| # taz.de -- Warten auf Wahlergebnisse im Kongo: Regierung blockiert Internet | |
| > Im Kongo warten die Bürger auf erste Ergebnisse der chaotischen | |
| > Präsidentenwahl vom Sonntag. Regierung und Opposition beanspruchen den | |
| > Wahlsieg für sich. | |
| Bild: Der Oppositionskandidat Felix Tshisekedi zeigt seinen Stimmzettel | |
| Frankfurt a.M./Kinshasa epd | In der Demokratischen Republik Kongo lässt | |
| die Regierung den Internetzugang blockieren, während mit Spannung erste | |
| [1][Zwischenergebnisse der Präsidentenwahl] erwartet werden. Seit Montag | |
| seien in Teilen des Landes, darunter verschiedenen Großstädten, | |
| Internetseiten und soziale Medien nicht mehr zugänglich, berichtete der | |
| Sender Radio Okapi. Beobachter hatten Hunderte Unregelmäßigkeiten bei der | |
| Wahl am Sonntag kritisiert. | |
| In mehr als 500 Fällen hätten die Wahlcomputer nicht funktioniert, sagte | |
| der Generalsekretär der kongolesischen Bischofskonferenz, Donatien N'shole. | |
| Grund dafür seien beispielsweise leere Batterien gewesen. Zudem gebe es | |
| mehr als hundert Berichte, wonach Wähler von der Stimmabgabe ausgeschlossen | |
| wurden. | |
| Regierung und Opposition reklamierten am Montag erste Erfolge für sich. Der | |
| Kandidat der Regierung, Emmanuel Ramazani Shadary, äußerte sich laut einem | |
| Bericht des Nachrichtenportals Actualite.cd zuversichtlich, die Mehrheit | |
| der Stimmen bekommen zu haben. Auch die Oppositionspolitiker Martin Fayulu | |
| und Felix Tshisekedi beanspruchten in den Medien am Montag den Wahlsieg für | |
| sich. Am 18. Januar soll das neue Staatsoberhaupt vereidigt werden. | |
| Rund 40 Millionen Kongolesen waren aufgerufen, einen Nachfolger für | |
| Präsident Joseph Kabila zu wählen, der seit 2001 im Amt ist und nicht | |
| wieder antreten durfte. Die Wahl hätte schon mit Ablauf seiner zweiten | |
| Amtszeit Ende 2016 stattfinden sollen, aber Kabila verschob sie immer | |
| wieder. Die Abstimmung soll den ersten friedlichen Machtwechsel im Kongo | |
| einleiten, seitdem das zentralafrikanische Land 1960 die Unabhängigkeit | |
| erlangte. | |
| Neben dem Präsidenten wurden am Sonntag auch ein neues Parlament und | |
| regionale Vertretungen gewählt. Im Wahlkampf kam es vielfach zu Gewalt | |
| gegen Oppositionelle. Bei Protesten wurden laut Amnesty International rund | |
| 300 Menschen getötet. | |
| ## Manipulationsvorwürfe zurückgewiesen | |
| Wunschnachfolger von Präsident Kabila ist der frühere Innenminister | |
| Shadary, der als Favorit galt. Wegen der blutigen Niederschlagung von | |
| Protesten wurde er von der EU mit Sanktionen belegt. Er darf nicht in die | |
| EU einreisen, und sein Vermögen in der EU wurde gesperrt. Zu der Wahl waren | |
| 21 Kandidaten zugelassen. | |
| Der Präsident der Wahlkommission, Corneille Nangaa, wies | |
| Manipulationsvorwürfe zurück. Die Wahlcomputer hätten gut funktioniert und | |
| fast drei Vierteil aller Wahllokale seien am Sonntag pünktlich geöffnet | |
| gewesen, sagte Nangaa dem staatlichen Fernsehen RTNC. | |
| In mehreren Orten haben aufgebrachte Bürger, die Manipulationen | |
| befürchteten, Medienberichten zufolge Wahllokale angegriffen. Mindestens | |
| zwei Personen wurden getötet. Die Menschenrechtsorganisation „Human Rights | |
| Watch“ sprach von „systematischen Unregelmäßigkeiten“ und Anzeichen für | |
| Betrug. Unabhängigen Beobachtern sei der Zugang zu Wahllokalen verweigert | |
| worden. | |
| 31 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Historische-Wahl-im-Kongo/!5555778 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Joseph Kabila | |
| Kongo | |
| Emmanuel Ramazani Shadary | |
| Martin Fayulu | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Emmanuel Ramazani Shadary | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wahlstreit im Kongo: Die Stunde der Wahrheit | |
| Im Kongo droht nach der Präsidentschaftswahl eine blutige Ausweitung des | |
| Machtkampfs. Das könnte für ganz Afrika dramatische Folgen haben. | |
| Präsidentschaftswahl in der DR Kongo: Darf die Opposition gewinnen? | |
| Eine Woche nach der Wahl zeichnet sich eine Niederlage für das | |
| Regierungslager ab. Die Wahlkommission zögert die Ergebnisse hinaus. | |
| Nach den Wahlen im Kongo: Misstrauisches Warten | |
| Nach ungünstigen ersten Wahlergebnissen sperrt die Regierung das Internet. | |
| Beobachter und Diplomaten fordern Transparenz. | |
| Historische Wahl im Kongo: Die Menschen stehen im Regen | |
| Bei der Wahl in der Demokratischen Republik Kongo läuft vieles schief. Die | |
| elektronischen Wahlmaschinen vergrößern das Durcheinander. | |
| Vor der Wahl im Kongo: Kein Vertrauen in Wahlkommission | |
| Vor der Wahl im Kongo verdüstert sich die Stimmung. In mehreren Städten | |
| wird protestiert und gestreikt. Der EU-Botschafter wird ausgewiesen. |