| # taz.de -- Zaun um Görlitzer Park: Senat zieht Umsetzung an sich | |
| > Die Umweltverwaltung will den störrischen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg | |
| > entmachten. Der bezweifelt die Rechtmäßigkeit – und wird wohl klagen. | |
| Bild: Noch ist er rund um die Uhr offen: der Görlitzer Park in Kreuzberg | |
| Berlin taz | Im Streit um den Zaun rund um den [1][Görlitzer Park in | |
| Kreuzberg] ist die nächste Runde eröffnet: Die Senatsumweltverwaltung hat | |
| dem zuständigen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg das Vorhaben entzogen und | |
| die Umsetzung selbst übernommen. Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) sehe | |
| die Voraussetzungen für das Eingriffsrecht erfüllt, weil sich der Bezirk | |
| weiter weigere, den Zaunbau durchzuführen, erklärte die Verwaltung am | |
| Dienstag. | |
| Die Kritik aus dem Bezirk ließ nicht lange auf sich warten. | |
| Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) sagte der taz: „Wir sind über | |
| die Art und Weise der Kommunikation und die weiterhin fehlende | |
| Rechtsbegründung irritiert.“ Der Schritt habe sich aber in den vergangenen | |
| Wochen abgezeichnet, „daher überrascht es nicht, dass der Senat den Bezirk | |
| nun entmachtet“, so Herrmann. | |
| Am vergangenen Mittwoch hatte die Umweltverwaltung [2][einen detaillierten | |
| Plan der Maßnahmen im Park vorgelegt]. Da in Berlin die Bezirke für | |
| Grünflächen verantwortlich sind, hatte die Senatorin zugleich das | |
| Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg angewiesen, die Maßnahmen einzuleiten. | |
| Bürgermeisterin Herrmann und Umweltstadträtin Annika Gerold (Grüne) hatten | |
| gleichwohl die Zustimmung verweigert, in einem Schreiben „nicht zu | |
| überwindende rechtliche Hindernisse“ bemängelt und angekündigt, die | |
| Bauarbeiten zu erschweren. So sollen keine Lagerflächen für Bauelemente | |
| frei gemacht werden. | |
| ## Der Streit könnte vor Gericht landen | |
| Der Streit zwischen Senat und Bezirk könnte womöglich bald vor Gericht | |
| ausgefochten werden. Das Eingriffsrecht, von dem nun Gebrauch gemacht | |
| werden soll, hat [3][rechtliche Hürden]. Unter anderem müssen durch die | |
| Untätigkeit des Bezirks „dringende Gesamtinteressen Berlins beeinträchtigt�… | |
| werden. Der Senat argumentiert, der Görlitzer Park sei ein | |
| „Kriminalitätsschwerpunkt“, daher liege es im Interesse ganz Berlins, | |
| dagegen vorzugehen. Der Bezirk hingegen bezweifelt die gesamtstädtische | |
| Bedeutung des Parks. | |
| Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung | |
| Friedrichshain-Kreuzberg macht deshalb Druck: Der Fraktionsvorsitzende | |
| Pascal Striebel kündigte am Dienstag an, in der kommenden Woche mit einem | |
| gemeinsamen Antrag mit SPD und Linken das Bezirksamt zu beauftragen, „gegen | |
| die Eingriffsentscheidung der Senatsverwaltung zu klagen“. | |
| 12 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Goerlitzer-Park/!t5011094 | |
| [2] /Plaene-fuer-den-Goerlitzer-Park/!5990927 | |
| [3] https://www.berlin.de/sen/inneres/buerger-und-staat/verfassungs-und-verwalt… | |
| ## AUTOREN | |
| Hanno Fleckenstein | |
| ## TAGS | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Görlitzer Park | |
| Manja Schreiner | |
| Clara Herrmann | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Görlitzer Park | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Manja Schreiner | |
| Görlitzer Park | |
| Görlitzer Park | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Rave against the Zaun“ im Görli: „Fickfinger für die CDU“ | |
| Erst demonstrieren Tausende gegen die Pläne des Senats, den Görlitzer Park | |
| zu umzäunen. Dann sorgt die HipHop-Band K.I.Z. für Festivalstimmung. | |
| Zaunbau um den Görlitzer Park: Man sieht sich vor Gericht | |
| Streit um den Zaunbau zu Kreuzberg geht in die nächste Runde. Die | |
| Bezirksverordnetenversammlung beauftragt das Bezirksamt, gegen den Senat zu | |
| klagen. | |
| Pläne für den Görlitzer Park: Übersichtliche Umfriedung | |
| Der Zaun um den „Görli“ kommt im Sommer – bleibt aber offenbar wohldosie… | |
| 31 Millionen Euro kostet das Gesamtpaket baulicher und sozialer Maßnahmen. | |
| Zaunpläne im Görlitzer Park: „Der Park gehört allen“ | |
| Die Probleme des Parks lassen sich nicht durch eine Umzäunung lösen, sagt | |
| der Kriminologe Thomas Feltes. Man müsse lernen mit Angsträumen zu leben. | |
| Grünanlagengesetz und Görlitzer Park: „Ein Zaun bringt gar nichts“ | |
| Der Senat hat eine Novelle des Grünanlagengesetzes vorgelegt. Der | |
| BUND-Baumschutzexperte Christian Hönig hält wenig von dem Entwurf. |