| # taz.de -- Ungarns Fidesz und die EVP: Schweigen in Budapest | |
| > Premier Viktor Orbán trifft den EVP-Fraktionschef Manfred Weber. Ob seine | |
| > Partei die Europäische Volkspartei verlässt, ist noch offen. | |
| Bild: Manfred Weber am Dienstag bei einer Pressekonferenz in der Budapester Hau… | |
| Budapest taz | Glaubt man Viktor Orbáns offizieller Facebook-Seite, muss | |
| der Ministerpräsident von Laos mehr Eindruck in Budapest hinterlassen haben | |
| als der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber. | |
| Gleich nach dem Treffen mit seinem asiatischen Amtskollegen veröffentlichte | |
| das Team des ungarischen Regierungschefs ein Dutzend Fotos und ein Video | |
| von den Verhandlungen. | |
| Orbán kommuniziert seit einiger Zeit fast ausschließlich auf Zuckerbergs | |
| blauer Wand. Also warteten alle ungarischen Journalisten darauf, was Orbán | |
| und sein Team über das Treffen mit Manfred Weber bei Facebook | |
| veröffentlichen würden. Inzwischen kennen wir die Antwort: gar nicht. | |
| Der EVP-Spitzenkandidat hat anscheinend geschafft, was in Budapest kaum für | |
| möglich gehalten wurde. Er hat Orbán einen Denkzettel verpasst. Vor der | |
| Visite hieß es in der ungarischen Regierungspresse noch, Weber wolle die | |
| Spannungen zwischen der EVP und Orbáns Fidesz-Partei verringern. Einige | |
| Kommentatoren freuten sich schon auf reuige Gesten des CSU-Politikers. | |
| Weber trat dieser Einschätzung mit einfachen Mitteln entgegen. Er traf | |
| nicht nur den problematischen Parteifreund, sondern auch zwei Kritiker des | |
| Regimes. | |
| Nach Informationen der taz war es die Idee von Webers Team, den | |
| Vorsitzenden des Bundes Jüdischer Gemeinden in Ungarn (Mazsihisz) zu | |
| treffen. András Heisler war Ziel antisemitischer Anfeindungen seitens der | |
| Regierungspresse. Orbán versucht seit einigen Jahren, einen anderen, | |
| kleineren Dachverband als wahre jüdische Interessenvertretung zu fördern. | |
| ## Gefahr von Antisemitismus | |
| Es war jedoch Heisler, der Weber mit Kipa auf dem Kopf durch die große | |
| Synagoge von Budapest führte. Der Europapolitiker sprach vor einem riesigen | |
| Davidstern über die Gefahren von Antisemitismus und Fremdenhass. Harsche | |
| Worte in Ungarn, wo gegen George Soros und andere prominente Juden gehetzt | |
| wird, aber die Regierung tut so, als wäre auf dem Kontinent nur sie frei | |
| vom Antisemitismus. | |
| Weber traf auch den Rektor der Central European University (CEU), deren | |
| amerikanische Studiengänge in diesem Jahr aus Budapest abziehen müssen. Der | |
| CSU-Politiker fühlt sich von Orbán persönlich hintergangen, da der ihm | |
| bereits versprochen hatte, die von dem US-Milliardär Soros gegründete | |
| Universität zu verschonen. Orbán weist immer darauf hin, dass einige | |
| Programme der CEU in Budapest bleiben. Diesmal war Weber jedoch besser | |
| vorbereitet, als es Orbán lieb sein konnte. Seine Forderung war eindeutig: | |
| Orbán muss ermöglichen, dass alle bisherigen Fakultäten in Budapest bleiben | |
| dürfen. Tut er das, darf er in der Volkspartei bleiben. | |
| Niemand weiß, was der Mann aus Budapest will. Orbán schwieg über seine | |
| Unterredung mit dem bayerischen Gast. Er hat noch bis zum 20. März Zeit, | |
| darüber nachzudenken, selbst die EVP zu verlassen oder bis zu den EU-Wahlen | |
| stillzuhalten. Am nächsten Mittwoch stimmen die Volksparteien über die | |
| Zukunft von Fidesz ab. | |
| Noch ist alles offen und alle Gesten werden genau studiert. So spricht | |
| Orbán an diesem Freitag, dem nationalen Feiertag Ungarns, mit Polens | |
| Premier auf einer Großdemonstration in Budapest. Urteilt man aus der | |
| Perspektive von Weber, hat Mateusz Morawiecki das falsche Parteibuch. Seine | |
| PiS gehört der Familie der europäischen Konservativen an. Genau dort warten | |
| sie auf Orbán mit offenen Armen. | |
| 13 Mar 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Gergely Márton | |
| ## TAGS | |
| Ungarn | |
| Viktor Orbán | |
| Fidesz | |
| EVP | |
| Manfred Weber | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer | |
| George Soros | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar EVP und Orban: Rausschmiss überfällig | |
| Europas Konservative kneifen: Statt die ungarische Fidesz auszuschließen, | |
| wird ihr Verbleib in der EVP nur „suspendiert“. | |
| EVP suspendiert ungarische Fidesz-Partei: Mitgliedschaft ausgesetzt | |
| Die EVP setzt die Mitgliedschaft der Partei von Ungarns Regierungschef | |
| Viktor Orban aus. Das teilte sie am Mittwochabend nach mehrstündigen | |
| Beratungen mit. | |
| Grüne vor Europawahlkampf: Schwarz-grüne Misstöne | |
| Die Grünen ärgern sich über CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer, die Schengen | |
| kritisiert. Was heißt das für Bündnisse in Brüssel oder Berlin? | |
| Orbán lässt Hetzplakate in Ungarn kleben: Gut zu wissen, dass Wahlkampf ist | |
| Orbán hetzt gegen Parteifreund Juncker und den US-Milliardär Soros. Doch in | |
| Ungarn regt sich Widerstand gegen die Fake-News-Kampagne. | |
| Konservative zoffen sich im EU-Parlament: Rechter als die CSU erlaubt? | |
| Ungarns Premier Orbán sorgt erneut für Ärger in der EVP-Fraktion. Wie gehen | |
| die Konservativen drei Monate vor der EU-Wahl damit um? | |
| Kommentar Ungarns Partei Fidesz: Raus aus der EVP | |
| Ungarns Premier Orbán hat Fidesz weit an den rechten Rand getrieben. Die | |
| Partei sollte aus der EVP ausgeschlossen werden. | |
| Protest gegen Viktor Orbán: Kroatische Partei tritt aus EVP aus | |
| Die traditionsreiche HSS verlässt die Konservativen im Europaparlament – | |
| unter anderem wegen des Verhaltens des ungarischen Ministerpräsidenten | |
| Viktor Orbán. |