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtsstreit-um-Rigaer-Strasse-94/!5901970 | |
| [2] /Kadterschmiede-in-der-Rigaer-Strasse-94/!5842456 | |
| [3] /Rigaer-Strasse-94/!5856809 | |
| [4] /Hausdurchsuchung-Rigaer-Strasse-94/!5801684 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Rigaer Straße | |
| Linke Szene | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Räumungsklage | |
| Autonome Szene | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Räumungsprozess vor dem Landgericht: Rigaer 94 wieder auf Erfolgskurs | |
| Das Landgericht hält die englische Eigentümerfirma für nicht prozessfähig. | |
| Die verhandelten Räumungsklagen dürften scheitern. | |
| Demo nach Razzia: „Überall Polizei, nirgendwo Gerechtigkeit“ | |
| Nach einer Razzia in der Rigaer 94 demonstrierte die autonome Szene im | |
| Samariterkiez. Dem Hausprojekt in Friedrichshain könnte das Aus drohen. | |
| Razzia im autonomen Hausprojekt: Rigaer 94 – das letzte Kapitel | |
| Das Hausprojekt steht vor vielen Räumungsklagen – die Chancen stehen | |
| schlecht. Zur Vorbereitung holte sich die Polizei Personalien der Bewohner. | |
| Rechtsstreit um Rigaer Straße 94: Finale Niederlage für Eigentümer | |
| Die Eigentümer der Rigaer94 scheitern vor dem Kammergericht. Ihre | |
| Rechtsfähigkeit ist nicht zu beweisen, alle Räumungsklagen zum Scheitern | |
| verurteilt. | |
| Kadterschmiede in der Rigaer Straße 94: Eigentümer verliert weiter | |
| Erneut scheitert die Rigaer94-Eigentümerfirma mit einer Räumungsklage gegen | |
| die Kneipe Kadterschmiede. Ihr Problem ist ihre Struktur. | |
| Hausdurchsuchung Rigaer Straße 94: Polizei besorgt Personalien | |
| Auf Antrag des Eigentümers hat die Polizei die Rigaer94 durchsucht. Die | |
| Daten von 26 Personen wurden aufgenommen, als Vorbereitung für | |
| Räumungsklagen. |