| # taz.de -- Vorwürfe gegen die „Letzte Generation“: Das Gefährlichste ist… | |
| > Gefährdungen durch die „Letzte Generation“ sind eine große Ausnahme. Die | |
| > weitaus größte Gefahr geht von der Ineffektivität der „Zukunftskoalition… | |
| > aus. | |
| Bild: Ein Aktivist der Gruppe „Die letzte Generation“ wurde von der Polizei… | |
| Seit Tagen diskutiert Deutschland über das Gefahrenpotenzial von | |
| Klimaprotesten. Dass eine Gefahr für die Zivilgesellschaft von | |
| Klimaprotesten ausgeht, ist allerdings eine Ausnahme. Die Straßenblockaden | |
| der „Letzten Generation“ planen „[1][immer eine Rettungsgasse“]. In dem | |
| Fall der jüngsten kontroversen Aktion in Berlin habe die Gruppe „die | |
| Polizei vor Betreten der Schilderbrücke informiert und um eine Umleitung | |
| von Einsatzfahrzeugen“ gebeten. | |
| Sie sind sehr bestürzt über den Hirntod [2][einer von einem Betonmischer | |
| überfahrenen Radfahrerin], die von einem im Stau stehenden Einsatzfahrzeug | |
| geborgen werden sollte. Es bedarf jetzt einer juristischen Prüfung. Fakt | |
| bleibt dennoch: Es ist oberstes Gebot der Klimabewegung, dass bei Protesten | |
| niemand zu Schaden kommen soll. | |
| Überhaupt gibt es erst seit Kurzem ein aktiveres Bekenntnis zur Störung des | |
| Normalzustands. Denn es ist dieser Normalzustand und nicht die Proteste, | |
| von dem die tatsächliche Gefahr ausgeht. Der Weltklimarat bestätigt in | |
| seinem [3][neusten Bericht, dass es mit der aktuellen Politik höchst | |
| unwahrscheinlich ist, das 1,5-Grad-Ziel einhalten]. Bereits jetzt werden | |
| [4][Tausende von Menschenleben weltweit in Fluten in den Tod gerissen], ob | |
| in Pakistan oder Deutschland. | |
| Gleichzeitig werden neue fossile Infrastrukturen wie LNG-Terminals gebaut, | |
| und der Verkehrssektor ist weiterhin einer der [5][größten Verursacher von | |
| Treibhausgasen in Deutschland]. Außerdem gab es allein im ersten Halbjahr | |
| 2022 [6][1.238 Verkehrstote]. Der Normalzustand, dem aufgrund der | |
| Klimakrise und des Autoverkehrs tagtäglich Menschen zum Opfer fallen, und | |
| nicht der Protest derer, die auf die gesellschaftliche Verdrängung | |
| hinweisen, ist eine Bedrohung. Anstatt diese anzugehen, fordert | |
| „Klimakanzler“ Scholz, die Proteste zu beenden. | |
| Das würden die Aktivist:innen auch gerne, denn auch sie begeben sich in | |
| Gefahr: Menschen in Straßenblockaden werden von Autofahrenden regelmäßig | |
| von der Straße gezerrt, die Aktivist:innen von Ende Gelände berichten | |
| von Polizeigewalt durch den „Einsatz von Wasserwerfern, Schlagstöcken, | |
| Reizgas und Schmerzgriffen“. [7][Protestierende Wissenschaftler:innen | |
| werden inhaftiert], etwa in München, andere bekommen Morddrohungen, wie | |
| jüngst der [8][Aktivist Tadzio Müller]. | |
| Das macht niemandem Spaß. Aufhören werden die Aktivist:innen aber erst, | |
| wenn die „Zukunftskoalition“ tatsächlich effektive Maßnahmen angesichts d… | |
| Klimakatastrophe ergreift. Für die Aktivist:innen der Letzten | |
| Generation ist die Einführung eines Tempolimits von 100 km/h solch eine | |
| Maßnahme. Wenn Scholz also will, dass Klimaaktivist:innen ihren | |
| Protest beenden, braucht es eine wirkliche „Zeitenwende“ in der | |
| Klimapolitik. | |
| 4 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://letztegeneration.de/blog/2022/11/statement-zum-unfall-es-ist-zeit-e… | |
| [2] https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/10/unfall-berlin-wilmersdorf-rad… | |
| [3] https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg2/downloads/report/IPCC_AR6_WGII_SummaryFo… | |
| [4] https://www.tagesschau.de/thema/%C3%BCberschwemmungen/ | |
| [5] https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/klimaschutz-im-verkehr#… | |
| [6] https://www.tagesschau.de/inland/verkehrstote-141.html | |
| [7] https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-scientist-rebellion-solidarit… | |
| [8] https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/posts/5827d0a3-8ac1-43e2-80fb-22… | |
| ## AUTOREN | |
| Tatjana Söding | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Letzte Generation | |
| Ziviler Ungehorsam | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Transgender | |
| IG | |
| Umweltaktivisten | |
| fossile Energien | |
| Fahrrad | |
| CDU/CSU | |
| Fahrrad | |
| Letzte Generation | |
| Letzte Generation | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bewegungstermine in Berlin: Danke, letzte Generation! | |
| Diskussionen über Aktionsformen hin oder her – Wenn Proteste inmitten der | |
| Klimakrise kriminalisiert werden, bedarf es einer solidarischen Antwort. | |
| Soziologe über Letzte Generation: „Protest muss nachvollziehbar sein“ | |
| Um ihre Ziele zu erreichen, muss die Letzte Generation ihre Aktionsformen | |
| ändern, sagt der Protestforscher Simon Teune. Er schlägt ein Monitoring | |
| vor. | |
| Skandalisierung als „Klima-RAF“: Klimaschutz ja, Protest nein | |
| Eine Mehrheit der Deutschen lehnt die Aktionen der Letzten Generation ab. | |
| CSU schwadroniert weiter von „Klima-RAF“. | |
| Protest von Klimaschützer*innen: Bauplatz für LNG-Terminal besetzt | |
| In Brunsbüttel entsteht ein LNG-Terminal – gestern besetzten | |
| Aktivist*innen die Baustelle. Sie fordern den Ausbau erneuerbarer | |
| Energien. | |
| Berichterstattung zu getöteter Radlerin: Ein Tempolimit für News | |
| Während Klimaaktivist*innen demonstrieren, wird eine Radfahrerin von | |
| einem Lkw überrollt. Die bundesweite Aufregung zeigt, wie wichtig | |
| Hinterfragen ist. | |
| Strafen für Aktivist:innen: Und was ist mit dem Klima? | |
| Die Union will Straßenblockierer härter bestrafen. Als Opposition müsste | |
| sie aber eigentlich die lahme Klimapolitik der Ampel anprangern. | |
| Berichterstattung über Klimaproteste: „Letzte Generation“ wehrt sich | |
| Die am Montag verunglückte Radfahrerin wurde am Donnerstag für hirntot | |
| erklärt. Klimaaktivist:innen weisen eine Mitschuld von sich. | |
| 1.400 Anzeigen wegen Straßenblockaden: Rechtsstaat vs. Letzte Generation | |
| Immer mehr Verfahren gegen Klima-Aktivist*innen nach Straßenblockaden, | |
| meist wegen Nötigung: Grüne kritisieren vorschnelle | |
| Law-and-Order-Forderungen. | |
| Straßenblockaden von Klimaaktivist:innen: Der Mut der letzten Generation | |
| Viele wollen jetzt juristisch gegen die Aktivist:innen vorgehen. Aber: | |
| Nicht wer Straßen, sondern wer Klimaschutz blockiert, gehört | |
| kriminalisiert. |