| # taz.de -- Wissenschaft | |
| Schnellanalyse zu Hurrikan „Melissa“: Was der Klimawandel mit dem Tropenstu… | |
| Stürme wie „Melissa“ treffen Jamaika heute öfter als früher. Forscher | |
| betonen: Anpassung allein reicht nicht gegen die Folgen des Klimawandels. | |
| Report zu Vitalzeichen des Planeten: Forscherteam sieht Erde auf dem Weg ins Kl… | |
| Emissionen, Waldverlust, Meerestemperaturen – nichts davon weist in die | |
| richtige Richtung. Ein Report zeigt, wo Gegenstrategien beginnen könnten. | |
| Studierenden-Protest in Hamburg: Uni teurer, aber schlechter | |
| An der Uni-Hamburg müssen alle Fakultäten mit 4,5 Prozent weniger | |
| auskommen. Das Budget ist zu gering für steigende Kosten. Asta ruft zum | |
| Protest auf. | |
| AfD hetzt gegen Hochschulen: Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft | |
| Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare | |
| und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu | |
| wappnen. | |
| Nach dem Attentat auf Charlie Kirk: Antifa-Forscher flieht nach Morddrohungen a… | |
| Der US-Professor und Experte für die linke Antifa-Bewegung, Mark Bray, ist | |
| mit seiner Familie nach Spanien geflohen. Rechte Aktivisten hatten ihn | |
| attackiert. | |
| Ghostwriting vor Gericht: Von allen guten Geistern verlassen | |
| Eine Doktorandin zahlt 16.900 Euro an einen Ghostwriter, findet seine | |
| Arbeit aber mangelhaft. Doch das Geld zurückzubekommen ist nicht so | |
| einfach. | |
| Berühmte Primatenforscherin: Jane Goodall stirbt mit 91 Jahren | |
| Die Britin Jane Goodall hat in der Wildnis Tansanias frei lebende | |
| Schimpansen beobachtet und damit die Verhaltensforschung revolutioniert. | |
| Durchbruch bei Fortpflanzungsmedizin: Eizellen aus der Haut | |
| Erstmals haben Forscher menschliche Hautzellen in befruchtungsfähige | |
| Eizellen umgewandelt. Dies könnte die Fortpflanzungsmedizin | |
| revolutionieren. | |
| Rassismus in der Wissenschaft: Beerdigt nach mehr als 160 Jahren | |
| Nach ihrem Tod waren ihre Körper „Forschern“ in die Hände gefallen und | |
| lagerten zuletzt in der Uni Leipzig. Nun wurden die drei Roma beigesetzt. | |
| Brandenburgs Wissenschaftsministerin: „Für bessere Arbeitsbedingungen brauch… | |
| An Brandenburgs Hochschulen soll es mehr Dauerstellen geben. Ministerin | |
| Manja Schüle (SPD) erklärt, warum für bessere Arbeitsbedingungen auch der | |
| Bund gefragt ist. | |
| Verhütungsmethode vor Comeback?: Mit einem heißen Hodenbad verhüten | |
| In den 80ern hat eine kleine Gruppe von Männern angefangen, durch | |
| Hodenbaden zu verhüten. Jetzt könnte die Methode ein Comeback erleben. | |
| Berliner Podcast-Festival: Wissen, das klingt | |
| Beim Festival „Beats & Bones“ wurde Forschung fühlbar. Es zeigte, dass | |
| Wissenschaft dann am stärksten ist, wenn sie spricht – mit dem Publikum. | |
| Daten-Kassetten: DNA als Rechenzentrum | |
| Eine revolutionäre Idee aus China nutzt das älteste Speichersystem der | |
| Natur für künftige Datenzentren. Welche Vorteile hätte das? | |
| Kürzungen im Berliner Haushalt: Hoffen geht immer, ist aber nicht immer logisch | |
| Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) setzt darauf, dass sich die | |
| schlechte Haushaltslage sich wieder ändern könnte. Nahe liegt das nicht. | |
| Zum Tod des Kriminologen Fritz Sack: Jenseits des Straflustprinzips | |
| Fritz Sack war Vorreiter einer radikalen Kritischen Kriminologie. In | |
| Hamburg gründete er das Institut für Kriminologische Sozialforschung. | |
| Trumps Klimabericht: US-Experten werfen Regierung Täuschung vor | |
| Wissenschaftler entlarven Klimabericht der US-Regierung als gezielte | |
| Desinformation. Sie wende Methoden an wie einst die Tabakindustrie. | |
| Deutsche Wissenschaftler in den USA: Atlantikbrücke für die Forschung | |
| Das Netzwerk für deutsche Wissenschaftler in den USA will Nachwuchskäfte | |
| für Deutschland werben. In der Ära Trump gibt es neue Herausforderungen. | |
| Eine Tour zu vergessenen Orten: Am Busen von Adlershof | |
| Im Wissenschafts- und Technologiepark verweisen kuriose Bauten auf die | |
| Anfänge der Luftfahrt, das DDR-Fernsehen und das Wachregiment der Stasi. | |
| Atheismus an der Uni Göttingen: Gottlose Forschung | |
| Die Geschichte des atheistischen Denkens ist lang, aber wenig erforscht. | |
| Das will unter anderem das historische Seminar der Uni Göttingen ändern. | |
| Stadtrundgang durch Göttingen: Den Vätern der Atombombe auf der Spur | |
| Viele maßgebliche Entwickler der Atombombe studierten in Göttingen. Ein | |
| Stadtrundgang führt zu ihren Wohn- und Wirkungsstätten. | |
| Sparpolitik in Hamburg: Zentrum für Disability Studies wird geschlossen | |
| Mit der Erforschung von Behindertenrechten war Hamburg vor 20 Jahren | |
| Vorreiter. Jetzt hat die Stadt kein Geld mehr dafür. 150 Forschende | |
| protestieren. | |
| Streit an der Georg-August-Universität: Uni-Präsident zeigt Landtagsabgeordne… | |
| Mit seiner Abwahl als Uni-Präsident in Göttingen Metin Tolan sich nicht | |
| abfinden. Jetzt führt er einen juristischen Feldzug zur Rettung seines | |
| Rufs. | |
| Rettung von US-Forschungsdaten: Wissenschaftler sichern von Trump bedrohte Stat… | |
| Die US-Regierung modifiziert offizielle Daten zu Klima, Diversität und | |
| Gender und erschwert Kontrollen. Nun haben Forscher eigene Portale | |
| etabliert. | |
| Kürzungen im Landeshaushalt: Auch an den Unis regiert das Geld | |
| Ab 2026 sollen Berlins Hochschulen wieder mehr Geld bekommen, aber sie | |
| müssen sich auch verkleinern. Eine Klage ist damit noch nicht vom Tisch. | |
| Prekäre Arbeitsbedingungen an Unis: „Karriere oft wie eine Black Box“ | |
| Der Wissenschaftsrat fordert attraktivere Arbeitsbedingungen neben der | |
| Professur. Deutlich werden die Expert:innen zum Thema befristete | |
| Verträge. | |
| Befristung von Postdocs: Karlsruhe kippt Garantien für Wissenschaftler | |
| Das Bundesverfassungsgericht erklärt das Berliner Hochschulgesetz für | |
| verfassungswidrig. Das Land Berlin habe keine Gesetzgebungskompetenz. | |
| Die Wahrheit: Der Wäschesack ist ein alter Sack | |
| Bahnbrechend Neues aus der Sprachforschung: Der Ursprung aller Sätze – | |
| jetzt überraschend in Hannover entdeckt! | |
| Die Macht der Fantasie: „In Gedanken verwandeln wir Flüsse in Honig“ | |
| Fantasie hilft uns, soziale Rollen zu erproben, Probleme zu lösen und | |
| Zukunftspläne zu schmieden. Sie ist keine Zeitverschwendung. | |
| Berlins Bildungshaushalt: „Politisches Pokerspiel“ | |
| Die Kürzungen bei Bildungsprojekten sind verheerend, meint Trainer Ed | |
| Greve. Denn einmal kaputte Strukturen lassen sich kaum wieder aufbauen. | |
| Kürzungen in Berlin: „Bildung ist mehr als nur Schule“ | |
| Der Kinderkulturmonat ist von Kürzungen betroffen. Wegen fehlender Mittel | |
| steht die Teilhabe von Kindern auf dem Spiel, sagt die Geschäftsführerin. | |
| Kürzungen an der FU Berlin: Kein Geld für Afrika | |
| Der Afrika-Schwerpunkt des Studiengangs Kunstgeschichte der Freien | |
| Universität Berlin ist in Gefahr. Studierende sehen darin ein fatales | |
| Signal. | |
| Fritz-Schumacher-Zentrum in Hamburg: Eine Bleibe für den Gestalter der Stadt | |
| Ein neues Zentrum dient der Erforschung des stadtplanerischen Oeuvres von | |
| Fritz Schumacher. Dessen Hauptwerk heißt Hamburg. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum spürt man nicht, wenn man von der Erde… | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Kasimir, 5 Jahre alt. | |
| Spionage in der Wissenschaft: Deutsche Forschung bedroht | |
| Wissenschaftsrat und Verfassungsschutz warnen vor Defiziten bei der | |
| Forschungssicherheit. Insbesondere Russland und China würden Technologien | |
| mit zivilmilitärischem Dual-Use-Charakter ausspähen. | |
| Kampf um US-Forschende: Flucht aus Trumpland | |
| Die Trump-Regierung will die Wissenschaft in den USA drastisch beschneiden. | |
| Davon könnten auch deutsche Unis profitieren. | |
| Evolutionäre Anthropologie: Wer war der Denisova-Mensch? | |
| Fingerknochen aus einer sibirischen Höhle revolutionierten das Verständnis | |
| der Menschheitsgeschichte. Forschende auf den Spuren der Denisova-Menschen. | |
| Friedensgutachten 2025: Keine gemeinsame Wertebasis mit Trump | |
| In ihrem diesjährigen Gutachten raten die führenden deutschen | |
| Friedensinstitute Europa zu mehr sicherheitspolitischer Unabhängigkeit von | |
| den USA. | |
| Repression gegen US-Universitäten: Trump-Regierung stoppt Vergabe von Studente… | |
| Die amerikanische Regierung setzt im Streit mit den Universitäten zum | |
| nächsten Schlag an: US-Botschaften weltweit geben keine Studentenvisa mehr | |
| aus. | |
| 25 Jahre Luchse im Harz: Angekommen, doch isoliert | |
| Ein viertel Jahrhundert nach Auswilderung der ersten Luchse im Harz ist die | |
| Population stabil. Damit das so bleibt, braucht es Luchsmigration. | |
| US-Regierung gegen Universitäten: „Ich hätte es für zu gefährlich gehalte… | |
| Agnes Mueller lehrt an der University of South Carolina. Sie beobachtet, | |
| wie die US-Regierung nicht nur an Elite-Universitäten ein Klima der Angst | |
| erzeugt. | |
| Bremer Klimadaten-Projekt Pangaea: Asyl für US-Forschung | |
| Das bremische Pangaea-Projekt sichert Klimawandel-Daten der | |
| US-Atmosphärenbehörde. Die Trump-Regierung will von denen nämlich nichts | |
| mehr wissen. | |
| Menschheit im Klimwandel: Zum Glück anpassungsfähig | |
| Ein Forschungsprojekt unter Beteiligung der Kieler Uni untersucht die | |
| Klimaresilienz menschlicher Gemeinschaften. Das Ergebnis gibt Anlass zur | |
| Hoffnung. | |
| Polizeiforscherin über Diskriminierung: „Natürlich gibt es Rassismus in der… | |
| Astrid Jacobsen von der Polizeiakademie Niedersachsen erklärt, warum | |
| Polizist*innen rassistisch handeln können, ohne solche Einstellungen zu | |
| haben. | |
| Harvard-Präsident Alan Garber: Endlich Widerstand gegen Trump | |
| Nach Druck von Studierenden und Mitarbeitenden wehrt sich der Uni-Leiter | |
| gegen die Einmischung der US-Regierung. Die Elite-Uni kann sich das | |
| leisten. | |
| Wissenschaft auf Tiktok: Prof gefeuert, Unterricht läuft | |
| Auf Tiktok kämpft er gegen Trumps Wissenschaftsabriss: Professor John | |
| Friedman wurde entlassen, lehrt aber weiter – und stellt vor allem Fragen. | |
| Schattenwolf nicht mehr ausgestorben: Und da heulen sie nun rum | |
| Die Gen-Manufaktur Colossal Biosciences will den Schattenwolf wieder zum | |
| Leben erweckt haben. Zum vor Jahrtausenden ausgestorbenen Urtier fehlt | |
| allerdings noch so einiges. | |
| US-Professorin über USA-Auswanderung: „Man spürt die Gewalt in der Luft“ | |
| Marci Shore ist renommierte Professorin der Yale University. Jetzt wandert | |
| sie nach Kanada aus. Ein Gespräch über Feindeslisten, Waffengewalt und | |
| Schuldgefühle. | |
| Studie über Schlaf und Fake News: Endlich Schlafschaf | |
| Eine Studie beweist einen Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und der | |
| Neigung, an Verschwörungstheorien zu glauben. Schlaftabletten für | |
| Schwurbler! | |
| Herkunftsbestimmung versklavter Menschen: Pflanzen bringen Aufschluss | |
| Eine Studie zeigt, wie sich die Herkunft von Toten auf Sklavenfriedhöfen | |
| bestimmen lässt. Mitgearbeitet hat die Botanikerin Thea Lautenschläger. | |
| Protestforscherin über Teilhabe: „Es gibt viele Beispiele für wirksamen Pro… | |
| Zuletzt demonstrierten Hunderttausende Menschen gegen rechts. | |
| Protestforscherin Lisa Bogerts befragt Menschen, was sie motiviert. |