# taz.de -- Alle Artikel von Rainer Rutz | |
Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2026: Grünen-Politiker Wesener zieht sich z… | |
Der von vielen Berliner Grünen als Hoffnungsträger gefeierte Ex-Senator | |
Daniel Wesener will 2026 nicht wieder fürs Abgeordnetenhaus antreten. | |
Klimawandel in Berlin: Landeseigen schwitzen | |
Berlins kommunale Wohnungsunternehmen haben trotz zunehmender | |
Extremtemperaturen kaum Konzepte für einen effektiven Hitzeschutz in ihrem | |
Bestand. | |
Die Wochenvorschau für Berlin: Wo ist der Görli-Zaun, wenn man ihn mal brauch… | |
Die AfD will im Görlitzer Park provozieren. Der Regierende feiert ein Fest. | |
Und eine beliebte Brücke wird wieder für den Verkehr freigegeben. | |
Olympia-Planungen in Berlin: Avanti Dilettanti | |
Geht es nach dem Senat, entsteht am Funkturm ein Olympisches Dorf. Das | |
Problem: Es ist unwahrscheinlich, dass es vor Ende der 30er Jahre fertig | |
wird. | |
Zukunft des Tempelhofer Felds in Berlin: Unverbindliche Ideensammlung | |
Von Baumpflanzungen bis Randbebauung: Die Siegerentwürfe des Wettbewerbs | |
zur Zukunft des Tempelhofer Felds stehen fest. Was daraus folgt, ist | |
unklar. | |
Novelle des Berliner Polizeigesetzes: Kamera ab, Kamera läuft | |
CDU und SPD basteln schon wieder an einer Novelle des Polizeigesetzes. Ein | |
zentraler Punkt: die dauerhafte Videoüberwachung ausgewählter Parks und | |
Plätze. | |
Bürokratie in Berlin: Wachsender Rückstau bei Wohngeldanträgen | |
Berlins Bezirke kommen beim Wohngeld kaum hinterher. Teils brauchen sie ein | |
halbes Jahr, um einen Antrag zu bearbeiten. Besserung ist nicht in Sicht. | |
Brandenburgs Ex-Innenministerin: Katrin Lange beklagt sich über den Intrigante… | |
Die über eine Verfassungsschutz-Affäre gestürzte Brandenburger | |
SPD-Ex-Innenministerin Lange rechnet öffentlich mit den eigenen | |
Genoss:innen ab. | |
Schwarz-Rot im Umfragetief: Berliner Koalition hochgradig unbeliebt | |
Nach einer aktuellen Umfrage sind CDU und SPD in der Hauptstadt weit von | |
einer Mehrheit entfernt. Wären jetzt Wahlen, käme die Linke auf | |
Rekordwerte. | |
Verkehrswende in Berlin-Lichtenberg: Keine Ruhe | |
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung sorgen oft für Kontroversen. In Berlin ist | |
der Streit garantiert. Besichtigung einer Kampfzone im Bezirk Lichtenberg. | |
Berliner Olympia-Bewerbung: Fünf Ringer ringen um fünf Ringe | |
Berlin präsentiert mit vier anderen Bundesländern ein gemeinsames | |
Bewerbungskonzept für die Olympischen Spiele. Gegner des Projekts machen | |
bereits mobil. | |
Parteitag der SPD Berlin: Alte Tante macht Sachen | |
Die Hauptstadt-SPD will den Berliner Mietendeckel wiederauferstehen lassen. | |
Mit dem derzeitigen Koalitionspartner CDU wird das schwer zu machen sein. | |
Berlins CDU-Verkehrssenatorin Ute Bonde: Todesstern der Verkehrswende | |
Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) ist seit genau einem Jahr im Amt. Ihre | |
Bilanz ist verheerend, sie agiere völlig konzeptionslos, sagen | |
Kritiker:innen. | |
Berlins SPD-Vorsitzende Böcker-Giannini: „Für mich ist es in der Außendars… | |
SPD-Landeschefin Nicola Böcker-Giannini über die Macht der Männer, die | |
Berlin-Wahl 2026 – und die Erkenntnis, dass Wohnen keine Alltagssorge sein | |
sollte. | |
Verkehrssenatorin: Nächster Abgang bei Ute Bonde | |
U-Bahn-Ausbaupläne der BVG: Teurer Spaß für wenig Fahrgäste | |
Sogar die Verkehrsverwaltung räumt jetzt ein, dass die geplante | |
U3-Verlängerung in Zehlendorf an der Frage der Wirtschaftlichkeit scheitern | |
könnte. | |
Die Wochenvorschau für Berlin: Entspannt und nett war gestern | |
Das Abgeordnetenhaus beendet seine Parlamentsferien. Im Roten Rathaus wird | |
ein neuer Unterhakversuch unternommen. Und die CDU Neukölln ist schwer | |
empört. | |
Hochstufung der AfD Brandenburg: Rechte Aufräumerin | |
Brandenburgs Innenministerin begründet die Entlassung ihres | |
Verfassungsschutzchefs: Dieser habe sie erst verzögert über die Hochstufung | |
der Landes-AfD informiert. | |
Aus von Berlins Kultursenator Chialo: Die Schattensenatorin übernimmt selbst | |
Sarah Wedl-Wilson wird neue Berliner Kultursenatorin. Die Staatssekretärin | |
von Ex-Amtsinhaber Chialo hatte den Laden zuletzt ohnehin allein | |
geschmissen. | |
Die Wochenvorschau für Berlin: Ein Hoch auf die Kapitulation Deutschlands! | |
Vor 80 Jahren hat Deutschland den Krieg verloren. Zweifellos ein Grund zum | |
Feiern. Die Frage ist, ob man das gemeinsam mit Putinisten tun muss. |