| # taz.de -- Evo Morales | |
| Stichwahl in Bolivien: Der Neue muss die Krise lösen | |
| Mit der Stichwahl endet eine jahrzehntelange Ära linker Regierungen. Der | |
| neue Staatschef Paz Pereira muss das Land einen und die Wirtschaft | |
| ankurbeln. | |
| Stichwahl in Bolivien: Mitte-rechts schlägt Rechtsaußen | |
| Der konservative Christdemokrat Rodrigo Paz gewinnt klar gegen den noch | |
| rechteren Jorge Quiroga, obwohl dieser in den Umfragen vorn lag. | |
| Über den Machtwechsel in Bolivien: „Die Frage ist, ob die Linke sich neu erf… | |
| Nach zwei Jahrzehnten linker Regierung stehen sich bei Boliviens Stichwahl | |
| zwei Rechte gegenüber. Die Schriftstellerin Quya Reyna über die Gründe. | |
| Wahlen in Bolivien: Was kommt nach den Linken? | |
| Die Linke hat in Bolivien verloren – auch wegen der Wirtschaftskrise. Der | |
| Konservative Rodrigo Paz hat gute Chancen auf das Präsidentenamt. Was hat | |
| er vor? | |
| Wahlen in Bolivien: Der Traum ist aus | |
| Durch Misswirtschaft hat sich Boliviens Linke selbst zerstört. Dass sie es | |
| nicht in die Stichwahl schafft, hat sie sich selbst zuzuschreiben. | |
| Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Bewegung weg vom Sozialismus | |
| In Bolivien wird über den nächsten Präsidenten in der Stichwahl entschieden | |
| – zwischen einem Christdemokraten und einem Rechten. Die Linke ist | |
| abgeschlagen. | |
| Präsidentschaftswahl in Bolivien: Die Farbe gelb, die Hoffnung groß | |
| Am Sonntag wählt Bolivien einen neuen Präsidenten. Nach 20 Jahren wird die | |
| sozialistische MAS ihre Macht verlieren. Was bedeutet das für die Armen im | |
| Land? | |
| Ehemaliger Präsident Boliviens: Gericht ordnet Festnahme von Evo Morales an | |
| Der Politiker muss sich wegen des Vorwurfs des sexuellen Kontakts mit einer | |
| Minderjährigen verantworten. Die Rivalität zwischen ihm und seinem | |
| Nachfolger im Präsidentenamt könnte dabei eine Rolle spielen. | |
| Vor Präsidentschaftswahlen in Bolivien: 200 Militärangehörige festgehalten | |
| Vor der Präsidentenwahl im kommenden Jahr spitzt sich die Lage dort zu. | |
| Anhänger von Ex-Präsident Morales sollen Hunderte Soldaten als Geiseln | |
| festhalten. | |
| Festnahmen in Bolivien: Verschwörung oder Inszenierung? | |
| Nach einem Putschversuch in Bolivien wurden 21 Menschen festgenommen. | |
| Derweil führt die Regierung interne Machtkämpfe. | |
| Rätsel um Putschversuch in Bolivien: Was war das denn? | |
| Versuchter Putsch? Aufstand? Theater? Die Ereignisse in Bolivien, die mit | |
| der Festnahme des Oberkommandanten enden, werfen Fragen auf. | |
| Ex-Übergangspräsidentin von Bolivien: Jeanine Áñez muss 10 Jahre in Haft | |
| Die rechtsgerichtete Politikerin wurde im Zusammenhang mit dem Putsch gegen | |
| ihren Vorgänger Evo Morales verurteilt. Ein weiterer Prozess gegen sie | |
| folgt. | |
| Anklage gegen Boliviens Ex-Präsidentin: „Putsch 2“ vor Gericht | |
| Boliviens Ex-Präsidentin Áñez muss sich ab Donnerstag vor Gericht | |
| verantworten. Kam sie rechtmäßig ins Amt? Ein fairer Prozess ist | |
| zweifelhaft. | |
| Wasserversorgung in Bolivien: Kampf ohne Sieger | |
| Cochabamba in Bolivien wurde durch erfolgreiche Proteste gegen die | |
| Wasserprivatisierung berühmt. 20 Jahre später fließt es noch immer nicht | |
| überall. | |
| Evo Morales wieder in Bolivien: Rückkehr aus dem Exil | |
| Mit der Amtsübernahme des Präsidenten Luis Arce kehrt Evo Morales nach | |
| Bolivien zurück. Seine MAS regiert, doch es zeigen sich Spaltungen. | |
| Nach Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Vor dem Neuanfang | |
| Die Linkspartei MAS gewinnt die Wahlen in Bolivien klar. Ihr Kandidat Arce | |
| hat versprochen, anders zu regieren als früher. Andere sinnen auf Rache. | |
| Boliviens neuer Präsident: Luis Arce kündigt eigenen Kurs an | |
| Der linke Wirtschaftswissenschaftler steht vor der Aufgabe, einen neuen | |
| gesellschaftlichen Konsens zu schmieden. Das wird alles andere als leicht. | |
| Wahlen in Bolivien: Sieg der Basis | |
| Der Wahlsieg der Sozialistischen Partei kam auch durch eine soziale | |
| Bewegung zustande. Sie wird der neuen Regierung nicht alles durchgehen | |
| lassen. | |
| Präsidentschaftswahl in Bolivien: Linke erklärt sich zur Siegerin | |
| Ein Jahr nach Morales' Rücktritt in Bolivien jubelt dessen linke MAS. Ihr | |
| Kandidat Luis Arce liegt laut ersten Prognosen bei der Präsidentenwahl | |
| vorn. | |
| Bolivien vor den Wahlen: Keine Konfetti-Stimmung | |
| Bolivien wählt einen neuen Präsidenten. Das Land wartet sehnlichst auf das | |
| Ende der Übergangsregierung. Aber wie es auch ausgeht: Es drohen Unruhen. | |
| Preisträgerin der Goethe-Medaille 2020: „Bolivien ist divers“ | |
| In Deutschland geehrt, in Bolivien gefeuert. Die indigene Museumsdirektorin | |
| Elvira Espejo Ayca im taz-Gespräch über den Kulturkampf in Bolivien. | |
| Anklage gegen Boliviens Ex-Präsident: Rechter Machtanspruch | |
| Boliviens Staatsanwaltschaft hat gegen Ex-Präsident Evo Morales Anklage | |
| wegen Terrorismus erhoben. Doch die Hintergründe sind rein politisch. | |
| Debatte um Kinderarbeit in Bolivien: Klinkerkinder und Friedhofsjungen | |
| In Bolivien wurden arbeitenden Kindern erstmals mehr Rechte zugesprochen. | |
| Dann nahm die Regierung alles wieder zurück. Was bedeutet das für die | |
| Kinder? | |
| Boliviens heikle Übergangsphase: Virus verschiebt Wahl | |
| Die Wahlkommission hat den Urnengang auf unbestimmte Zeit verschoben. | |
| Übergangspräsidentin Jeanine Áñez bleibt vorerst im Amt. | |
| Bolivien weist Mexikos Botschafterin aus: Regierung vermutet Befreiungsaktion | |
| Bolivien weist mehrere Diplomaten aus Mexiko und Spanien aus. Damit | |
| verschärft sich die diplomatische Krise mit der De-facto-Regierung | |
| Boliviens weiter. | |
| Haftbefehl gegen Evo Morales: Abgehört, aber optimistisch | |
| Ein Telefonmitschnitt soll belegen, dass Evo Morales zur Abriegelung der | |
| Städte aufgerufen hat. Ein Haftbefehl kümmert den Ex-Präsidenten nicht. | |
| Boliviens Ex-Präsident wechselt Exil: Evo Morales in Argentinien | |
| Seit zwei Tagen ist der neue argentinische Präsident Alberto Fernández im | |
| Amt. Und schon erhält Boliviens Ex-Staatschef dort politisches Asyl. | |
| Kritik an argentinischer Feministin: Morales und der Machismo | |
| Die Feministin Rita Segato hat den gestürzten bolivianischen Präsidenten | |
| Evo Morales kritisiert. Dafür wird sie vielerorts zur Rassistin erklärt. | |
| Spannungen in Bolivien nehmen ab: Neuwahl ohne Morales | |
| Das Parlament von Bolivien hat die Wahlen für ungültig erklärt und | |
| Ex-Präsidenten Evo Morales von den Neuwahlen ausgeschlossen. Das beruhigt | |
| die Lage. | |
| Proteste in Bolivien: Machtkampf fordert sechs Tote | |
| Die Ausschreitungen in Bolivien nehmen kein Ende. Währenddessen ringen die | |
| Parteien um eine politische Lösung. | |
| Proteste in Bolivien: Wer schießt, bleibt straffrei | |
| Empörung über ein Dekret der neuen Präsidentin, das den Einsatz des | |
| Militärs gegen Proteste befiehlt und Sicherheitskräfte vor der Justiz | |
| schützt. | |
| Machtkampf in Bolivien: Fünf Tote nach Ausschreitungen | |
| Bolivien kommt nicht zur Ruhe: Bei einem Zusammenstoß von Morales-Anhängern | |
| und der Polizei sterben fünf Menschen, Dutzende werden verletzt. | |
| Proteste und Morales-Sturz in Bolivien: Wir alle waren verliebt in ihn | |
| Evo Morales war mehr als ein Präsident, für die Indigenen Boliviens, für | |
| Linke in aller Welt. Jetzt ist er im Exil – und spaltet, statt zu | |
| versöhnen. | |
| Boliviens neue Übergangsregierung: Das Anti-Morales-Kabinett | |
| Nach Evo Morales' Rücktritt hat Jeanine Áñez ihre neue Regierung | |
| vorgestellt. Es ist eine rein weiße, von Rechten geprägte | |
| Führungsmannschaft. | |
| Bolivien nach Morales' Rücktritt: Senatorin wird Interimspräsidentin | |
| Nach der Flucht von Evo Morales ins Exil hat sich die Oppositionelle | |
| Jeanine Áñez zu seiner Nachfolgerin erklärt. Ihr bleiben 90 Tage für | |
| Neuwahlen. | |
| Boliviens Interimspräsidentin: Mit Wut und Bibel | |
| Nach der Flucht von Ex-Präsident Morales nach Mexiko übernimmt Jeanine Añez | |
| die Regierungsgeschäfte. Das gespaltene Land wird sie kaum einen. | |
| Bolivien nach Rückzug des Ex-Präsidenten: Morales bekommt Asyl in Mexiko | |
| Der gestürzte Präsident Evo Morales hat Bolivien bereits verlassen, ab | |
| heute soll ein Übergangstaatsoberhaupt offiziell bestimmt werden. | |
| Morales-Rücktritt in Bolivien: Die Legende vom Putsch | |
| Evo Morales trat unter Druck zurück. Doch die Rede vom Putsch ist fehl am | |
| Platz. Morales hat sich mit dem eigenen Machtanspruch schlicht verzockt. | |
| Evo Morales tritt zurück: Freude trifft Gewalt in Bolivien | |
| Präsident Morales hat nach wochenlangen Protesten überraschend seinen | |
| Rücktritt verkündet. Doch auf Freude folgt eine Welle von Gewalt. | |
| Machtkampf in Bolivien: Evo Morales gibt nach | |
| Boliviens Präsident ruft Neuwahlen aus. Zuvor berichtet die OAS von | |
| Unregelmäßigkeiten bei der Wahl im Oktober. Die Polizei schließt sich | |
| Protesten an. | |
| Personenkult in Brasilien und Bolivien: Entbehrliche Männer | |
| Ex-Präsident Lula in Brasilien und Evo Morales in Bolivien zeigen, so | |
| unterschiedlich ihre Situation ist, welche Gefahren im Kult um Personen | |
| steckt. | |
| Machtkampf in Bolivien: TV-Sender besetzt, Polizei meutert | |
| Auch Polizisten schließen sich den Protesten gegen Präsident Evo Morales | |
| an. Seine Gegner haben nun zwei staatliche Sender gezwungen, den Betrieb | |
| einzustellen. | |
| Nach Präsidentschaftswahl in Bolivien: Bolivien polarisiert sich weiter | |
| Im Streit um die Präsidentschaftswahlen sind in Bolivien zwei | |
| Oppositionelle erschossen worden. Eine Lösung des Konflikts wird immer | |
| schwieriger. | |
| Nach Präsidentschaftswahl in Bolivien: Dynamit für Evo Morales’ Wahlsieg | |
| Im Streit um Boliviens Wahl vom 20. Oktober droht eine Eskalation der | |
| Gewalt. Die Opposition fordert Neuwahlen. Regierungsanhänger bekämpfen | |
| Proteste. | |
| Pressefreiheit in Bolivien: Die Flucht in die Nische | |
| Die Regierung Boliviens setzt den unabhängigen Journalismus unter Druck. | |
| Amalia Pando hält mit ihrem Radioformat „Cabildeo“ dagegen. | |
| Streit um Wahlergebnis in Bolivien: Bolivien schreit sich an | |
| Haarscharf soll Boliviens Präsident Evo Morales die Wiederwahl im ersten | |
| Durchgang gewonnen haben. Die Opposition protestiert, Morales spricht von | |
| Staatsstreich. | |
| Präsidentschaftswahl in Bolivien: „Schwer erklärbare“ Trendwende | |
| Nach Stunden der Funkstille gibt Boliviens Wahlbehörde den Sieg von | |
| Präsident Evo Morales im ersten Wahlgang bekannt. Vielerorts wird | |
| protestiert. | |
| Wahl in Bolivien: Veto gegen den ewigen Evo | |
| Evo Morales hat seine Mehrheit selbst verspielt. Aus der Idee der | |
| Partizipation aller wurde Machterhaltungstrieb, neue Impulse traut man ihm | |
| nicht zu. | |
| Präsidentschaftswahl in Bolivien: Morales verfehlt absolute Mehrheit | |
| Nach ersten Ergebnissen muss der Amtsinhaber in die Stichwahl gegen | |
| Konkurrent Carlos Mesa. Beobachter fürchten Schlamperei bei Stimmauszählung | |
| Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Gegenwind für Evo Morales | |
| Seit 14 Jahren regiert Boliviens erster indigener Präsident Evo Morales das | |
| Land. Am Sonntag kandidiert er noch einmal – und könnte scheitern. |