| # taz.de -- Nach der Wahl im Kongo: Zweifel am Ergebnis wächst | |
| > Die Wahlergebnisse im Kongo werden mit jedem Tag merkwürdiger. Der | |
| > unterlegene Oppositionskandidat Fayulu hat Klage eingereicht. | |
| Bild: Martin Fayulu (Mitte) erkennt das Ergebnis nicht an | |
| Berlin taz | Die Kamera zoomt durch den Hof, vorbei an Papierbündeln und | |
| Plastiksäcken. Wahlzettel und Ergebnisprotokolle liegen haufenweise | |
| zwischen Pfützen und Matsch herum, teilweise noch verpackt, auf jeden Fall | |
| nicht ausgewertet. Das Fernsehteam wird schließlich unsanft verjagt. | |
| Die Szenen aus dem Stimmauswertungszentrum der Wahlkommission in Ostkongos | |
| Millionenstadt Goma hat der französische Auslandssender TV5 am Samstagabend | |
| ausgestrahlt. Sie zeigen: Kongos Stimmauswertung lief am Samstag noch, und | |
| nicht besonders gut. Aber die offiziellen Ergebnisse der Parlamentswahl | |
| lagen schon vor. Die Wahlkommission verkündete sie in der Nacht zum | |
| Samstag. | |
| Drei der fünf Mandate in Goma gehen demnach an die herrschende | |
| Regierungskoalition von Präsident Joseph Kabila. Bei der | |
| Präsidentschaftswahl, die zeitgleich mit Kongos Parlamentswahl am 30. | |
| Dezember stattfand, holte allerdings laut Wahlkommission | |
| Oppositionskandidat Martin Fayulu in Goma 74 Prozent. | |
| Glaubt man der Wahlkommission, haben die Kongolesen das landesweit so | |
| gehandhabt. Die Präsidentschaftswahl ging demnach für den | |
| Regierungskandidaten Emmanuel Shadary mit 24 Prozent klar verloren, die | |
| beiden Oppositionskandidaten Martin Fayulu und Felix Tshisekedi holten | |
| zusammen fast 74 Prozent – [1][ob tatsächlich Tshisekedi gewonnen hat], wie | |
| die Kommission sagt, bleibt noch umstritten. | |
| ## Gegensätzliche Angaben der Wahlkommission | |
| Von den 485 zur Wahl stehenden Parlamentssitzen sollen aber etwa 350, also | |
| über 70 Prozent, an die Regierungsallianz gegangen sein: Die | |
| Oppositionsallianz Lamuka um Martin Fayulu kommt in den amtlichen | |
| Ergebnissen auf rund 80, die um Felix Tshisekedi auf knapp 50 Sitze, | |
| zusammen also etwas über ein Viertel. | |
| Das heißt: Die Opposition stellt zwar mit Felix Tshisekedi zukünftig den | |
| Präsidenten, aber das Kabila-Lager behält die klare Mehrheit im Parlament | |
| und stellt damit die Regierung. Manche begrüßen das als Zeichen politischer | |
| Versöhnung [2][in einem sehr polarisierten Land]. | |
| Andere meinen, dass das abgewählte Kabila-Regime jetzt doch an der Macht | |
| bleibt und sich nur zu Repräsentationszwecken einen Oppositionellen als | |
| Präsident zugelegt hat. Vielleicht stimmt beides. Auf jeden Fall bedeuten | |
| die gegensätzlichen Angaben der Wahlkommission zu Präsidentschafts- und | |
| Parlamentswahl, dass die Zweifel an den Zahlen wachsen. | |
| Der unterlegene Oppositionskandidat Fayulu hat Klage eingereicht. Am | |
| Sonntag forderte die sambische Präsidentschaft des Verteidigungsorgans der | |
| Regionalorganisation SADC (Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika), | |
| zu der Kongo gehört, eine Neuauszählung der Stimmen und stellte sich damit | |
| als erstes internationales Gremium klar hinter die Beschwerden der | |
| Fayulu-Opposition. Die Forderung nach der „Wahrheit der Wahlurnen“ geht | |
| um. | |
| 13 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentenwahl-im-Kongo/!5564507 | |
| [2] /Kongolesischer-Autor-zur-Wahl/!5564550 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Martin Fayulu | |
| Joseph Kabila | |
| Felix Tshisekedi | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentenwahl im Kongo: Starker Name, schwacher Charakter | |
| Félix Tshisekedi übernimmt das höchste Staatsamt. Er ist das genaue | |
| Gegenteil von seinem Vater, der den Widerstandsgeist verkörpert hat. | |
| Umstrittene Wahl im Kongo: Gericht erklärt Tshisekedi zum Sieger | |
| Das Verfassungsgericht hält Einsprüche für unbegründet. Beobachter halten | |
| die Präsidentschaftswahl dennoch für manipuliert. | |
| Wahlen im Kongo: Afrika fordert einen Ergebnisstopp | |
| Die Afrikanische Union fordert, die Verkündung des strittigen Ergebnisses | |
| der Präsidentschaftswahl auszusetzen. Das ist beispiellos. | |
| Kongolesischer Autor zur Wahl: Heute überwiegt Erleichterung | |
| Ist Tshisekedis Sieg zu feiern? Immerhin: Das Volk hat das Regime | |
| abgewählt. Eine Stimme aus dem Ostkongo über die historische Bedeutung | |
| dieser Wahl. | |
| Kommentar Wahlergebnis im Kongo: Eine hauchdünne Chance | |
| Es wäre der erste friedliche Machtwechsel, wenn Felix Tshisekedi | |
| Staatspräsident wird. Zu welchem Preis aber wird er regieren dürfen? | |
| Präsidentenwahl im Kongo: Überraschungssieger Tshisekedi | |
| Kongos neuer Präsident heißt voraussichtlich Felix Tshisekedi. Andere | |
| Oppositionelle sind empört. Nun schlägt die Stunde der Wahlbeobachter. |