| # taz.de -- Kommentar Pkw-Maut: Immer Ärger mit der Maut | |
| > Verkehrsminister Alexander Dobrindt spürt zunehmend Gegenwind. Macht | |
| > seine geplante Pkw-Maut noch wirklich Sinn? | |
| Bild: Plan mit Sollbruchstellen: Wird Verkehrsminister Alexander Dobrindt die B… | |
| Erst die Kritik der EU an der Ungleichbehandlung von Autobesitzern aus | |
| Deutschland und dem Ausland. Dann zweifelhafte Pläne zum Umgang mit den | |
| Bewegungsdaten der Mautzahler. Und schließlich unklare Regelungen zu | |
| Erstattungsansprüchen und Widerstand auch aus der neuen EU-Kommission. Die | |
| Pläne für eine Pkw-Maut haben mittlerweile so viele Sollbruchstellen, dass | |
| man schon von geplanter Obsoleszenz sprechen kann. Das Schlechteste wäre es | |
| nicht: Ist doch das Vorhaben ökologisch unsinnig und schafft zudem die | |
| Voraussetzungen für eine umfassende Überwachung von Autobahnnutzern, eine | |
| spätere Änderung im Gesetz reicht aus. | |
| Die Ironie an der Sache ist: Das wahrscheinlichste Szenario, das die Maut, | |
| wenn schon nicht verhindern, sie zumindest im Nachhinein wieder kippen | |
| könnte, ist nicht etwa eine Einsicht in die ökologische und | |
| europapolitische Unsinnigkeit oder ein Anfall von Privatsphärebegeisterung. | |
| Sondern das Geld. | |
| Denn die Maut war als Einnahmequelle mit Feindbildkomponente gedacht. 500 | |
| Millionen Euro Ertrag jährlich soll sie laut Verkehrsministerium bringen. | |
| Eine Zahl, die als Kriterium für die Daseinsberechtigung der Maut gelten | |
| wird – und die immer mehr infrage steht. Denn auf welcher Berechnung sie | |
| beruht, das verrät das Ministerium nicht. Wenn sich zudem – das ist laut | |
| Gesetzentwurf möglich – in nennenswerter Zahl hiesige Autohalter die Abgabe | |
| erstatten lassen mit der Begründung, keine mautpflichtigen Straßen genutzt | |
| zu haben, gibt es unterm Strich ganz schnell ein Minus. | |
| Spätestens dann wird der Finanzminister die Bremse ziehen. Denn die | |
| Autofahrer auf Kosten des Haushalts noch stärker zu subventionieren, das | |
| wird wohl selbst einer unionsgeführten Bundesregierung in Berlin zu viel. | |
| Hoffentlich. | |
| 15 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Alexander Dobrindt | |
| Pkw-Maut | |
| Autobahn | |
| Verkehrsministerium | |
| EU-Kommission | |
| Alexander Dobrindt | |
| SPD | |
| Gutachten | |
| Bundestag | |
| Alexander Dobrindt | |
| Pkw-Maut | |
| Pkw-Maut | |
| Datenschutz | |
| Maut | |
| Maut-Gebühr | |
| Maut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Pkw-Maut: Fehler aus Kalkül | |
| Bürokratisch, ressentimentgetrieben – und noch nicht einmal finanziell | |
| attraktiv: Bei der Pkw-Maut siegt Koalitionstreue über Rationalität. | |
| SPD gegen geplante PKW-Maut: Der Widerstand formiert sich | |
| Abgeordnete der SPD wehren sich gegen die von Alexander Dobrindt | |
| vorangetriebene PKW-Maut. Sie mahnen vor allem die Verabschiedung im | |
| Eilverfahren an. | |
| PKW-Maut laut EU rechtswidrig: Die Diskriminierungs-Maut | |
| Der „Spiegel“ berichtet von einem Brüsseler Gutachten zur PKW-Maut. Demnach | |
| verstoße das Vorhaben gegen EU-Recht. Die Kommission fordert | |
| Nachbesserungen. | |
| Maut-Debatte im Bundestag: Die SPD bremst | |
| Datenschutz, Einnahmen, Diskriminierung: Die SPD hat Zweifel an der | |
| PKW-Maut und will sich nicht treiben lassen. Der Verkehrsminister lässt | |
| sich die Laune nicht verderben. | |
| Verkehr auf dem Land: Schlaflos in Oldendorf | |
| Seit es die Lkw-Maut gibt, rasen Laster durch den Ort im Wendland. Mit der | |
| Pkw-Maut wird alles noch schlimmer, fürchtet Anwohnerin Heike Genzel. | |
| Kabinett billigt Pkw-Maut: Augen zu und durch | |
| Nachdem das Kabinett die Abgabe beschlossen hat, gibt sich Verkehrsminister | |
| Dobrindt unglaublich zuversichtlich. Doch ein Wort ist bei ihm tabu. | |
| Geplante Pkw-Maut: Mehrbelastung nicht ausgeschlossen | |
| Verkehrsminister Dobrindt hat versprochen, dass inländische Autofahrer | |
| trotz Pkw-Maut nicht mehr zahlen sollen. Doch sicher ist das nicht. | |
| Datenschutzbeauftragte zur Pkw-Maut: Millionen Bewegungsdaten | |
| Die geplante Autobahngebühr soll durch den Abgleich von Nummernschildern | |
| erhoben werden. Datenschützer sprechen sich gegen ein zentrales Register | |
| aus. | |
| Geplante Pkw-Maut: Vorratsdaten zum Zweiten | |
| Anonym auf der Autobahn? Das gehört mit der Maut der Vergangenheit an, | |
| kritisieren Datenschützer. Dabei ginge es auch anders. | |
| Überwachung durch Pkw-Maut: Dobrindts großes Deutschland-Selfie | |
| Von wegen Datenschutz: Mit der geplanten Pkw-Maut kommt deutlich mehr | |
| Überwachung, als Verkehrsminister Dobrindt zugibt. | |
| Mautplan der Bundesregierung: Im Vorbeifahren überwacht | |
| Datenschützer kritisieren Dobrindts Mautpläne und warnen vor gläsernen | |
| Autofahrern. Schon jetzt scannen Lkw-Mautstellen nicht nur Lkws. |