| # taz.de -- Nach dem EU-Afrika-Gipfel: Abseits der Schlagzeilen | |
| > Für einige Akteure war die Hoffnung beim EU-Afrika-Gipfel in Abidjan | |
| > groß. Nun herrscht Enttäuschung vor – insbesondere bei den Afrikanern. | |
| Bild: Abdoulaye Dosso ist freiwillig aus Libyen in die Elfenbeinküste zurückg… | |
| Abidjan taz | Es ist Mittwochmittag, und die herrischen Gesten der | |
| Leibwächter lassen keinen Zweifel daran, dass die Ankommenden in den | |
| Limousinenkonvois zunehmend mächtiger werden. Vor dem Haupteingang des | |
| Sofitel Ivoire, des teuersten Hotels der Elfenbeinküste, stehen | |
| hochgewachsene Männer in traditioneller Kriegerkluft Spalier neben | |
| Protokollbeamten. Hier kommen nur Präsidenten, Könige und Angela Merkel | |
| durch. | |
| Also muss Olawale Maiyegun den Seiteneingang nehmen. Der Nigerianer, | |
| Sekretär für Soziales bei der Afrikanischen Union (AU), legt seine | |
| Aktentasche auf das Laufband und schaut, wie sie in der Röntgenkammer | |
| verschwindet. Er lässt sich in einen der Sessel in der Lobby fallen. Um ihn | |
| herum warten alle auf Emmanuel Macron. Auf ihn setzen hier alle Europäer | |
| ihre Hoffnungen. Wenn nicht er die Sklaven aus Libyen befreien kann, wer | |
| dann? Es ist eine der wichtigsten Fragen, die in den nächsten Tagen auf dem | |
| Afrika-Gipfel geklärt werden soll. | |
| Wenige Stunden ist es her, da ist Maiyegun mit einem kleinen | |
| Charterflugzeug auf dem Flughafen von Abidjan gelandet, direkt aus | |
| Tripolis, der Hauptstadt des Landes, das gerade für alle hier nur noch der | |
| Ort ist, an dem Schwarze als Sklaven verkauft werden. Kurz bevor der Gipfel | |
| der Europäischen und Afrikanischen Union im prachtvollen Sofitel beginnt, | |
| sollte er in Libyen noch einmal die Lage sondieren. Denn allen ist klar: | |
| Die Staatschefs können unmöglich wieder auseinandergehen, ohne einen | |
| Beschluss zur Rettung der Flüchtlinge, die in den Lagern Libyens als | |
| Sklaven verkauft werden, zu fassen. | |
| Seit 2009 arbeitet der Nigerianer Maiyegun für die AU, davor war er | |
| Botschafter, unter anderem in Frankreich. Das bestimmende Ereignis seiner | |
| Amtszeit bei der AU war die Ebolakrise. Maiyegun stellte Teams von Ärzten | |
| und Pflegern zusammen, die in die betroffenen Staaten wie Liberia entsandt | |
| wurden. „Afrikaner für Afrikaner“ hieß das Projekt, über 800 Freiwillige | |
| meldeten sich. Maiyegun war stolz; umso mehr ärgerte ihn, dass der | |
| afrikanische Beitrag zur Eindämmung der Ebolakrise „übersehen“ wurde. Die | |
| Welt habe Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen applaudiert, den | |
| „heldenhaften“ Beitrag der afrikanischen Helfer in der Ebolakrise aber | |
| ignoriert. | |
| ## EU ist verantwortlich | |
| Und so, denkt er, wird es jetzt wieder werden. „Natürlich ist die EU für | |
| das verantwortlich, was in Libyen passiert“, sagt er. Er sieht die Sache so | |
| wie die meisten Afrikaner: „Wer bezahlt die Libyer schließlich dafür, dass | |
| sie die Schwarzen einsperren?“ | |
| Im überfüllten Casinogebäude des Hotels sitzt auch Fabian Wagner. Der | |
| 28-Jährige ist Sprecher des Europäischen Jugendverbandes der Grünen, nach | |
| Abidjan ist er als einer von 36 jungen Leuten gekommen, die EU und AU | |
| gewissermaßen als Co-Delegierte eingeladen haben. Sie stammen aus Simbabwe, | |
| Kongo, Marokko, Dänemark, Deutschland und anderen Ländern. Die Jugend, in | |
| die „investiert“ werden solle, das ist die offizielle Agenda des Gipfels, | |
| deshalb sind sie heute alle hier. Die letzten sieben Wochen haben sie in | |
| Brüssel, am Sitz der EU, und in Addis Abbeba, am Sitz der AU, | |
| zusammengesessen. Ihr Auftrag: die Forderungen „der Jugend“, um die es bei | |
| dem Gipfel gehen sollte, in „umsetzbare Vorschläge“ übersetzen. | |
| Für ihre Debatten hatte die EU Themen vorgegeben. Eines der wichtigsten: | |
| Migration. Auf 92 Seiten haben Wagner und seine Mitstreiter Dutzende | |
| Vorschläge durchdekliniert: einen „Bildungspass“ etwa, der | |
| Studienleistungen auf beiden Kontinenten vergleichbar macht oder ein | |
| Erasmus-Programm für beide Kontinente. Unter dem lauten Beifall aus dem | |
| Saal tragen sie diese Ideen nun reihum den anwesenden Funktionären von EU | |
| und AU vor. | |
| ## Ansprache in Form eines Reggae-Songs | |
| Eigentlich hätten gerade in dieser Stunde Menschen vor die Botschaften | |
| Frankreichs und Libyens und das Büro der EU ziehen wollen. Doch die Polizei | |
| hat die Demo verboten. | |
| Salomon Anda lässt sich davon nicht beirren. Am letzten Gipfeltag steht er | |
| in einer kleinen, staubigen Straße voller Bretterbuden, im Stadtteil Vridi, | |
| ganz im Süden Abidjans. Er ist Rastafari, trägt ein knielanges schwarzes | |
| Hemd und eine weiße Hose. In dem armen Wohnviertel wollen Aktivisten um | |
| Anda am Sonntag nachholen, was die Polizei während des Gipfels unterbunden | |
| hat: Eine öffentliche Versammlung, in der „die Menschen, die nicht zum | |
| Gipfel durften, sagen, was sie denken“, sagt Anda. | |
| Er nimmt jetzt das Mikrofon und singt. Es ist eine Ansprache in Form eines | |
| Reggae-Songs. Von Afrika ist die Rede, das nicht die Hölle sein müsste, die | |
| es für manche heute ist, sondern eine „reiche Erde“. Und von Abraham aus | |
| der Bibel, der auch schon „ein Migrant“ war. | |
| Wenige Stunden nachdem die Staatschefs abgeflogen sind, sitzt Fabian Wagner | |
| in der Kantine der Sporthochschule der Elfenbeinküste in Abidjans Stadtteil | |
| Treichville. | |
| ## Überaus kümmerliches Ergebnis | |
| Die offizielle Abschlusserklärung des Gipfels ist eine Aneinanderreihung | |
| von Floskeln, für die sich niemand interessiert. Entwicklung taucht darin | |
| nur als Frage privater Investitionen auf. Verbindliche Verpflichtungen, in | |
| „die Jugend“ zu investieren, enthält sie nicht. „Ein Desaster.“ Wagner… | |
| enttäuscht. | |
| Und trotzdem: „Viele der Staatschefs haben sich in ihren Reden auf unsere | |
| Vorschläge bezogen“, sagt er. Die EU wolle nun „vielleicht ein Youth Lab | |
| einrichten, in dem wir die nächsten vier Jahre weitermachen können“. | |
| In diesen Stunden berichten die Medien über die Ergebnisse des Gipfels. Von | |
| der Jugend oder von Entwicklung ist in den Schlagzeilen nichts zu lesen, | |
| dafür umso mehr von Merkels und Macrons [1][„Rettungsplan“ für die | |
| Sklaven]. Tatsächlich ist es ein überaus kümmerliches Ergebnis: 3.800 | |
| Internierte sollen in Länder wie Tschad und Niger ausgeflogen werden – etwa | |
| ein Hundertstel der Migranten in Libyen. Die EU will dem Land, dessen | |
| Botschafter wegen der Sklavenbilder aus vielen afrikanischen Ländern | |
| ausgewiesen wurden, mehr Geld geben, damit es die Afrikaner aufhält. „Ich | |
| kommentiere das besser nicht“, sagt Olawale Maiyegun. Er ist immer noch ein | |
| Diplomat. | |
| 1 Dec 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5463687 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| EU-Afrika-Gipfel | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Afrikanische Union | |
| Tschad | |
| Liberia | |
| Niger | |
| EU-Afrika-Gipfel | |
| EU-Afrika-Gipfel | |
| EU-Flüchtlingspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Oppositioneller über den Tschad: „Auf dem Weg in eine Diktatur“ | |
| Saleh Kebzabo sieht sein Land in einer schweren Krise. Für die | |
| internationale Gemeinschaft spielt der Tschad die Rolle eines Gendarmen. | |
| Stichwahl um Präsidentenamt in Liberia: Ex-Fußballstar gegen Vizepräsident | |
| In Liberia kommt es erstmals zu einem demokratischen Machtwechsel. Das | |
| endgültige Ergebnis der Präsidentschaftswahl steht aber noch aus. | |
| Wie Niger die Fluchtrouten dichtmacht: Endstation Agadez | |
| Schlepper Hussein Chani ist arbeitslos. Niger hat die Reisestrecken durch | |
| die Sahara geschlossen. Jetzt ist die Fahrt nach Europa noch gefährlicher. | |
| Kommentar EU-Afrika-Evakuierungsplan: CNN hat den Gipfel gerettet | |
| Der EU-Afrika-Gipfel endet mit vielen Floskeln und Versprechen. Ohne die | |
| Causa „Sklaven“ wäre das Treffen vollends substanzlos geblieben. | |
| Einigkeit beim EU-Afrika-Gipfel: Sklaverei ist doof | |
| Einigkeit, wo sonst Dissens herrscht: Der EU-Afrika-Gipfel beschließt eine | |
| konzertierte Aktion zur Evakuierung internierter Migranten aus Libyen. | |
| EU-Afrika-Gipfel in Abidjan: Politiker ja, Zivilgesellschaft nein | |
| Vor dem EU-Afrika-Treffen: In der Elfenbeinküste hat die Polizei eine | |
| Konferenz von Gewerkschaften und NGO aufgelöst. |