| # taz.de -- Joe Chialo und die Haushaltskürzungen: Senator zwischen Baum und B… | |
| > Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) ist Projektionsfläche völlig | |
| > unterschiedlicher Erwartungen. Im Frühjahr könnte er ins Bundeskabinett | |
| > rücken. | |
| Bild: Immer locker bleiben: Chialo mit CDU-Regierungschef Wegner und Franziska … | |
| Er soll jetzt also schuld daran sein, dass Berlins Kultur künftig mit | |
| weniger Geld aus der Landeskasse auskommen soll. Joe Chialo, der | |
| Kultursenator mit CDU-Parteibuch, soll viel versprochen und sich dann zu | |
| wenig eingesetzt haben, als es in den Haushaltsverhandlungen darum ging, | |
| mit möglichst wenig Einschnitten davonzukommen. Erst der jüngste | |
| öffentliche Aufschrei am Dienstag habe ihn zum Umdenken gebracht. Für ihn | |
| sei der Kampf noch nicht vorbei, sagte Chialo am Dienstagabend dem RBB. In | |
| diesem Zusammenhang kursieren dann Begriffe wie „zu zahm“ und „überforde… | |
| über ihn. | |
| Diese Kritik irritiert. Denn in gleicher Weise prasselte sie auf den | |
| 54-Jährigen ein, als er sehr aktiv und sehr im Sinne der Kultur [1][den | |
| Umzug der Zentral- und Landesbibliothek in die Galeries Lafayette bewarb]. | |
| Da hieß es mehr oder minder, Chialo handle naiv und wie ein politischer | |
| Amateur, weil er seinen Vorstoß nicht mit der Partei- und Fraktionsführung | |
| im Abgeordnetenhaus abgesprochen habe. Er müsse zudem wissen, dass das | |
| ganze bei Milliardenlücken im Haushalt nicht zu finanzieren sei. | |
| Das passt nicht zusammen. Einerseits also angeblich zu passiv, zu sehr | |
| Parteisoldat, andererseits auf Kosten der CDU ein Vorkämpfer für ein | |
| faszinierendes, aber bislang unbezahlbares Bibliotheksprojekt? Ein Spagat, | |
| der mehr an eine fast 30 Jahre alte Kritik aus Chialos Band-Vergangenheit | |
| erinnert „Joe Chialos Stimme variiert zwischen einschmeichelndem Soul, | |
| harten Raps und Hardcore-Geschrei – oft innerhalb der Songs“, schrieb | |
| [2][ein Musikmagazin über ihn.] | |
| Der Grund für diese widersprüchliche Wahrnehmung findet sich in Chialos Weg | |
| ins Amt. Ein schwarzer, lässig auftretender Musikmanager als Kultursenator? | |
| Der werde ja nicht anders können, als ein Füllhorn weiterer Förderung | |
| auszuschütten, war offenbar die Hoffnung in der Kulturszene. Wobei es dort | |
| mutmaßlich manchem zu schlicht erschien, dass Chialo [3][die Band Santiano | |
| und die Kelly Family managte]. | |
| ## Wegner macht Chialo zum Kandidaten | |
| Auf CDU-Seite hingegen sah das ganz anders aus. Dort war zwar klar, dass da | |
| Ende April 2023 keiner Kultursenator wurde, der die klassische | |
| Kai-Wegner-Karriere aus Schüler-Union, Junge Union und erstem Mandat in der | |
| Bezirksverordnetenversammlung durchlaufen hatte. Aber eben dieser Wegner | |
| hatte Chialo ja nicht erst im Frühjahr 2023 entdeckt. | |
| Schon zwei Jahre vorher setzte der heutige Regierungschef durch, dass | |
| Chialo neuer CDU-Kandidat in seinem vormaligen langjährigen | |
| Bundestagswahlkreis Spandau wurde. Armin Laschet, der letztlich glücklose | |
| Spitzenkandidat, [4][holte ihn in sein damaliges Zukunftsteam]. Anfang 2022 | |
| rückte er zudem in den CDU-Bundesvorstand. | |
| In der Berliner CDU dürfte man Chialo also im Jahr 2023 durchaus als | |
| Parteikollegen und weniger als einen Musikmanager gesehen haben, der sich | |
| irgendwie in die Politik verirrte. Deshalb auch der Anspruch, Chialo möge | |
| es erst einmal den eigenen, mit noch nie erlebten Haushaltsproblemen | |
| kämpfenden CDU-Kollegen recht machen und dann der eigenen | |
| (Kultur-)Klientel. | |
| Wobei diese Klientel auch eine sehr spezielle ist. Um das zu erfassen, | |
| reicht eine einzige Äußerung von Daniel Wesener, bis 2023 Finanzsenator und | |
| nun Sprecher für Kulturfinanzierung der Grünen im Abgeordnetenhaus. | |
| [5][„Geradezu apokalyptisch“ würden sich die Kürzungsbeschlüsse auf die | |
| Kulturmetropole Berlin auswirken], reagierte Wesener auf die Entscheidung | |
| von Schwarz-Rot. | |
| ## Apokalypse trotz Milliardenhaushalt? | |
| Apokalyptisch? Also den Untergang betreffend, endzeitlich? Bei einem | |
| Kulturhaushalt, der immer noch bei einer Milliarde Euro liegt und damit – | |
| laut Regierungschef Wegner – so hoch ist wie nie vor 2023? Schon sehr | |
| speziell, diese Sichtweise. Alle Bereiche streiten – nachvollziehbar – für | |
| ihre Interessen, aber die Kultur kann das eben naturgemäß emotionaler | |
| inszenieren. Hier die Erwartungen nicht zu erfüllen, dazu braucht es nicht | |
| viel. | |
| Wobei die von Chialo Enttäuschten sich in einem halben Jahr mutmaßlich | |
| ohnehin mit einer anderen Ressortleitung werden arrangieren müssen. Denn | |
| Chialo gilt als erster Anwärter auf den Posten des „Beauftragten der | |
| Bundesregierung für Kultur und Medien“, also des inoffiziellen | |
| Bundeskulturministers – falls die CDU die Wahl am 23. Februar gewinnt und | |
| Friedrich Merz Bundeskanzler wird. | |
| Damit wäre er Nach-Nachfolger von Monika Grütters, der früheren Berliner | |
| CDU-Vorsitzenden, die ihr Amt 2021 an die Grüne Claudia Roth abgeben | |
| musste. Zwar sind Merz und Chialo-Förderer Wegner [6][alles andere als | |
| Freunde.] Doch das dürfte für Merz nachrangig sein, wenn es darum geht, in | |
| der künftigen Bundesregierung zu zeigen, wie breit die CDU unter einer | |
| Führung aufgestellt ist – ähnlich egal wie aktuelle negative | |
| Chialo-Kritiken in überregionalen Feuilletons. | |
| 23 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zentral--und-Landesbibliothek-Berlin/!6010195 | |
| [2] https://www.rockhard.de/reviews/blue-manner-haze-blue-manner-haze | |
| [3] https://www.joechialo.de/meine-story/ | |
| [4] /CDU-Wahlkampf/!5794169 | |
| [5] https://www.tagesspiegel.de/berlin/grosser-verlierer-im-berliner-haushalts-… | |
| [6] /Berlins-CDU-Chef-fuehrt-Kritiker-an/!5958700 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Joe Chialo | |
| Kai Wegner | |
| Friedrich Merz | |
| Wochenkommentar | |
| Sparhaushalt | |
| CDU Berlin | |
| Joe Chialo | |
| Berlin Kultur | |
| ICC | |
| Joe Chialo | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Joe Chialo | |
| Kreativwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Künftige schwarz-rote Bundesregierung: Tschüss Berlin, hallo Berlin | |
| Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Minister? Vier Senatsmitglieder | |
| waren dafür im Gespräch. Doch stadtintern wechselt offenbar nur Joe Chialo. | |
| Berliner SPD ist die Kultur egal: Meisterleistung an empathiefreier Ignoranz | |
| Im Kulturbereich in Berlin wird immer mehr gekürzt und gespart. Noch | |
| SPD-Mitglied fragt sich warum die SPD nichts unternimmt. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: So viele unangenehme Fragen | |
| In dieser Woche geht es um die Zukunft des ICC, die Vergangenheit Angela | |
| Merkels und jede Menge fehlendes Geld. | |
| Kürzungen im Berliner Landeshaushalt: Kultursenator soll die Bühne verlassen | |
| Der Berliner Kulturetat soll massiv gekürzt werden. Im Berliner | |
| Abgeordnetenhaus drängt die Opposition Joe Chialo (CDU) zum Rücktritt. | |
| Berliner Landeshaushalt: „Jedem muss klar sein: Es wird nicht mehr“ | |
| CDU und SPD präsentieren ihre Milliarden-Sparliste. Finanzsenator Stefan | |
| Evers mag dabei nicht einmal Hoffnung auf die Zukunft machen. | |
| Zukunft der Berliner Zentralbibliothek: Ein Palast der Bücher | |
| Für 600 Millionen Euro mit der ZLB in die Galeries Lafayette umziehen? Dann | |
| doch lieber richtig groß denken und das Schloss nutzen. | |
| Der erste PoC-Kandidat der Berliner CDU: „Ich hab so ein Problem mit Quoten“ | |
| Joe Chialo tritt im Wahlkreis Berlin-Spandau für den Bundestag an. Ein | |
| Gespräch über Rassismus, das Musikbusiness und das „C“ im Namen seiner | |
| Partei. |