| # taz.de -- Wahlen im Kongo: Afrika fordert einen Ergebnisstopp | |
| > Die Afrikanische Union fordert, die Verkündung des strittigen Ergebnisses | |
| > der Präsidentschaftswahl auszusetzen. Das ist beispiellos. | |
| Bild: Anhänger des angeblich unterlegenen oppositionellen Präsidentschaftskan… | |
| Berlin taz | Zum ersten Mal in ihrer Geschichte ergreift die Afrikanische | |
| Union (AU) Partei gegen eine Regierung ihrer Mitgliedsstaaten in einem | |
| Konflikt um umstrittene Wahlen. Auf einem Sondergipfel am AU-Sitz in | |
| Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba forderte die Organisation am späten | |
| Donnerstagabend die Behörden der Demokratischen Republik Kongo auf, die in | |
| den nächsten Tagen erwartete Verkündung des Endergebnisses [1][der Wahlen | |
| vom 30. Dezember] zu „suspendieren“. Es bestünden „ernste Zweifel an der | |
| Übereinstimmung der von der Wahlkommission verkündeten vorläufigen | |
| Ergebnisse mit den abgegebenen Wählerstimmen“, so die Erklärung weiter. | |
| Damit spitzt sich der Streit um die Wahlen im Kongo international zu. Die | |
| Wahlkommission des Landes hatte am 10. Januar überraschend den | |
| Oppositionspolitiker Félix Tshisekedi [2][zum Sieger der | |
| Präsidentschaftswahl erklärt]: Er liege mit rund 38 Prozent vor dem | |
| eigentlich wichtigsten Oppositionskandidaten Martin Fayulu, dem 34 Prozent | |
| zugeschrieben wurden, und Regierungskandidat Emmanuel Shadary mit 23 | |
| Prozent, hieß es. Aber die mehrheitlich um Fayulu gruppierte Opposition | |
| lehnte das umgehend ab. | |
| Was einerseits als historisches Eingeständnis der kongolesischen Regierung | |
| in ihre eigene Wahlniederlage gefeiert wurde, wurde in den Folgetagen von | |
| immer mehr Beobachtern als grobe Fälschung zurückgewiesen. | |
| Die katholische Bischofskonferenz CENCO, die das größte kongolesische | |
| Wahlbeobachternetzwerk unterhielt, legte dem UN-Sicherheitsrat vor einer | |
| Woche ausführlich dar, wieso sie das offizielle Ergebnis für nicht konform | |
| mit ihren eigenen Daten hielt. Mehrere internationale Medien | |
| veröffentlichten diese Woche detaillierte Datensätze aus der | |
| Wahlkommission, aus denen ein deutlicher Sieg Fayulus hervorgeht. | |
| ## Zweidrittelmehrheit im Parlament | |
| Die Strategie der scheidenden Regierung von Präsident Joseph Kabila wurde | |
| klar, als die Wahlkommission am vergangenen Wochenende den bisherigen | |
| Regierungsparteien eine Aufrechterhaltung ihrer Zweidrittelmehrheit im | |
| Parlament bescheinigte. Demnach würde die Kabila-Regierung an der Macht | |
| bleiben – durch einem Oppositionellen als Staatspräsidenten aber weitere | |
| Massenprotesten und Aufstände der geeinten Opposition abwenden. | |
| Doch international blieb Kongos Regierung mit dieser Strategie isoliert. | |
| Vor der AU hatten bereits die Regionalorganisationen SADC | |
| (Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika) und ICGLR (Internationale | |
| Konferenz der Region der Großen Seen) Zweifel an den offiziellen | |
| Wahlergebnissen geäußert. In einer ungewöhnlich kritischen Erklärung hatte | |
| die ICGLR sogar unverblümt Kongos Behörden zur „Auszählung der Stimmen“ | |
| aufgefordert. | |
| Der Sondergipfel in Addis Abeba vereinte nun SADC und ICGLR mit der AU. | |
| Einberufen hatte ihn der amtierende AU-Ratspräsident Paul Kagame – | |
| Präsident von Ruanda und historischer Gegner der Kabila-Regierung. Kagame | |
| und AU-Kommissionschef Moussa Faki aus dem Tschad wollen nun am Montag zu | |
| Gesprächen nach Kinshasa reisen. | |
| Das stellt Kongos Regierung vor ein Dilemma. Das Oberste Gericht in Kongos | |
| Hauptstadt Kinshasa verhandelt seit Dienstag über Fayulus Wahlanfechtung. | |
| Ein Urteil wird für Samstag erwartet. Wird Tshisekedis Sieg als amtliches | |
| Endergebnis bestätigt, was weithin erwartet wird, soll dieser am kommenden | |
| Dienstag als Staatspräsident vereidigt werden. Ein Blitzbesuch der AU am | |
| Montag stört aber diese Abläufe erheblich. | |
| In einer ersten Reaktion erklärte Kongos Regierungssprecher Lambert Mende, | |
| Kongos Justiz sei unabhängig und die AU habe dem Obersten Gericht nichts zu | |
| sagen. Wobei die Option, die Verkündung eines amtlichen Endergebnisses | |
| auszusetzen, auch der Regierung Vorteile bringt: Je länger das alles | |
| dauert, desto länger bleibt Kabila selbst Präsident. | |
| 18 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-der-Wahl-im-Kongo/!5561528 | |
| [2] /Praesidentenwahl-im-Kongo/!5564507 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Wahlen | |
| Martin Fayulu | |
| AU | |
| Felix Tshisekedi | |
| Afrikanische Union | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AU-Gipfel in Äthiopien: Ägypten übernimmt Führung | |
| Der autoritäre ägyptische Präsident Sisi löst den Ruander Paul Kagame an | |
| der Spitze der AU ab. Er will in ganz Afrika „die Waffen schweigen lassen“ | |
| Präsidentenwahl im Kongo: Starker Name, schwacher Charakter | |
| Félix Tshisekedi übernimmt das höchste Staatsamt. Er ist das genaue | |
| Gegenteil von seinem Vater, der den Widerstandsgeist verkörpert hat. | |
| Umstrittene Wahl im Kongo: Gericht erklärt Tshisekedi zum Sieger | |
| Das Verfassungsgericht hält Einsprüche für unbegründet. Beobachter halten | |
| die Präsidentschaftswahl dennoch für manipuliert. | |
| Nach der Wahl im Kongo: Zweifel am Ergebnis wächst | |
| Die Wahlergebnisse im Kongo werden mit jedem Tag merkwürdiger. Der | |
| unterlegene Oppositionskandidat Fayulu hat Klage eingereicht. | |
| Kongolesischer Autor zur Wahl: Heute überwiegt Erleichterung | |
| Ist Tshisekedis Sieg zu feiern? Immerhin: Das Volk hat das Regime | |
| abgewählt. Eine Stimme aus dem Ostkongo über die historische Bedeutung | |
| dieser Wahl. | |
| Kommentar Wahlergebnis im Kongo: Eine hauchdünne Chance | |
| Es wäre der erste friedliche Machtwechsel, wenn Felix Tshisekedi | |
| Staatspräsident wird. Zu welchem Preis aber wird er regieren dürfen? | |
| Präsidentenwahl im Kongo: Überraschungssieger Tshisekedi | |
| Kongos neuer Präsident heißt voraussichtlich Felix Tshisekedi. Andere | |
| Oppositionelle sind empört. Nun schlägt die Stunde der Wahlbeobachter. | |
| Präsidentschaftswahl in der DR Kongo: Darf die Opposition gewinnen? | |
| Eine Woche nach der Wahl zeichnet sich eine Niederlage für das | |
| Regierungslager ab. Die Wahlkommission zögert die Ergebnisse hinaus. |