| # taz.de -- Manfred Weber | |
| Migrationspolitischer Streit in der CSU: Wenn Konservative sich streiten, freue… | |
| Ja, man kann sich über die Fans von reiner Arbeitskräfte-Migration | |
| aufregen. Aber besser ist, sie als Bündnispartner gegen Abschottung zu | |
| gewinnen. | |
| Misstrauensvotum gegen EU-Kommission: In Brüssel wackelt die proeuropäische M… | |
| Am Donnerstag muss sich EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen einem | |
| Misstrauensvotum im Parlament stellen. Sie muss um den Zusammenhalt ihrer | |
| Koalition bangen. | |
| EU-Kommission kann Arbeit aufnehmen: Parlament bestätigt von der Leyens umstri… | |
| 370 Ja-Stimmen, 282 Gegenstimmen und 36 Enthaltungen – die neue | |
| EU-Kommission kann zum 1. Dezember starten. Zuvor hatte es Streitigkeiten | |
| um Posten gegeben. | |
| Koalition in der EU-Kommission: Showdown im Europaparlament | |
| Am letzten Tag der Anhörungen der neuen EU-Kommission droht ein massiver | |
| parteipolitischer Streit zwischen Sozialdemokraten und Konservativen. | |
| Ursula Von der Leyen bei der Europawahl: EVP setzt auf „Queen of Europe“ | |
| Europas Konservative und Christdemokraten ziehen mit Kommissionspräsidentin | |
| Ursula von der Leyen an der Spitze in die Europawahl Anfang Juni. | |
| EU-Renaturierungsgesetz: In Trump-Manier gegen von der Leyen | |
| EVP-Chef Weber will das Naturschutzgesetz verhindern – dabei ist es Teil | |
| des Green Deals der eigenen Kommissionspräsidentin. Und nun? | |
| Keine Einigung auf Renaturierung: Showdown bei Europas Klimaschutz | |
| Eines der wichtigsten EU-Gesetze, um die Treibhausgasemissionen zu senken, | |
| ist in Gefahr. Der Rechnungshof weist auf einen Mangel hin. | |
| EU-Renaturierungsgesetz verschoben: Green Deal der EU wankt | |
| Die Wiederherstellung von intakten Ökosystemen ist eine Grundlage der | |
| EU-Klimapolitik. Konservative und Populisten blockieren ein wichtiges | |
| Gesetz. | |
| Termin für die Europawahl im Jahr 2024: Dunkle Schatten über der EU-Wahl | |
| Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt, die EU hat ihre | |
| Reformen nicht umgesetzt. Auch die Spitzenkandidat*innen-Frage bleibt | |
| offen. | |
| EU-Gipfel zu Migration: Gift für die Beziehungen zu Afrika | |
| Mit immer mehr Zäunen und Mauern will die EU Flüchtende abwehren. Die | |
| brutale Migrationspolitik kommt in Afrika nicht gut an. | |
| Unterstützung der EVP durch die Union: Das Gerede von der Brandmauer | |
| Manfred Webers EVP hat mitgeholfen, die extreme Rechte in Italien an die | |
| Macht zu bringen. Viel zu spät distanziert sich CSU-Chef Söder nun von | |
| Weber. | |
| Neuer EVP-Chef Manfred Weber: Die Agenda setzen andere | |
| Seit Merkels Abgang haben die Konservativen in der EU nicht mehr viel zu | |
| melden. Der neue EVP-Chef Weber soll das nun richten. Keine leichte | |
| Aufgabe. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Raketenangriffe auf die Region Lwiw | |
| Auch Kiew ist am Samstag erneut beschossen worden, Moskau hat ein | |
| Einreiseverbot für Boris Johnson verhängt, und eine Kriegsbriefmarke wird | |
| zum Sammlerstück. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Wieder Streit mit AstraZeneca | |
| Wegen angekündigter Lieferkürzungen droht EVP-Chef Weber mit einem | |
| Exportstopp von AstraZeneca-Dosen. Die Zahl der Neuinfektionen in | |
| Deutschland steigt deutlich. | |
| Ungarische Partei im EU-Parlament: Fidesz verlässt EVP-Fraktion | |
| Ungarns Regierungschef Victor Orbán kündigt den Schritt von zwölf | |
| Abgeordneten der Partei an. Er kommt damit einer Suspendierung zuvor. | |
| Manfred Weber und der Stammtisch: Lokalrunde für den Diskurs | |
| Gespaltene Gesellschaft und toxische Debattenkultur – was kann uns noch | |
| retten? Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber hat da eine sehr seltsame | |
| Idee. | |
| Reaktionen auf Wahl von der Leyens: Widerstand gegen Merkels Coup | |
| Die EU wird weiblicher, doch die Art und Weise, wie die Damen ausgewählt | |
| wurden, wird tiefe Spuren hinterlassen. Sie könnte sich sogar noch rächen. | |
| Kommentar EU und Visegrád-Gruppe: Die konservativen Bremser | |
| Frans Timmermans ist ein rotes Tuch für die Konservativen der | |
| Visegrád-Gruppe. Die blockieren jetzt die Wahl des Kommissionspräsidenten. | |
| Personalstreit nach der Europawahl: Merkel sorgt für schlaflose Nacht | |
| Mit einem Sondergipfel wollte die EU am Sonntag den wochenlangen | |
| Personalstreit beilegen. Doch der Konflikt weitete sich sogar noch aus. | |
| Präsidentschaft der EU-Kommission: Doch lieber ein Sozialdemokrat | |
| Seit Wochen streiten die EU-Staaten über die neue Führung der Europäischen | |
| Union. Jetzt liegt zumindest ein neuer Vorschlag auf dem Tisch. | |
| Streit um Juncker-Nachfolge: Der europäische Knoten | |
| Wer wird der nächste Präsident der Europäischen Kommission? In Paris und | |
| Berlin, Osaka und Brüssel wird verhandelt. | |
| Spitzenposten im EU-Parlament: Keine Mehrheit für Weber | |
| Kanzlerin Merkel und ihre Kollegen beraten am Sonntag erneut über die | |
| Besetzung von Topjobs in der EU. Es geht auch um CSU-Politiker Manfred | |
| Weber. | |
| Personalpoker um EU-Topjobs: Union will Weber durchdrücken | |
| CDU und CSU attackieren Frankreich scharf. Damit versuchen die Parteien, | |
| dem CSU-Politiker Manfred Weber den EU-Topjob zu verschaffen. | |
| EU-Gipfel in Brüssel: Merkel opfert Weber | |
| Die EU-Staats- und Regierungschefs einigen sich nicht auf einen Nachfolger | |
| von Kommissionspräsident Juncker. Die Suche nach Mehrheiten geht weiter. | |
| Ringen um Spitzenämter in der EU: Webers Aussichten schwinden | |
| Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer konnten sich nicht | |
| auf einen neuen Kommissionschef einigen. Die Entscheidung ist auf Ende Juni | |
| vertagt. | |
| Postengeschacher in der EU: Spitzenkandidaten in der Sackgasse | |
| Vier Wochen nach der Wahl zum EU-Parlament ist die Nachfolge für | |
| Kommissionschef Juncker noch unklar. Bringt ein Gipfel am Donnerstag den | |
| Durchbruch? | |
| Jobbörse in der Europäischen Union: Postengeschacher im Hinterzimmer | |
| Noch ist unklar, wer die Topposten ergattert. Nun sollen sechs | |
| Regierungschefs den Weg weisen und eine Arbeitsgruppe im Parlament. | |
| Folgen der Europawahl: Was passiert als Nächstes? | |
| Wer wird Kommissionschef? Und wie wichtig wird Klimaschutz? Die wichtigsten | |
| Fragen und Antworten nach der EU-Wahl. | |
| Nachfolge des EU-Kommissionschefs: Grüne Schützenhilfe für Vestager | |
| Zur Auswahl stehen Manfred Weber, Frans Timmermans und Margrethe Vestager. | |
| Die Liberale könnte grüne Unterstützung bekommen. | |
| Kommentar Bedeutung der Europawahl: Fürs Klima streiten statt kuscheln | |
| Die Ergebnisse der Europawahl sind ein Erfolg fürs Klima. Das sollte nicht | |
| in Plüsch-PR münden, sondern in Gestaltungsmacht. | |
| Nach der Europa-Wahl: EU-Parlament durcheinandergewirbelt | |
| Weder Konservative noch Sozialdemokraten haben eine Mehrheit – wer wird die | |
| Kommission leiten? Unterdessen gewinnen Liberale, Grüne und Rechte. | |
| EVP-Spitzenkandidat für die Europawahl: Der viel Versprechende | |
| Manfred Weber könnte Juncker beerben. Er ist kein Polterer – doch Taten | |
| folgen seinen wohlklingenden Reden selten. | |
| TV-Debatte der EU-Spitzenkandidat*innen: „But Margrethe!“ | |
| Sechs Politiker, EU-Themen und sogar unterhaltsam: Die Diskussionsrunde | |
| macht Lust auf die Wahl. Zumindest im Klartextreden gab es einen klaren | |
| Sieger. | |
| Richtungsstreit vor Europawahl: Rechtsblock formiert sich | |
| Ungarns Regierungschef Orbán verweigert bei der EU-Wahl dem EVP-Kandidaten | |
| Weber die Unterstützung. Nun hagelt es Kritik. | |
| Deutscher Spitzenkandidat der EVP: Er will den Ton in der EU angeben | |
| Manfred Weber stellt sich in Athen als Kandidat für die Europäische | |
| Volkspartei bei der Europawahl vor. Er macht weitrechende Wahlversprechen. | |
| CSU-Mann startet Europawahlkampf: Weber will das Wir-Gefühl | |
| In Brüssel hat EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber zum Kampagnenauftakt | |
| geladen. Sein Slogan „The power of WE“ steht lediglich für fromme Wünsche. | |
| Kommentar Europawahl: Der allzu nette Herr Weber | |
| Der konservative Spitzenkandidat Manfred Weber will es in Europa allen | |
| recht machen. Doch wer führen will, muss sich auch trauen anzuecken. | |
| Europaparteitag der CSU: Arbeit statt Euphorie und Kampfeslust | |
| Brav verabschiedet die CSU bei ihrem Europaparteitag das Wahlprogramm mit | |
| der Union. Und sie trommelt für Manfred Weber an der EU-Spitze. | |
| Europaprogramm von CDU und CSU: Die konservative Harmonieshow | |
| Die Spitzen von CDU und CSU stellen erstmals ein gemeinsames Europaprogramm | |
| vor. Migration soll begrenzt werden. | |
| Ungarns Fidesz und die EVP: Schweigen in Budapest | |
| Premier Viktor Orbán trifft den EVP-Fraktionschef Manfred Weber. Ob seine | |
| Partei die Europäische Volkspartei verlässt, ist noch offen. | |
| Politischer Aschermittwoch der CSU: Der zahme „Bavarian Dream of Life“ | |
| Beim Politischen Aschermittwoch gibt sich die CSU gemäßigt. Dahinter steckt | |
| Kalkül von Markus Söder und Manfred Weber. | |
| Abstimmung über EU-Urheberrecht: Uploadfilter doch nicht ganz schnell | |
| Die Konservativen im EU-Parlament drängelten bei der Abstimmung über die | |
| Copyright-Reform. Nach Protesten machen sie nun einen Rückzieher. | |
| Seehofer tritt als CSU-Chef zurück: Jetzt aber wirklich | |
| Es ist offiziell und liegt schwarz auf weiß vor: Horst Seehofer tritt im | |
| Januar zurück. Aussichtsreichster Nachfolgekandidat ist Markus Söder. | |
| EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber: Die CSU und der Euro-Star | |
| Mit großer Mehrheit wählt die EVP Manfred Weber zum Spitzenkandidaten für | |
| die Europawahl. In der CSU wird er wohl trotzdem nicht durchstarten. | |
| Manfred Weber gewinnt EVP-Wahl: Mit Sister Sledge in den Wahlkampf | |
| Europas Konservative haben Manfred Weber (CSU) zum Spitzenkandidaten | |
| gewählt. Das heißt nicht, dass er auch EU-Kommissionschef wird. | |
| Die Wahrheit: Der Leisezutreter | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen. In unserer beliebten Reihe wird | |
| diesmal der Eurobayer Manfred „Essiggurke“ Weber ins rechte Licht gerückt. | |
| EVP-Spitzenkandidatur Europawahl 2019: Manfred Weber will an die Spitze | |
| Manfred Weber (CSU) will als Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei | |
| antreten. Sein Ziel: Bei Erfolg der neue EU-Kommissionspräsident werden. | |
| Populismus unter CSU-Politikern: Knallharte Machtpolitik | |
| Der Europaparlamentarier Manfred Weber redet nicht nur wie die Rechten, | |
| sondern arbeitet auch eng mit ihnen zusammen. | |
| Die CSU vor der Entscheidung: Kabale und Liebe | |
| Der Machtkampf zwischen Seehofer und Söder geht in die Schlussrunde. Am | |
| Montag will die CSU-Landtagsfraktion den neuen Regierungschef bestimmen. | |
| Nachfolge von Martin Schulz: EVP-Chef Weber warnt vor Wortbruch | |
| Die Europäische Volkspartei hat eine bisher geheime Vereinbarung | |
| veröffentlicht, in der die Nachfolge von EU-Parlamentspräsident Martin | |
| Schulz geregelt ist. |