| # taz.de -- Transgender | |
| Konversionsbehandlungen in Deutschland: Gewalt im Namen Gottes | |
| Queere Menschen suchen Schutz – und erleben Zwang. In kirchlicher Obhut | |
| oder Therapie sollen sie vermeintlich geheilt werden. Der Glaube daran lebt | |
| bis heute fort. | |
| Trans Personen in Europa: Eingriff in die Menschenwürde | |
| Trans Personen mussten sich lange Zeit sterilisieren lassen, wenn sie ihr | |
| Geschlecht offiziell ändern wollten. Die emotionalen Folgen sind | |
| verheerend. | |
| Recherche zu „New York Times“: Tötete Israel 100 Transpersonen im Teherane… | |
| Die „New York Times“ zeigt mangelnde Bereitschaft, eine Falschmeldung zu | |
| korrigieren. Eine Recherche zum Weg einer Fake News in Zeiten heißer | |
| Kriege. | |
| Rechte für Transfrauen: Pack die Badehose wieder ein | |
| In Großbritannien haben Transfrauen keinen Zutritt zu Frauen vorbehaltenen | |
| Räumen. In London wird gestritten: Wer darf wo mit wem schwimmen? | |
| Amoklauf in Minneapolis: Rechte nutzen Tat für ihre Agenda | |
| Eine Attentäterin hat in Minneapolis zwei Kinder getötet und weitere | |
| verletzt. Trumpisten stürzen sich darauf, dass die Schützin eine trans Frau | |
| war. | |
| Änderung beim Selbstbestimmungsgesetz: Gefahr eines „Sonderregisters“ für… | |
| Die unlautere Geschlechtsänderung eines Neonazis wird zur Vorlage für | |
| Änderungen der Erfassung in Behörden. Eine Grünenpolitikerin beklagt | |
| Diskriminierung. | |
| 50 Jahre „Rocky Horror Picture Show“: „I'm just a sweet transvestite“ | |
| Ein Sprung nach links: Wie nur gelang es der „Rocky Horror Picture Show“ | |
| zum am längsten kontinuierlich laufenden Film aller Zeiten zu werden? | |
| Oberstes Gericht der USA: Verbot zur Behandlung von Trans-Jugendlichen bestäti… | |
| Konservative Richter überstimmen liberale Minderheit. Verbote wie das jetzt | |
| bestätigte in Tennessee gibt es in über der Hälfte aller US-Bundesstaaten. | |
| Transrechte in den USA: Regierung darf Geschlecht im Pass nicht ändern | |
| Trump wollte transsexuellen und nicht-binären US-Amerikaner:innen keine | |
| Pässe mehr ausstellen. Eine US-Bundesrichterin hat das vorerst verhindert. | |
| +++ USA unter Trump +++: Oberstes US-Gericht setzt Abschiebung von Venezolanern… | |
| Senator Chris Van Hollen wehrt sich gegen das Gerücht, er habe mit einem | |
| irrtümlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten Margaritas getrunken. | |
| Die US-Regierung treibt zehn Bergbauprojekte voran. | |
| Trans-Verbote im US-Sport: „Wir fühlen uns alle attackiert“ | |
| Eine trans Athletin an einer Highschool in Maine sorgt für Aufregung. Trump | |
| kämpft gegen „Männer im Frauensport“. Gouverneurin Mills hält dagegen. | |
| Meduza-Auswahl 30. Jan. – 5. Feb. 2025: Russland macht Jagd auf Trans-Menschen | |
| Die russischen Behörden suchen nach medizinischen Akten von Trans-Personen, | |
| um sie in Staatsdatenbanken zu überführen. Doch manche Kliniken haben | |
| vorgesorgt. | |
| Queerer US-Sport vor Herausforderungen: Trump vs. trans* America | |
| Für Sportler:innen wie Sadie Schreiner wird es ernst. Jetzt, wo Donald | |
| Trump zurück zum Binären will. | |
| Darts-WM in London: Professionalisierung mit Schuss | |
| Der ehemalige Kneipensport Darts ist endgültig auf dem Weg zum | |
| High-End-Präzisionssport. Er hat eine große Wachstumsperspektive. | |
| Queere Wohnungs- und Obdachlosigkeit: Besonders schutzbedürftig | |
| LGBTQIA sind häufiger und schwerer von Wohnungslosigkeit betroffen. Eine | |
| neue Berliner Studie zeigt: Hilfsangebote werden selten in Anspruch | |
| genommen. | |
| Roman „Muskeln aus Plastik“: Hot und behindert | |
| Chronisch erschöpft sein und trotzdem horny. Selma Kay Matter verhandelt im | |
| Roman „Muskeln aus Plastik“ Transness, Non-Binarität und Post-Covid. | |
| Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft: Tag X für die Selbstbestimmung | |
| Queere Personen können nun leichter ihren Geschlechtseintrag ändern. Doch | |
| viele Betroffene finden, das Gesetz gehe noch nicht weit genug. | |
| Neues Selbstbestimmungsgesetz: Wer die Ampel sein könnte | |
| Das neue Selbstbestimmungsgesetz ist ein historischer Schritt für die | |
| Rechte von trans Personen. Die Ampel sollte sich viel öfter treu bleiben. | |
| Zweite trans* Person bei Paralympics: Rennen gegen die Kritik | |
| Die Sprinterin Valentina Petrillo ist eine trans* Frau und tritt seit 2020 | |
| bei Frauen-Wettkämpfen an. Manche finden das unfair. | |
| Namenswahl bei neuem Geschlechtseintrag: Nur so semi selbstbestimmt | |
| Das Selbstbestimmungsgesetz sollte trans Menschen ermächtigen, Geschlecht | |
| und Namen selbst zu wählen. Viele Standesämter legen das Gesetz anders aus. | |
| Gespräch mit dem Regisseur Levan Akin: „Es ist wie ein kleines Amerika“ | |
| Levan Akin verbindet in seinem Spielfilm „Crossing – Auf der Suche nach | |
| Tekla“ ein Roadmovie mit einem Porträt der LGBTQ-Community von Istanbul. | |
| Zensus 2022: Nur 969 Menschen divers | |
| Erstmals hat der Zensus Menschen gezählt, die als „divers“ gemeldet sind. | |
| Die Zahlen liegen der taz vor. Warum sind sie so niedrig? | |
| Der Hausbesuch: Wenn es permanent von innen klopft | |
| Fast ihr gesamtes bisheriges Leben hatte Greta Bollig Fragen an sich. Nun, | |
| mit Mitte 60, ist endlich Stille in ihr eingekehrt. | |
| Umgang mit Trans* Menschen: Leitlinie für weniger Leid | |
| Eine neue Leitlinie soll künftig eine bessere Versorgung von trans* | |
| Menschen sicherstellen. Streit gibt es über Pubertätsblocker. | |
| Sauna vor dem Bundestag: Schwitzen gegen Vorurteile | |
| Mit Sweat-In protestieren Aktivist*innen für die Rechte von | |
| Transpersonen. Und gegen den „Misstrauensparagrafen“ im | |
| Selbstbestimmungsgesetz. | |
| Trans Athletinnen im Sport: Olympia wird cis | |
| Trans Frauen wird die Teilnahme an Olympia erschwert. Das IOC spricht von | |
| Diversität und überlässt die Entscheidung den Sportverbänden. | |
| Feministin über Konflikte: „Wir müssen das Verbindende finden“ | |
| Der deutsche Feminismus ist von Spaltungen geprägt, aktuell etwa beim | |
| Nahost-Krieg. Stefanie Lohaus plädiert in ihrem Buch für mehr Pragmatismus. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Beamen in ein besseres Zeitalter | |
| Der Transgender Day of Remembrance und der Tag gegen Gewalt an Frauen | |
| machen deutlich: Der Kampf für ein selbstbestimmtes Leben ist längst nicht | |
| vorbei. | |
| Ein Plüschtier als Trans-Ikone: Hailiges Maskottchen | |
| Er ist einen Meter lang, eignet sich als Seitenschläferkissen und für | |
| lustige Bilder im Internet. Doch für trans Menschen ist Ikeas Blåhaj viel | |
| mehr. | |
| Trans* in den Medien: „Berichterstattung schürt Angst“ | |
| Vor einem Jahr lancierten Trans*vereine eine Petition für bessere | |
| Berichterstattung über Trans*themen. Jenny Wilken über den Stand der | |
| Debatte. | |
| Queer-Aktivist über LGBTQ-Bewegung: „Wir werden uns wehren“ | |
| David Mixner ist Queer-Aktivist der ersten Stunde und bei der Pride | |
| Amsterdam dabei. Über den Stand der Bewegung und große Rückschritte. | |
| Gesetzgebung in Russland: Moskaus Feldzug gegen trans Menschen | |
| Duma-Abgeordnete wollen verhindern, dass Menschen sich mit einer | |
| Geschlechtsangleichung der Mobilmachung entziehen. Absurder geht es nicht. | |
| Obdachlosigkeit in Berlin: Mehr als ein Bett | |
| In einer 24/7-Unterkunft in Berlin-Kreuzberg können Frauen auch tagsüber so | |
| lang bleiben, wie sie wollen. Trotz Erfolg ist das Projekt gefährdet. | |
| Kostenloser ÖPNV in Indien: Freie Fahrt für Frauen | |
| Im indischen Bundesstaat Karnataka können Frauen und trans-Personen | |
| kostenlos Bus fahren. Das soll die Arbeitssuche erleichtern. | |
| Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes: Ein bisschen Fortschritt | |
| Das alte, diskriminierende Transsexuellengesetz ist endlich bald | |
| Geschichte. Das neue Gesetz sollte nicht weiter verwässert werden. | |
| Rechtliche Anerkennung von trans Eltern: Willkommen zurück in den 80ern | |
| Die Geburtsurkunde hält Mama fest, auch wenn die gebärende Person ein Papa | |
| ist. In der Konsequenz werden Betroffene häufig zwangsweise geoutet. | |
| „Harry Potter“-Star Radcliffe: Trans Personen eine Stimme geben | |
| Positioniert sich gegen die hasserfüllte Erfinderin von „Harry Potter“: | |
| Daniel Radcliffe gibt trans und nicht-binären Jugendlichen eine Plattform. | |
| Neue Regeln für Trans*athletinnen: Zum Wohle des Frauensports | |
| Die Leichathletik verschärft die Regeln zur Teilnahme von | |
| Trans*sportlerinnen. Warum das eine gute Entscheidung ist. | |
| Vorwürfe gegen „Jungle World“: Transfeindlichkeit im Jungle? | |
| In einem offenen Brief kritisieren Autor*innen Transfeindlichkeit bei | |
| der Wochenzeitung „Jungle World“. Die Redaktion widerspricht. | |
| Berlinale-Film „Kokomo City“: Näher geht es kaum | |
| Vier Schwarze trans Sexarbeiterinnen aus New York und Georgia sprechen | |
| Klartext: D. Smiths Debütfilm „Kokomo City“. | |
| Transrechte in Schottland: Missbrauch der Selbstidentifikation? | |
| Kann sich eine wegen Vergewaltigung verurteile Person zur Frau erklären und | |
| ins Frauengefängnis kommen? In Schottland tobt eine heftige Debatte. | |
| Kandidatin zur Miss Germany: Stimme für die Trans*-Community | |
| Laurén Kaczmarczyk steht im Halbfinale von Miss Germany. Der Wettbewerb | |
| hält ihrer Meinung nach, was er verspricht: Es geht nicht mehr ums Äußere. | |
| Geschlechtliche Selbstbestimmung: Schottland stimmt für Gender-Gesetz | |
| Durch eine Reform sollen trans Personen einfacher ihr Geschlecht angleichen | |
| können. Doch die britische Regierung will das Gesetz genau prüfen. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Danke, letzte Generation! | |
| Diskussionen über Aktionsformen hin oder her – Wenn Proteste inmitten der | |
| Klimakrise kriminalisiert werden, bedarf es einer solidarischen Antwort. | |
| Transfeindliche Äußerungen: Uni wehrt sich gegen Cancel-Vorwurf | |
| Die „FAZ“ berichtet über eine angebliche Treibjagd auf eine | |
| Juniorprofessorin an der Lüneburger Uni. Die soll die Professorin nicht | |
| geschützt haben. | |
| Reaktion auf transfeindliche Gewalt: Transfeindlichkeit hält an | |
| Ein Bremer Bündnis fordert konsequentes Handeln gegen Transfeindlichkeit. | |
| Aufklärung und Prävention müssten in der Bildungsarbeit verankert werden. | |
| Gedenkfeier zum Todestag von Ella: Die Behörden schützen nicht | |
| Vor einem Jahr nahm sich Ella Nik Bayan auf dem Alexanderplatz das Leben. | |
| Die Situation für trans* Menschen of Color bleibt schlecht. | |
| Trans Menschen in den Medien: Aus dem Bild gedrängt | |
| Bis zu ihrer Transition ist Lea Marie eine erfahrene und geschätzte | |
| Mitarbeiterin eines TV-Senders. Dann wird es kompliziert. | |
| Proteste gegen EuroPride in Belgrad: Mit Kruzifix und Putin-Postern | |
| In Serbiens Hauptstadt beginnt die europäische LGBTQ-Parade. Eine Mischung | |
| aus Christen, Rechtsextremen und Putin-Anhängern protestiert dagegen. | |
| Transfeindlichkeit im Netz: Die Hetze ausschalten | |
| Im Onlineforum Kiwi Farms organisieren User:innen Stalking-Aktionen auch | |
| gegen trans Personen. Doch die Betroffenen wehren sich. |