| # taz.de -- Kommentar Maut und Datenschutz: Überwachung auf der Überholspur | |
| > Wer massenhaft Daten über Kennzeichen und Fotos von Fahrern speichert, | |
| > schafft Begehrlichkeiten. Vor allem bei den Fahndungsbehörden. | |
| Bild: Brücke mit Messgeräten zur Erfassung der Maut-Gebühren | |
| Seit fast anderthalb Jahren kommen alle paar Wochen neue gruselige | |
| Überwachungsdetails aus den Unterlagen des Whistleblowers Snowden ans | |
| Licht. Und was fällt dem Verkehrsminister ein, der immerhin auch fürs | |
| Internet zuständig ist? Noch ein bisschen mehr Überwachung. Passend zum | |
| Thema durch die Hintertür. Versteckt in einem Gesetz zur Maut. | |
| Der Minister hat gerade in jedes Mikrofon diktiert, selbstverständlich | |
| würden die Mautdaten wieder gelöscht und Profile der Autofahrer schon gar | |
| nicht angelegt. Das wirkt schon ziemlich seltsam. | |
| Kennt er das Gesetz nicht? Oder war den Autoren nicht bewusst, welche | |
| Auswirkungen ihre Paragrafen haben werden? Schwer zu sagen, was das | |
| kleinere Übel wäre. | |
| Das Problem bei der Speicherung von Daten, und zwar je mehr und je länger, | |
| ist: Sie weckt Begehrlichkeiten. Bislang hat sich der Betreiber des | |
| Mautsystems gut geschlagen und Zugriffsversuche unter Verweis auf die | |
| Gesetzeslage abgewehrt. | |
| Aber das kann sich ändern. Wenn erst einmal massenhaft Fotos von | |
| Kennzeichen und Fahrer samt Beifahrer vorhanden sind und mehr als ein Jahr | |
| lang gespeichert bleiben können, wird es nicht lange dauern, bis Ermittler | |
| behaupten werden, diesen oder jenen Datensatz ganz unbedingt für die | |
| Aufklärung eines schweren Verbrechens zu benötigen. | |
| Die Argumentation gab es in der Vergangenheit schon öfter, und die | |
| Verbrechen wurden letztlich auch ohne Mautdaten aufgeklärt. | |
| Doch die Politik wird spätestens in einem solchen Fall einknicken und das | |
| Zweckentfremdungsverbot kippen. Wo das hinführt, ist klar: Wer der | |
| Überwachung entgehen will, umfährt die Autobahnen. Zumindest für den | |
| Anfang. Eine Ausdehnung der Mautüberwachung auf – erst einmal – Teile von | |
| Bundesstraßen hat der Verkehrsminister schon angekündigt. | |
| 3 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Verkehrspolitik | |
| Alexander Dobrindt | |
| Strafverfolgung | |
| Maut-Gebühr | |
| Maut | |
| Datenschutz | |
| Maut | |
| Maut-Gebühr | |
| Maut | |
| Pkw-Maut | |
| Pkw-Maut | |
| Maut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autobahnbenutzung ist nicht kostenlos: Brüssel feuert gegen deutsche Maut | |
| EU-Verkehrskommissarin Bulc warnt vor Diskriminierung von Autofahrern aus | |
| dem Ausland. Dobrindt weist die Kritik entschieden zurück. | |
| Datenschutzbeauftragte zur Pkw-Maut: Millionen Bewegungsdaten | |
| Die geplante Autobahngebühr soll durch den Abgleich von Nummernschildern | |
| erhoben werden. Datenschützer sprechen sich gegen ein zentrales Register | |
| aus. | |
| Geplante Pkw-Maut: Vorratsdaten zum Zweiten | |
| Anonym auf der Autobahn? Das gehört mit der Maut der Vergangenheit an, | |
| kritisieren Datenschützer. Dabei ginge es auch anders. | |
| Überwachung durch Pkw-Maut: Dobrindts großes Deutschland-Selfie | |
| Von wegen Datenschutz: Mit der geplanten Pkw-Maut kommt deutlich mehr | |
| Überwachung, als Verkehrsminister Dobrindt zugibt. | |
| Mautplan der Bundesregierung: Im Vorbeifahren überwacht | |
| Datenschützer kritisieren Dobrindts Mautpläne und warnen vor gläsernen | |
| Autofahrern. Schon jetzt scannen Lkw-Mautstellen nicht nur Lkws. | |
| Geplante Pkw-Maut: Lückenlose Erfassung wird möglich | |
| Die Pkw-Maut soll per elektronischer Nummernschild-Erkennung an den | |
| Autobahnen kontrolliert werden. Datenschützer sehen das mit Sorge. | |
| Kommentar Pkw-Maut: Betreuungsgeld für Dobrindt | |
| Dass die CSU die Autobahnmaut durchsetzt, entspricht der Arithmetik der | |
| Großen Koalition. Der Schaden des Vorhabens hält sich in Grenzen. | |
| Streit um Dobrindts Maut: CDU für Überprüfung | |
| Der Krach in der Union über die Pkw-Maut ebbt nicht ab. | |
| CDU-Spitzenpolitiker wollen die Pläne von Verkehrsminister Dobrindt auf den | |
| Prüfstand stellen. |