| # taz.de -- Kommentar Wahlkampfauftakt im Kongo: Ein Staat der Willkür | |
| > Im Kongo gibt es jetzt mehrere Präsidentschaftskandidaten. Der | |
| > Amtsinhaber will seinen Griff auf das Land jedoch nicht lockern. | |
| Bild: Der Amtsinhaber im Kongo, Joseph Kabila, will seinen Griff auf das Land n… | |
| Jahrelang hat die Demokratische Republik Kongo auf ernsthafte | |
| Präsidentschaftskandidaten gewartet – jetzt kommen sie alle auf einmal. | |
| [1][Der ehemalige Warlord und Vizepräsident Jean-Pierre Bemba] ist am | |
| Mittwoch triumphal [2][aus elf Jahren Exil und Gefängnis] nach Kinshasa | |
| heimgekehrt. Am Freitag soll der andere wichtige Oppositionsführer, Moise | |
| Katumbi, folgen: Er fliegt von Südafrika aus in die Bergbau-Metropole | |
| Lubumbashi, wo er jahrelang als Provinzgouverneur regierte. | |
| Beide wollen in den nächsten Tagen ihre Kandidatur für die Wahlen am 23. | |
| Dezember einreichen, bei denen sie voraussichtlich gegen Amtsinhaber Joseph | |
| Kabila oder jemanden aus seiner Familie antreten werden. | |
| [3][Kongos Wahlen hätten eigentlich schon im Jahr 2016 stattfinden müssen,] | |
| und eigentlich darf Kabila gar nicht wieder kandidieren, weil er schon zwei | |
| Amtszeiten hinter sich hat. Aber falls die Wahl am 23. Dezember 2018 | |
| einigermaßen korrekt abläuft, werden all diese Bedenken vergessen sein – | |
| vor allem, wenn als Ergebnis das riesige Land mit den reichsten | |
| Rohstoffvorkommen Afrikas seinen ersten demokratischen und friedlichen | |
| Machtwechsel erleben sollte. Dann wäre der 1. August mit Bembas Rückkehr | |
| der Start eines pluralistischen und spannenden Wahlkampfs. | |
| Leider spricht aber sehr viel mehr gegen dieses optimistische Szenario als | |
| dafür. Kabila macht keine Anstalten, seinen Griff auf das Land zu lockern – | |
| er hat schießwütige Generäle in Schlüsselpositionen befördert, und seine | |
| Familie dominiert die Wirtschaft. Kongo bleibt ein Staat der Willkür, | |
| dessen Bevölkerung immer ärmer wird, während sich eine kleine Elite an der | |
| Rohstoffwirtschaft bereichert. | |
| Auch Bemba und Katumbi gehören zu dieser Elite, was sich schon daran zeigt, | |
| dass sie per Privatjet in die Heimat düsen. Und am Ende könnten sie alle | |
| aus formalen Gründen von der Wahl ausgeschlossen bleiben. Wenn die 80 | |
| Millionen Kongolesen 2018 ihrer demokratischen Rechte beraubt bleiben, war | |
| der 1. August nicht der Startschuss für den Wahlkampf, sondern für den | |
| nächsten Krieg. | |
| 1 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Freispruch-in-Den-Haag/!5509141 | |
| [2] /Kongolese-noch-nicht-frei/!5515796 | |
| [3] /Kolumne-Afrobeat/!5518685 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Joseph Kabila | |
| Jean-Pierre Bemba | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Moise Katumbi | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Joseph Kabila | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wahl im Kongo: Das System Kabila bleibt | |
| Der kongolesische Noch-Präsident tritt nicht zur Wiederwahl an. Aber dass | |
| nun demokratische Wahlen stattfinden, ist unwahrscheinlich. | |
| Kongos nächster Präsident ist designiert: Kabila macht den Putin | |
| Kongos Präsident Joseph Kabila verzichtet auf eine Wiederwahl. Aber er | |
| bleibt der starke Mann im Hintergrund, meinen Kritiker. | |
| Machtkampf im Kongo: Kein Durchkommen für Moise Katumbi | |
| Kongos Regierung lässt den populären Oppositionspolitiker nicht einreisen. | |
| Sie schließt dafür einen der wichtigsten Grenzposten. | |
| Präsidentschaftswahl in Kongo: Bemba nach Haftstrafe zurückgekehrt | |
| Zehn Jahre saß Bemba in Haft in Den Haag. Als Hoffnungsträger der | |
| Opposition leitet er mit seiner Rückkehr nach Kinshasa den Wahlkampf ein. | |
| Kolumne Afrobeat: Versteht meine Gefühle! | |
| Über eine Aussage des kongolesischen Staatschefs Kabila wird gerätselt. Man | |
| kann dabei einiges über die Kunst des kleinen Wortes für Eingeweihte | |
| lernen. | |
| Neuer Armeechef im Kongo: General mit düsterer Geschichte | |
| Menschenrechtler machen General John Numbi für einen brutalen Mord | |
| verantwortlich. Nun kehrt er im Militär nach ganz oben zurück. | |
| Nach Freispruch in Den Haag: Jean-Pierre Bemba wirbelt Kongo auf | |
| Zehn Jahre saß der Ex-Warlord beim Internationalen Strafgerichtshof in | |
| Haft. Kehrt er jetzt nach seinem Freispruch in die Heimat zurück? |