| # taz.de -- Streit um Görlitzer Park: Der Zaun kann kommen | |
| > Friedrichshain-Kreuzberg scheitert mit seiner Beschwerde gegen den | |
| > Görli-Zaun vor Gericht. Der Senat will im Frühjahr mit den Bauarbeiten | |
| > beginnen. | |
| Bild: Bei der Aktionswoche „Der Görli bleibt auf!“ übte man sich bereits … | |
| Berlin taz | Friedrichshain-Kreuzberg ist im Streit um die nächtliche | |
| Schließung und den Bau eines [1][Zauns um den Görlitzer Park] erneut | |
| juristisch gescheitert. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) | |
| hat die Beschwerde des Bezirksamts gegen einen Beschluss des | |
| Verwaltungsgerichts zurückgewiesen, teilte das OVG am Dienstagabend mit. | |
| ## Was ist passiert? | |
| Im Juli hatte das Verwaltungsgericht im Eilverfahren „kein Abwehrrecht“ des | |
| Bezirks gegen die Einmischung und den Beschluss des Senats erkannt. Die | |
| Begründung: Der Bezirk sei keine eigenständige Gemeinde, sondern nehme | |
| Aufgaben als nachgeordneter Teil der Einheitsgemeinde Berlin wahr. Mit dem | |
| [2][Eilverfahren] wollte der Bezirk verhindern, dass der Senat im Görli | |
| Fakten schafft. In einem Hauptsacheverfahren sollten außerdem | |
| grundsätzliche Unklarheiten und Fragen zu den Rechten der Bezirke | |
| verhandelt werden. | |
| ## Was macht der Bezirk jetzt? | |
| [3][Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann] forderte am Mittwoch eine | |
| politische Lösung. „Nur weil etwas rechtlich möglich ist, ist es nicht | |
| gleich politisch richtig“, sagte die Grünen-Politikerin. „Ich setze auf die | |
| Vernunft, vom stark umstrittenen Zaunbau Abstand zu nehmen.“ Der Bezirk | |
| setzt sich, ebenso wie ein Großteil der Anwohner*innen, statt einer | |
| Umzäunung für soziale Maßnahmen ein. | |
| Der Bezirk berät sich nun darüber, wie es weitergehen soll. Bei der | |
| Bezirksamtssitzung nächsten Dienstag soll beschlossen werden, ob die Klage | |
| gegen die Pläne des Senats vor dem Verwaltungsgericht weitergeführt wird, | |
| so eine Sprecherin. | |
| ## Was plant der Senat? | |
| Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt will | |
| die bauvorbereitenden Maßnahmen nun fortführen. Der Baubeginn für den Zaun | |
| ist laut Sprecherin Petra Nelken für nächstes Frühjahr angesetzt. | |
| Geplant sind neben dem Zaun Eingangstore sowie eine nächtliche Schließung. | |
| Damit will Schwarz-Rot die Drogenkriminalität eindämmen. Die geschätzten | |
| Kosten dafür liegen bei rund 1,2 Millionen Euro. Dazu kommen 900.000 Euro | |
| für eine neue Beleuchtung sowie jährlich mindestens 800.000 Euro für das | |
| Personal, das die nächtliche Schließung sicherstellen soll. Umgesetzt | |
| werden die Pläne von der landeseigenen Grün Berlin GmbH. | |
| ## Was sagen die Gegner des Zauns? | |
| Für die Gegner des Görli-Zauns kommt die Entscheidung nicht überraschend. | |
| „Wir werden als Anwohner auch noch den rechtlichen Weg gehen“, sagt David | |
| Kiefer, Sprecher des Bündnisses „Görli Zaunfrei“, zur taz. Jedoch wolle m… | |
| sich nicht allein auf die Gerichte verlassen. „Wir werden weiter Proteste | |
| organisieren. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“, so Kiefer. Der | |
| Sozialgipfel, den verschiedene Initiativen im Rahmen einer [4][Aktionswoche | |
| im September] veranstaltet hatten, habe gezeigt, dass sich die Menschen | |
| rund um den Görli einen offenen Park wünschen. | |
| „Sollte wirklich faktisch mit dem Bau begonnen werden, wird es natürlich | |
| noch ganz andere, konkrete Interventionsmöglichkeiten geben“, kündigte Flo | |
| Grünbaum von Görli 24/7 am Mittwoch an. „Auch hierzu wurde während der | |
| Aktionswoche viel diskutiert und auch schon mal praktisch geübt.“ Man sei | |
| weiter optimistisch, den Görli-Umbau und die Görli-Schließung zu | |
| verhindern. (mit dpa) | |
| 25 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zaun-um-den-Goerlitzer-Park/!6024746 | |
| [2] /Goerlitzer-Park/!6023107 | |
| [3] /Goerlitzer-Park-in-Berlin/!6020259 | |
| [4] /Aktionswoche-Goerlitzer-Park/!6031265 | |
| ## AUTOREN | |
| Martha Blumenthaler | |
| ## TAGS | |
| Görlitzer Park | |
| Berliner Senat | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Ziviler Ungehorsam | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Görlitzer Park | |
| Kinder | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| Clara Herrmann | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizei im Görlitzer Park: Die Parkraser | |
| Die Initiative Görli 24/7 wirft der Polizei vor, nachts mit dem Auto mit | |
| hohen Geschwindigkeiten Dealer durch den Görli zu jagen. Zeugen berichten. | |
| Zaun um den Görlitzer Park: Kosten von mehr als 1,5 Millionen Euro | |
| Trotz Sparhaushalts hält der Senat an den Zaunplänen fest. Eine neue | |
| Schätzung zeigt: Die Kosten steigen immer weiter. | |
| Zaun um den Görlitzer Park: Malen nach Zahlen | |
| Nachts im Görli werden mehr Straftaten erfasst. Doch der Statistik ist | |
| nicht zu trauen. Polizei und Senat rechnen sich den Park absichtlich | |
| gruselig. | |
| Kriminalität am Görlitzer Park: Die Kieze ächzen jetzt schon | |
| Diebstähle, Einbrüche, Raub: Während im Görli die Straftaten sinken, steigt | |
| ringsherum die Beschaffungskriminalität. Der Zaun soll trotzdem kommen. | |
| Kai Wegner in Kreuzberg: Ein Elefant namens Görlitzer Park | |
| Der Regierende Bürgermeister stellt sich einem kritischen Kreuzberger | |
| Publikum. Am Zaun um den Görli hält er trotz Protesten fest. | |
| Berlins kommunale Kitas: Es muss betreut werden | |
| Eigentlich wollte Verdi die landeseigenen Kitas ab Montag unbefristet | |
| bestreiken. Ist nicht, hat jetzt das Arbeitsgericht entschieden. | |
| Aktionswoche Görlitzer Park: Offener Park statt Zaunbau | |
| Beim Sozialgipfel im Görli diskutieren Anwohnende und Experten über | |
| Probleme und Lösungen. Eine Mauer will hier niemand. | |
| Berliner Zaunpolitik: Jeder Zaun ist politisch | |
| Die Umzäunung des Görlitzer Park wird weiterhin bekämpft. Es sind nicht die | |
| ersten Gitter, an denen sich der stadtpolitische Widerstand entzündet. | |
| Görlitzer Park in Berlin: „Ich hoffe, es siegt die Vernunft“ | |
| Im Kampf um den Zaun am Görlitzer Park will sich Clara Herrmann, grüne | |
| Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, noch nicht geschlagen geben. |