| # taz.de -- Gedenkstätte | |
| Razzia bei Kärntner Antifa-Camp: Polizeieinsatz in Österreich war rechtswidrig | |
| Der massive Polizeieinsatz in der NS-Gedenkstätte Peršmanhof war | |
| rechtswidrig. Das stellt nun ein Bericht des österreichischen | |
| Innenministeriums fest. | |
| Angriff auf NS-Gedenkstätte Ahlem: Neonazi tut's echt leid | |
| Weil er im Januar eine Gedenkstätte verwüstet hat, wurde Angelos L. zu | |
| einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er gibt sich als reumütiger | |
| Szene-Aussteiger. | |
| Gedenkstätte Yad Vashem: Deutschland soll neues Holocaust-Bildungszentrum beko… | |
| Junge Menschen in Deutschland wissen immer weniger über die Shoa. Ein neuer | |
| Standort der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem soll das ändern. | |
| Jüdische Schule in Hamburg: Bilder aus dem vernichteten Leben | |
| Die Israelitische Töchterschule in Hamburg war die letzte jüdische Schule | |
| in der NS-Zeit. Für Nachkommen ist sie bis heute ein wichtiger Ort. | |
| Ehemalige Colonia Dignidad in Chile: Gedenken statt Tourismus | |
| Seit Jahren ist in der früheren Sekten- und Foltersiedlung Colonia Dignidad | |
| eine Gedenkstätte geplant. Jetzt will Chile dafür Gelände enteignen. | |
| Comic über bombardierte KZ-Überlebende: Die Bucht und die Gespenster | |
| Thema „Cap Arcona“: In seinem ersten Comic beschäftigt sich Marius Schmidt | |
| mit der Versenkung des Schiffes, die Opfer – und den Versuch zu verdrängen. | |
| Gedenken an polnische NS-Opfer: Wir brauchen bessere Gedenkarbeit | |
| Das Gedenken an die polnischen Opfer des Zweiten Weltkrieges schreitet im | |
| Deutschlandtempo voran. Ein provisorisches Denkmal kann nur ein Anfang | |
| sein. | |
| Historiker über NS-Kultstätten: „Viele wurden als Freilichtbühnen einfach … | |
| Für ihre Propagandaveranstaltungen mit Menschenmassen bauten die Nazis | |
| Kultstätten. Der Umgang mit ihnen ist noch mangelhaft, beklagt Dietmar von | |
| Reeken. | |
| Kunst im Haus der Wannsee–Konferenz: Der Klang der Gleichzeitigkeiten | |
| Im Haus der Wannsee-Konferenz legen die Künstler:innen Yael Reuveny, | |
| Barbara Morgenstern und Clemens Walter mit poetischen Sounds Geschichte | |
| frei. | |
| Ombudsfrau über NSU-Dokuzentrum: „Überlebende und Angehörige sollten im Mi… | |
| Ein Gesetzentwurf für das geplante NSU-Dokuzentrum ist gescheitert. | |
| Angehörigen-Vertreterin Barbara John sagt, was in Zukunft besser werden | |
| muss. | |
| Antifaschistiche Bildung in Hamburg: Jeder Schüler soll Gedenkstätten besuchen | |
| Hamburgs Schulsenatorin kündigt verpflichtende Besuche in KZ-Gedenkstätten | |
| an. Die Bildungspläne sehen das längst vor. Ausnahmen sollen möglich sein. | |
| Ortsbesuch am Tatort von einst: Grauen von damals in der Idylle am Wannsee | |
| Am 20. Januar 2025 jährt sich zum 83. Mal die Wannsee-Konferenz. Dort | |
| planten die Nazis den Mord an Juden bis ins Detail. | |
| 300. Mahnwache für Hamburger Gedenkort: Ein Märchenschloss am einstigen Ort d… | |
| Das Stuttgarter Hotel Silber, einst NS-Hauptquartier, ist heute Gedenkort. | |
| Hamburgs Stadthaus hingegen soll etwas werden, was es nie war. | |
| Vielfalt in Brandenburg: Queers zeigen Haltung | |
| Am 82. Jahrestag wurde im ehemaligen KZ Sachsenhausen der ermordeten | |
| homosexuellen Häftlinge gedacht. Am selben Tag fand der 2. CSD in | |
| Oranienburg statt. | |
| Gedenkstättenleiter von Buchenwald: Einen bedrohen, alle einschüchtern | |
| Wer sich für die Demokratie engagiert, riskiert, von Nazis angefeindet zu | |
| werden. Nicht alle können danach auf Unterstützung aus der Politik zählen. | |
| 350.000 Briefe an Thüringer*innen: Gedenkstättenleiter warnt vor AfD | |
| Jens-Christian Wagner, Direktor der Gedenkstätte Buchenwald, schickt | |
| 350.000 Briefe an Thüringer*innen. Darin warnt er offensiv vor der AfD. | |
| Gedenkstättenleiter Wagner zu Ost-Wahlen: „Die Engagierten stärken“ | |
| Thüringens Gedenkstätterleiter Jens-Christian Wagner steht unter Beschuss | |
| der AfD. Er hält dagegen – und fordert die Prüfung eines Parteiverbots. | |
| Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile: Auf dem Weg zur Gedenkstätte | |
| Die ehemalige Sektensiedlung Colonia Dignidad soll zu einem Ort des | |
| Erinnerns werden. Chile will nun Teile des Geländes ihren Besitzern | |
| entziehen. | |
| Vereinigung der NS-Militärjustiz-Opfer: Streit um die Erinnerung | |
| Ein Opferverband hat die Zusammenarbeit mit Sachsens Gedenkstättenstiftung | |
| beendet. Die unterscheide nicht richtig zwischen NS- und DDR-Unrecht. | |
| Neue Ausstellungsräume in Gedenkstätte: Das selbst ausgegrabene KZ | |
| Maren Grimm und Oliver Gemballa begannen Mitte der 90er Jahre ein KZ in | |
| Schleswig-Holstein auszugraben. Nun gibt es neu konzipierte | |
| Ausstellungsräume. | |
| Fachleute über Erinnerungskultur: „Wir müssen Erinnern global denken“ | |
| Auf den Demos gegen rechts waren wenige Migranten. Martin Link vom | |
| Flüchtlingsrat S-H und Heino Schomaker von der LAG Gedenkstätten über | |
| mögliche Gründe. | |
| Neujahresauftakt der Linkspartei: Zwischen Neustart und Kranzabwurf | |
| In der Berliner Stadtmission besinnt sich die Linke auf ihre Sozialpolitik. | |
| Zum Jahresauftakt gibt sie sich kämpferisch – trotz gelichteter Reihen. | |
| Möglicher AfD-OB in Sachsen: Pirna tanzt auf Messers Schneide | |
| AfD-Kandidat Tim Lochner hat gute Chancen, am Sonntag der erste | |
| Oberbürgermeister der AfD zu werden. Ihm hilft das Zerwürfnis im | |
| demokratischen Lager. | |
| Gedenkstätte geschändet: Rechte Drohungen in Hannover | |
| Die Gedenkstätte Ahlem wurde mit antisemitischen Aufklebern geschändet. | |
| Ahlemer Bürger*innen wollen rechten Entwicklungen nun etwas | |
| entgegensetzen. | |
| Antisemitische Sticker: Gedenkstätte Ahlem beschmiert | |
| An der jüdischen Gedenkstätte Ahlem in Niedersachsen wurden antisemitische | |
| Sticker gefunden. Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen. | |
| Homosexuelle NS-Opfer: Endlich nicht mehr schweigen | |
| Die Ausstellung „Homosexuelle Männer im KZ-Komplex Ravensbrück“ holt | |
| unterdrückte Geschichten ans Licht. Den Familien waren sie oft peinlich. | |
| Stichwahl für Oberbürgermeisterposten: Nordhausen droht rechter Prophet | |
| AfD-Kandidat Prophet könnte neuer Oberbürgermeister von Nordhausen werden. | |
| Eine geschlossene Wahlempfehlung für den Konkurrenten gibt es nicht. | |
| Rechtsextremer Täter in Berlin gefasst: Nazi-Rentner geständig | |
| Nach drei Brandanschlägen auf NS-Gedenkorte und einen lesbischen Verein hat | |
| die Polizei einen Mann festgenommen. Er ist geständig. | |
| Fotograf über das Lager Sandbostel: „Die Schicksale sind spürbar“ | |
| Carsten Karstensen fotografiert die Gedenkstätte Lager Sandbostel um zu | |
| verarbeiten, was ihm dort durch den Kopf geht. Nun zeigt er seine Arbeiten. | |
| NS-Gedenkort in Hamburg: Mehr Würde für Gestapo-Opfer | |
| Das privatisierte Gedenken war gescheitert. Jetzt betreibt die Stadt den | |
| neu eröffneten Hamburger Geschichtsort Stadthaus in der | |
| Ex-Gestapo-Zentrale. | |
| Prorussischer Motorradclub am 9. Mai: Putins Biker touren zu Gedenkstätte | |
| Der Motorradclub „Nachtwölfe“ plant eine Fahrt durch Thüringen, Sachsen u… | |
| Brandenburg. Die Rocker wollen Shoah-Gedenkstätten besuchen. | |
| Topographie des Terrors: KZs im Vorprogramm | |
| Die Berliner Topographie des Terrors richtet den Blick auf die frühen | |
| Konzentrationslager von 1933. Relativ öffentlich wurden dort Menschen | |
| gequält. | |
| KZ-Gedenkstätte Hamburg-Fuhlsbüttel: Ein Ort der Vergessenen | |
| Auf dem Gelände der JVA erinnert eine KZ-Gedenkstätte auf engstem Raum an | |
| Verfolgte der NS-Regimes. Vielleicht gibt es demnächst mehr Platz. | |
| Rechter Angriff auf Gedenkstätte: Nazi-Schmierereien in Buchenwald | |
| Schilder der KZ-Gedenkstätte Buchenwald wurden großflächig mit | |
| Nazi-Symbolen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt. | |
| Neonazis durchdringen Stadtteil: Landnahme von rechts | |
| In Hannover-Ahlem bedrohen Rechtsradikale eine junge Frau rassistisch und | |
| schänden die dortige Gedenkstätte. Die Zivilgesellschaft reagiert kaum. | |
| Gedenken an früheres KZ Buchenwald: Schon wieder Gedenkbäume zerstört | |
| Nahe der Gedenkstätte an das KZ Buchenwald werden zwei Gedenkkastanien | |
| zerstört. Ministerpräsident Ramelow unterbricht seinen Urlaub. | |
| Gedenkstätte nahe ehemaligem KZ: Bäume bei Buchenwald abgesägt | |
| Unbekannte haben eine Gedenkstätte nahe des ehemaligen Konzentrationslagers | |
| zerstört. Die Bäume sollten unter anderem an von den Nazis ermordete Kinder | |
| erinnern. | |
| Petition der Woche: Stadt vernachlässigt Antifa-Denkmal | |
| Im Juni beschädigten Unbekannte eine bosnische Gedenkstätte. Eine Petition | |
| fordert nun, den Fall aufzuarbeiten. | |
| Wandergesell:innen und Erinnerungsarbeit: Handwerk ist Antifa | |
| Wandergesell:innen leben zwischen Tradition und Politik, Freiheit und | |
| Schlichtheit. Rund 30 renovieren gerade eine KZ-Gedenkstätte bei Lübeck. | |
| Dokumentarfilm „Lagerhaus G“: Das KZ in Hamburgs Hafen | |
| Das „Lagerhaus G“ am Kleinen Grasbrook in Hamburg soll eine Gedenkstätte | |
| werden, verfällt aber zunehmend. Seine Geschichte erzählt nun ein Film. | |
| Umgang mit der Osnabrücker „Baracke 35“: NS-Erbe im Neubauviertel | |
| Die „Baracke 35“ war in der NS-Zeit erst Kaserne, dann | |
| Kriegsgefangenenlager. Sie wäre als Erinnerungsort geeignet. Aber Osnabrück | |
| weiß nicht recht. | |
| Raketen auf die Gedenkstätte Babyn Jar: Kiew ist den Russen fremd | |
| Bei einem Angriff wurde die Gedenkstätte Babyn Jar beschädigt. Präsident | |
| Selenskyi wirft den Angreifern vor, die Geschichte auslöschen zu wollen. | |
| Veranstaltung am Holocaustgedenktag: Neonazis torpedieren Online-Vortrag | |
| Bei einer Zoom-Konferenz der Gedenkstätte Ahrensbök wählten sich Neonazis | |
| ein. Sie hielten Hakenkreuze in die Kamera und zeigten Enthauptungsvideos. | |
| Holocaust-Gedenkstätte hat neuen Chef: Der Neue für Yad Vashem | |
| Mit dem rechtsnationalen Finanz- und Wirtschaftsexperten Dani Dayan hat die | |
| Holocaust-Gedenkstätte wieder einen Direktor. Die Suche war schwierig. | |
| Kritik von der Gedenkstätte Buchenwald: Radrennen über „Blutstraße“ | |
| Die Strecke der internationalen Deutschland-Tour der Radprofis steht in der | |
| Kritik. Eine Etappe führt über ein Gelände der KZ-Gedenkstätte Buchenwald. | |
| Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile: Gedenken und Dokumentieren | |
| Deutsche und chilenische Expert*innen stellen ihr Gedenkstättenkonzept | |
| zur Colonia Dignidad vor. Sie fordern weitere Aufklärung. | |
| Lern- und Gedenkstätte in Berlin-Dahlem: Nicht einfach entsorgen | |
| Die Forderung, das ehemalige KWI-Institut in Dahlem zu einer Gedenkstätte | |
| umzubauen, steht im Raum. Noch befindet sich die Debatte am Anfang. | |
| Opfer des NSU-Terrors in Nürnberg: Vom Tatort zum Gedenkort | |
| Nirgendwo ermordete der NSU mehr Menschen als in Nürnberg. Die Stadt tat | |
| sich lange schwer, Gedenkorte einzurichten. Das soll sich nun ändern. | |
| Hamburger Wintershall-Streit: Opfer sollen selbst verhandeln | |
| Hamburg will keinen Beschluss über den Einzug der NS-belasteten Firma | |
| Wintershall ins Gebäude eines Dokumentationsorts. Sondern nur eine | |
| Mediation. | |
| Angriff auf Erinnerungsstätte in Köln: Gedenkort für Hanau-Opfer zerstört | |
| In Köln haben Unbekannte mehrere Fotos zerstört, die an die Toten des | |
| Anschlags von Hanau erinnern sollten. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. |