| # taz.de -- Joe Chialo | |
| Geförderte Antisemitismusprojekte: Klüngel, Briefkästen und eine Immobilienf… | |
| Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung | |
| erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der | |
| Empfänger. | |
| Fördergeldaffäre der Berliner CDU: Verdacht auf Untreue | |
| Ein Untersuchungsausschuss wird sich mit der Vergabe von | |
| Antisemitismus-Fördergeldern beschäftigen. Ein Rechtsgutachten spricht von | |
| Rechtsverstößen. | |
| Projekte gegen Antisemitismus: Förderfilz der CDU | |
| Die Berliner Kultursenatoren Chialo und Wedl-Wilson haben willkürlich | |
| Millionen Euro Fördergelder vergeben – nach Druck aus der Fraktion. | |
| Neuer Anlauf für Bücherei-Umzug: Die ZLB ist kein Mittel zum Zweck | |
| Zum Galeria-Retten an den Alexanderplatz? Das sollte für einen neuen | |
| Standort von Berlins wichtigster Bibliothek nicht entscheidend sein. | |
| Berliner Kultursenatorin: „Zusammenarbeit hat es in diesem Sinne nie gegeben�… | |
| Sarah Wedl-Wilson, die neue parteilose Kultursenatorin, distanziert sich | |
| deutlich vom politischen Stil ihres Vorgängers und Ex-Chefs Joe Chialo. | |
| Erste Plenarsitzung seit 6 Wochen: Das Parlament ist zurück | |
| Erkenntnisse nach der Pause: Eine neue Kultursenatorin, die auf Gott | |
| schwört, zwei neue, alte Gesichter und eine wieder erstarkte Franziska | |
| Giffey. | |
| Designierte Kultursenatorin Wedl-Wilson: Alle freu’n sich auf die Neue | |
| Sarah Wedl-Wilson bekommt einen eigenen Tagesordnungspunkt im | |
| Kulturausschuss. Die designierte Kultursenatorin steht Rede und Antwort – | |
| ein bisschen. | |
| Aus von Berlins Kultursenator Chialo: Die Schattensenatorin übernimmt selbst | |
| Sarah Wedl-Wilson wird neue Berliner Kultursenatorin. Die Staatssekretärin | |
| von Ex-Amtsinhaber Chialo hatte den Laden zuletzt ohnehin allein | |
| geschmissen. | |
| Rücktritt von Joe Chialo: Einzig richtige Konsequenz | |
| Der Berliner Kultursenator ist mit Vorschusslorbeeren gestartet – und hat | |
| so ziemlich alles versenkt, was man in der Berliner Politik versenken kann. | |
| Kultursenator Joe Chialo tritt zurück: Mangelndes Feingefühl | |
| Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück. Er hinterlässt einen | |
| Scherbenhaufen und die Frage, was für eine Zukunft die Kultur der Stadt | |
| erwartet. | |
| Berlins Kultursenator: Joe Chialo tritt zurück | |
| Der einstige Hoffnungsträger der Berliner CDU, Kultursenator Joe Chialo, | |
| tritt zurück. Grüne fordern, der Regierende solle das Amt übernehmen. | |
| Claudia Roth zieht Bilanz: Droht nun das konservative Rollback? | |
| Die Grünen-Politikerin hat als Ministerin für Kultur und Medien einiges | |
| erreicht. Zum Abschied sprach sie auch über Nachfolger Wolfram Weimer. | |
| Joe Chialo bleibt Berliner Kultursenator: Vielleicht sollte er mehr auf sein Ba… | |
| Joe Chialo bleibt in Berlin und wird nicht als neuer Kulturstaatsminister | |
| ins Kabinett von Friedrich Merz wechseln. Das ist keine so gute Nachricht. | |
| Berlins CDU-Kultursenator Joe Chialo: Lappen los | |
| Verstöße gegen das Tempolimit, Handy am Steuer: Kultursenator Joe Chialo | |
| hat seit September keinen Führerschein mehr. Der CDU-Mann gelobt Besserung. | |
| Berlins CDU-Kultursenator Joe Chialo: Eine Spur der Verwüstung | |
| Nachdem er Berlins Kultur demoliert hat, könnte Joe Chialo nun in den Bund | |
| wechseln. Als Willkommensgruß bringt sein Haus noch die Theater auf die | |
| Palme. | |
| Kürzungen bei Berlins Kultur: Angst hinter den Kulissen | |
| Der Senat will die landeseigenen Theater ausgliedern, um Geld zu sparen. | |
| Das könnte fatale Konsequenzen haben. Die Pläne stoßen zunehmend auf | |
| Kritik. | |
| Künftige schwarz-rote Bundesregierung: Tschüss Berlin, hallo Berlin | |
| Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Minister? Vier Senatsmitglieder | |
| waren dafür im Gespräch. Doch stadtintern wechselt offenbar nur Joe Chialo. | |
| Kulturpolitik nach der Wahl: Sonntagsreden reichen nicht | |
| Joe Chialo (CDU) und Carsten Brosda (SPD) gelten als Kandidaten für das | |
| Kulturstaatsministerium. Es wird sich stark gegen die AfD positionieren | |
| müssen. | |
| Berlins CDU-Kultursenator Joe Chialo: Kein Geld, kein Plan | |
| Nach der jüngsten brutalen Kürzungsrunde dilettiert die CDU-geführte | |
| Kulturverwaltung schon an der nächsten. Selbst die SPD hat die Faxen dicke. | |
| Rückblick auf 110 Tage Wahlkampf: Zwischen Desaster und Hofnarr | |
| Der Bundestagswahlkampf hat ganz Deutschland beschäftigt, Berlin aber ganz | |
| besonders. Ein Rückblick auf turbulente Monate. | |
| Kulturausschuss debattiert Kürzungen: Wenn ein (Theater-)Gerücht die Runde ma… | |
| In der aktuellen Fragerunde im Kulturausschuss dreht sich wieder alles um | |
| die Einsparungen. Es geht um die Volksbühne und die kommunalen Galerien. | |
| Die Wahrheit: Närrisches Getöse | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz schätzt den Berliner Kultursenator Joe Chialo als | |
| liberale Stimme der rechtslastigen Merz-Partei. Ist Chialo denn liberal? | |
| Hofnarr-Debatte: Nur eine Beleidigung | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnet den CDU-Politiker Joe Chialo als | |
| „Hofnarren“. Rassistisch habe er das nicht gemeint. Genau das werfen ihm | |
| seine Gegner vor. | |
| Plenarsitzung im Abgeordnetenhaus: Begleitet vom „Hofnarr“-Vorwurf | |
| Am Rednerpult geht es um die BVG, doch viele Blicke richten sich auf | |
| Kultursenator Chialo. Der war jüngst Ziel umstrittener Worte von Kanzler | |
| Scholz. | |
| „Hofnarr“-Aussage des Kanzlers: Chialo nennt Scholz' Worte „herabwürdige… | |
| Berlins Kultursenator (CDU) sagt, es habe ihn getroffen, dass der Kanzler | |
| ihn „Hofnarr“ genannt hat. Inzwischen sei die Angelegenheit aber erledigt. | |
| Rassismus-Vorwurf gegen Scholz: Was hat der Kanzler wirklich gesagt? | |
| Der „Focus“ behauptet, Olaf Scholz habe den Berliner CDU-Kultursenator Joe | |
| Chialo rassistisch beleidigt. Die SPD will gegen das Magazin klagen. | |
| Situation der freien Tanzszene: Passen Sie sich den Gegebenheiten an | |
| Die Berliner Tanzszene ist von Sorgen schwer gebeutelt seit den | |
| beschlossenen Kürzungen. In der AdK erteilte sie Kultursenator Joe Chialo | |
| Nachhilfe. | |
| Neue Leitung für die Berliner Volksbühne: Bewerbung für eine Revolution | |
| Bald soll die Volksbühne eine neue Intendanz bekommen. Die einstigen | |
| Besetzer von „Staub zu Glitzer“ haben sich beworben und wollen Veränderung. | |
| Kürzungen in der Hauptstadt: Kampf um Berlins Kultur | |
| In der Debatte um die drastischen Einsparungen der Berliner Landesregierung | |
| im Kulturbereich teilt Monika Grütters (CDU) gegen ihre Parteifreunde aus. | |
| Kulturzentrum Oyoun: Zum Schluss noch mal Stress | |
| Das Neuköllner Kulturzentrum zieht zum Jahreswechsel aus, gerade gab es | |
| nochmal Krach. Der Rechtsstreit um die gecancelte Förderung läuft weiter. | |
| Intendant Berndt Schmidt über Kürzungen: „Manche empfinden das als Ohrfeige… | |
| Der Friedrichstadt-Palast muss im nächsten Jahr noch mehr sparen als | |
| zunächst gedacht. Das sei fatal für die Motivation, so Intendant Berndt | |
| Schmidt. | |
| Berliner Kultur von Kürzungen bedroht: Was wird aus Berlin, wenn der kulturell… | |
| Der Berliner Senat will den Kulturetat drastisch kürzen. Wir haben an | |
| sieben Tagen sieben Hotspots der Kulturmetropole besucht. Ein | |
| Stimmungsbild. | |
| Sparliste der Berliner Kulturverwaltung: Kreative Buchführung mit Joe Chialo | |
| Teils stümperhaft, teils fehlerhaft: In der 130-Millionen-Euro-Sparliste | |
| der Berliner Senatsverwaltung für Kultur gibt es etliche Ungereimtheiten. | |
| Kürzungen im Kulturetat von Berlin: Gehen Kassiererinnen in die Oper? | |
| Berlins Bürgermeister meint, Kassiererinnen würden eh nicht Opern besuchen. | |
| So begründet Kai Wegner Einsparungen im Kulturbereich. Fragen wir mal eine | |
| Kassiererin! | |
| Kultur und Demokratie schützen: Eine von vielen Ratlosen | |
| Der Verein „Die Vielen“ hat zur Konferenz gerufen. Beim „Ratschlag der | |
| Vielen“ sollen Kulturschaffende Handlungskonzepte gegen rechts entwickeln. | |
| Ex-Kaufhaus Galeries Lafayette: Geduldete Besetzung für Bibliothek in Berlin | |
| Eine geduldete Besetzung des Ex-Kaufhauses an der Berliner Friedrichstraße | |
| wirbt für einen Umzug der Bibliothek. Doch die Vorzeichen stehen schlecht. | |
| Besetzung des Lafayette in Berlin: Die Häuser denen, die drin lesen | |
| Mitarbeiter der Berliner Zentral- und Landesbibliothek besetzen das | |
| ehemalige Lafayette-Gebäude an der Friedrichstraße – mit Duldung des | |
| Eigentümers. | |
| Joe Chialo und die Haushaltskürzungen: Senator zwischen Baum und Borke – und… | |
| Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) ist Projektionsfläche völlig | |
| unterschiedlicher Erwartungen. Im Frühjahr könnte er ins Bundeskabinett | |
| rücken. | |
| Kürzungen im Berliner Landeshaushalt: Kultursenator soll die Bühne verlassen | |
| Der Berliner Kulturetat soll massiv gekürzt werden. Im Berliner | |
| Abgeordnetenhaus drängt die Opposition Joe Chialo (CDU) zum Rücktritt. | |
| Protest gegen Kürzungen in Berlin: Arm ist Berlin erst ohne Kultur | |
| Berliner Kulturschaffende protestieren gegen die geplanten Sparmaßnahmen. | |
| CDU-Kultursenator Joe Chialo muss sich Buhrufe gefallen lassen. | |
| Gelder für Kampf gegen Antisemitismus: Einfach mal selbst loben | |
| Die Kulturverwaltung zeigt sich mit der Verteilung der Gelder für den Kampf | |
| gegen Antisemitismus hochzufrieden – zum Unverständnis der Opposition. | |
| Angriff auf Kultursenator: Radikalisierung vor der Haustür | |
| Die Anti-Israel-Szene wird immer übergriffiger. Zuletzt sprühte man | |
| „Genocide Joe Chialo“ ans Haus des Kultursenators. Radikalisierung, die nur | |
| konsequent ist. | |
| Palästina-Bewegung in Berlin: Farbattacke auf Wohnhaus von Chialo | |
| Unbekannte beschmieren das Haus von Kultursenator Joe Chialo mit Farbe. Es | |
| ist bereits der zweite Angriff auf den CDU-Politiker innerhalb kurzer Zeit. | |
| Palästina-Aktivist:innen in Berlin: Kultursenator bedrängt und bepöbelt | |
| CDU-Mann Joe Chialo ist einer der Hauptfeinde der Berliner | |
| Palästina-Bewegung. Nun ist er bei einer öffentlichen Veranstaltung | |
| niedergebrüllt worden. | |
| Zukunft der Galeries Lafayette Berlin: Das Zentrum als Labor und Salon | |
| Berlin muss entscheiden, was aus dem Kaufhaus Galeries Lafayette wird. | |
| Kommt hier die Zentralbibliothek rein? Oder eher Büros? | |
| Komische Oper Berlin bedroht: Nicht mehr komisch | |
| Dem Musiktheater droht das Aus der Sanierung seines Stammsitzes. Der | |
| ehemalige Intendant Barrie Kosky schlägt in einem offenen Brief Alarm. | |
| Debatte um Zentral- und Landesbibliothek: Sehnsuchtsort Friedrichstraße | |
| Berlins Bibliotheksszene und CDU-Kultursenator Joe Chialo lassen nicht | |
| locker und werben weiter für einen Umzug der ZLB in die Galeries Lafayette. | |
| Zukunft der Berliner Zentralbibliothek: Die Lösung wäre da – auch das Geld? | |
| Die Berliner Zentralbibliothek könnte die Gentrifizierung außer Kraft | |
| setzen. Kultursenator Joe Chialo legt sich in der Akademie der Künste fest. | |
| Debatte um Zentral- und Landesbibliothek: Zielloses Zeitverplempern | |
| CDU-Kultursenator Joe Chialo hält eisern an der Idee fest, das Gebäude der | |
| Galeries Lafayette für die ZLB anzukaufen. Er verschwendet seine Zeit. | |
| Zentral- und Landesbibliothek Berlin: Bücher statt Büros | |
| Es gibt neue Pläne für den Umzug von Berlins Zentral- und Landesbibliothek | |
| in das Kaufhaus Galeries Lafayette. Der Investor hat jedoch andere Pläne. |