| # taz.de -- Senatstour in Friedrichshain-Kreuzberg: Auf Safari im Görlitzer Pa… | |
| > Der Senat tourt am Dienstag durch Friedrichshain-Kreuzberg und besucht | |
| > den Görli. Und Bizim Kiez protestiert gegen den geplanten Zaun um den | |
| > Park. | |
| Bild: Kai Wegner ruft beim Rundgang durch den Görli einem Demonstranten etw… | |
| Berlin taz | Schwarz und lang steht der Reisebus auf der rechten Spur der | |
| Frankfurter Allee, dahinter drei Oberklasse-Audis mit Blaulicht und ein | |
| Polizei-Mannschaftswagen. Ein Grüppchen Frauen und Männer ist, begleitet | |
| von Polizisten, gerade durch die klassizistische Häuserfront zur | |
| Menschenkinder GmbH verschwunden, eine Kita samt Familienzentrum. Der | |
| führende Mann sieht aus wie Regierungschef Kai Wegner von der CDU – und ist | |
| es auch. Der schwarz-rote Senat hat an diesem Dienstag seine Sitzung nach | |
| Friedrichshain-Kreuzberg verlegt und tourt nun im Anschluss daran mit den | |
| örtlichen Stadträten durch den Bezirk. | |
| Die Kita ist der der erste von vier Stopps, denen eine klassische | |
| Dramaturgie innewohnt. Der eigentliche Höhepunkt ist nämlich erst als | |
| dritter Punkt für den späteren Nachmittag vorgesehen: ein Rundgang im | |
| Görlitzer Park. Der Senat will der dortigen Drogenproblematik mit einem | |
| Zaun begegnen, die grün-geführte Bezirksregierung hält das für den falschen | |
| Ansatz. | |
| Wie im klassischen Drama gibt es einen klaren Auftakt, dann ein paar das | |
| Tempo rausnehmende, aber die Spannung steigernde Momente bis zum großen | |
| Showdown im und am Park, wo sich später rund 200 Zaun-Gegner versammeln | |
| werden. Viele Worte sind dazu schon gefallen, aber der Senat dazu dort vor | |
| Ort, das ist ein Novum. Vor Jahren hatte mal Schlagzeilen gemacht, als dort | |
| auf Einladung der örtlichen CDU der bei seiner eigenen Partei umstrittene | |
| Boris Palmer unterwegs war, der umstrittene grüne Oberbürgermeister von | |
| Tübingen. | |
| Wegner und Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann von den Grünen wirken | |
| nicht wie unversöhnliche Gegner, als sie gleich nach der gemeinsamen | |
| Sitzung im Bezirksamt Friedrichshain vor Journalisten auf Park und Zaun zu | |
| sprechen kommen. Die Haltungen sind gegenüber früheren Äußerungen | |
| unverändert – „da wird der Senat jetzt handeln“, sagt Wegner. Aber man | |
| scheint zu akzeptieren, dass die jeweils andere Seite die Sache anders | |
| sieht, und doch nach Gemeinsamkeiten drum herum zu suchen. Und man ist auch | |
| per Du. | |
| ## Zentrales Argument gegen den Zaun | |
| Was Herrmann als zentrales Argument gegen den Zaun und nächtliches | |
| Abschließen vorbringt – dass sich die Kriminalität dann in die | |
| Nachbarschaft und direkt in die Hausflure verlagere –, mag Wegner gar nicht | |
| wegreden: Es bringe nichts, die Drogenkriminalität aus dem Park zu | |
| verdrängen, wenn sie danach in den Hauseingängen lande. Er setzt darauf, | |
| dass die Polizei, weil sie künftig nicht mehr im Park patroullieren müsste, | |
| dadurch Zeit und Leute genug für den Schutz der Nachbarschaft hat. | |
| Einig sind sich die beiden, dass es intensive präventive Maßnahmen geben | |
| soll. Und so bewegt sich die Kolonne aus Bus und Begleitfahrzeugen durch | |
| den Bezirk und macht sich von der Kita auf den Weg zu einer Bibliothek. | |
| Was an diesem Nachmittag auffällt: Es sind nicht die sonst verbreiteten | |
| Rein-raus-Stippvisiten, bei denen dem Besuch das Pressefoto am wichtigsten | |
| ist. Der Regierende Bürgermeister und mehrere weitere Senatsmitglieder | |
| verbringen fast eine Stunde bei „Menschenkinder“, lassen sich in drei | |
| Gruppen einteilen – entscheidend dafür ist der Griff in eine | |
| Süßigkeitenschale. | |
| Die Diskussion um den Zaun ist trotzdem auch auf der Weiterfahrt vorrangig. | |
| Am Vormittag hat sich im Landgericht ergeben, dass der Vorwurf einer | |
| Vergewaltigung im Park, der die Debatte intensivierte, möglicherweise | |
| deutlich anders zu betrachten ist. Darauf angesprochen, sagt Wegner: „Das | |
| spielt keine Rolle, was die Bewertung des Görlitzer Parks angeht.“ Dort | |
| habe man grundsätzlich eine angespannte Kriminalitätslage. Die Planung für | |
| den Zaun und weitere Maßnahmen sei „völlig unabhängig von diesem Fall“. | |
| ## Finanzsenator hilft mit Schokoriegel aus | |
| Über die Oberbaumbrücke führt die Fahrt im oft stockenden Verkehr entlang | |
| der Hochbahn von Friedrichshain nach Kreuzberg. Wie so oft auf solchen | |
| Touren geht es in den Sitzreihen nicht nur ums Hochpolitische. | |
| Finanzsenator Stefan Evers (CDU) etwa hilft mit einem Schokoriegel aus und | |
| witzelt über seinen anstehenden Besuch bei der SPD-Fraktionsklausur am | |
| Wochenende: „Man muss immer dorthin gehen, wo es wehtut“ – die | |
| Sozialdemokraten sind von seinen Einsparvorgaben wenig überzeugt. | |
| Die Bibliothek als nächstes Ziel liegt unmittelbar neben der neuen | |
| Polizeiwache am Kottbusser Tor, großer Streitpunkt in der rot-grün-roten | |
| Vorgängerkoalition zwischen SPD-Innensenatorin Iris Spranger und Grünen und | |
| Linkspartei. Bürgermeisterin Herrmann lädt drinnen dazu ein, „den ganz | |
| normalen Bibliothekswahnsinn“ zu erleben, und berichtet von auslaufenden | |
| Quartiersmanagementgeldern, die unabdingbar für den sozialen Zusammenhalt | |
| seien. „Für viele, die hier wohnen, ist die Bibliothek ein zweites | |
| Wohnzimmer.“ | |
| Über die Oranienstraße rückt der Höhepunkt der Tour näher. Wird es bei den | |
| angemeldeten 50 Demonstranten gegen den Zaun bleiben? Der Bus parkt am | |
| Seiteneingang in der Görlitzer Straße, die Kundgebung hat sich Richtung | |
| U-Bahnhof versammelt. | |
| Mehr als 200 Anwohner:innen und Aktivist:innen des Bündnisses | |
| „Görli Zaunfrei“ warten dort auf die Senatsmitglieder. Die kurzfristig | |
| organisierte Kundgebung fiel damit deutlich größer aus, als vom Anmelder | |
| David Kiefer, Sprecher der Initiative Wrangelkiez United, erwartet worden | |
| war. In mehreren Redebeiträgen wurden die Senatspläne massiv kritisiert. | |
| Als gegen 16 Uhr der Bus mit den Senatsmitgliedern am Park hielt, | |
| erschallten Sprechchöre: „Der Görli bleibt auf!“ Polizist:innen zogen | |
| eine Kette durch den Park, konnten aber nicht verhindern, dass sich die | |
| Menschen dem Pulk um Bürgermeister Wegner am Parkeingang entgegenstellten. | |
| Trillerpfeifen schrillen, „Haut ab“-Rufe werden laut, auch „Nazis“ hall… | |
| Wegner entgegen, als er sich, eng umgeben von Polizisten, quer durch den | |
| Park zur Ohlauer Straße bewegt. Die Tour durch den Park ist keine 150 Meter | |
| lang | |
| ## „Das ist unser Park“ | |
| Kiefer sagt: „Der schwarz-rote Law-and-Order-Populismus löst keine | |
| Probleme, sondern verschärft sie.“ Dem Senat wirft er eine „Unkenntnis der | |
| Situation“ vor. Die Probleme des Görli, von Drogenkonsum und -handel über | |
| Gewalt bis Gentrifizierung, würden von den Anwohner:innen gesehen; nur | |
| löse ein Zaun eben keines davon. | |
| In einer Rede einer Mitstreiterin von Kiefer hieß es, es gehe schon lange | |
| nicht mehr um die Vergewaltigung. Frauen würden instrumentalisiert. | |
| Stattdessen würde eine Politik „rassistischer Verdrängung“ betrieben. | |
| Für Philipp Vergin von der Anwohnerinitiative Bizim Kiez zeuge die Idee der | |
| Umzäunung von „provinziellem Mindset“. Er erinnerte an die Geschichte des | |
| Parks, der erst in den 1980er Jahren nach langem Kampf der Nachbarschaft | |
| errichtet worden war: „Das ist unser Park und den lassen wir uns nicht | |
| nehmen“, so Vergin. | |
| Die Tour endet an der Gerhart-Hauptmann-Schule. Vor dem Gebäude zieht | |
| Wegner vor Journalisten ein Fazit. „Dass hier nur 200 Leute demonstriert | |
| haben, ist auch ein Signal“, sagt er, „ich hatte deutlich mehr erwartet.“ | |
| Mit einigen von ihnen habe er auf dem Weg reden können. Das aber ist für | |
| ihn nicht mit allen möglich: „Wer hier Polizisten und demokratisch gewählte | |
| Politiker als Nazis beschimpft, disqualifiziert sich – das ist keine | |
| Gesprächsgrundlage.“ | |
| 23 Jan 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Görlitzer Park | |
| Berliner Senat | |
| Kai Wegner | |
| Parks | |
| Bürgerbeteiligung | |
| Drogenkonsum | |
| Kotti und Co | |
| Kai Wegner | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Joe Chialo | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Maßnahmen am Kottbusser Tor Berlin: Bezirksbürgermeisterin prescht vor | |
| Bedingt durch Drogenabhängigkeit, Kriminalität und Obdachlosigkeit wird die | |
| Situation am Kottbusser Tor immer schlimmer. Forderungskatalog präsentiert. | |
| Regierender Bürgermeister bei der IHK: Da macht einer auf Stadtpräsident | |
| Kai Wegner gibt sich, nicht immer zur Freude aller in der CDU, gerne | |
| überparteilich. Das ist auch so, als er die Industrie- und Handelskammer | |
| besucht. | |
| Polizeieinsätze im Görlitzer Park: Spranger rechnet besser als ihr Chef | |
| Kai Wegner will den Görli einzäunen – und begründet das mit falschen | |
| Zahlen. Die Innensenatorin hat den Regierenden nun widerwillig korrigiert. | |
| Berlins Kultursenator Joe Chialo: Kontrolle im Görli | |
| War Rassismus der Grund? Beim von Protesten begleiteten Besuch des Senats | |
| im Görlitzer Park wurde Senator Joe Chialo an einer Polizeikette gestoppt. | |
| Prozess um Gruppenvergewaltigung: Tageshell, aber Tat bleibt dunkel | |
| Im Prozess um eine mutmaßliche Gruppenvergewaltigung führt der Richter ein | |
| möglicherweise entlastendes Video vor. Anwälte zweifeln Haftgründe an. | |
| Grünanlagengesetz und Görlitzer Park: „Ein Zaun bringt gar nichts“ | |
| Der Senat hat eine Novelle des Grünanlagengesetzes vorgelegt. Der | |
| BUND-Baumschutzexperte Christian Hönig hält wenig von dem Entwurf. | |
| Anklage wegen Vergewaltigung: Video soll Freiwilligkeit zeigen | |
| Im Prozess um die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung im Görlitzer Park ist | |
| ein neues Beweismittel aufgetaucht. Das Video zeigt allerdings nur 7 | |
| Sekunden. | |
| Görlitzer Park in Berlin: Woop, that's the Zaun of da Police | |
| Die Senatsumweltverwaltung erteilt Grün Berlin den Bauauftrag für den Zaun | |
| um den Görlitzer Park. Die Grünen bezweifeln die Rechtmäßigkeit. |