# taz.de -- Karlsruhe stoppt Abschiebung: Syrer muss nicht nach Griechenland | |
> Ein Asylbewerber hatte geklagt. Jetzt mahnen die Verfassungsrichter die | |
> Behörden, bei der Abschiebung in den Drittstaat gründlicher zu prüfen. | |
Bild: Asylbewerber zurück nach Griechenland? Nicht so hastig, sagt das Bundesv… | |
Karlsruhe afp/dpa | Das Bundesverfassungsgericht hat [1][die Abschiebung] | |
eines abgelehnten syrischen Asylbewerbers nach Griechenland gestoppt. Das | |
Verwaltungsgericht Minden habe auf die Eilklage des Syrers gegen die | |
Abschiebung hin nicht geklärt, ob dem Mann in Griechenland womöglich „eine | |
unmenschliche oder erniedrigende Behandlung“ drohe, weil dort auch | |
anerkannte Flüchtlinge von Sozialleistungen faktisch ausgeschlossen seien, | |
hieß es in einem Dienstag in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss. | |
Dabei handelt es sich ausdrücklich um eine Einzelfall-Entscheidung. Der | |
Mann hatte den Behörden nach seiner Ankunft in Deutschland 2015 gesagt, | |
dass er in Griechenland bereits erfolgreich Asyl beantragt habe. Dort habe | |
er aber auf der Straße gelebt und keine staatliche Unterstützung bekommen. | |
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge lehnte daraufhin den Asylantrag | |
des Manns ab, weil er bereits in Griechenland Schutz bekommen habe. | |
Die Klage des Syrers auf Eilrechtsschutz wies das Verwaltungsgericht Minden | |
mit der Begründung ab, [2][die Situation für Flüchtlinge] habe sich in | |
Griechenland in den vergangenen Monaten [3][deutlich verbessert]. Zudem | |
habe er als anerkannter Asylbewerber die gleichen Ansprüche auf Sozialhilfe | |
wie Griechen. | |
Das reicht den Verfassungsrichtern nicht aus. Ihnen zufolge hätte sich das | |
Verwaltungsgericht damit auseinandersetzen müssen, dass der Anspruch auf | |
Sozialleistungen in Griechenland einen 20-jährigen legalen Aufenthalt | |
voraussetzt und der Kläger deshalb von diesen Hilfsleitungen „faktisch | |
ausgeschlossen“ sei. Das Verwaltungsgericht hätte zudem feststellen müssen, | |
ob und wie nach Griechenland zurückgeführte anerkannte Flüchtlinge | |
untergebracht und ernährt werden. | |
Eine entsprechende Zusicherung auf solch eine Hilfe sei von den | |
griechischen Behörden im vorliegenden Fall nicht abgegeben und von | |
Bundesamt oder Bundesregierung auch nicht angefordert worden. Das | |
Verwaltungsgericht muss nun dem Beschluss zufolge prüfen, inwieweit | |
anerkannte Flüchtlinge effektiv Anspruch auf die in Griechenland zum Januar | |
2017 eingeführten allgemeinen Sozialhilfeleistungen haben. | |
23 May 2017 | |
## LINKS | |
[1] /!5373876/ | |
[2] /!5368770/ | |
[3] /!5391682/ | |
## TAGS | |
Abschiebung | |
Griechenland | |
Syrer | |
Asylsuchende | |
Verfassungsgericht | |
Sozialleistungen | |
Asylrecht | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
Schwerpunkt Flucht | |
Griechenland | |
Schwerpunkt Flucht | |
Schwerpunkt Flucht | |
Griechenland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Asyl-Klagen vor Verwaltungsgerichten: Zehntausende anhängige Verfahren | |
Wer hat ein Anrecht auf Asyl in Deutschland? Hat das Bundesamt für | |
Migration und Flüchtlinge zu Recht Anträge abgelehnt? Viele Fälle landen | |
vor Gericht. | |
Insiderbericht aus dem Bamf: Ansichten eines Anhörers | |
Unser Autor war sechs Monate beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. | |
Er schätzte die Glaubwürdigkeit von Asylbewerbern ein. | |
Asylbescheide in Deutschland: De Maizière will Zehntausende prüfen | |
Der Bundesinnenminister will 80.000 bis 100.000 Fälle der vergangenen | |
beiden Jahre überprüfen lassen. Anlass ist der Betrug des rechten | |
Terrorverdächtigen Franco A. | |
Anschlag in Athen: Griechischer Ex-Premier angegriffen | |
Lukas Papademos, Regierungschef von 2011 bis 2012, wurde durch den | |
Sprengsatz leicht verletzt. Das Paket explodierte in seinem gepanzerten | |
Wagen. | |
Minderjährige Geflüchtete: Im griechischen Knast | |
In Griechenland machen inhaftierte minderjährige Geflüchtete brutale | |
Erfahrungen. Einige fangen an, sich selbst zu verletzten. | |
Flüchtlingslager auf Chios: Zum Warten verdammt | |
Die Lager auf der griechischen Insel Chios sind völlig überfüllt. Nichts | |
als Mangel und Langeweile. Die Menschen sitzen fest. | |
Abschiebestopp? Egal!: Abschiebung nach Griechenland | |
Das Bundesamt für Flüchtlinge will einen Syrer nach Griechenland schicken – | |
dabei besteht ein Abschiebestopp dorthin, weil Refugees unmenschliche | |
Behandlung droht |