| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Wieder Streit mit AstraZen… | |
| > Wegen angekündigter Lieferkürzungen droht EVP-Chef Weber mit einem | |
| > Exportstopp von AstraZeneca-Dosen. Die Zahl der Neuinfektionen in | |
| > Deutschland steigt deutlich. | |
| Bild: Wird es bald einen Exportstopp von AstraZeneca aus der EU geben? | |
| ## RKI meldet 10.790 Neuinfektionen | |
| [1][Das Robert Koch-Institut (RKI)] meldet am Sonntagvormittag 10.790 | |
| Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Das sind 2.687 Fälle mehr als am | |
| Sonntag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Vergleich zum | |
| Vortag auf 79 von 76,1. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 | |
| Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus | |
| angesteckt haben. | |
| 70 Menschen sind in den vergangenen 24 Stunden in Verbindung mit Covid-19 | |
| gestorben. Damit erhöht sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle auf 73.371. | |
| Insgesamt wurden bislang mehr als 2,569 Millionen Menschen in Deutschland | |
| positiv auf das Coronavirus getestet. (rtr) | |
| ## EVP-Chef Weber droht mit Exportstopp von AstraZeneca | |
| Nach der Ankündigung neuer Lieferkürzungen hat [2][der Chef der | |
| Konservativen im EU-Parlament], Manfred Weber (CSU), dem | |
| britisch-schwedischen Impfstoffhersteller AstraZeneca mit einem Exportstopp | |
| gedroht. „Es entsteht der Eindruck, dass andere Länder gegenüber der EU | |
| bevorzugt werden“, sage Weber der „Welt am Sonntag“. Solange AstraZeneca | |
| seine Zusagen nicht erfülle, „sollte die EU einen grundsätzlichen | |
| Exportstopp von in der EU produzierten Impfstoffdosen des Unternehmens | |
| verhängen“, forderte er. | |
| [3][AstraZeneca] hatte am Samstag sein Bedauern geäußert, die geplanten | |
| Impfstofflieferungen in die EU erneut kürzen zu müssen und begründete dies | |
| mit Produktionsproblemen und Exportbeschränkungen. Man arbeite | |
| „unermüdlich“ an einer Beschleunigung der Lieferungen. Bis Mitte des Jahres | |
| sollen dem Unternehmen zufolge nur hundert Millionen Impfstoffdosen an die | |
| EU ausgeliefert werden. | |
| [4][Bereits zu Jahresbeginn] hatte es zwischen Brüssel und dem Unternehmen | |
| Streit um das Tempo der Impfstofflieferungen gegeben. Das Unternehmen hatte | |
| damals bekanntgegeben, wegen Problemen in einem Werk in Belgien im ersten | |
| Quartal deutlich weniger Impfstoff liefern zu können als vorgesehen. | |
| Staaten außerhalb der EU wie Großbritannien wurden dagegen offenbar ohne | |
| Einschränkungen weiter beliefert. (afp) | |
| ## Thüringen verschiebt Impfstart bei Hausärzten | |
| Mehrere Bundesländer haben Konsequenzen aus den Kürzungen der | |
| Impfstofflieferungen durch den britisch-schwedischen Pharmakonzern | |
| AstraZeneca angekündigt. Thüringen stoppte deshalb die Terminvergabe für | |
| Impfungen und verschob den geplanten Start von Impfungen bei Hausärzten. | |
| Sachsen-Anhalt stellt die Impfungen von Polizisten vorerst zurück. In | |
| Berlin sollen neue Impftermine gestreckt werden, wie ein Sprecher der | |
| Gesundheitsverwaltung sagte. | |
| AstraZeneca hatte am Freitag angekündigt, statt der zuletzt anvisierten 220 | |
| Millionen Dosen nur noch 100 Millionen bis zur Jahresmitte an die | |
| EU-Staaten zu liefern. Der Konzern begründete dies unter anderem mit | |
| Exportbeschränkungen anderer Länder. | |
| Die Ankündigung sei „absolut inakzeptabel“ und zerstöre massiv Vertrauen, | |
| sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) der „Bild am | |
| Sonntag“. „Es kann doch nicht sein, dass Exportbeschränkungen zu Lasten der | |
| Menschen gehen. Es reicht langsam“, sagte Holetschek weiter. Bayern will | |
| trotzdem am 1. April mit dem Impfen durch die Hausärzte vor allem in den | |
| Grenzregionen starten. | |
| ## Weitere Hirnblutungen in Norwegen nach Impfungen | |
| In Norwegen sind drei weitere schwere Fälle von Blutgerinnseln | |
| beziehungsweise Hirnblutungen nach AstraZeneca-Impfungen aufgetreten. Es | |
| sei aber nicht klar, ob die Impfung gegen das Coronavirus der Auslöser | |
| dafür gewesen sei, betonte die Gesundheitsbehörde am Samstag in Oslo. Jeder | |
| mit dem AstraZeneca-Vakzin Geimpfte im Alter unter 50 Jahre solle sich | |
| vorsichtshalber beim Arzt melden, wenn er sich unwohl fühle und nach dem | |
| Impfen große blaue Flecken entwickele. | |
| Die drei „schweren Fälle“ von Blutgerinnseln beziehungsweise Hirnblutungen | |
| traten den Angaben zufolge bei jüngeren Menschen nach einer Impfung mit | |
| AstraZeneca auf. Die Betroffenen „werden im Krankenhaus behandelt“. | |
| Der Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers AstraZeneca ist seit | |
| Januar in der EU zugelassen. [5][Wegen Berichten über schwere Fälle von | |
| Blutgerinnseln] hatten mehrere europäische Länder in dieser Woche ihre | |
| Impfungen mit dem Vakzin ausgesetzt, darunter Norwegen. Bislang ist aber | |
| nicht geklärt, ob ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Impfung und | |
| den Blutgerinnseln besteht. Der schwedisch-britische Hersteller AstraZeneca | |
| betont, dass sein Impfstoff sicher sei. (afp) | |
| 14 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Robert-Koch-Institut/!t5742622 | |
| [2] /EVP/!t5040323 | |
| [3] /Impfung-mit-AstraZeneca/!5747396 | |
| [4] /Streit-um-Corona-Impfstoff/!5747828 | |
| [5] /Verdacht-auf-Nebenwirkungen/!5757597 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| EVP | |
| Manfred Weber | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Corona-Impfstoffe: Union der 27 Impfdrängler | |
| Beim EU-Gipfel hat der Streit um die Verteilung der knappen Impfstoffe alle | |
| anderen Themen überschattet. Jetzt soll eine Ausfuhrkontrolle kommen. | |
| Corona-Impfstrategie in Deutschland: Der Krampf um die Sicherheitsnadel | |
| Dafür, dass es mit dem Impfen gegen Corona nicht so schnell vorangeht, gibt | |
| es Gründe. Praktische und organisatorische, aber auch emotionale. | |
| Entwicklung der Corona-Zahlen: Die dritte Welle ist da | |
| Die Infektionszahlen steigen wieder stärker an. Alle Hoffnungen ruhen auf | |
| den Impfungen. Die laufen schneller, doch es drohen neue Verzögerungen. | |
| Probleme mit Corona-Impfstoff: Neue Sorgen mit AstraZeneca | |
| In Dänemark wird das Impfen mit dem Vakzin zunächst ausgesetzt. Geimpfte | |
| hatten mit zum Teil schweren Blutgerinnseln zu kämpfen. | |
| Impfen und Priorisierungen: Impftempo muss beschleunigt werden | |
| Auch Hausärzte sollen demnächst impfen dürfen. Erste Modellprojekte sind | |
| angelaufen. Bei der Priorisierung gibt es Unterschiede in den | |
| Bundesländern. |