| # taz.de -- Rechtsextremer Täter in Berlin gefasst: Nazi-Rentner geständig | |
| > Nach drei Brandanschlägen auf NS-Gedenkorte und einen lesbischen Verein | |
| > hat die Polizei einen Mann festgenommen. Er ist geständig. | |
| Bild: Verbrannt: Bücher aus der Bücherboxx am Mahnmal „Gleis 17“ | |
| Berlin taz | Nach den [1][drei Brandstiftungen am Samstag- und Montagmorgen | |
| an zwei NS-Gedenkorten und den Büroräumen eines Vereins lesbischer Frauen] | |
| hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Wie Polizei und | |
| Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Erklärung am Mittwoch mitteilten, | |
| handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen 63-jährigen Mann, der | |
| am Dienstagabend an seiner Wohnanschrift im Ortsteil Baumschulenweg in | |
| Treptow festgenommen wurde. Laut den Ermittlungsbehörden räumte er „die | |
| Taten umfänglich ein“. | |
| Vollstreckt wurde damit ein Haftbefehl, der nach der letzten Tat am | |
| Montagmorgen an den Räumlichkeiten des Vereins „Rad und Tat: Offene | |
| Initiative Lesbischer Frauen“ an der Schillerpromenade in Neukölln | |
| ausgestellt wurde. Dabei hatte der Täter die Fensterscheiben zerstört und | |
| danach versucht, einen Brand zu legen. Wie der Sprecher der | |
| Staatsanwaltschaft, Sebastian Büchner, der taz sagte, handelte es sich bei | |
| der Tat um eine „versuchte schwere Brandstiftung“, bei der auch Menschen | |
| gefährdet wurden. | |
| Zur Last gelegt werden dem Mann überdies eine Brandstiftung an der | |
| [2][Bücherboxx am NS-Mahnmal Gleis 17 am Bahnhof Grunewald], bei dem auch | |
| ein antisemitisches Pamphlet hinterlassen wurde. Die mit Büchern bestückte | |
| Telefonzelle brannte bei dem Anschlag vollständig aus. Ein Brandanschlag | |
| ebenfalls am Samstagmorgen auf das Denkmal für die im Nationalsozialismus | |
| verfolgten Homosexuellen in Tiergarten dagegen scheiterte. Angebracht | |
| wurden hier zwei Zettel mit einem als homosexuellenfeindlich geltenden | |
| Bibelzitat. In beiden Fällen handelt es sich laut Büchner um | |
| Sachbeschädigung bzw. einfache Brandstiftung. | |
| Der Mann war der Polizei bereits bekannt wegen einer Serie von | |
| Sachbeschädigungen an Wahlplakten, Plakaten des Lesben- und | |
| Schwulenverbandes und einer Tafel eines Kindergartens Anfang des Jahres in | |
| Treptow, über die die taz zuvor berichtet hatte. Stets waren dabei | |
| Hassbotschaften mit Verschwörungs- und Vernichtungsphantasien hinterlassen | |
| worden, unterschrieben mit „Kassandros Berolinensis“. Wegen dieser Taten | |
| hatte die Staatsanwaltschaft am 8. Mai Anklage erhoben. | |
| Dass der Mann auch bei den jüngsten Brandanschlägen Pamphlete mit diesem | |
| Namen hinterließ, brachte die Polizei schnell auf seine Spur. Nach | |
| Recherchen der taz hinterließ der Täter seine Hassbotschaften auch noch an | |
| einer Koranschule in der Neuköllner Flughafenstraße. Die beleidigenden | |
| Schriften wurden dort von einem Passanten bereits am vergangenen Freitag | |
| gefunden und inzwischen der Polizei übergeben. | |
| Die Betreiber der Bücherboxx im Grunewald rufen für Sonntag 14 Uhr zu einer | |
| Mahnwache am Gleis 17 auf. Geplant sind Gespräche, Musik und Lesungen. Auch | |
| soll Geld gesammelt werden, um die Bücherboxx wieder herzustellen und | |
| einzurichten. | |
| 16 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtsextreme-Anschlaege-in-Berlin/!5950040 | |
| [2] /Antisemitismus-in-Berlin/!5949810 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Polizei Berlin | |
| Rechtsextremismus | |
| Berlin | |
| Gedenkort | |
| NS-Gedenken | |
| Gedenkstätte | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Wissenschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextreme Brandstiftungen: Kassandros mit dem Lampenöl | |
| Im Sommer kam es zu Anschlägen auf NS-Gedenkstätten und einen lesbischen | |
| Verein. Vor Gericht offenbart der Täter sein wahnhaftes Weltbild. | |
| Hass auf Geflüchtete: Versuchter Brandanschlag in Dresden | |
| Unbekannte wollten in der Nacht zu Samstag eine geplante Asylunterkunft in | |
| Brand setzen. Es ist die dritte Attacke auf das Gebäude in einem Monat. | |
| Rechtsextreme Übergriffe in Deutschland: Nazipositive Stimmung | |
| In den vergangenen Wochen gab es antisemitische und queerfeindliche | |
| Angriffe. Jedes Schweigen dazu unterstützt die Ideologie. | |
| Rechtsextreme Anschläge in Berlin: Die „Kassandros“-Serie | |
| Viel spricht dafür, dass drei antisemitische und queerfeindliche | |
| Brandanschläge auf das Konto eines Täters gehen. Doch die Serie ist noch | |
| größer. | |
| Antisemitismus in Berlin: Brandanschlag auf Gedenk-Bücherbox | |
| Ein Unbekannter fackelt die Gedenk-Bücherbox unweit des Holocaust-Mahnmals | |
| im Grunewald ab. Die Polizei findet das Bekennerschreiben nicht. | |
| „Open Access“ in der Wissenschaft: Zugang für alle! | |
| Kommerzielle Verlage verdienen horrende Summen, indem sie staatlich | |
| finanzierte Forschungsergebnisse publizieren. Das ist undemokratisch. |