| # taz.de -- Mautplan der Bundesregierung: Im Vorbeifahren überwacht | |
| > Datenschützer kritisieren Dobrindts Mautpläne und warnen vor gläsernen | |
| > Autofahrern. Schon jetzt scannen Lkw-Mautstellen nicht nur Lkws. | |
| Bild: Mautstellen scannen Nummernschilder, Größe, Achsenzahl und eine Schräg… | |
| BERLIN taz | Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bekommt | |
| Gegenwind für seine am Donnerstag vorgestellten Mautpläne. Dabei geht es | |
| weniger um das ökologisch fragwürdige Signal als um Datenschutzfragen. Denn | |
| Dobrindt hat sich von seiner vorherigen Idee einer Plakette verabschiedet. | |
| Stattdessen möchte er nun die auf den Autobahnen bereits für die Lkw-Maut | |
| installierten Stationen nutzen, um die Kennzeichen aller Fahrzeuge zu | |
| erfassen. So sollen Mautsünder entdeckt werden. | |
| Bei Datenschützern stößt das auf Kritik. „Der Autofahrer darf durch das | |
| Mautgesetz nicht gläsern werden“, sagt Hamburgs Datenschutzbeauftragter | |
| Johannes Caspar. Er fordert, die Zweckbindung, nach der die Daten | |
| ausschließlich zur Mauterhebung genutzt werden dürfen, aufrechtzuerhalten. | |
| Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff verlangte in der | |
| Rheinischen Post mindestens die gleichen datenschutzrechtlichen Standards | |
| wie bei der Lkw-Maut. | |
| Auch vom Koalitionspartner kam Kritik: „Lkw-Fahrer sind nicht mit 40 | |
| Millionen Autofahrern zu vergleichen, die ihr Fahrzeug vorranging privat | |
| und nicht beruflich nutzen“, sagte der SPD-Vizefraktionsvorsitzende Sören | |
| Bartol der dpa. Dobrindt verteidigte seine Pläne. Nach der Abfrage, ob ein | |
| Pkw-Halter die Maut beglichen habe, würden die Daten sofort wieder gelöscht | |
| und nicht weitergegeben, auch nicht an Behörden. | |
| Momentan funktioniert die Kontrolle so: Mautstellen scannen | |
| Nummernschilder, Größe, Achsenzahl und eine Schrägansicht aller | |
| vorbeifahrenden Fahrzeuge. Zeigen die Abmessungen, dass es sich nicht um | |
| einen Lkw über zwölf Tonnen handelt, wird das Fahrzeug aussortiert – nach | |
| Angaben des Systembetreibers Toll Collect kommt es dann gar nicht erst zu | |
| einer Speicherung der Daten. Handelt es sich um einen mautpflichtigen Lkw, | |
| folgt ein zweiter Abgleich: Hat der Halter die Maut gezahlt oder nicht? Nur | |
| falls nicht, werden die Daten aufgehoben. Analog würden künftig | |
| Pkw-Kennzeichen erst gelöscht, wenn klar ist, dass der Halter die Maut | |
| gezahlt hat. | |
| ## Verwendung der Mautdaten nur eine Softwarefrage | |
| Die Daten dürfen nur zur Mauterhebung genutzt werden. Doch alle paar Jahre | |
| gibt es Vorstöße, diese Regelung aufzuweichen. Vor einem Jahr forderten | |
| Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) sowie der | |
| damalige Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) eine Nutzung der | |
| Daten für die Strafverfolgung, 2006 hatte schon der damalige Innenminister | |
| Wolfgang Schäuble (CDU) darauf gedrängt. | |
| Erst am Donnerstag wurde ein Mann verurteilt, der aus seinem Lkw aus auf | |
| andere Lastwagen feuerte. Bei der Fahndung nach ihm durften die Ermittler | |
| die Mautdaten nicht auswerten. Die Polizei enttarnte ihn stattdessen | |
| mithilfe der automatischen Kennzeichenerfassung. Bei der werden unabhängig | |
| von der Mautkontrolle Nummernschilder per Videokamera gescannt. Das darf | |
| laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2007 aber nicht | |
| anlasslos oder flächendeckend eingesetzt werden. | |
| Tatsächlich ist die Verwendung der Mautdaten nur eine Softwarefrage. Welche | |
| Daten überhaupt und wie lange gespeichert werden, ließe sich per Gesetz | |
| schnell ändern. Rena Tangens vom Verein Digitalcourage befürchtet daher | |
| genau das: „Ich kann mir gut vorstellen, dass das Verwertungsverbot für die | |
| Fahndung dieses Mal aus dem Gesetz rausbleibt.“ Die Debatte über den | |
| Lkw-Schützen komme da gelegen. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Caspar | |
| sieht ein grundsätzliches Problem: „Wo Daten vorhanden sind, werden oft | |
| Begehrlichkeiten geweckt.“ Das müsse von vornherein verhindert werden. | |
| 31 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Maut | |
| Auto | |
| Verkehr | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Maut | |
| Kabinett | |
| Alexander Dobrindt | |
| Maut | |
| Datenschutz | |
| Maut | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Maut-Gebühr | |
| Alexander Dobrindt | |
| Pkw-Maut | |
| Pkw-Maut | |
| Alexander Dobrindt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verspätete LKW-Maut-Einführung: 245 Millionen Euro für Anwälte | |
| Der Streit über die verspätete Einführung der Lkw-Maut ist nur | |
| Arbeitsbeschaffung für Juristen. Ein Lehrstück über öffentlich-private | |
| Partnerschaft. | |
| Kommentar Maut-Beschluss: Labyrinth der Sonderregelungen | |
| Eine absurde Veranstaltung: Der Gesetzentwurf der großen Koalition zur | |
| Mautgebühr erinnert an die Hotelsteuer aus schwarz-gelben Tagen. | |
| Kommentar Pkw-Maut: Immer Ärger mit der Maut | |
| Verkehrsminister Alexander Dobrindt spürt zunehmend Gegenwind. Macht seine | |
| geplante Pkw-Maut noch wirklich Sinn? | |
| Autobahnbenutzung ist nicht kostenlos: Brüssel feuert gegen deutsche Maut | |
| EU-Verkehrskommissarin Bulc warnt vor Diskriminierung von Autofahrern aus | |
| dem Ausland. Dobrindt weist die Kritik entschieden zurück. | |
| Datenschutzbeauftragte zur Pkw-Maut: Millionen Bewegungsdaten | |
| Die geplante Autobahngebühr soll durch den Abgleich von Nummernschildern | |
| erhoben werden. Datenschützer sprechen sich gegen ein zentrales Register | |
| aus. | |
| Geplante Pkw-Maut: Vorratsdaten zum Zweiten | |
| Anonym auf der Autobahn? Das gehört mit der Maut der Vergangenheit an, | |
| kritisieren Datenschützer. Dabei ginge es auch anders. | |
| Kommentar Maut und Datenschutz: Überwachung auf der Überholspur | |
| Wer massenhaft Daten über Kennzeichen und Fotos von Fahrern speichert, | |
| schafft Begehrlichkeiten. Vor allem bei den Fahndungsbehörden. | |
| Überwachung durch Pkw-Maut: Dobrindts großes Deutschland-Selfie | |
| Von wegen Datenschutz: Mit der geplanten Pkw-Maut kommt deutlich mehr | |
| Überwachung, als Verkehrsminister Dobrindt zugibt. | |
| Experte über Dobrindts Mautpläne: „Kaputte Straßen und Häuser“ | |
| Das Fahren auf Landstraßen sollte deutlich teurer sein als auf Autobahnen. | |
| Das fordert Hans-Christian Friedrichs vom alternativen Verkehrsclub. | |
| Geplante Pkw-Maut: Lückenlose Erfassung wird möglich | |
| Die Pkw-Maut soll per elektronischer Nummernschild-Erkennung an den | |
| Autobahnen kontrolliert werden. Datenschützer sehen das mit Sorge. | |
| Kommentar Pkw-Maut: Betreuungsgeld für Dobrindt | |
| Dass die CSU die Autobahnmaut durchsetzt, entspricht der Arithmetik der | |
| Großen Koalition. Der Schaden des Vorhabens hält sich in Grenzen. | |
| Verkehrsminister Alexander Dobrindt: Der Maut-Minister | |
| Schon wieder ein anderes Konzept für die Vignette: Diesmal soll sie | |
| wirklich kommen und alle unionsinternen Kritiker zufriedenstellen. |