| # taz.de -- Syrer | |
| Tag der offenen Moschee: Warum ich mich in Hamburger Moscheen manchmal fremd f�… | |
| Am 3. Oktober haben in Deutschland die Moscheen geöffnet. Dort gibt es oft | |
| schöne Feste und Begegnungen. Trotzdem fühle ich mich manchmal fremd. | |
| Migration nach Deutschland: Willkommen in der deutschen Realität | |
| Gern gesehen hierzulande war immer nur, wer sich anpasst und nützlich ist. | |
| Das galt für die Gastarbeitergeneration wie für die Geflüchteten nach 2015. | |
| Nach zehn Jahren zurück in Damaskus: Zwischen Heimkehr und Heimatlosigkeit | |
| Hussam al Zaher hat nach zehn Jahren seine Familie in Syrien wiedergesehen. | |
| Damaskus erinnert ihn trotz seiner Zerstörung an seine syrische Identität. | |
| Wiederaufbau in Syrien: Mit viel Hoffnung ins neue Jahr | |
| Aufbauhilfe sollte durch deutsch-syrische Partnerschaften geschehen. Ein | |
| gutes Beispiel sind die „Klinikpartnerschaften“, die Ministerin Schulze | |
| plant. | |
| Syrer*innen in Deutschland: Kein Grund zu gehen | |
| Politiker*innen überbieten sich im Wahlkampf mit Ideen, wie man | |
| syrische Geflüchtete zur Rückkehr bewegt. Viele der Angesprochenen verletzt | |
| das. | |
| Syrer*innen in Deutschland: Faeser will Schutzstatus prüfen | |
| Wenn die Lage in Syrien stabil sei, müssten bisher Schutzbedürftige | |
| Deutschland verlassen. Arbeitende Menschen mit Deutschkenntnissen sollen | |
| bleiben können. | |
| Fachkräftemangel in Deutschland: 80.000 Syrer arbeiten in Engpassberufen | |
| Erstmals ist eine Rückkehr nach Syrien für viele Geflüchtete eine Option. | |
| Für die deutsche Wirtschaft ist das eine weitere schlechte Nachricht. | |
| Blinder Syrer im bayerischen Kirchenasyl: Abschiebung ist vom Tisch | |
| Mheddin Saho erhält nach sechs Monaten im Kirchenasyl ein reguläres | |
| Asylverfahren. Sonst wäre er nach Spanien abgeschoben worden. | |
| Rassismus bei der Wohnungssuche: „Ich will nicht mehr zurück“ | |
| Um dem Militärdienst in Syrien zu entgehen, flüchtete Ali Issa 2015 nach | |
| Bremen. Er erzählt, warum er sich dort trotz allem so wohl fühlt. | |
| Unmenschliche Migrationspolitik: Blindem Syrer droht Abschiebung | |
| Ein Regensburger Gericht lehnt die Klage von Meddhin Saho gegen seine | |
| Abschiebung ab. Eine Erklärung dafür lässt die Richterin bisher vermissen. | |
| Streit um Bürgschaften für Syrer*innen: Hamburg stellt sich stur | |
| In vielen Bundesländern sehen die Behörden davon ab, Geld von Bürger*innen | |
| zu fordern, die für Syrer*innen bürgten. Hamburg hingegen hält daran fest. | |
| Kind im Monbijou-Park getötet: Täter stellt sich | |
| Am Samstagabend wurde ein 13-Jähriger syrischer Staatsbürger im | |
| Monbijou-Park getötet. Am Montag stellte sich der Täter der Polizei. | |
| Veranstaltung zu Muttersprache: Arabisch ist ein Potenzial | |
| Syrer möchten ihren Kindern die Muttersprache erhalten. Die Newsplattform | |
| Amal, Berlin! lädt zur Diskussion in der Werkstatt der Kulturen. | |
| Abschiebepläne nach Syrien: Ein Ohr für die AfD | |
| Es wäre so leicht: Straftat hier begangen – Täter hier bestraft. Eine | |
| Regierung sollte das vermitteln können statt sich Druck von rechts zu | |
| beugen. | |
| Theaterstück auf Kampnagel in Hamburg: Die Geister der Vergangenheit | |
| Im Regiedebüt „Happy Nightmare“ verarbeitet Shahin Sheikho seine Flucht aus | |
| Syrien. Viele der Darsteller*innen haben ähnliche Erfahrungen gemacht. | |
| Geflüchtete in der Türkei: Keine Heimat in Istanbul | |
| Hassan al-Ali verlässt seine Wohnung aus Angst vor den Polizeirazzien nicht | |
| mehr. Der Syrer fürchtet, aus der Türkei ausgewiesen zu werden. | |
| Abschiebung auf Umwegen: Hauptsache, weg mit dem Syrer | |
| Ein psychisch kranker, straffällig gewordener Flüchtling wurde behördlich | |
| „motiviert“, freiwillig nach Damaskus zurückzukehren. | |
| Tod in der Haft in JVA Kleve: Bericht über manipulierte Datensätze | |
| Das Magazin „Monitor“ sieht Hinweise, dass im Fall eines unschuldig | |
| inhaftierten Syrers gezielt Daten manipuliert wurden. Innenminister Reul | |
| mahnt zur Vorsicht. | |
| Toter Syrer in der JVA Kleve: SPD droht mit U-Ausschuss | |
| Neue Details im Fall des Brandopfers Amed A. bereiten der NRW-Regierung | |
| Probleme. Die Justiz ignorierte offenbar Suizidanzeichen. | |
| Kommentar Tod nach Haft in Kleve: Immer neues Grauen | |
| Monatelang hatte ein 26-Jähriger Syrer widerrechtlich in Haft gesessen. | |
| Nach seinem Tod treten jetzt Schlamperei und struktureller Rassismus | |
| zutage. | |
| Syrer im Libanon: Assad wartet schon | |
| Im Libanon leben anderthalb Millionen Geflüchtete aus Syrien. Die sollten | |
| jetzt zurückkehren, finden die meisten der vier Millionen Libanesen. | |
| Interview zum Familiennachzug: „Integration verliert ihre Bedeutung“ | |
| Geflüchtete, deren Familien nicht nachziehen dürfen, wollen vier Tage lang | |
| vor dem Bundestag protestieren. Mohamad Malas erklärt, warum. | |
| Kolumne Nachbarn: Unsere Bilder, eure Welt | |
| Als Kinder und Jugendliche faszinierten uns Geschichten, Filme und Promis | |
| aus Europa bis ins Detail. Von uns wusste der Westen hingegen nichts. | |
| Kolumne Nachbarn: Liebe, Musik und Tanz | |
| Ein Lied lässt die Freundin sorglos tanzen. Dasselbe Lied erinnert unsere | |
| Kolumnistin an Syrien – und an das Wichtigste im Leben. | |
| Kolumne Fast Italien: Dreckige Kunst | |
| Objektbespeiung ist eine Sache für sich. Als vorbereitende Maßnahme sollte | |
| man sich ausgiebig betrinken – in diesen Zeiten nicht das Schlechteste. | |
| Familiennachzug nach Deutschland: 70.000 Syrer und Iraker warten | |
| Regelmäßig geistern Szenarien von massenhafter Zuwanderung per | |
| Familiennachzug durch die Republik. Wie viele kommen tatsächlich? Die | |
| aktuellen Zahlen. | |
| Serie zur Landtagswahl in Niedersachsen: Salzgitter macht dicht | |
| In NIedersachsen wird am 15. Oktober ein neuer Landtag gewählt. In dieser | |
| Serie geht es um Themen, die wir für wichtig halten. Diesmal: die | |
| Wohnsitzauflage | |
| Familiennachzug von Geflüchteten: Obergrenze, nach unten offen | |
| Europarat, UNHCR und die Kirchen fordern ein Recht auf Familiennachzug. Die | |
| CSU will ihn aber noch stärker beschränken. FDP und CDU wären dazu bereit. | |
| Berliner Polizisten schießen auf Syrer: 22-Jähriger überlebt | |
| In den vergangenen Jahren wurden auffallend viele Menschen von Polizisten | |
| erschossen. Der jüngste Vorfall in Berlin endete einigermaßen glimpflich. | |
| Karlsruhe stoppt Abschiebung: Syrer muss nicht nach Griechenland | |
| Ein Asylbewerber hatte geklagt. Jetzt mahnen die Verfassungsrichter die | |
| Behörden, bei der Abschiebung in den Drittstaat gründlicher zu prüfen. | |
| Debatte Flüchtlinge in Deutschland: Ökonomie als Nationalismus | |
| Auch Oxford-Professoren können sich beim Thema Flüchtlinge irren: Die | |
| Migrationsgeschichte ist eine Erfolgsgeschichte. | |
| Ein Gericht, zwei Meinungen: Bulgarien unzumutbar? | |
| Ob Bulgarien für Geflüchtete sicher ist, bewerten Richter desselben | |
| Verwaltungsgerichts in Hannover unterschiedlich. Flüchtlingsrat fordert | |
| Rechtsprüfung. | |
| Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Das Warten auf die Kinder | |
| Syrische Flüchtlinge sollen ihre Familien auf sicherem Weg nach Deutschland | |
| holen dürfen. In der Praxis sind die Hürden hoch und die Folgen dramatisch. | |
| Gewalttat in Bremen an Silvester: 15-Jähriger stirbt nach Prügelattacke | |
| Mehrere junge Männer hatten den jungen Syrer bedrängt und ihm schwere | |
| Kopfverletzungen zugefügt. Er verstarb im Krankenhaus. Ein Tatmotiv ist | |
| bisher nicht bekannt. | |
| Umgang mit syrischen Flüchtlingen: Jugendliche müssen alleinebleiben | |
| Die in der Koalition vereinbarte Härtefallregelung wird offenbar nie | |
| umgesetzt. Minderjährige Syrer dürfen damit ihre Eltern nicht nachholen. | |
| Syrische Community in Leipzig: Nicht geflüchtet | |
| Einige Syrer leben seit vielen Jahren in Leipzig. Doch mit den neu | |
| ankommenden Flüchtlingen ändert sich auch der Blick auf sie. | |
| Flüchtlinge im Kampf gegen Extremisten: „Beste Leute!“ | |
| Einige Flüchtlinge aus Syren engagieren sich schon seit Jahren gegen | |
| Extremisten. Nur wahrgenommen wurden sie bisher nicht. | |
| Syrer helfen bei Terrorfahndung: Politiker fordern besondere Ehrung | |
| Mehrere Politiker fordern das Bundesverdienstkreuz für die tapferen drei | |
| Syrer in Leipzig. Sie hatten den Terrorverdächtigen Jaber A. überwältigt. | |
| Festnahme des Terrorverdächtigen: Einen Orden für die Helden! | |
| Drei Syrer haben in Leipzig den flüchtigen Terrorverdächtigen festgesetzt. | |
| Sie hätten eine feierliche Ehrung verdient. | |
| Terrorverdächtiger in Chemnitz: Nur knapp entkommen | |
| In einer gestürmten Wohnung in Chemnitz wurde Sprengstoff gefunden. Der | |
| Verdächtige Jaber A. ist laut Landeskriminalamt Sachsen weiterhin auf der | |
| Flucht. | |
| US-Staatssekretärin über Flüchtlinge: „Sie wollen, dass wir mehr tun“ | |
| Die Republikaner im Kongress unterstützen die Flüchtlinge. Allerdings sehr | |
| leise, sagt Anne Richard, Staatsekretärin im US-Außenminsterium. | |
| Hinweis eines Syrers in Brunsbüttel: 50 Flüchtlinge gerettet | |
| Ein syrischer Asylbewerber wurde von Schleppern erpresst. Er wandte sich an | |
| die Polizei. Behörden in Mazedonien konnten Dutzende Menschen befreien. | |
| Flüchtlinge in Griechenland: „Die Camps füllen sich wieder“ | |
| Mütter mit Kleinkindern müssen im Freien schlafen, in einigen Lagern gibt | |
| es nicht genug Trinkwasser. Und Asylverfahren dauern eine Ewigkeit. | |
| Syrische Flüchtlinge in der Türkei: Abschiebungen, die es nicht gibt | |
| Menschenrechtler beschuldigen die Türkei, syrische Flüchtlinge systematisch | |
| abzuschieben. Hinweise darauf bestätigen sich jedoch nicht. | |
| „Durchbruch“ bei Flüchtlingsgipfel vertagt: Türkei nimmt alle Syrer, wenn… | |
| Ankara bietet an, alle Flüchtlinge, die illegal nach Griechenland gelangt | |
| sind, wieder zurückzunehmen. Der Vorschlag ist allerdings an Bedingungen | |
| geknüpft. | |
| Syrische Flüchtlinge in Jordanien: Integration unerwünscht | |
| Hunderttausende Syrer leben im Land, viele von ihnen in Flüchtlingscamps. | |
| Die Regierung ist überfordert und will, dass sie weiterziehen. | |
| Flüchtlingsstreit in der Koalition: Es geht immer noch schlimmer | |
| Die SPD sieht in dem Vorstoß der CSU eine Drohung mit dem Koalitionsbruch. | |
| CDU und SPD wollen den Familiennachzug für Syrer verschärfen. | |
| Geflüchtete Kinder in der Türkei: Im Visier der Radikalen | |
| Hunderttausende syrische Kinder in der Türkei gehen nicht zur Schule. Viele | |
| hoffen auf die Rückkehr, andere werden von den Schulen abgewiesen. | |
| Flüchtlingspolitik der SPD: Sigmar Gabriels Hintertürchen | |
| Die SPD empört sich über den CDU-Schwenk beim Familiennachzug für Syrer. | |
| Nicht jeder SPD-Wähler teilt die Kritik. | |
| Wartezeiten am Berliner Lageso: Das große Unverständnis | |
| Bis zu drei Wochen warten sie am Berliner Lageso auf den Aufruf ihrer | |
| Nummer, sagen geflüchtete Syrer. Auch weil das Infosystem unverständlich | |
| ist. |