| # taz.de -- SPD gegen geplante PKW-Maut: Der Widerstand formiert sich | |
| > Abgeordnete der SPD wehren sich gegen die von Alexander Dobrindt | |
| > vorangetriebene PKW-Maut. Sie mahnen vor allem die Verabschiedung im | |
| > Eilverfahren an. | |
| Bild: Ist die Maut EU-rechtskonform? | |
| BERLIN afp | In der SPD formiert sich nach einem Zeitungsbericht Widerstand | |
| gegen den von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) vorgelegten | |
| Gesetzentwurf für eine Pkw-Maut. Diese müsse „sachgemäß, wortgetreu und | |
| vernünftig umgesetzt“ werden, heißt es in einem von 14 | |
| SPD-Bundestagsabgeordneten unterzeichneten Papier, [1][das der Welt am | |
| Sonntag vorlag]. „Das bisherige Verfahren wurde diesem Anspruch bisher nur | |
| ungenügend gerecht.“ | |
| In dem Papier fordern unter anderem die Verkehrspolitiker Thomas Hitschler, | |
| Lars Klingbeil, Johannes Fechner und Christian Flisek eine „Entzerrung des | |
| Zeitplans und breitere Beteiligungsmöglichkeiten für Parlament, Bundesrat, | |
| Kommunen und Interessenverbände“. Die große Koalition peilt bislang an, den | |
| Gesetzentwurf bereits am 26. März im Bundestag abschließend zu beraten. | |
| Hierzu schreiben die SPD-Abgeordneten: „Die durch das Ministerium | |
| verschuldeten Verzögerungen im Ablauf dürfen nicht zur Folge haben, dass | |
| das Gesetz ohne angemessene Beratungszeiten im Eilverfahren beschlossen | |
| wird.“ | |
| Inhaltlich ziehen die Autoren unter anderem Dobrints Prognosen über die zu | |
| erwartenden Einnahmen bei der Maut in Zweifel. Es gelte „die als | |
| Berechnungsgrundlage vorgelegte Kalkulation kritisch zu hinterfragen und | |
| genauer zu prüfen“. Zudem melden die Verfasser „erhebliche Zweifel“ an, … | |
| die aktuelle Ausgestaltung EU-rechtskonform ist“. Vor der | |
| Gesetzesverabschiedung solle hierzu eine Stellungnahme der EU-Kommission | |
| vorliegen. | |
| Die Pkw-Maut soll im kommenden Jahr starten und für Fahrten auf deutschen | |
| Autobahnen und Bundesstraßen erhoben werden. Fahrer, deren Auto in | |
| Deutschland gemeldet ist, sollen über die Kfz-Steuer entsprechend entlastet | |
| werden. Das Maut-Projekt der CSU stößt seit den ersten Überlegungen auf | |
| breite Kritik. | |
| 8 Mar 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.welt.de/politik/deutschland/article138162540/SPD-Abgeordnete-reb… | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| Verkehrspolitik | |
| Pkw-Maut | |
| Alexander Dobrindt | |
| CDU/CSU | |
| EU-Recht | |
| Verkehr | |
| Maut | |
| Alexander Dobrindt | |
| Deutsche Bank | |
| Gutachten | |
| Bundestag | |
| Pkw-Maut | |
| Kabinett | |
| Alexander Dobrindt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundestag beschließt PKW-Maut: „Deutschland wird sich blamieren“ | |
| Der Bundestag beschließt die umstrittene Pkw-Maut. Die Abgabe für Fahrten | |
| auf Bundesfernstraßen soll nächstes Jahr eingeführt werden. | |
| Die PKW-Maut ist beschlussreif: Dobrindt ist kurz vorm Ziel | |
| In der Nacht zu Dienstag hat sich die Koalition auf den Gesetzentwurf | |
| geeinigt: Die Kurzzeitvignetten werden feiner gestaffelt, beim Datenschutz | |
| wird nachgebessert. | |
| Dobrindt will Rekordsumme für Verkehr: Milliarden für deutsche Schienen | |
| Um wichtige Transitstrecken ausbauen zu können, fordert Verkehrsminister | |
| Alexander Dobrindt 2,8 Milliarden Euro von der EU. Brüssel will Engpässe im | |
| Netz beseitigen. | |
| Öffentlich-Private Partnerschaften: Gabriels Milliarden-Angebote | |
| Der Wirtschaftsminister verspricht neue Infrastruktur. Für Steuerzahler | |
| wird das teuer, zeigen interne Papiere. Um das zu kaschieren, soll der | |
| ÖPP-Begriff weg. | |
| PKW-Maut laut EU rechtswidrig: Die Diskriminierungs-Maut | |
| Der „Spiegel“ berichtet von einem Brüsseler Gutachten zur PKW-Maut. Demnach | |
| verstoße das Vorhaben gegen EU-Recht. Die Kommission fordert | |
| Nachbesserungen. | |
| Maut-Debatte im Bundestag: Die SPD bremst | |
| Datenschutz, Einnahmen, Diskriminierung: Die SPD hat Zweifel an der | |
| PKW-Maut und will sich nicht treiben lassen. Der Verkehrsminister lässt | |
| sich die Laune nicht verderben. | |
| Kabinett billigt Pkw-Maut: Augen zu und durch | |
| Nachdem das Kabinett die Abgabe beschlossen hat, gibt sich Verkehrsminister | |
| Dobrindt unglaublich zuversichtlich. Doch ein Wort ist bei ihm tabu. | |
| Kommentar Maut-Beschluss: Labyrinth der Sonderregelungen | |
| Eine absurde Veranstaltung: Der Gesetzentwurf der großen Koalition zur | |
| Mautgebühr erinnert an die Hotelsteuer aus schwarz-gelben Tagen. | |
| Kommentar Pkw-Maut: Immer Ärger mit der Maut | |
| Verkehrsminister Alexander Dobrindt spürt zunehmend Gegenwind. Macht seine | |
| geplante Pkw-Maut noch wirklich Sinn? |