| # taz.de -- Afrikanische Union | |
| Burundi als letzter Verbündeter: Kongo auf verlorenem Posten | |
| Nach Südafrikas Abzugsbeschluss hilft nur noch Burundi Kongos Armee gegen | |
| die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen – eine explosive Konstellation. | |
| Vormarsch der M23 im Kongo: Afrikanische Staaten beraten über Konflikt im Ostk… | |
| Die Lage im Kongo beschäftigt den UN-Menschenrechtsrat und einen | |
| Sondergipfel in Tansania. Das Schlimmste könne noch bevorstehen. | |
| Krisen am Horn von Afrika: Kann Äthiopien überleben? | |
| Krieg in Sudan, Konflikte in Somalia, Streit um den Nil: Für Äthiopien wird | |
| das regionale Umfeld immer schwieriger. | |
| Somalia unter Schock: Blutbad am Strand | |
| In Mogadischu sterben bei einem Selbstmordanschlag 37 Menschen. Regierung | |
| macht die islamistischen Shabaab-Rebellen verantwortlich. | |
| Afrika und der Krieg in Nahost: Keine einheitliche Haltung | |
| Die Staaten Afrikas positionieren sich unterschiedlich im Konflikt zwischen | |
| Israel und der Hamas. Das sorgt für Probleme. | |
| Internationales Desinteresse am Sudan: Darfur, war da was? | |
| Vor 20 Jahren folgten auf Sudans Überfall auf Darfur ein internationaler | |
| Aufschrei – und Konsequenzen. Heute denkt niemand ans Eingreifen. | |
| Krieg in Sudan: Bundeswehr nachträglich mit Mandat | |
| Nach Ende der Evakuierungsaktion der Bundeswehr gibt der Bundestag sein | |
| Okay für den Einsatz in Sudan. Dort gehen die Kämpfe trotz Feuerpause | |
| weiter. | |
| Staatengipfel der Afrikanischen Union: Afrika streitet um Israel | |
| Israelische Diplomatin wird aus dem AU-Staatengipfel in Äthiopien | |
| hinausgeworfen. Südafrika ist begeistert. | |
| Nach Äthiopien-Reise: Baerbock ruft zu Schulterschluss auf | |
| Der russische Krieg in der Ukraine begleitet Außenministerin Baerbock auch | |
| auf ihrer Ostafrika-Reise. Es geht außerdem um Kriegsverbrechen und Kaffee. | |
| Friedensvertrag für Tigray: Kollektives Leid, kollektiver Hass | |
| Kann ein von oben verordneter Friede die Gewalt in Äthiopien beenden? Das | |
| ist ungewiss. Trotzdem verdient der neue Vertrag entschlossene | |
| Unterstützung. | |
| Waffenstillstand in Äthiopien: Hoffnung auf Frieden in Tigray | |
| Nach zwei Jahren Krieg haben Äthiopiens Regierung und Tigray-Rebellen eine | |
| Friedenserklärung unterzeichnet. Das Ergebnis übertrifft viele Erwartungen. | |
| Krieg in Äthiopien: Erste Gespräche über Frieden | |
| Hunderttausende Leben hat der Krieg in Äthiopien bereits gefordert. Nun | |
| stehen beide Seiten unter Druck, einen Friedensprozess anzustoßen. | |
| Krieg in Äthiopien: Schon jetzt 100.000 Tote | |
| Die Kämpfe Äthiopiens und Eritreas gegen Aufständische in der Region Tigray | |
| spitzen sich zu. Die Großstadt Shire ist gefallen – zu einem hohen Preis. | |
| Kämpfe in Äthiopien: Drohnen gegen den Frieden | |
| Kurz nachdem die Machthaber der äthiopischen Rebellenprovinz Tigray eine | |
| Feuerpause anbieten, gibt es erneut Luftangriffe auf Tigrays Hauptstadt. | |
| Afrikanische Länder zum Ukrainekrieg: Im Zweifel an Putins Seite | |
| Senegals Präsident Sall hat nach seinem Treffen mit dem Kremlchef „eher“ | |
| Verständnis für Russlands Position. In Afrika ist er damit nicht allein. | |
| EU-Afrika-Gipfel: Beziehungsstatus: Es ist kompliziert | |
| Das Treffen wird vom Streit um Impfstofffreigabe und vom geplanten | |
| Truppenabzug aus Mali überschattet. Soldaten sollen wohl nach Niger verlegt | |
| werden. | |
| Afrikanische Union spaltet Afrika: Fußtritte und Morddrohungen | |
| Während einer laufenden Sitzung im Panafrikanischen Parlament kommt es zu | |
| Prügelszenen. Grund sind die Differenzen zwischen Afrikas Regionalblöcken. | |
| Ende der Unamid-Mission in Darfur: Angst vor neuer Gewalt | |
| In Sudans Region Darfur ist die Friedensmission von Vereinten Nationen und | |
| Afrikanischer Union ausgelaufen. Viele sehen das mit Sorge. | |
| Krieg in Äthiopien: Afrika will vermitteln | |
| Eine AU-Troika soll in Äthiopien Gespräche zur Lösung des Tigray-Konflikts | |
| führen. Tigray weist äthiopisches Ultimatum zurück. | |
| Konflikt zwischen Äthiopien und Ägypten: Staudamm am Nil „läuft über“ | |
| Äthiopien feiert einen Erfolg am Blauen Nil und kündigt eine baldige | |
| Einigung mit Ägypten an. Die Afrikanische Union vermittelt weiter. | |
| Unruhen in Mali: Afrika will in Mali vermitteln | |
| Nach den blutigen Unruhen in der Hauptstadt Bamako will die gesamte Region | |
| nun diplomatisch aktiv werden. Die Krise soll nicht weiter eskalieren. | |
| Flüchtlingsdeal zwischen UN und AU: Luftbrücke in die Menschlichkeit | |
| Die Afrikanische Union und die Vereinten Nationen haben Kontingentflüge für | |
| Flüchtlinge von Libyen nach Ruanda vereinbart. Ein immenser Fortschritt. | |
| Evakuierung von Flüchtlingen aus Libyen: Raus aus der Hölle | |
| Die Lage in Tripolis spitzt sich weiter zu. Nun wollen UN und Afrikanische | |
| Union rund 500 Flüchtlinge aus Libyen nach Ruanda evakuieren. | |
| Friedensabkommen für Mosambik: Hoffnungszeichen für Afrika | |
| Erstmals seit 1992: Mosambiks Regierung und die bewaffnete | |
| Renamo-Opposition unterzeichnen feierlich einen Friedensvertrag. | |
| UN-Friedenstruppe in Somalia: Somalias Shabaab auf Taliban-Pfad | |
| Nur Gespräche können Somalia befrieden. Amisom, die weltweit zweitgrößte | |
| internationale Friedenstruppe mit UN-Mandat, ist gescheitert. | |
| Afrikanische Union suspendiert Sudan: Strafmaßnahme nach der Gewalt | |
| Die Afrikanische Union fordert eine zivil geführte Regierung für Sudan und | |
| schwingt die größtmögliche Keule gegen ein Mitgliedsland. | |
| Deutschlands Afrikapolitik: Afrika jetzt als Partner | |
| Die Bundesregierung hat neue „Afrikapolitische Leitlinien“. Sie sollen das | |
| Durcheinander beenden und den Kontinent als Partner anerkennen. | |
| Kommentar Migrationspolitik: Wanderung gehört zum Alltag | |
| Migration innerhalb des Kontinents ist in Afrika weitaus weniger umstritten | |
| als in Europa. Damit ist Afrika im Vorteil. | |
| Jahresgipfel der Afrikanischen Union: Kontinent der Migration | |
| Die Afrikanische Union will Flucht nicht mehr als reines Sicherheitsrisiko | |
| begreifen, sondern „in eine Perspektive der Entwicklung stellen“. | |
| AU-Gipfel in Äthiopien: Ägypten übernimmt Führung | |
| Der autoritäre ägyptische Präsident Sisi löst den Ruander Paul Kagame an | |
| der Spitze der AU ab. Er will in ganz Afrika „die Waffen schweigen lassen“ | |
| Afrika-Gipfel gegen EU-Pläne: Geeinte Stimme aus Afrika | |
| Angesichts der Abschottung Europas setzt die Afrikanische Union auf | |
| verstärkten Zusammenhalt. Eine Einschränkung der Visafreiheit will man | |
| nicht. | |
| Burundis Somalia-Truppe: EU-Geld trotz EU-Sanktionen | |
| Der Sold für Burundis Soldaten, die in Somalia Islamisten bekämpfen, kommt | |
| von der EU. Aber der burundische Staat greift gerne ins Bankkonto. | |
| Kommentar Afrikanische Union: Eine Chance für den Kontinent | |
| Ruandas Präsident Paul Kagame übernimmt den Vorsitz der Afrikanischen Union | |
| (AU). Er kann das Bild Afrikas verändern. | |
| Die Afrikanische Union im Wandel: Heute Ruanda, morgen ganz Afrika? | |
| Ruandas Präsident Paul Kagame übernimmt den Vorsitz der Afrikanischen | |
| Union. Sein Ziel: ein Afrika der offenen Grenzen. | |
| Nach dem EU-Afrika-Gipfel: Abseits der Schlagzeilen | |
| Für einige Akteure war die Hoffnung beim EU-Afrika-Gipfel in Abidjan groß. | |
| Nun herrscht Enttäuschung vor – insbesondere bei den Afrikanern. | |
| Menschenhandel in Libyen: Wer rettet die Sklaven? | |
| Nach Berichten über Versteigerungen afrikanischer Flüchtlinge in Libyen | |
| bietet Ruanda Asyl an. Afrikas Solidarität wird gefordert. | |
| Reaktion des isolierten Golfstaates Katar: Truppenabzug mit Folgen | |
| Katar zieht seine Truppen zwischen Eritrea und Dschibuti ab. Die UN und die | |
| AU machen sich Sorgen wegen eines neu entfachten Grenzkonflikts. | |
| Internationale Somaliakonferenz: Neuer Somalia-Optimismus | |
| Die Staatengemeinschaft setzt auf heimkehrende somalische Flüchtlinge und | |
| Exilanten, um das Land zu stabilisieren. Zu Recht? | |
| AU-Sekretär über Migration nach Europa: „Eine Brutstätte für Extremisten�… | |
| Afrikanische Staaten fühlen sich beim EU-Afrika-Gipfel benachteiligt. | |
| Olawale Maiyegun, Sekretär der Afrikanischen Union, über eine schwierige | |
| Partnerschaft. | |
| Kommentar Marokko und die AU: Vorbild Afrika | |
| Dass Marokko wieder in der Afrikanischen Union ist, ist ein Zeichen der | |
| Solidarität in Afrika. Davon hängt die Zukunft des Kontinents ab. | |
| Marokko und die Afrikanische Union: Der Kontinent ist wieder vereint | |
| Die AU nimmt Marokko wieder auf – obwohl das Land mit der Westsahara ein | |
| anderes Mitglied besetzt hält. Die Mehrheit fällt deutlich aus. | |
| Internationaler Strafgerichtshof: Weltgericht unter Beschuss | |
| Ein Land Afrikas nach dem anderen verkündet den Rückzug aus dem | |
| Internationalen Strafgerichtshof. Sie werfen dem Organ Einseitigkeit vor. | |
| Staatengipfel der Afrikanischen Union: Keine neue starke Frau für Afrika | |
| Drei Frauen konkurrieren um die Nachfolge der scheidenden Kommissionschefin | |
| – alle fallen durch. Derweil will Marokko zurück in die AU. | |
| Gipfel der Afrikanischen Union: Ein Gipfel der Untätigkeit | |
| Die Afrikanische Union beschließt, keine Friedenstruppe nach Burundi zu | |
| schicken. Sie will auch die internationale Justiz nicht unterstützen. | |
| Neuer UN-Chef im Kongo: Mogadischu am Kongo-Fluss | |
| Der Chef der afrikanischen Somalia-Truppe folgt dem Deutschen Martin Kobler | |
| an die Spitze der Blauhelme. Der beschwört das „Gespenst der Gewalt“. | |
| Militärputsch in Burkina Faso: Junta gegen Bürgerbewegung | |
| Vor den freien Wahlen verhaftet die Präsidialgarde die Regierung und setzt | |
| eine Militärjunta ein. Andere Kräfte fordern „zivilen Ungehorsam“. | |
| Barack Obamas Grundsatzrede in Afrika: „Niemand steht über dem Gesetz“ | |
| Der US-Präsident verteidigt in Addis Abeba das Recht die Menschenwürde | |
| einzufordern und kritisiert seine Amtskollegen in Afrika. Die Menge tobt. | |
| Obama besucht Äthiopien: Premiere für den Präsident | |
| In Äthiopien muss sich US-Präsident Obama um harte politische Themen | |
| kümmern. Es geht um den Kampf gegen Al-Shabaab und den Bürgerkrieg im | |
| Südsudan. | |
| US-Präsident in Kenia: Barack Obama Superstar | |
| Von Kenia reist Obama nach Äthiopien weiter. Für viele Kenianer war der | |
| Besuch ein emotionales und politisches Highlight zugleich. | |
| Flucht von Sudans Präsidenten al-Bashir: Rechtsbruch auf dem Rollfeld | |
| Der sudanesische Präsident al-Bashir wird wegen Völkermordsvorwürfen per | |
| Haftbefehl gesucht. Trotzdem hat er Südafrika nun verlassen. |