| # taz.de -- Tesla-Besetzung bei Grünheide: Polizeiaufgebot im Protestcamp | |
| > Dienstagnacht fuhren Baumaschinen und Polizeiwagen in den Wald nahe der | |
| > Tesla-Fabrik. Dies sei klare Provokation, meinen die Besetzer*innen vor | |
| > Ort. | |
| Bild: Die Aktivist*innen waren vom Polizeiaufgebot ziemlich schockiert | |
| Berlin taz | Mitten in der Nacht rückten am Dienstag Baumaschinen und | |
| Polizist*innen zum Einsatz am Protestcamp nahe der Tesla-Fabrik im | |
| brandenburgischen Grünheide an. Der Grund für den Einsatz sollen | |
| Baumaßnahmen der Deutschen Bahn sein, für welche die Polizei Brandenburg | |
| laut einem Sprecher „zur Absicherung um Unterstützung gebeten wurde“. Die | |
| Polizei sollte dafür sorgen, dass die Bauarbeiten ungehindert stattfinden | |
| können. | |
| Dafür sicherten die Beamten ab den frühen Morgenstunden den | |
| Baustellenbereich ab. Man wolle außerdem „anlassbezogene Straftaten“ gegen | |
| das genehmigte Bauvorhaben verhindern, wie ein Sprecher der | |
| Polizeidirektion Ost das Vorgehen kommentierte. | |
| Die Waldbesetzer*innen wussten von nichts. „Wir waren sehr geschockt | |
| und dachten, eine Räumung steht bevor“, sagt Caro Weber, Sprecherin der | |
| [1][Initiative „Tesla Stoppen“] der taz. Der nächtliche Einsatz samt | |
| Hubschrauber, unverhältnismäßig großem Polizeiaufgebot, Baumfällungen und | |
| Flutlichtern sei eine klare Provokation. | |
| Auch Baumaschinen sollen den Weg unmittelbar am Camp passiert haben. „Wir | |
| vermuten, dass das eine Taktik ist, damit wir keine Chance haben, [2][eine | |
| Rodung zu verhindern]“, erklärt die Sprecherin. Zudem habe die Polizei den | |
| Hauptzugang zur Versammlung abgesperrt. | |
| ## Aktivist*innen wollen Tesla-Ausbau verhindern | |
| „Direkt nach den Landtagswahlen, bei denen faschistische Kräfte fast | |
| stärkste Kraft wurden, kommt nun dieses Aufgebot, das eine klare | |
| Einschränkung der Versammlungsfreiheit darstellt“, sagt auch Paul Eisfeld | |
| von „Tesla Stoppen“. „Die Polizei versucht, uns einzuschüchtern, doch wir | |
| tragen diesen notwendigen Protest mit umso stärkerem Willen weiter“, macht | |
| er deutlich. | |
| Zur Anzahl der Einsatzkräfte äußere sich die Polizei auf Nachfrage nicht, | |
| das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. „Solange alles friedlich bleibt, | |
| haben wir keinen Grund zu räumen“, sagt eine Sprecherin der Polizei. | |
| Laut der Deutschen Bahn sei der Beginn der Bauarbeiten Mitten in der Nacht | |
| nicht als Provokation gemeint gewesen. Es ginge auch nicht um das | |
| Protestcamp. „Wir müssen das Material und die Menschen vor Ort haben“, | |
| betont Michael Klein, Pressesprecher der Deutschen Bahn. Mit den | |
| Bauarbeiten solle so schnell wie möglich begonnen werden. Dafür müssten | |
| große Maschinen, zum Beispiel Harvester zum Fällen von Bäumen zum | |
| Einsatzort gebracht werden. | |
| Das Brandenburger Verkehrsministerium erklärt, die Bahn wolle eine | |
| Baustraße zwischen der Landstraße L23 und der Autobahn errichten. Diese | |
| diene zur Vorbereitung für die Bauarbeiten für den Neubau eines Güter- und | |
| eines Personenbahnhofs am Industriestandort Freienbrink. | |
| ## Besetzt wegen Trinkwasserschutz | |
| Seit Februar 2024 besetzen Aktivist*innen das Waldstück bei Grünheide. | |
| Sie wollen auf diese Weise den Ausbau der Tesla-Fabrik verhindern. Die | |
| Besetzung ist eine Wasserbesetzung – denn bei der Fläche handelt es sich | |
| [3][um ein Trinkwasserschutzgebiet]. „Wir werden weiterhin vor Ort sein. | |
| Der Verkauf des Geländes an Tesla ist noch nicht bestätigt. Wir befürchten | |
| aber, dass durch diesen Eingriff ein Verkauf und eine Rodung schon bald | |
| anstehen“, sagt die Initiativensprecherin Caro Weber zur taz. | |
| Der Polizeieinsatz dauerte am Dienstagnachmittag noch immer an. | |
| Baumfällarbeiten wurden bereits begonnen. | |
| 24 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://teslastoppen.noblogs.org/ | |
| [2] https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&a… | |
| [3] https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&a… | |
| ## AUTOREN | |
| Martha Blumenthaler | |
| ## TAGS | |
| Tesla | |
| Grünheide | |
| Waldbesetzung | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Polizeieinsatz | |
| Trinkwasser | |
| GNS | |
| Tesla | |
| Tesla | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Jugend vor den Ostwahlen | |
| Tesla | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tesla-Werk in Grünheide: Mehr Polizei im Wasserwald | |
| Tesla erhält eine Teilgenehmigung für die Erweiterung seiner Fabrik in | |
| Brandenburg. Aktivist:innen sind besorgt – und wollen weiter | |
| protestieren. | |
| Wie Tesla mit Krankmeldungen umgeht: Dein Chef prüft, ob du krank bist | |
| Wer für Tesla arbeiten soll, aber stattdessen krank zu Hause ist, bekommt | |
| schon mal unangemeldet Besuch von den Chefs. Wundert das noch irgendwen? | |
| Stimmungslage in Brandenburg: Rechtsruck im Aufschwungsland | |
| Brandenburg ist das erfolgreichste Bundesland im Osten. Dennoch liegt die | |
| AfD in Umfragen vor der Wahl vorne. Warum das so ist? Eine Spurensuche. | |
| Industrie und Grundwasser in Brandenburg: Eine Region kämpft ums Wasser | |
| Brandenburg wirbt gerne mit seiner Seenlandschaft. Doch das Grundwasser | |
| wird knapp. Die Lage verschärft sich – nicht nur wegen des E-Auto-Bauers | |
| Tesla. | |
| Entscheidung über Tesla-Werkserweiterung: Ein fauler Kompromiss | |
| Am Donnerstag berät der Grünheider Gemeinderat über den überarbeiteten | |
| Bebauungsplan. Gegner:innen fordern, die Bürgerbefragung zu akzeptieren. |