| # taz.de -- Unterkunft für Geflüchtete in Berlin: Die allerletzte Turnhalle | |
| > Im März verkündete die Sozialsenatorin, dass keine Halle mehr als | |
| > Notunterkunft genutzt werde. Das stimmt nicht: In Friedrichsfelde leben | |
| > dort weiterhin Menschen. | |
| Bild: Offiziell war diese Turnhalle in Pankow die letzte, die als Notunterkunft… | |
| Es ist ein Ort, den es nach offizieller Darstellung gar nicht mehr geben | |
| sollte: eine Turnhalle als Notunterkunft, in der die BewohnerInnen die | |
| Doppelstockbetten mit Laken und Bettbezügen zugehängt haben, um wenigstens | |
| ein bisschen Privatsphäre zu schaffen. Und noch immer leben 77 Menschen, | |
| darunter 28 Kinder, in dieser Halle – mehr als einen Monat nachdem | |
| Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke), Finanzsenator Matthias | |
| Kollatz-Ahnen (SPD) und die Leiterin des Landesamts für | |
| Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), Claudia Langeheine, gemeinsam öffentlich | |
| verkündet hatten, sie hätten ihr Ziel erreicht und alle Notunterkünfte in | |
| Turnhallen im ersten Quartal des Jahres aufgelöst. | |
| Die Turnhalle befindet sich auf dem Gelände der Hochschule für Wirtschaft | |
| und Recht in Friedrichsfelde. Auf der internen Liste des Landes mit allen | |
| Unterkünften, die der taz vorliegt, war die Unterkunft Ende März noch als | |
| Turnhalle ausgewiesen; auf der Liste von Mitte April wird sie dann nicht | |
| mehr als Turnhalle bezeichnet. | |
| Das LAF erklärte dazu, dass in der Halle, schon lange bevor sie zu einer | |
| Notunterkunft wurde, kein Sportunterricht mehr stattgefunden habe. Das | |
| Gebäude sei marode und werde auch in Zukunft nicht mehr als Sporthalle | |
| genutzt. Kurz gesagt: Dass dort Flüchtlinge leben, stört den Ablauf des | |
| Schul- oder Vereinssports nicht – anders als bei den anderen rund 60 | |
| Turnhallen, die meist mehr als ein Jahr lang als Notunterkünfte dienten. | |
| ## Endstation vor Abschiebung | |
| Die Halle ist noch aus einem weiteren Grund besonders: Sie dient der | |
| Sozialverwaltung als Sammelstelle für Menschen mit geringer | |
| Bleibeperspektive. Im Juni 2016 hatte sie der damalige Sozialsenator Mario | |
| Czaja (CDU) als Unterkunft eröffnet, um dort nur Menschen aus sogenannten | |
| sicheren Herkunftsländern unterzubringen und von dort effektiver abschieben | |
| zu können. Für die meisten BewohnerInnen war die Unterkunft damit eine | |
| Endstation, bevor sie abgeholt und im Sammelcharterflieger in ihre | |
| Herkunftsländer abgeschoben wurden. | |
| Neun Monate lebe er schon in der Unterkunft, wahrscheinlich müsse er bald | |
| nach Serbien zurückkehren, erklärt einer der Bewohner. In gebrochenem | |
| Deutsch berichtet er, dass letztens viele BewohnerInnen abgeholt worden | |
| seien. Auch die Kinder, die auf klapprigen Rädern vor der Unterkunft auf | |
| und ab fahren, verstehen kaum Deutsch. | |
| ## Viele Menschen aus Moldau | |
| Die Senatsinnenverwaltung bestätigt, dass die Turnhalle zu den Adressen | |
| gehöre, „unter denen eine Vielzahl vollziehbar ausreisepflichtiger Personen | |
| aus Moldau registriert worden ist“. Konkrete Informationen darüber, wie | |
| viele Menschen explizit aus der Notunterkunft Alt-Friedrichsfelde | |
| abgeschoben worden sind, lägen ihnen nicht vor. | |
| Sozialsenatorin Breitenbach erklärte auf Anfrage der taz, die Unterkunft | |
| schließen zu wollen – wann, blieb offen. „Eine solche Art der Belegung wie | |
| in Alt-Friedrichsfelde wird es mit dem neuen Senat nicht mehr geben.“ Es | |
| sei eine Entscheidung des Vorgängersenats gewesen, Menschen mit geringer | |
| Bleibeperspektive an einem Ort unterzubringen. | |
| Der Flüchtlingsrat hat bereits mehrfach gefordert, die Turnhalle zu | |
| schließen – zuletzt im März. Sie sei allein zur Abschreckung eingerichtet | |
| worden. Auch Canan Bayram, flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen im | |
| Abgeordnetenhaus, findet es nicht richtig, dass das LAF die Unterkunft | |
| weiterhin betreibt. „Diese Turnhalle ist eines der ersten Dinge, die man | |
| als linke Regierung angehen muss. Die Senatorin muss sie jetzt schließen“, | |
| fordert sie. | |
| Überhaupt sei es nicht rechtens, im Verfahren zwischen Asylsuchenden mit | |
| geringer und mit guter Bleibeperspektive zu unterscheiden und Flüchtlinge | |
| aufgrund ihres Herkunftslandes in einer bestimmten Unterkunft zu sammeln. | |
| „Auch wenn viele Menschen aus den Balkanländern negative Asylbescheide | |
| bekommen, muss jeder Einzelfall geprüft werden und müssen alle | |
| Asylsuchenden gleich behandelt werden“, so Bayram zu taz. | |
| 5 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Uta Schleiermacher | |
| ## TAGS | |
| Geflüchtete | |
| Turnhallen | |
| Elke Breitenbach | |
| Unterkunft | |
| Turnhallen | |
| Abschiebung | |
| Berlin | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Geflüchtete | |
| Geflüchtete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ehemalige Notunterkünfte in Turnhallen: Den Ausnahmezustand beenden | |
| Rund die Hälfte der Sporthallen ist wieder saniert. Bis Ende 2018 soll der | |
| Rest folgen. Viele Hallen werden besser aussehen als vor dem Einzug der | |
| Flüchtlinge. | |
| Rückkehr statt Abschiebung: Heimreise via Onlineportal | |
| Ein Netzportal soll Asylanwärter_innen mit wenig Bleibechancen zur | |
| freiwilligen Ausreise motivieren. Deren Zahl geht zurück. | |
| Wohnsituation von Geflüchteten: Berlin schafft es nicht | |
| In fast allen Bundesländern leben Geflüchtete nicht mehr in | |
| Notunterkünften. Nur in Berlin harren noch Tausende in prekären | |
| Wohnverhältnissen aus. | |
| Flüchtlingsunterbringung in Berlin: Kinderbetten verboten | |
| Seit einem Monat wohnen Flüchtlinge in der ersten Modularen Unterkunft in | |
| Marzahn. Es gibt mehr Privatsphäre, aber Konflikte mit Betreiber und | |
| Security. | |
| Nach Freizug der Berliner Turnhallen: Senat gibt sich betont sportlich | |
| Die letzten Flüchtlinge sind aus Turnhallen ausgezogen, jetzt soll zügig | |
| saniert werden, verspricht der Senat. Bislang hat das nicht geklappt. | |
| Unterbringung von Geflüchteten in Berlin: Flucht aus Turnhallen ist gelungen | |
| Am Freitag wurde auch die letzte als Notunterkunft genutzte Halle in Pankow | |
| leer gezogen. Was alles saniert werden muss, sei auch klar, sagt der | |
| Finanzsenator. |