| # taz.de -- Unterkunft | |
| Klage gegen Obdachlosenunterkunft: Kein Milieuschutz für Reiche | |
| Das Verwaltungsgericht Hannover weist die Klage von Hausbesitzern im | |
| Zooviertel ab, die eine Obdachlosenunterkunft dort verhindern wollten. | |
| Sozialarbeiter über miese Unterkünfte: „Diese Kinder sind nicht behütet“ | |
| Viele Jugendliche kennen in Hamburg nur das Leben in isolierten | |
| Unterkünften für Geflüchtete. Sozialarbeiter Yama Waziri fordert Wohnungen | |
| für Familien. | |
| Villen-Besitzer:innen gegen Geflüchtete: Reiche mit besonderen Rechten | |
| Hamburg wollte eine Unterkunft in einem Villenviertel errichten. Doch dank | |
| einer Klausel konnten reiche Anwohner:innen einfach dagegen stimmen. | |
| Betreiber von Flüchtlingsunterkünften: Preis geht vor Qualität | |
| Berlin hat sich bei der Auswahl der Betreiber von Flüchtlingsunterkünften | |
| vom Prinzip der Konzeptvergabe verabschiedet. Kritik kommt von der Linken. | |
| Neue Unterkunft für geflüchtete Männer: Lecker Schnittchen und Security | |
| Die Stadt Elmshorn greift vor Eröffnung der Unterkunft für geflüchtete | |
| Männer in die Marketingtrickkiste. Sie veranstaltet einen Tag der offenen | |
| Tür. | |
| Flüchtlingsunterkünfte in Berlin: Geschäfte mit dem Krieg | |
| Berlins Senat kündigt einem Betreiber von Unterkünften außerordentlich | |
| wegen vertragswidrigem Verhalten. Linke fordert rein gemeinnützige Träger. | |
| Strukturelle Benachteiligung von Roma: Leben in der Sackgasse | |
| Loloč Selimovič ist Rom und mittlerweile seit fast 30 Jahren in | |
| Deutschland. Er lebt im Flüchtlingsheim, genauso lang, seit fast 30 Jahren. | |
| Protest gegen Geflüchtetenunterkunft: Gegenüber wohnen Wutbürger | |
| Das Stadt Hamburg prüft, ob in einem Altbau besonders schutzbedürftige | |
| Geflüchtete unterkommen können. Anwohner*innen fühlen sich übergangen. | |
| Geflüchtete und die Nachbarschaft: Ein Galgen macht noch keinen Mob | |
| Unweit des Ankunftszentrums in Bramsche stand auf einmal eine galgenartige | |
| Konstruktion. Die Empörung war groß, ein Besuch vor Ort. | |
| Bürger*innenentscheid Greifswald: Orientierungslosigkeit im Norden | |
| Greifswald stimmt gegen Container für Geflüchtete. Die lokale CDU | |
| unterstützte ein von Rechten eingebrachtes Begehren – gegen den eigenen | |
| Landrat. | |
| Zusammenarbeit von CDU und Rechten: Greifswald wirklich für alle? | |
| Ein von der CDU unterstütztes Bürgerbegehren will Unterkünfte für | |
| Geflüchtete verhindern. Die Initiatoren schüren antidemokratische | |
| Ressentiments. | |
| Tourismus in Deutschland erholt sich: Mehr Urlaub auf Campingplätzen | |
| Die Deutschen verreisen wieder. Dennoch ist das Niveau von vor Corona noch | |
| nicht erreicht. Hoffnungsträger der Branche ist das 49-Euro-Ticket. | |
| Mehr Geld für alleinstehende Geflüchtete: Ein Flüchtlingsheim ist keine WG | |
| Bremen darf das Zusammenleben in einer Gemeinschaftsunterkunft nicht als | |
| Lebensgemeinschaft werten. So hatte der Senat Leistungskürzungen begründet. | |
| Private Geflüchtetenunterkunft: Behörde lehnt Engagement ab | |
| Auf einem Bauernhof in Rinteln möchte Ekkehard Neugebauer privat 100 | |
| ukrainische Geflüchtete unterbringen. Der Landkreis lehnt das Angebot ab. | |
| Maroder Zustand der Unterkunft: Eine lange Mängelliste | |
| Hamburg fehlen Betten für Geflüchtete. Dennoch fordert eine Initiative die | |
| Schließung einer Containerunterkunft. Der Zustand sei „menschenunwürdig“. | |
| Übernachten mit Rad: Willkommen in unserem Garten | |
| Eine belgische Plattform bringt Hausbesitzer und Slow Traveller erfolgreich | |
| zusammen. Das Ziel: Menschen miteinander verbinden. | |
| Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Albträume und Tatkraft | |
| Unsere Autorin wohnt nahe dem Berliner Hauptbahnhof. Täglich kommen | |
| Tausende Schutzsuchende mit Sonderzügen aus der Ukraine. | |
| Geflüchtete am Hamburger Hauptbahnhof: Frühling im Krieg | |
| Am Bahnhof steigen drei Frauen aus drei Generationen und ein kleiner Hund | |
| aus dem Zug. Sie müssen für die Nacht eine Unterkunft suchen. | |
| Unterbringung einer Familie: Mit Kindern in die Sammelunterkunft | |
| Eine alleinerziehende Mutter soll aus ihrer Wohnung in eine | |
| Flüchtlingsunterkunft umziehen, unter anderem, weil sie eigenmächtig | |
| renoviert hat. | |
| Unterbringung von Bauarbeitern: Bruchbude für Arbeiter | |
| In Hannover mussten aus Bulgarien stammende Beschäftigte in einem früheren | |
| Hotel schlafen. Sie hatten nicht einmal Toiletten. | |
| Mouctar D. über Leben im Lager: „Sie zerbrechen deine Träume“ | |
| Seit 15 Monaten lebt Mouctar D. in der Erstaufnahme des Landes Bremen. Im | |
| Interview erzählt er, warum er diese nur als eine Hölle bezeichnen kann | |
| Kosten für Geflüchtete: Streit bei Flüchtlingskosten gelöst | |
| Der Bund kommt den Ländern entgegen und beteiligt sich weiterhin mit | |
| Milliardenbeträgen an der Unterbringung und Integration von Geflüchteten. | |
| Obdachlosigkeit in Polen: Warmer Tee mit Schuss | |
| Alkoholisierte Obdachlose werden in Polen oft abgewiesen. In Warschau gibt | |
| es diesen Winter eine erste Buslinie, die eine Ausnahme macht. | |
| WLAN in hannoverschen Unterkünften: Obdachlose ohne Netz | |
| Eine Wohnungslose aus Hannover kritisiert, dass es in Tagestreffs selten | |
| PCs und langsames Internet gibt. Unterkünfte der Stadt bieten gar nichts. | |
| Im Linienbus nach Trinidad: Einmal quer durch Kuba | |
| Die von Castro erfundene Devisen-Bus-Linie Viazul hat Vorteile: Ein | |
| Mietwagen verlangt Konzentration. Im Bus kann man träumen, Impressionen | |
| tanken. | |
| Vorwürfe gegen Lüneburger Vermieter: Geflüchtete übers Ohr gehauen? | |
| In Lüneburg zahlt ein Vermieter Geflüchteten ihre Mietkaution nicht zurück, | |
| obwohl diese längst ausgezogen sind. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | |
| Die Wahrheit: Nagelharter Zehentee | |
| Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (12 und Ende). Heute: Zu Gast bei | |
| Stalins alter Friseurin im russischen Rostow am Don. | |
| Die Wahrheit: Sirenennächte auf dem Bau | |
| Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (11). Diesmal: Schlaflos in einem | |
| höllisch halbfertigen Frankfurter Zweckbunker. | |
| Umstrittenes Lager im Nirgendwo schließt: Hamburg kündigt Horst | |
| Hamburg will künftig keine Flüchtlinge mehr im Aufnahmelager in | |
| Nostorf/Horst unterbringen. Die CDU träumt nun vom „Ankerzentrum“. | |
| Die Wahrheit: Das bebende Katerzimmer | |
| Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (10): Mit Lagerfeuerlieder | |
| tirilierenden Deutschen in einem Dubliner Hostel. | |
| Geflüchtete protestieren in Bremen: Jugendliche wehren sich | |
| Geflüchtete des Bremer Aktionsbündnisses „Shut down Gottlieb-Daimler- | |
| Straße Camp“ fordern ein Bleiberecht und die Schließung ihrer Unterkunft. | |
| Die Wahrheit: Steaks mit Carl und seinem Bärentöter | |
| Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (8). Heute: Unterwegs in den weiten | |
| Wäldern längs des kanadischen Alaska Highway. | |
| Die Wahrheit: Unter der Science-Fiction-Dusche | |
| Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (7): In einer miefigen | |
| Schmuddelwohnung in Las Palmas de Gran Canaria. | |
| Die Wahrheit: Stirb langsam in Cottbus | |
| Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (6). Heute: Ein Augenkrebs | |
| erzeugendes Hotel weit im Osten der Republik. | |
| Die Wahrheit: Das schwimmende Brechzimmer | |
| Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (1). Die neue Sommerserie. Heute: | |
| Auf einem übel schaukelnden Kutter unterwegs zu den Galapagosinseln. | |
| Protest gegen Sammelunterkunft: Geflüchtete wollen bleiben | |
| Flüchtlinge in Göttingen fürchten Zwangsverlegung in andere Unterkunft und | |
| machen ihrem Ärger mit einem offenen Brief Luft. | |
| Bilanz eines Berliner Flüchtlingshelfers: „Wir wollen jetzt ein Haus für al… | |
| Zwei Jahre engagierte sich Holger Michel als Freiwilliger in der | |
| Notunterkunft im Rathaus Wilmersdorf. Nun will er ein Nachbarschaftshaus | |
| aufbauen. | |
| Mieterhöhung für Unterkünfte: 587 Euro für einen halben Container | |
| Gebühren für Unterkünfte werden vervierfacht. Die meisten Obdachlosen und | |
| Flüchtlinge betrifft das nicht, aber für Ausnahmefälle wird es teuer. | |
| Land betreibt Flüchtlingsunterkünfte: Zu Hause bei Schaben | |
| Das Land betreibt jetzt selbst Flüchtlingsunterkünfte. Die erste Bilanz: | |
| erschreckend. Seit der neue Betreiber da ist, gebe es noch viel mehr | |
| Probleme, sagen Bewohner. | |
| Protest von Geflüchteten in Berlin: Küchen statt Fertigfraß | |
| 11.000 Flüchtlinge leben noch in Notunterkünften, wo sie nicht selber | |
| kochen können, sondern Fertigmahlzeiten bekommen. Dagegen regt sich | |
| Protest. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen: Das neue Zwischenwohnen | |
| Viele neu gebaute Häuser für Flüchtlinge sind durch eine Ausnahme im | |
| Baurecht entstanden. Ganz selbstbestimmt können Flüchtlinge hier nicht | |
| wohnen. | |
| Mehr Suizidversuche unter Geflüchteten: Wenn die Hoffnung stirbt | |
| Es gibt mehr Suizidversuche von Geflüchteten in Niedersachsen. Laut | |
| Flüchtlingsrat und Pro Asyl verzweifeln Geflüchtete zunehmend. | |
| Unterkunft für Geflüchtete in Berlin: Die allerletzte Turnhalle | |
| Im März verkündete die Sozialsenatorin, dass keine Halle mehr als | |
| Notunterkunft genutzt werde. Das stimmt nicht: In Friedrichsfelde leben | |
| dort weiterhin Menschen. | |
| Nach Freizug der Berliner Turnhallen: Senat gibt sich betont sportlich | |
| Die letzten Flüchtlinge sind aus Turnhallen ausgezogen, jetzt soll zügig | |
| saniert werden, verspricht der Senat. Bislang hat das nicht geklappt. | |
| „Lager Horst abschaffen!“: In Isolation | |
| Die BewohnerInnen der Flüchtlingseinrichtung in Nostorf/Horst protestieren: | |
| Sie seien fast komplett vom Verkehr abgeschnitten. | |
| Flüchtlinge in Hamburg: Die da vorn, wir da hinten | |
| Der Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Blankenese verzögert sich, ein | |
| Anwohner hat Klage eingereicht. Das Heim im Nobelviertel könnte Symbolwert | |
| haben. | |
| Winternotprogramm in Hamburg: Rückreise statt Kälteschutz | |
| Soziale Einrichtungen befürchten, dass die Stadt Hamburg osteuropäische | |
| Bettler vom Winternotprogramm ausschließt. Die Sozialbehörde bestreitet das | |
| Das war die Woche in Berlin I: Die späte Rache des Herrn Czaja | |
| Der Sozialsenator hatte nie ein stringentes Konzept für die Unterbringung | |
| von Flüchtlingen, viele der aktuellen Pannen sind selbst verschuldet. | |
| Raum für Geflüchtete in Göttingen: Vom Hausbesetzer zum Hausbesitzer | |
| Die Gruppe „Our House OM10“ hat ein ehemaliges Gewerkschaftsgebäude | |
| übernommen. Jetzt muss sie noch Geld für Kauf und Sanierung besorgen. | |
| Container-Unterkunft für Flüchtlinge: Küche, aber kein Platz zum Kochen | |
| Die ersten so genannten Tempohomes werden derzeit in | |
| Berlin-Marzahn-Hellersdorf bezogen. Ein Besuch in der Container-Siedlung. |