| # taz.de -- Gutachten | |
| Physiker über die Endlagersuche: „Wir erleben eine riesige Hängepartie“ | |
| Bei der Suche nach einem Atommüllendlager ist das Nationale Begleitgremium | |
| inzwischen anerkannt, sagt Armin Grunwald. Trotzdem sei noch Luft nach | |
| oben. | |
| Nachtflüge in Hannover: Gutachter finden Fluglärm zumutbar | |
| Das Wirtschaftsministerium hat ein neues Fluglärmgutachten vorgestellt. | |
| Bürgerinitiativen, die für ein Nachtflugverbot kämpfen, überzeugt das | |
| nicht. | |
| Rechtliche Folgen des AfD-Gutachtens: Einstufung und Verbot liegen dicht beiein… | |
| Der Verfassungsschutz hat die AfD als „gesichert rechtsextremistische | |
| Bestrebung“ eingestuft. Damit könnte auch der Verbotsantrag begründet | |
| werden. | |
| Brandenburgs Innenministerin: Katrin Lange erklärt Rücktritt | |
| Erst stuft der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch ein, dann | |
| entlässt die Innenministerin dessen Chef. Jetzt tritt sie zurück. | |
| AfD-Verbot kann kommen: Da braucht es weder Gutachten noch Verfassungsschutz | |
| Gastautor Thomas Jung von „AfD Verbot Jetzt“ sieht keine Hindernisse im | |
| Angehen eines AfD-Verbotsverfahrens. | |
| Studie zu neuer Eisenbahn-Elbquerung: Im Westen nichts Neues | |
| Eine Bahnlinie unter der Elbe im Westen Hamburgs würde zwar Fahrgäste | |
| anziehen, allerdings längst nicht so viele, dass sich der Aufwand lohnen | |
| würde. | |
| Streit um Neutralitätsgebot: Legal, illegal, nicht neutral | |
| In Sachsen fürchten zivilgesellschaftliche Projekte mit politischer Haltung | |
| um ihre Förderung. Ein Gutachten sagt nun: Sie müssen nicht neutral sein. | |
| Gutachten zu Brokstedt-Attentäter: Psychisch krank aber schuldfähig | |
| Der Psychiater und Gutachter Arno Deister hält den Attentäter Ibrahim A. | |
| für schuldfähig. Dieser hatte 2023 in einem Zug auf Mitreisende | |
| eingestochen. | |
| Gutachten zu Antisemitismusklauseln: Grundsätzlich rechtens | |
| Der Rechtswissenschaftler Christoph Möllers legt ein Gutachten zu | |
| Antisemitismusklauseln in der Kultur vor. Gesetzliche Grundlagen hält er | |
| für notwendig. | |
| Geheimes Gutachten zur Köhlbrandbrücke: Hoffnung für Hamburger Wahrzeichen | |
| Die Köhlbrandbrücke sollte abgerissen werden. Nun wird diskutiert, ob sie | |
| doch erhalten werden kann. Zehn Fragen und Antworten. | |
| Ausbildungsabgabe in Bremen: Handelskammer kündigt Klage an | |
| Das Ziel der in Bremen geplanten Ausbildungsabgabe: gegen den | |
| Fachkräftemangel kämpfen. Ein Gutachter hat erhebliche | |
| verfassungsrechtliche Bedenken. | |
| Funktionsträger des Erzbistums Köln: Distanzierung von Woelki | |
| Der Protest gegen Kardinal Woelki zieht weitere Kreise. Jetzt stellen sich | |
| auch mehr als 60 hauptamtliche Mitarbeiter des Erzbistums offen gegen ihn. | |
| Deutschlands Innovationspolitik: Drohender Abstieg in der Forschung | |
| Die Expertenkommission Forschung und Innovation warnt vor einer abnehmenden | |
| Konkurrenzfähigkeit Deutschlands bei zentralen Schlüsseltechnologien. | |
| Umstrittener Kölner Erzbischof: Woelki bietet Papst Amtsverzicht an | |
| Nach seiner Auszeit ist der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki am | |
| Mittwoch ins Amt zurückgekehrt. Er bot seinen Rücktritt an – Papst | |
| Franziskus muss aber zustimmen. | |
| Interne Ermittlung im Fall Gil Ofarim: Zweifel durch Zeugen | |
| Ein interner Untersuchungsbericht weckte Zweifel an den | |
| Antisemitismusvorwürfen Gil Ofarims. Nun sind neue Details daraus bekannt | |
| geworden. | |
| Interne Ermittlung im Fall Ofarim: Keine Konsequenzen für Mitarbeiter | |
| Ein Gutachten entlastet den beschuldigten Mitarbeiter des Leipziger Westin | |
| Hotels. Ihm war vorgeworfen worden, Sänger Gil Ofarim antisemitisch | |
| beleidigt zu haben. | |
| Rechtsgutachten von Greenpeace: EZB soll das Klima schützen | |
| Ein Greenpeace-Gutachten sieht Klimaschutz als „konstitutives Prinzip“ der | |
| EU. Die EZB ist bereit, mehr gegen die Erderhitzung zu unternehmen. | |
| Firmung durch Kardinal Woelki: Kein Vertrauen mehr | |
| Mitglieder einer katholischen Gemeinde in Düsseldorf wollen sich nicht von | |
| Rainer Woelki firmen lassen. Dieser sei für sie nicht mehr glaubwürdig. | |
| EFI-Kommission über Forschungspolitik: Neue Strukturen gesucht | |
| Die Forschungspolitik müsse breiter aufgestellt werden, fordern die | |
| EFI-Experten. Die Zivilgesellschaft soll eingebunden werden. | |
| Parität in Bremer Bürgerschaft: Reform mit hohen Hürden | |
| Die Koalition möchte mehr Frauen im Parlament. Ein Gutachten soll nun | |
| ausloten, ob und wie ein Paritätsgesetz juristisch möglich wäre. | |
| Nach Kritik an Kölner Kardinal Woelki: Oberhirte schließt Rücktritt nicht aus | |
| Er habe „schmerzliche Fehler“ gemacht, gibt Woelki zu. Dass er ein | |
| Missbrauchs-Gutachten zurückhält, ärgert auch das Zentralkomitee der | |
| Katholiken. | |
| Missbrauch in der Katholischen Kirche: Mindestens 121 Opfer in Berlin | |
| Ein von der Kirche beauftragtes Gutachten ergibt: Hinweise auf Missbrauch | |
| wurden ignoriert, Fälle unter Verschluss gehalten. | |
| Kunstsammlung E.G.Bührle: Abweichungen vom Manuskript | |
| Eine Studie über die umstrittene Sammlung E. G. Bührle im Kunsthaus Zürich | |
| wurde abgeändert – und das wurde zu einem Historikerstreit aufgebauscht. | |
| Maßnahme gegen Pflegekräftemangel: Kleine Aufstockung geplant | |
| Ein Gesetzentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium sieht 20.000 mehr | |
| Assistenzkräfte in Pflegeheimen vor. Im Schnitt ist das eine Stelle pro | |
| Heim. | |
| Zukunft der Preußen-Stiftung: Vorwärts, Reformen | |
| Die Vorschläge für die Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bergen | |
| Zündstoff. Es geht um die Finanzierung und verpasste Debatten. | |
| Gutachten im Weiße-Ring-Prozess: Im Zweifel für den Angeklagten | |
| Gutachterin bestärkt die Zweifel an der Glaubwürdigkeit des mutmaßlichen | |
| Opfers. Der Mann der Dora M. belästigt haben soll, wird nicht begutachtet. | |
| Gerichtsanordnung nach Gräuel-Tweets: Le Pen wehrt sich gegen Gutachten | |
| Marine Le Pen verbreitete Fotos von Enthauptungen auf Twitter. Nun ordnet | |
| die Justiz eine psychiatrische Untersuchung an. | |
| Die Wahrheit: Ritueller Grusel, republikweit | |
| Das bundesdeutsche Herbstgutachten 2018 liegt der Wahrheit vor. Enthalten | |
| ist viel Poesie, aber auch viel geschmacklos Monströses. | |
| Wissenschaftliche Begutachtung: Mut zur Lotterie | |
| Der Wissenschaftsrat macht sich Gedanken über die Zukunft | |
| wissenschaftlicher Gutachten. Er befürchtet Qualitäts- und | |
| Akzeptanzverlust. | |
| Zwei Jahre nach Germanwings-Absturz: Schwere Vorwürfe gegen Ermittler | |
| Der Vater des Absturz-Piloten Lubitz bezweifelt die Schuld seines Sohnes. | |
| Ein Gutachter sieht dramatische Mängel bei den Ermittlungen. | |
| Kriminologe Egg über Zschäpe-Gutachten: „Eine massive Einschränkung“ | |
| Im NSU-Prozess soll diese Woche das psychiatrische Gutachten über die | |
| Hauptangeklagte vorgestellt werden. Zschäpe weigerte sich, mit dem | |
| Verfasser zu sprechen. | |
| Thomas Mörsberger über Heimskandal: „Nur Gewalt ist verboten“ | |
| Die Heimaufsicht habe beim Friesenhof korrekt gehandelt, schreibt Anwalt | |
| Thomas Mörsberger in seinem Gutachten. Nötig sei nur mehr Transparenz. | |
| Gutachten im NSU-Prozess: Zschäpe „antisozial und manipulativ“ | |
| Ein psychiatrisches Gutachten bezweifelt Beate Zschäpes Selbstdarstellung | |
| als Mitläuferin. Für die NSU-Frau wird ein mildes Urteil | |
| unwahrscheinlicher. | |
| Ceta-Abkommen ist zu stoppen: Geheimnis um die Unterschrift | |
| Es ist nicht egal, was die SPD zu dem Freihandelsvertrag zwischen der EU | |
| und Kanada meint. Warum die Bundesregierung aber so tut. | |
| Debatte um Müll-Rekommunalisierung in Bremen: Gegen die Empfehlung | |
| Weil der Staat die Müll-Abholung nicht organisieren kann, soll das laut | |
| Bremer Senats-Beschluss weiterhin eine Privatfirma machen. Gutachter sahen | |
| das anders. | |
| Umstrittener Friesenhof-Gutachter: Ein Freund des Drastischen | |
| Untersuchungsausschuss zu den geschlossenen Friesenhof-Jugendheimen lässt | |
| deren Konzept von einem Experten begutachten, der Zwangsmaßnahmen | |
| befürwortet | |
| Flüchtlingskind in Hamburg gestorben: Todesursache wird ermittelt | |
| Nach der Obduktion des toten Kinds sind die Ärzte in der | |
| Flüchtlings-Unterkunft nicht entlastet: So wirft der Dienstplan Fragen auf. | |
| Bundeswehr in Syrien: Laut Gutachten rechtswidrig | |
| Die ersten Aufklärungs-Tornados und ein Tankflugzeug werden in die Türkei | |
| verlegt. Ein Rechtsgutachten der Linken stuft die Mission als rechtswidrig | |
| ein. | |
| Unabhängigkeit von Sachverständigen: Horst und die Gutachter | |
| Der Expolizist Horst Glanzer versteht sich als Justizopfer. Jetzt sieht er | |
| sich als Urheber eines Gesetzentwurfs der Regierung zu neutralen Gutachten. | |
| Streit um Kopftuchverbot in Berlin: Gut betucht oder schlecht beraten? | |
| Ein neues Gutachten des Wissenschaftlichen Parlamentsdienst empfiehlt, | |
| Lehrerinnen das Kopftuch zu erlauben. | |
| Gutachten empfiehlt Schrumpfkur: Weserburg soll kaputtgespart werden | |
| Ein neues Gutachten für das Museum Weserburg votiert für einen Verbleib auf | |
| dem Teerhof – und eine radikale Verkleinerung. Übrig bliebe eine | |
| Ausstellungshalle. | |
| Gutachten zu Atomrückstellungen: Maulkorb für Experten | |
| Das Wirtschaftsministerium hält ein Gutachten zu den Atomrückstellungen | |
| seit Monaten zurück. Und die Verfasser dürfen nicht im Bundestag aussagen. | |
| PKW-Maut laut EU rechtswidrig: Die Diskriminierungs-Maut | |
| Der „Spiegel“ berichtet von einem Brüsseler Gutachten zur PKW-Maut. Demnach | |
| verstoße das Vorhaben gegen EU-Recht. Die Kommission fordert | |
| Nachbesserungen. | |
| Hofreiter kritisiert von der Leyen: Substanzlose Ankündigungspolitik | |
| Grünen-Chef Hofreiter fordert die Verteidigungsministerin auf, gegen die | |
| Rüstungsindustrie vorzugehen. Ein Gutachten hatte gravierende Mängel | |
| aufgedeckt. | |
| Kommentar Ursula von der Leyen: Mythos Macherin | |
| Die Verteidigungsministerin benennt die Probleme bei der Bundeswehr, um | |
| Tatkraft zu signalisieren. Erfolgreiches Handeln wird ungleich schwerer. | |
| Neues Bundeswehr-Gutachten: Ein Raummeter Kritik | |
| Die Berater von KPMG finden im Verteidigungsministerium unzureichende | |
| Rüstungsverträge. Gegen lange Verzögerungen gab es kaum Absicherung. | |
| Psychiatrische Gutachten: Fangfragen für Simulanten | |
| Forscher arbeiten an neuen Tests, um das Vortäuschen von psychischen | |
| Beschwerden zu enttarnen. Versicherer wollen damit Rentenanträge | |
| überprüfen. | |
| Verfahren zum Loveparade-Unglück: Verteidiger greifen Gutachten an | |
| Anwälte der Beschuldigten zweifeln ein zentrales Dokument der | |
| Anklageschrift an. Bei der Tragödie waren in Duisburg 21 Menschen gestorben | |
| und über 500 verletzt worden. | |
| Erschossener Jugendlicher in den USA: Sechs Kugeln und keine Ruhe | |
| Sechs Mal wurde auf Michael Brown geschossen. Erneut kommt es in Ferguson | |
| zu schweren Krawallen, jetzt schickt der Gouverneur die Nationalgarde. | |
| Kommentar Fracking: Die letzte Konsequenz fehlt | |
| Das Gutachten des Umweltbundesamtes zur neuen Form der Gasförderung weist | |
| in die richtige Richtung. Es geht aber nicht weit genug. |