| # taz.de -- PKW-Maut laut EU rechtswidrig: Die Diskriminierungs-Maut | |
| > Der „Spiegel“ berichtet von einem Brüsseler Gutachten zur PKW-Maut. | |
| > Demnach verstoße das Vorhaben gegen EU-Recht. Die Kommission fordert | |
| > Nachbesserungen. | |
| Bild: Noch lacht Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). | |
| BERLIN rtr | Die geplante Pkw-Maut auf deutschen Straßen ist einem | |
| Magazin-Bericht zufolge nach Einschätzung der EU rechtswidrig. In | |
| mindestens zwei Punkten stehe das Vorhaben nicht im Einklang mit EU-Recht, | |
| [1][berichtete der Spiegel] am Freitag mit Verweis auf eine Analyse der | |
| Kommission. Diese stütze sich wiederum auf ein Gutachten des juristischen | |
| Dienstes der EU. Die Rechtsexperten kommen demnach zu dem Ergebnis, dass | |
| die Maut Ausländer diskriminieren würde, da die Gebühr inländischen | |
| Fahrzeughalter über die KFZ-Steuer erstattet werden soll. Unterm Strich | |
| würden daher nur Ausländer zahlen. | |
| „Jeden inländischen Autofahrer exakt um den Betrag zu entlasten, der bei | |
| der Maut zahlen muss, und dann zu behaupten, zwischen beiden Gesetzen gebe | |
| es keinen Zusammenhang, ist ein offensichtlicher Widerspruch“, zitiert das | |
| Magazin die Kommission. Der juristische Dienst gilt als maßgebliche Instanz | |
| für die Beurteilung durch die EU. | |
| Ein Kommissionssprecher äußerte sich nicht direkt zu dem Gutachten. Er | |
| wiederholte nur erneut, die Kommission werde erst nach Abschluss des | |
| Gesetzesverfahrens in Deutschland zur Rechtmäßigkeit der Maut Stellung | |
| nehmen. Alle Fahrer, ob Deutsche oder Ausländer, müssten aber gleich | |
| behandelt werden. Der Gesetzentwurf war am Donnerstag in erster Beratung im | |
| Bundestag beraten worden. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) möchte | |
| einen Beschluss noch im März, die SPD bremst aber. | |
| Die Kommission fordert dem Bericht zufolge nun, dass es auch unter | |
| inländischen Fahrzeughaltern Gewinner und Verlierer gebe. Nur dann könne | |
| davon die Rede sein, dass Ausländer nicht diskriminiert würden. Die | |
| Kommission bemängele zudem, dass die Preise für Kurzzeitvignetten zur | |
| Nutzung der Autobahnen zu hoch seien. Die Zehntagesvignette soll dem | |
| Entwurf zufolge zehn Euro kosten, die günstigste Jahresvignette für | |
| umweltfreundliche Fahrzeuge 20 Euro. Dobrindt selbst hatte seine Pläne als | |
| europarechtskonform bezeichnet und dies durch ein eigenes Gutachten | |
| untermauert. | |
| 27 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/maut-verstoesst-laut-gutachten-ge… | |
| ## TAGS | |
| Gutachten | |
| Alexander Dobrindt | |
| EU | |
| Pkw-Maut | |
| Pkw-Maut | |
| Alexander Dobrindt | |
| Maut | |
| Alexander Dobrindt | |
| SPD | |
| Bundestag | |
| Alexander Dobrindt | |
| Pkw-Maut | |
| Kabinett | |
| Alexander Dobrindt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verkehrsminister zum Maut-Gesetz: EU-Kommission bremst Pkw-Maut | |
| Verkehrsminister Dobrindt muss wahrscheinlich die Einführung der Pkw-Maut | |
| verschieben. Grund ist ein von der EU-Kommission eingeleitetes Verfahren. | |
| Kommentar Pkw-Maut: Fehler aus Kalkül | |
| Bürokratisch, ressentimentgetrieben – und noch nicht einmal finanziell | |
| attraktiv: Bei der Pkw-Maut siegt Koalitionstreue über Rationalität. | |
| Die PKW-Maut ist beschlussreif: Dobrindt ist kurz vorm Ziel | |
| In der Nacht zu Dienstag hat sich die Koalition auf den Gesetzentwurf | |
| geeinigt: Die Kurzzeitvignetten werden feiner gestaffelt, beim Datenschutz | |
| wird nachgebessert. | |
| Dobrindt will Rekordsumme für Verkehr: Milliarden für deutsche Schienen | |
| Um wichtige Transitstrecken ausbauen zu können, fordert Verkehrsminister | |
| Alexander Dobrindt 2,8 Milliarden Euro von der EU. Brüssel will Engpässe im | |
| Netz beseitigen. | |
| SPD gegen geplante PKW-Maut: Der Widerstand formiert sich | |
| Abgeordnete der SPD wehren sich gegen die von Alexander Dobrindt | |
| vorangetriebene PKW-Maut. Sie mahnen vor allem die Verabschiedung im | |
| Eilverfahren an. | |
| Maut-Debatte im Bundestag: Die SPD bremst | |
| Datenschutz, Einnahmen, Diskriminierung: Die SPD hat Zweifel an der | |
| PKW-Maut und will sich nicht treiben lassen. Der Verkehrsminister lässt | |
| sich die Laune nicht verderben. | |
| Verkehr auf dem Land: Schlaflos in Oldendorf | |
| Seit es die Lkw-Maut gibt, rasen Laster durch den Ort im Wendland. Mit der | |
| Pkw-Maut wird alles noch schlimmer, fürchtet Anwohnerin Heike Genzel. | |
| Kabinett billigt Pkw-Maut: Augen zu und durch | |
| Nachdem das Kabinett die Abgabe beschlossen hat, gibt sich Verkehrsminister | |
| Dobrindt unglaublich zuversichtlich. Doch ein Wort ist bei ihm tabu. | |
| Kommentar Maut-Beschluss: Labyrinth der Sonderregelungen | |
| Eine absurde Veranstaltung: Der Gesetzentwurf der großen Koalition zur | |
| Mautgebühr erinnert an die Hotelsteuer aus schwarz-gelben Tagen. | |
| Kommentar Pkw-Maut: Immer Ärger mit der Maut | |
| Verkehrsminister Alexander Dobrindt spürt zunehmend Gegenwind. Macht seine | |
| geplante Pkw-Maut noch wirklich Sinn? |