| # taz.de -- Joseph Kabila | |
| Militärprozess in der DR Kongo: Expräsident Joseph Kabila zum Tode verurteilt | |
| Kongos höchstes Militärgericht spricht gegen den ehemaligen | |
| Staatspräsidenten die Höchststrafe aus. Der Vorwurf: Er leite die | |
| M23-Rebellen im Osten. | |
| Machtkampf in der DR Kongo: Kabila ruft das Volk dazu auf, Kongo zu „retten“ | |
| Kongos Expräsident Joseph Kabila verliert seine Immunität, ihm droht die | |
| Todesstrafe. Er reagiert mit einem Appell aus dem Exil, der auf Kritik | |
| stößt. | |
| Krieg in der DR Kongo: Ein unerwarteter Friedensschluss und bleibende Zweifel | |
| Die Regierung der DR Kongo und die M23-Rebellen unterzeichnen nach drei | |
| Jahren Krieg eine Friedenserklärung. Doch einige warnen: Die Rebellen | |
| wollen nur Zeit gewinnen. | |
| Zuspitzung in der DR Kongo: Ex-Präsident Joseph Kabila stößt zu Kongos Rebel… | |
| Der Ex-Präsident der Demokratischen Republik Kongo soll über Ruanda in die | |
| M23-Rebellenhochburg Goma gereist sein. Die Regierung reagiert empört. | |
| Krieg in der DR Kongo: Tshisekedi vor den Scherben seiner Amtszeit | |
| Nach den spektakulären Erfolgen der M23-Rebellen droht der Krieg das ganze | |
| Land zu erfassen. Kongos Präsident Felix Tshisekedi steht mit dem Rücken | |
| zur Wand. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Noch mehr Chaos ums Wahlergebnis | |
| Die Wahlkommission annulliert Teile der Parlamentswahl wegen Fälschung. | |
| Stimmt nun überhaupt das Ergebnis der Präsidentschaftswahl noch? | |
| China-Besuch von Kongos Präsident: Wie China die DR Kongo ausbeutet | |
| Vor fünfzehn Jahren verschleuderte der kongolesische Präsident Kabila | |
| wertvolle Bergbauvorkommen an China. Jetzt will sein Nachfolger | |
| nachverhandeln. | |
| Kongos Präsident unter Druck: Putschgerüchte und Unruhen | |
| Felix Tshisekedi lässt seinen obersten Sicherheitsberater Francois Beya | |
| wegen „Verschwörung“ verhaften. Verdacht geht in Richtung Expräsident | |
| Kabila. | |
| Demokratische Republik Kongo: Die Qual der Wahlkommission | |
| In Kongo streiten die Kirchen über eine dringende Reform des Gremiums. Das | |
| gefährdet schon jetzt die nächsten Wahlen – obwohl die erst 2023 anstehen. | |
| Neue Vizepremierministerin im Kongo: Die Wortgewaltige | |
| Eve Bazaiba wird als Vize auch Umweltministerin im Kongo. Die energische | |
| Politikerin könnte dem Land zu einer neuen, grünen Stimme verhelfen. | |
| Not in Demokratischer Republik Kongo: Die größte Hungerkrise der Welt | |
| Ein Drittel der kongolesischen Bevölkerung leidet akut Hunger, warnen | |
| Experten. Derweil lähmt politischer Stillstand auf allen Ebenen das Land. | |
| Neuer Premier im Kongo: Vom Bergbau- zum Regierungschef | |
| Jean-Michel Sama Lukonde wird neuer Premierminister der Demokratischen | |
| Republik Kongo. Er soll aus Reformansprüchen Realität machen. | |
| Kämpfe in Kongos Bergbaumetropole: Mörder, Milizen und Machtkampf | |
| Die Affäre um den Mord an Menschenrechtler Floribert Chebeya vor elf Jahren | |
| lebt neu auf. Aktuell gibt es schwere Kämpfe in Lubumbashi. | |
| Machtkampf im Kongo: Premierminister abgewählt | |
| Das Parlament im Kongo spricht Premier Ilunga das Misstrauen aus. Damit | |
| fordert Präsident Felix Tshisekedi seinen Vorgänger Joseph Kabila heraus. | |
| Aufarbeitung von Attentat im Kongo: Geheimakte Kabila | |
| Vor zwanzig Jahren wurde Kongos Präsident Laurent-Désiré Kabila erschossen. | |
| Jetzt wurde der Hauptverurteilte begnadigt. Es wird Zeit für die Wahrheit. | |
| Wahlfälschung im Kongo: Kabila-Freund landet hinter Gittern | |
| Als Wahlkommissionschef hatte Ngoy Mulunda dem Ex-Präsidenten Kabila | |
| Stimmen verschafft. Mit seiner Anklage beginnt die Aufarbeitung der | |
| Kabila-Ära. | |
| Machtkampf im Kongo: Tshisekedi will Neustart | |
| Kongos Präsident Tshisekedi kündigt an, sich vom Bündnis mit seinem | |
| Vorgänger Kabila zu lösen. Er will nun „die Erwartungen des Volkes“ | |
| erfüllen. | |
| Staatskrise im Kongo: Feldzug gegen das Korruptionsvirus | |
| Eine Verhaftungswelle wegen Korruption erschüttert die Demokratische | |
| Republik Kongo. Der Corona-Notstand führt das Land in die Staatskrise. | |
| Machtkampf im Kongo: Der Tod des Generals Kahimbi | |
| Der Militärgeheimdienstchef der Demokratischen Republik Kongo stirbt unter | |
| seltsamen Umständen. Er war einer der mächtigsten Generäle der Kabila-Ära. | |
| Maler Roger Botembe gestorben: Die Erfüllung am Ende | |
| Botembe wollte in der Demokratischen Republik Kongo kulturelle Freiräume | |
| schaffen. An den korrupten Machthabern ist er verzweifelt. | |
| Kongos Präsident in Berlin: Neuanfang und schöne Worte | |
| Angela Merkel und Felix Tshisekedi schlagen „neues Kapitel“ in den | |
| deutsch-kongolesischen Beziehungen auf. Noch steht da wenig drin. | |
| Kongos Präsident zu Besuch in Belgien: Neuer Enthusiasmus | |
| Europa hofft auf eine Wiederannäherung an Kongo unter Präsident Tshisekedi. | |
| Aber in der Regierung zieht sein Vorgänger Kabila die Fäden. | |
| Gewalt im Kongo: In Ituri brennen die Dörfer | |
| Milizen treiben Zehntausende in die Flucht, die Armee reagiert nicht. | |
| Kongos neuer Präsident verliert zunehmend die Kontrolle im Land. | |
| Neuer Premierminister im Kongo: Aus Alt mach Neu | |
| Sylvestre Ilunga arbeitete schon für Kongos Diktatoren. Jetzt soll er | |
| hochbetagt für den neuen Präsidenten Felix Tshisekedi das Land reformieren. | |
| Kongos beliebtester Oppositioneller: Hoffnungsträger Katumbi ist zurück | |
| Der populärste Regimegegner der Demokratischen Republik Kongo darf nach | |
| drei Jahren Exil in die Heimat zurück. Seine Hochburg steht Kopf. | |
| Nach Mord an UN-Mitarbeitern im Kongo: Ein herber Rückschlag | |
| Im Frühjahr 2017 wurden im Kongo zwei Angehörige einer UN-Expertengruppe | |
| ermordet. Seit kurzem ist der Hauptzeuge verschwunden. | |
| Ebola und Nachwahlen im Kongo: Business und Politik mit der Seuche | |
| Hilfsgelder halten Bars und Hotels am Leben, auf der Straße kreisen | |
| Verschwörungstheorien: Das Ebola-Business hat die Stadt Butembo im Griff. | |
| Kongos Oppositionsführer im Interview: „Ich bin der gewählte Präsident“ | |
| Der um seinen Wahlsieg betrogene Martin Fayulu erklärt, warum er Kongos | |
| neuen Präsidenten Tshisekedi ablehnt. Und was er jetzt tun will. | |
| Präsidentenwahl im Kongo: Starker Name, schwacher Charakter | |
| Félix Tshisekedi übernimmt das höchste Staatsamt. Er ist das genaue | |
| Gegenteil von seinem Vater, der den Widerstandsgeist verkörpert hat. | |
| Nach der Wahl im Kongo: Zweifel am Ergebnis wächst | |
| Die Wahlergebnisse im Kongo werden mit jedem Tag merkwürdiger. Der | |
| unterlegene Oppositionskandidat Fayulu hat Klage eingereicht. | |
| Kommentar Wahlergebnis im Kongo: Eine hauchdünne Chance | |
| Es wäre der erste friedliche Machtwechsel, wenn Felix Tshisekedi | |
| Staatspräsident wird. Zu welchem Preis aber wird er regieren dürfen? | |
| Präsidentenwahl im Kongo: Überraschungssieger Tshisekedi | |
| Kongos neuer Präsident heißt voraussichtlich Felix Tshisekedi. Andere | |
| Oppositionelle sind empört. Nun schlägt die Stunde der Wahlbeobachter. | |
| Kommentar Wahlstreit im Kongo: Die Stunde der Wahrheit | |
| Im Kongo droht nach der Präsidentschaftswahl eine blutige Ausweitung des | |
| Machtkampfs. Das könnte für ganz Afrika dramatische Folgen haben. | |
| Warten auf Wahlergebnisse im Kongo: Regierung blockiert Internet | |
| Im Kongo warten die Bürger auf erste Ergebnisse der chaotischen | |
| Präsidentenwahl vom Sonntag. Regierung und Opposition beanspruchen den | |
| Wahlsieg für sich. | |
| Historische Wahl im Kongo: Die Menschen stehen im Regen | |
| Bei der Wahl in der Demokratischen Republik Kongo läuft vieles schief. Die | |
| elektronischen Wahlmaschinen vergrößern das Durcheinander. | |
| Verschobene Wahlen im Kongo: 1,25 Millionen Wähler ausgeschlossen | |
| In vier Wahlkreisen findet der bereits verschobene Urnengang erst im März | |
| statt. Der neue Präsident wird trotzdem im Januar vereidigt. | |
| Wahlkampf im Kongo: Opposition soll nicht landen | |
| Die Wahl im Kongo wird noch einmal kurz verschoben. Das Regime kämpft mit | |
| allen Mitteln gegen die Oppositionskoalition Lamuka. | |
| Wahlmaterialien verbrannt: Feuriger Wahlkampf im Kongo | |
| In zehn Tagen wird in der Demokratischen Republik Kongo gewählt. Jetzt | |
| gingen die meisten Wahlmaterialien für die Hauptstadt in Flammen auf | |
| Wahlkampf im Kongo: Fayulu for President? | |
| Kongos Opposition kürt ihren Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen im | |
| Dezember. Aber die Abstimmung sorgt für neuen Streit. | |
| Sorge um Wahlen im Kongo: Kirche fordert mehr Druck | |
| Kongos katholische Bischofskonferenz fürchtet, dass die Wahl im Dezember | |
| inkorrekt abläuft. Die Welt müsse jetzt verstärkt aktiv werden. | |
| Wahlkampf im Kongo: Krieg ist viel schöner | |
| Kongos Präsident Joseph Kabila tritt nicht zu den Wahlen an. Das deutet auf | |
| andere Zukunftspläne. Die Gefahr neuer Kriege ist groß. | |
| Kommentar Wahl im Kongo: Das System Kabila bleibt | |
| Der kongolesische Noch-Präsident tritt nicht zur Wiederwahl an. Aber dass | |
| nun demokratische Wahlen stattfinden, ist unwahrscheinlich. | |
| Kongos nächster Präsident ist designiert: Kabila macht den Putin | |
| Kongos Präsident Joseph Kabila verzichtet auf eine Wiederwahl. Aber er | |
| bleibt der starke Mann im Hintergrund, meinen Kritiker. | |
| Kommentar Wahlkampfauftakt im Kongo: Ein Staat der Willkür | |
| Im Kongo gibt es jetzt mehrere Präsidentschaftskandidaten. Der Amtsinhaber | |
| will seinen Griff auf das Land jedoch nicht lockern. | |
| Präsidentschaftswahl in Kongo: Bemba nach Haftstrafe zurückgekehrt | |
| Zehn Jahre saß Bemba in Haft in Den Haag. Als Hoffnungsträger der | |
| Opposition leitet er mit seiner Rückkehr nach Kinshasa den Wahlkampf ein. | |
| Kolumne Afrobeat: Versteht meine Gefühle! | |
| Über eine Aussage des kongolesischen Staatschefs Kabila wird gerätselt. Man | |
| kann dabei einiges über die Kunst des kleinen Wortes für Eingeweihte | |
| lernen. | |
| Neuer Armeechef im Kongo: General mit düsterer Geschichte | |
| Menschenrechtler machen General John Numbi für einen brutalen Mord | |
| verantwortlich. Nun kehrt er im Militär nach ganz oben zurück. | |
| Jugendaktivist im Kongo: Luc Nkulula ist tot | |
| Der Mitgründer der Jugendbewegung „La Lucha“ verbrennt in seinem Haus im | |
| ostkongolesischen Goma. Seine Mitstreiter sind fassungslos. | |
| Vor den Wahlen im Kongo: Mehrere Millionen Wähler zu viel? | |
| Im Dezember soll im Kongo gewählt werden. Jetzt bestätigt Kritik an der | |
| Wählerregistrierung einige Bedenken der Opposition. | |
| UN-Blauhelmmandat verschärft: UNO im Kongo wird mutiger | |
| Das neue Mandat der UN-Blauhelme im Kongo hebt den Schutz von Zivilisten | |
| auch vor staatlicher Gewalt hervor. Der Regierung Kabila gefällt das nicht. |