| # taz.de -- Alle Artikel von Martha Blumenthaler | |
| LNG-Gipfel in Berlin: Zusammen gegen Greenwashing im Adlon | |
| Beim „World LNG Summit“ im Luxushotel Adlon treffen sich im Dezember | |
| Gaslobby und Politik. Umweltaktivist*innen kündigen zivilen | |
| Ungehorsam an. | |
| Geflüchtetenunterkunft in Lichtenberg: Zuflucht im Leerstand | |
| Das City Hotel Berlin East an der Landsberger Allee wird ab November zur | |
| Geflüchtetenunterkunft. In der Nachbarschaft herrscht Unmut darüber. | |
| Warnstreikauftakt bei Autobauer: Arbeitskampf beginnt in Berlin unter dem Merce… | |
| Die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie geht in die heiße Phase. In | |
| Berlin startet die IG-Metall die Warnstreikwelle vor dem Mercedes Werk. | |
| Hausdurchsuchungen bei jungen Neonazis: Von TikTok ins Visier der Staatsanwalt… | |
| Mit einer großen Razzia ist die Polizei gegen neun Anhänger neuer | |
| Neonazi-Gruppen vorgegangen. Gefunden wurde so einiges, Festnahmen gab es | |
| keine. | |
| Berliner Hochschulgesetz: Entfristungen für Post-Docs in Gefahr | |
| Der Senat will das Berliner Hochschulgesetz ändern – und stellt die | |
| Entfristungregelung für den akademischen Mittelbau infrage. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Zwischen Antifa und Amazon | |
| Während die Politik beim Besuch des dänischen Königspaars vor allem an | |
| Abschiebungen denkt, geht es in Friedrichshain noch immer gegen | |
| Verdrängung. | |
| Bundeskongress Grüne Jugend : Zwischen Klassenkampf und Klimapolitik | |
| Jette Nietzard und Jakob Blasel sind das neue Bundesprecher-Duo. Es gibt | |
| viel Kritik an den Ehemaligen und einen großen Wunsch nach mehr | |
| Klimapolitik. | |
| Nogatstraße 41: Es brennt noch immer | |
| Zwei Jahre nach einem Hausbrand kämpfen die Betroffenen nach wie vor um | |
| eine Rückkehr. Sie vermuten, dass die Hausverwaltung andere Interessen hat. | |
| Einigung bei Hauptstadtzulage: Mehr Beschäftigte mit Bonus? | |
| Verdi gibt sich optimistisch, dass bald auch 20.000 Beschäftigte die | |
| Hauptstadtzulage bekommen, die nicht unmittelbar beim Land angestellt sind. | |
| Souvenirs am Checkpoint Charlie: Verkaufsschlager Mauerbröckchen | |
| Steine der Berliner Mauer werden am Checkpoint-Charlie an jeder Ecke | |
| verkauft. Doch sind die Brocken wirklich echt? | |
| US-Autor „CJ“ Hopkins schuldig: Hakenkreuz bleibt strafbar | |
| Ist die Verwendung verbotener NS-Symbole Ausdruck von Protest und damit | |
| legitim? Nein, urteilt Berlins Kammergericht im Fall eines | |
| Corona-Kritikers. | |
| Streit um Görlitzer Park : Der Zaun kann kommen | |
| Friedrichshain-Kreuzberg scheitert mit seiner Beschwerde gegen den | |
| Görli-Zaun vor Gericht. Der Senat will im Frühjahr mit den Bauarbeiten | |
| beginnen. | |
| Tesla-Besetzung bei Grünheide: Polizeiaufgebot im Protestcamp | |
| Dienstagnacht fuhren Baumaschinen und Polizeiwagen in den Wald nahe der | |
| Tesla-Fabrik. Dies sei klare Provokation, meinen die Besetzer*innen vor | |
| Ort. | |
| Wahlschlappe in Brandenburg: Dezent grün | |
| Die Grünen tun sich immer schwerer damit, im Osten Fuß zu fassen – vor | |
| allem bei jungen Menschen. Warum? Besuch beim Straßenfest in Königs | |
| Wusterhausen. | |
| Landtagswahl in Brandenburg: Wider die Resignation | |
| Sandow ist ein Ortsteil von Cottbus und ein klassisches ostdeutsches | |
| Plattenbauviertel. Es gibt viele Probleme, aber auch Hoffnung. Ein | |
| Stadtrundgang. | |
| Junge Wähler*innen in Templin : Jugend auf dem rechten Weg | |
| Bei der U-16 Landtagswahl in Brandenburg hat die AfD am besten | |
| abgeschnitten. Auch in Templin, einer Station des Projekts Demokratie Tour | |
| Uckermark. | |
| Verwaltungsreform und Haushaltskürzungen: Wegners Wunderwelt | |
| Die Linksfraktion diskutiert auf ihrer Zukunftskonferenz über die Probleme | |
| in den Bezirken. Klar ist: Die Verwaltungsreform ist kein Allheilmittel. | |
| Reparaturbonus: Erstattung bis zu 200 Euro | |
| Zuschuss-Programm in Berlin: Reparaturbonus in Sack und Tüten | |
| Nach langem Schweigen gibt der Senat Details zum Zuschuss-Programm für | |
| Reparaturen bekannt. Es ist aber schon jetzt durch Haushaltskürzungen | |
| bedroht. | |
| Zwangsräumung in Neukölln: Die Häuser denen, die drin wohnen | |
| Sebastian H. ist aus seiner Wohnung in der Hermannstraße in Neukölln | |
| zwangsgeräumt worden. Der Fall ist ein Paradebeispiel für den Berliner | |
| Mietenwahnsinn. |