| # taz.de -- Clara Herrmann | |
| Nachzahlungen der Bezirke an Gasag: Energie sparen – und trotzdem zahlen? | |
| Die Bezirke sollen der Gasag Liefermengen bezahlen, die sie gar nicht | |
| verbraucht haben. Grund ist ein Vertrag mit dem Senat. Eine Lösung ist in | |
| Sicht. | |
| Kürzungen bei Drogenhilfe in Berlin: Metall statt Menschen | |
| Viele Angebote zur Drogenhilfe sind kaum angelaufen, da will der Senat sie | |
| schon wieder einstellen. An den Plänen für den Görli-Zaun halten CDU und | |
| SPD dagegen fest. | |
| Drogenpolitik in Berlin: Es bleibt nur der Zaun | |
| Zwei Jahre nach dem Berliner „Sicherheitsgipfel“ stehen die sozialen | |
| Maßnahmen rund um den Görlitzer Park vor dem Aus. Dabei sind sie ein voller | |
| Erfolg. | |
| Karneval der Kulturen in Berlin: Mehr als nur Folklore | |
| Hunderttausende haben am Wochenende beim Karneval der Kulturen in Berlin | |
| gefeiert. Die Veranstalter betonten den politischen Charakter des | |
| Großevents. | |
| Zaun im Görlitzer Park: Zürich zum Vorbild nehmen | |
| Bezirksbürgermeisterin Herrmann befürwortet eine Sicherheitszentrale im | |
| Görlitzer Park anstelle eines Zauns. Der Baubeginn steht unmittelbar | |
| bevor. | |
| Kein Geld mehr für Kiezblocks: „Diese Senatorin will Veränderung verhindern… | |
| CDU und Senat sollten die Maßnahmen für Verkehrssicherheit nicht | |
| torpedieren, findet die Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara | |
| Herrmann. | |
| Zaun um den Görlitzer Park: Zaun zu, Augen zu | |
| Am Wochenende protestierten Hunderte gegen die geplante Umzäunung des | |
| Görlitzer Parks. Sie werfen dem schwarz-roten Senat Populismus vor. | |
| Öffentliche Toiletten in Berlin: Ein Klo als Mikrokosmos der Probleme | |
| Der Kreuzberger Wrangelkiez leidet seit Langem unter Drogenkriminalität und | |
| Gewalt. Ein Hotspot: die öffentliche Toilette in der Falckensteinstraße. | |
| Görlitzer Park in Berlin: „Ich hoffe, es siegt die Vernunft“ | |
| Im Kampf um den Zaun am Görlitzer Park will sich Clara Herrmann, grüne | |
| Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, noch nicht geschlagen geben. | |
| Maßnahmen am Kottbusser Tor Berlin: Bezirksbürgermeisterin prescht vor | |
| Bedingt durch Drogenabhängigkeit, Kriminalität und Obdachlosigkeit wird die | |
| Situation am Kottbusser Tor immer schlimmer. Forderungskatalog präsentiert. | |
| Zaun um den Görlitzer Park: Das Machtsymbol materialisiert sich | |
| Der Zaunbau am Görlitzer Park soll schon in zwei Wochen starten. Für das | |
| Schließ-Management rechnet der Senat mit Kosten von 800.000 Euro jährlich. | |
| MyFest in Kreuzberg abgesagt: Dann lieber fliegende Steine | |
| Auch in diesem Jahr hat der grün regierte Bezirk das MyFest abgesagt. Damit | |
| sorgt er dafür, dass der 1. Mai immer unpolitischer wird. | |
| Wieder kein MyFest in Kreuzberg: Bye bye, Fest am 1. Mai | |
| Das MyFest fällt wieder aus. Das ist ganz im Sinne der Grünen. Veranstalter | |
| und Linke beklagen die heimliche Beerdigung der Befriedungsfete. | |
| Zaun um Görlitzer Park: Senat zieht Umsetzung an sich | |
| Die Umweltverwaltung will den störrischen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg | |
| entmachten. Der bezweifelt die Rechtmäßigkeit – und wird wohl klagen. | |
| Pläne für den Görlitzer Park: Übersichtliche Umfriedung | |
| Der Zaun um den „Görli“ kommt im Sommer – bleibt aber offenbar wohldosie… | |
| 31 Millionen Euro kostet das Gesamtpaket baulicher und sozialer Maßnahmen. | |
| Verwaltungsreform in Berlin: Bürgermeister flirten für Reform | |
| Nach dem Treffen von CDU-Senatschef Wegner mit den | |
| Bezirksbürgermeister*innen herrscht Aufbruchsgeist. Bezirke und | |
| Senat wollen modernisieren. | |
| Clara Herrmann über Law and Order: „Das passt nicht zusammen“ | |
| Die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann, | |
| sieht Schwarz-Rot als Absage an bürgerrechtlich orientierte Politik. | |
| Kiezhausmeister in Berlin: Alle gucken auf Carla | |
| Die Bilanz des Kiezhausmeister-Projekts in Friedrichshain-Kreuzberg ist | |
| durchweg positiv. Die Finanzierung ist nur bis Jahresende gesichert. | |
| Friedrichshain-Kreuzberg vs. Autobahn: Kampfansage gegen die A100 | |
| Friedrichshain-Kreuzberg tut sich gegen den Weiterbau der Stadtautobahn | |
| zusammen. Zur Not will die Bezirksbürgermeisterin sogar gegen den Bund | |
| klagen. | |
| Mehrweg-Kampagne in F'hain-Kreuzberg: Mühsam nährt sich der Mehrweg-Fan | |
| In Friedrichshain-Kreuzberg läuft eine Kampagne gegen | |
| Einweg-Essensverpackungen. Bürgermeisterin Clara Herrmann setzt auf | |
| Überzeugungsarbeit. |