| # taz.de -- Görlitzer Park in Berlin: Woop, that's the Zaun of da Police | |
| > Die Senatsumweltverwaltung erteilt Grün Berlin den Bauauftrag für den | |
| > Zaun um den Görlitzer Park. Die Grünen bezweifeln die Rechtmäßigkeit. | |
| Bild: Der Görli bleibt auf? Nicht, wenn es nach CDU und SPD geht | |
| Berlin dpa/taz | Der geplante Zaun um den Görlitzer Park in Kreuzberg ist | |
| vom Senat offiziell in Auftrag gegeben worden. Die Senatsumweltverwaltung | |
| beauftragte die landeseigene Grün Berlin GmbH damit, den Park „mit einer | |
| stabilen Umfriedung auszustatten“, wie das Haus von CDU-Senatorin Manja | |
| Schreiner am Freitag mitteilte. | |
| Die bestehende Mauer solle demnach repariert, ausgebaut und ergänzt werden, | |
| an den Zugängen sollen abschließbare Tore aufgestellt werden. Mit dem Zaun | |
| soll es künftig möglich werden, den Park nachts zu schließen. | |
| „Wir wollen den Görlitzer Park wieder zu einer attraktiven und sicheren | |
| Grünanlage machen, die Jede und Jeder gern besucht“, erklärte | |
| Umweltsenatorin Schreiner. Dafür, so Schreiner weiter, müsse man „den Park | |
| auch befrieden, indem wir ihn temporär oder situationsbedingt schließen | |
| können“. | |
| Die Mauer sowie die ergänzenden Zäune und Tore dürften voraussichtlich erst | |
| im späten Frühling oder Frühsommer fertig werden. Der Senat teilte mit, der | |
| Baubeginn der Maßnahme werde voraussichtlich im ersten Quartal 2024 liegen. | |
| Ursprünglich hatte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) | |
| gesagt, der Zaun werde Anfang des Jahres gebaut. Zuletzt hieß es aus | |
| Senatskreisen, die Fertigstellung werde eher bis Mai oder Juni dauern. | |
| ## Fast zwei Millionen Euro Kosten | |
| Der Zaun und die Tore sollen knapp zwei Millionen Euro kosten, hieß es. | |
| Über Details, etwa die Höhe von Mauer und Zaun und die Bauart der Tore, | |
| müsse noch beraten werden. Zusätzliches Personal im Park sowie Beleuchtung | |
| kosten weitere mehr als zwei Millionen Euro. | |
| Parallel zum Bau des Zauns, den vor allem die CDU und Teile der SPD wollte, | |
| soll es Geld für die [1][Unterstützung von Obdachlosen und Drogensüchtigen] | |
| in Kreuzberg und anderen Kiezen geben. Rund 31 Millionen Euro sollen dort | |
| in den nächsten beiden Jahren investiert werden. Zu den geplanten Hilfen | |
| gehören mehr Drogenkonsumräume, Unterkünfte, mehr Sozialarbeit und | |
| Drogenprävention. | |
| Initiativen wie das [2][Bündnis „Görli Zaunfrei“] sind strikt gegen den | |
| Zaun. Auch Friedrichshain-Kreuzbergs Bezirksbürgermeisterin [3][Clara | |
| Herrmann] von den Grünen hat sich immer wieder gegen die große schwarz-rote | |
| „Umfriedungsaktion“ ausgesprochen. | |
| Vasili Franco, der innenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im | |
| Abgeordnetenhaus, bezweifelt unterdessen, dass die Grün Berlin GmbH | |
| überhaupt einen Zaun bauen darf. Er sei jedenfalls überrascht über die | |
| Ankündigung der Senatsumweltsverwaltung, da das Unternehmen für solche | |
| Projekte gar nicht zuständig sei, sagt Franco zur taz: „Es ist vollkommen | |
| unklar, auf welcher Rechtsgrundlage der Senat da handelt. Plant die CDU | |
| etwa, einen illegalen Zaun zu errichten?“ | |
| 15 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Diskussion-um-den-Goerlitzer-Park/!5952370 | |
| [2] /Debatte-um-den-Goerlitzer-Park/!5969615 | |
| [3] /Nach-dem-Sicherheitsgipfel-in-Berlin/!5956591 | |
| ## AUTOREN | |
| Rainer Rutz | |
| ## TAGS | |
| Görlitzer Park | |
| Manja Schreiner | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Senatstour in Friedrichshain-Kreuzberg: Auf Safari im Görlitzer Park | |
| Der Senat tourt am Dienstag durch Friedrichshain-Kreuzberg und besucht den | |
| Görli. Und Bizim Kiez protestiert gegen den geplanten Zaun um den Park. | |
| Grünanlagengesetz und Görlitzer Park: „Ein Zaun bringt gar nichts“ | |
| Der Senat hat eine Novelle des Grünanlagengesetzes vorgelegt. Der | |
| BUND-Baumschutzexperte Christian Hönig hält wenig von dem Entwurf. | |
| Debatte um den Görlitzer Park: Zaunfrei forever | |
| In Kreuzberg hat sich das Bündnis „Görli Zaunfrei“ gebildet. Unterdessen | |
| fordern die Grünen ein 55-Millionen-Euro-Paket gegen die Verelendung. | |
| Nach dem Sicherheitsgipfel in Berlin: „Senat betreibt hier Symbolpolitik“ | |
| Friedrichshain-Kreuzberg liege kein Konzept vor, was der Senat im Görlitzer | |
| Park vorhat, sagt Bürgermeisterin Clara Hermann (Grüne). | |
| Diskussion um den Görlitzer Park: Jede Menge Druck | |
| Wie ein Déjà-vu mutet die Debatte an, die nach einer Vergewaltigung über | |
| die Sicherheit im Görlitzer Park und Wrangelkiez entbrannt ist. |