| # taz.de -- Stichwahl in Bolivien: Der Neue muss die Krise lösen | |
| > Mit der Stichwahl endet eine jahrzehntelange Ära linker Regierungen. Der | |
| > neue Staatschef Paz Pereira muss das Land einen und die Wirtschaft | |
| > ankurbeln. | |
| Bild: Der neue Präsident von Bolivien: Rodrigo Paz Pereira (PDC) | |
| Bolivien hat gewählt. [1][Der künftige Präsident Rodrigo Paz Pereira, | |
| Kandidat der Christdemokraten,] steht vor einer schwierigen Aufgabe: Er | |
| muss die Wirtschaftskrise lösen. Dafür muss er Land und Parlament einen. | |
| Das ist eine Mammutaufgabe, denn Bolivien ist polarisiert. Der Wahlkampf | |
| war überaus schmutzig, Kandidaten und Medien haben sich nicht mit Ruhm | |
| bekleckert. | |
| Faktcheckingportale kamen vor lauter Lügen nicht hinterher. Viele zielten | |
| darauf ab, Paz Pereira und seine Leute als Movimiento al Socialismo (MAS – | |
| Bewegung zum Sozialismus) im Schafspelz zu diskreditieren, denn von der | |
| MAS-Bewegung haben die meisten Bolivianer:innen nach mehr als 20 | |
| Jahren die Nase voll. | |
| Bleibt zu hoffen, dass den versöhnlichen Tönen beider Seiten vom | |
| Wahlsonntag Taten folgen. [2][Beginnen muss Paz Pereira mit seinem eigenen | |
| Vizepräsidenten Edman Lara.] Der gefeuerte Polizist hatte den eher | |
| unbekannten Paz aus dem Nichts nach vorne katapultiert. Lara ist als | |
| Tiktoker wegen seiner Korruptionskritik beliebt. Diplomatie indes ist nicht | |
| seine Stärke. | |
| Nach der ersten Wahlrunde hatte er Paz Pereira gedroht, er werde ihn | |
| absägen, sollte er sich als korrupt erweisen. Die Geheimwaffe „Capitán | |
| Lara“ könnte sich als Zeitbombe entpuppen. Ausgerechnet er steht künftig | |
| dem Parlament vor und soll vermitteln. Das war zuletzt komplett blockiert – | |
| und muss über Parteigrenzen zusammenarbeiten, um die nötigen Gesetze zu | |
| verabschieden. Im August haben die Bolivianer:innen schon die MAS samt | |
| restlicher Linke aus dem Senat gewählt. Im Abgeordnetenhaus werden nur zwei | |
| Abgeordnete der MAS und acht Abgeordnete der Volksallianz sitzen. | |
| Mit der MAS-Partei sind aber die Bedürfnisse ihrer ursprünglichen linken | |
| Wählerschaft nicht verschwunden. Die indigene, ländliche Bevölkerung ist | |
| immer noch da, sie will die Errungenschaften vor allem in Sachen | |
| kultureller Anerkennung nicht mehr zurückgeben – egal wie weiß der neue | |
| Präsident ist. [3][Der linke Ex-Präsident und frühere MAS-Chef Evo Morales | |
| hat immer noch die Kraft, seine Stammwählerschaft zu mobilisieren]. | |
| Protestfreudig sind die Bolivianer:innen eh. | |
| Will Pereiras Regierung Erfolg haben, muss er also auch die Straße hinter | |
| seine Politik bringen und bald erste Erfolge liefern, sonst kommt es wieder | |
| zu Blockaden. | |
| 20 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Stichwahl-in-Bolivien/!6121870 | |
| [2] /Wahlen-in-Bolivien/!6108428 | |
| [3] /Ueber-den-Machtwechsel-in-Bolivien/!6121346 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Wojczenko | |
| ## TAGS | |
| Indigene | |
| Evo Morales | |
| Bolivien | |
| Sozialismus | |
| Wirtschaft | |
| Social-Auswahl | |
| Bolivien | |
| Bolivien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stichwahl in Bolivien: Mitte-rechts schlägt Rechtsaußen | |
| Der konservative Christdemokrat Rodrigo Paz gewinnt klar gegen den noch | |
| rechteren Jorge Quiroga, obwohl dieser in den Umfragen vorn lag. | |
| Über den Machtwechsel in Bolivien: „Die Frage ist, ob die Linke sich neu erf… | |
| Nach zwei Jahrzehnten linker Regierung stehen sich bei Boliviens Stichwahl | |
| zwei Rechte gegenüber. Die Schriftstellerin Quya Reyna über die Gründe. | |
| Klimawandel bedroht Boliviens Indigene: Nach dem Wasser bleibt das Salz | |
| Im Hochland von Bolivien trocknet der Klimawandel die Welt der Uru Chipaya | |
| aus. Bauern kämpfen um ihre Ernte und das jahrtausendealte Volk ums | |
| Überleben. |