| # taz.de -- Maßnahmen am Kottbusser Tor Berlin: Bezirksbürgermeisterin presch… | |
| > Bedingt durch Drogenabhängigkeit, Kriminalität und Obdachlosigkeit wird | |
| > die Situation am Kottbusser Tor immer schlimmer. Forderungskatalog | |
| > präsentiert. | |
| Bild: Eco-Toilette am Kottbusser Tor: Finanziert aus Sondermitteln des Senats a… | |
| Berlin taz | Die Holzbude, eine Kombination aus Pissoir, Missoir und | |
| Toilette steht auf der Mittelinsel unter der Hochbahn in Kreuzberg. Es ist | |
| die einzige öffentliche Toilette am Kottbusser Tor. Unrat umgibt sie, in | |
| den Pfützen schwimmt Müll. Alle drei Türen der Toilettenanlage sind | |
| verschlossen. Offenbar von außen zugesperrt, weil nicht benutzbar. | |
| Nicht weit weg davon, in einem Souterrain am Kottbusser Damm, hat | |
| [1][Friedrichshain-Kreuzbergs Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann | |
| (Grüne)] an diesem Montag zur Pressekonferenz geladen. Der Anlass: Am | |
| Donnerstag veranstaltet Innensenatorin Iris Spranger (SPD) nach längerer | |
| Pause mal wieder einen Runden Tisch zur Situation am Kottbusser Tor. | |
| Herrmann nutzt die Gelegenheit, um vorab die Sichtweise des Bezirks in den | |
| Medien zu platzieren. Verkürzt lautet ihre Botschaft so: Bedingt [2][durch | |
| Drogenabhängigkeit, Kriminalität und Obdachlosigkeit] ist die Situation | |
| rund um das Kottbusser Tor seit Jahren schlimm und wird immer schlimmer. | |
| Weit über den Kotti hinaus hätten die Beschwerden aus der Anwohnerschaft | |
| über die Zustände zugenommen. „Ultraschlimm“ sei die Situation, sagt Ilker | |
| Egilmez vom Verein To.Gather bei der Pressekonferenz. | |
| Die Fördermittel für [3][Maßnahmen zur Problembewältigung] reichen vorn und | |
| hinten nicht, so Herrmann. Da sei zum einen das Quartiersmanagement, über | |
| das jährlich 220.000 Euro Projektmittel im Gebiet um das Zentrum Kreuzberg | |
| vergeben werden. Das laufe aber Ende 2027 aus. | |
| ## Senats-Sondermittel | |
| Und dann gibt eine Einmalsumme von 250.000 Euro, die der Senat 2023 für den | |
| Kotti zur Verfügung gestellt hatte. Das Geld, für gemeinwesenbezogene | |
| Sozialarbeit und andere Maßnahmen eingesetzt, sei am Jahresende verbraucht, | |
| sagt Herrmann. Ihre Forderung: Mit punktuell ausgeschütteten Sondermitteln | |
| lasse sich die Situation nicht nachhaltig verbessern, es brauche einen | |
| ganzheitlichen Ansatz und eine Verstetigung der Mittel und Projekte. | |
| Auch die Eco-Toilette am Kottbusser Tor wird Herrmann zufolge über die | |
| Sondermittel finanziert. Was sie nicht sagte: Das Klo auf der Mittelinsel | |
| war nie ein Leuchtturmprojekt. Fünf Jahre hatte es gedauert, bis der Bezirk | |
| mit der Umsetzung zu Potte kam, angeblich, weil sich keine geeignete | |
| Örtlichkeit finden ließ und es vielfältige technische Probleme gab. Die | |
| Eröffnung im Dezember 2022 immerhin wurde mit großem Tamtam bekannt | |
| gemacht. | |
| Und heute? Vielleicht ist es besser, dass die Toilettenanlage am Montag | |
| nicht zugänglich ist. Nachfrage am Treffpunkt der Drogenabhängigen auf der | |
| anderen Straßenseite: Ist die schon länger zu? „Um Himmels willen“: Ein | |
| Mann, weißes T-Shirt, Bierflasche in der Hand, schüttelt sich. Von Anfang | |
| an sei das Klo eine Katastrophe. „Daneben geschissen, überall Spritzen, da | |
| würde ich nie draufgehen.“ | |
| 15 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zaun-um-den-Goerlitzer-Park/!6017885 | |
| [2] /Offene-Drogenszene-in-Berlin/!5946659 | |
| [3] /Drogenszene-am-Kottbusser-Tor/!5907956 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Kotti und Co | |
| Clara Herrmann | |
| Innensenatorin Iris Spranger | |
| Obdachlosenunterkünfte | |
| Görlitzer Park | |
| Kottbusser Tor | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Obdachlosenhilfe trifft Drogennotdienst: Ein Bett für das ganze Jahr | |
| In Kreuzberg eröffnet eine Notübernachtung für Obdachlose mit und ohne | |
| Suchterkrankungen. In Berlin ist das Projekt einzigartig. | |
| Senatstour in Friedrichshain-Kreuzberg: Auf Safari im Görlitzer Park | |
| Der Senat tourt am Dienstag durch Friedrichshain-Kreuzberg und besucht den | |
| Görli. Und Bizim Kiez protestiert gegen den geplanten Zaun um den Park. | |
| Offene Drogenszene in Berlin: Securitys sollen es richten | |
| Die Beschwerden über Vermüllung, Drogenkonsum und -handel am Kottbusser Tor | |
| dauern an. Fixpunkt, Betreiber des Drogenkonsumraums, probt nun neue Wege. |