| # taz.de -- Probleme mit Corona-Impfstoff: Neue Sorgen mit AstraZeneca | |
| > In Dänemark wird das Impfen mit dem Vakzin zunächst ausgesetzt. Geimpfte | |
| > hatten mit zum Teil schweren Blutgerinnseln zu kämpfen. | |
| Bild: Neue Vorbehalte gegen AstraZeneca-Impfstoff: Dänemark stoppt Nutzung fü… | |
| Berlin taz/afp | Die Europäische Arzneimittelbehörde [1][EMA hat | |
| empfohlen], den Impfstoff von Johnson & Johnson zuzulassen. Wenn die | |
| EU-Kommission sich dieser Empfehlung anschließt – was eine reine Formsache | |
| ist –, gibt es damit in Europa ab sofort einen vierten Corona-Impfstoff. Er | |
| hat den Vorteil, dass er problemlos gelagert werden kann und nur eine | |
| Impfdosis erforderlich ist. Doch diese gute Nachricht aus Brüssel wurde | |
| überschattet von neuen Problemen. | |
| Zum einen ist unklar, ab wann der neue Impfstoff tatsächlich genutzt werden | |
| kann. Denn obwohl er in den Niederlanden entwickelt wurde, erfolgt die | |
| Abfüllung bisher komplett in den USA. Und weil die den Export von | |
| Impfstoffen verboten haben, könnte das Unternehmen Probleme haben, die | |
| Lieferverpflichtung gegenüber der EU einzuhalten. Die EU-Kommission zeigte | |
| sich aber zuletzt zuversichtlich, dass die bestellten Mengen trotzdem in | |
| der EU ankommen. | |
| Zum anderen gibt es neue Vorbehalte gegen den Impfstoff von AstraZeneca: | |
| [2][Dänemark hat dessen Nutzung am Donnerstag für 14 Tage gestoppt]. Grund | |
| dafür seien Berichte über schwere Fälle von Blutgerinnseln bei Personen, | |
| die damit geimpft worden seien, teilte die dänische Gesundheitsverwaltung | |
| mit. | |
| Die europäischen Arzneimittelbehörden hätten vor dem Hintergrund eine | |
| Untersuchung des Impfstoffs eingeleitet. Ein Bericht beziehe sich auf einen | |
| Todesfall in Dänemark. Man könne jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht | |
| feststellen, ob ein Zusammenhang zwischen dem Vakzin und den Blutgerinnseln | |
| bestehe. | |
| ## Deutschland impft weiter mit AstraZeneca | |
| Die Firma AstraZeneca gab sich zunächst zurückhaltend. Man sei sich der | |
| dänischen Entscheidung bewusst, sagte ein Sprecher des | |
| britisch-schwedischen Pharmakonzerns. „Die Sicherheit des Impfstoffs ist in | |
| klinischen Phase-III-Studien ausführlich untersucht worden und die von | |
| Experten begutachteten Daten bestätigen, dass der Impfstoff generell gut | |
| verträglich ist“, hieß es. | |
| Auch Norwegen setzte die Nutzung von AstraZeneca am Donnerstag aus; andere | |
| EU-Staaten wollen zumindest keinen Impfstoff aus der betroffenen Charge | |
| mehr nutzen. | |
| In Deutschland sieht das Bundesgesundheitsministerium dagegen derzeit | |
| keinen Anlass für einen solchen Schritt. „Nach jetzigem Stand gibt es noch | |
| keine Hinweise darauf, dass der Todesfall in Dänemark mit einer | |
| Corona-Impfung ursächlich in Verbindung steht“, erklärte ein | |
| Ministeriumssprecher. | |
| Das [3][Impfen in deutschen Arztpraxen] startet unterdessen später als | |
| zunächst geplant: Statt Anfang April soll es nun „spätestens am 19. April“ | |
| flächendeckend beginnen, hieß es nach einem Gespräch der | |
| Gesundheitsminister*innen aus Bund und Ländern am Mittwochabend. | |
| 11 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5757510 | |
| [2] /Verdacht-auf-Nebenwirkungen/!5757597 | |
| [3] /Hausarzt-ueber-Corona-Impfungen/!5750635 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hausarzt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Wieder Streit mit AstraZeneca | |
| Wegen angekündigter Lieferkürzungen droht EVP-Chef Weber mit einem | |
| Exportstopp von AstraZeneca-Dosen. Die Zahl der Neuinfektionen in | |
| Deutschland steigt deutlich. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Corona-Marathon im „letzten Drittel�… | |
| RKI-Präsident hält Fallzahlen für inakzeptabel. Wissenschaftler errechnen, | |
| Impfung aller Erwachsenen bis Ende Juli möglich. WHO entlastet AstraZeneca. | |
| Impfgerechtigkeit und Priorisierung: Pragmatisch und ungerecht | |
| Einfach alle ohne Reihenfolge zu impfen, klingt verheißungsvoll. Aber dabei | |
| bleiben die Schwächeren auf der Strecke. | |
| Zeitplan für Corona-Impfungen: Frisch geimpft in den Sommerurlaub | |
| Die Kampagne zur Corona-Immunisierung wird sich in den nächsten Wochen | |
| stark beschleunigen. Man kann schon ausrechnen, wann das Ziel erreicht ist. | |
| Hausarzt über Corona-Impfungen: „Aufwändiger als andere Impfungen“ | |
| Hausärzt*innen bräuchten viel Vorlauf, um Corona-Impfungen | |
| vorzubereiten, sagt Stefan Karakaya. Gesprochen habe mit ihnen bisher aber | |
| niemand. |