| # taz.de -- Suizid | |
| Petition gegen Haushaltskürzung: Es geht um Leben und Tod | |
| Rund 400 Menschen begehen in Berlin jährlich Suizid. Dennoch will der Senat | |
| bei der Vorsorge kürzen. Dagegen wehrt sich der Wohlfahrtsverband Caritas. | |
| Initiative „Justice for Nelson“: „Wir sind Freiwild! Und die Gesellschaft… | |
| Der Tod eines 15-jährigen Schwarzen Teenagers in der JVA Ottweiler im | |
| Saarland ist kein Einzelfall. Die Initiative „Justice for Nelson“ will | |
| Aufklärung. | |
| Nach Suizid eines 15-Jährigen: Ermittlungen gegen Beamte der JVA Ottweiler | |
| Ein erst 15 Jahre alter Junge begeht in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler | |
| Suizid. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Mitarbeiter. | |
| Psychologe über Suizid als Tabuthema: „Prävention kann im entscheidenden Mo… | |
| Viele Medien scheuen sich, über Suizid zu berichten. Dabei kann gute | |
| journalistische Arbeit mit Vorurteilen brechen, sagt der Psychologe Frank | |
| Schwab. | |
| Notfall-Hotline für LGBTQIA+: Kein Anschluss unter dieser Nummer | |
| Die USA stellen die Hilfshotline für queere Menschen ein, obwohl deren | |
| Suizidraten höher sind. Ein Schritt, der queeres Leben auslöschen soll. | |
| Tierärztin über psychische Gesundheit: „Viele verlassen ihren Traumberuf“ | |
| Laut Studien sind Tierärzt:innen psychisch stark belastet – bis zum | |
| erhöhten Suizidrisiko. Nun soll ein Kriseninterventionsteam im Norden | |
| helfen. | |
| Beihilfe zum Suizid: „Es hat sich ausgeschmerzt“ | |
| Der Künstler Martin Schröder-Berlin hat unheilbaren Krebs und leidet nur | |
| noch. Er möchte durch assistierten Suizid sterben. Eine Freundin nimmt | |
| Abschied. | |
| Nach Suizid einer Teenagerin: Familien verklagen TikTok in Frankreich | |
| Die Angehörigen werfen der Videoplattform vor, Jugendliche mit ihren | |
| Algorithmen gefährlichen Inhalten auszusetzen. TikTok weist den Vorwurf | |
| zurück. | |
| Erstes Linkin-Park-Album nach 7 Jahren: Neuer Anfang vom Ende | |
| Mit „From Zero“ belebt die Band Linkin Park sieben Jahre nach dem Suizid | |
| ihres Sängers den eigenen Sound wieder – mit Erfolg. Erleben wir eine | |
| popkulturelle Renaissance? | |
| Die Mode und der Tod: Ungespielte Stücke | |
| Glass Skin und Liquid Metal: Die aktuelle Mode tut so, als wäre sie | |
| unsterblich. Doch die, die sie tragen, sind es nicht. | |
| Autorin Maddalena Vaglio Tanet: Eine Lehrerin verschwindet | |
| Die italienische Schriftstellerin Maddalena Vaglio Tanet erzählt in ihrem | |
| Debütroman „In den Wald“ vom erdrückendem Einfluss der Vergangenheit. | |
| Folgen des 7. Oktobers: Das Leid der Überlebenden | |
| Viele Besucher*innen des Nova-Festivals leiden unter psychischen | |
| Problemen. Nun macht die erste Familie den Suizid einer Überlebenden | |
| öffentlich. | |
| Film „The Room Next Door“ von Almodóvar: Die unerträgliche Leichtigkeit d… | |
| Martha (Tilda Swinton) möchte selbstbestimmt sterben, mit Beistand einer | |
| Freundin. Pedro Almodóvar schafft es, das Sterben schön aussehen zu lassen. | |
| Suizidzahlen 2023: Den „Freitod“, den gibt es nicht | |
| Suizid ist ein Tabuthema. Nötig sind mehr Verständnis für Gefährdete und | |
| mehr Mut, darüber zu sprechen. | |
| Suizide in Deutschland: Suizidrate steigt leicht an | |
| Rund 10.300 Menschen starben 2023 durch Suizid. Das Statistische Bundesamt | |
| konstatiert eine leichte Zunahme. | |
| Tod unter Videoüberwachung: Suizid im Suizid-Schutzraum | |
| Im Wolfenbütteler Knast bringt sich im Juni ein Häftling in einem | |
| geschützten Haftraum um. Das Justizministerium ist in Erklärungsnot. | |
| PMDS kann lebensgefährlich sein: Suizidgedanken leider nicht selten | |
| PM(D)S kann einen das Leben kosten. Auch wegen der Ignoranz gegen | |
| prämenstruelles Leid. Daher ist direkter Austausch mit anderen Betroffen | |
| wichtig. | |
| Todesschüsse in Dortmund: Ein verstörender Prozess | |
| Im August 2022 erschoss die Polizei den Geflüchteten Mouhamed Dramé. Vor | |
| Gericht offenbart sich in den ersten Prozesstagen das Versagen des Staates. | |
| Suizidprävention in Sachsen: Hilfe in der Krise | |
| Sachsen hat die höchste Suizidrate unter den Bundesländern. Die | |
| Notfallseelsorge ist oft überlastet, doch Besserung ist in Sicht. | |
| Umgang mit Suizid in den Medien: Rufen Sie bitte später zurück | |
| Medien fügen meist einen Hinweis zur Telefonseelsorge an, wenn sie über | |
| Suizid berichten. Die hilft Menschen in akuten Krisen aber nur bedingt. | |
| Hilfsangebote bei suizidalen Gedanken: Brauchen Sie Hilfe? | |
| Leiden Sie an Depression oder haben suizidale Gedanken? Sie können sich | |
| Hilfe holen – auch anonym. Anbei finden Sie einige Anlaufstellen. | |
| Neue Staffel „Feud“ über Capote: Streiten in der Upper Class | |
| Die Disney+-Serie „Feud: Capote vs. The Swans“ erzählt die Geschichte von | |
| reichen, einflussreichen Frauen im New York der 1960er und 70er. | |
| Telefonseelsorge überlastet: Nur jeder zehnte Anruf kommt durch | |
| Die Telefonseelsorge ist zunehmend überlastet. Gesundheitsminister | |
| Lauterbach (SPD) will mit den Ländern eine Hotline für Suizidgefährdete | |
| entwickeln. | |
| Suizidhilfe in Deutschland: Auch psychisch Erkrankte können entscheiden | |
| Das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben setzt einen „autonom gebildeten | |
| freien Willen“ voraus. Die Einzelheiten sind allerdings noch umstritten. | |
| Suizidhilfe für psychisch Kranke: Ein Urteil mit Folgen | |
| Ja, die Verurteilung eines Arztes wird Auswirkungen haben. Doch psychisch | |
| Kranke sind durch das Urteil nicht pauschal von Suizidhilfe ausgeschlossen. | |
| Urteil wegen Suizidhilfe: Jenseits der Grenzen des Zulässigen | |
| Weil er einer an Depressionen erkrankten Frau zum Suizid verholfen hat, | |
| wird ein Arzt zu mehrjähriger Haft verurteilt. Dieser will in Revision | |
| gehen. | |
| Sterbefasten: „Ich glaub, jetzt bin ich tot.“ | |
| Christiane zur Niedens Mutter aß und trank 13 Tage lang freiwillig nicht. | |
| Die Familie unterstützte sie dabei. Im Interview spricht die Tochter | |
| darüber. | |
| Luftqualität und Suizidrate: Saubere Luft gibt Lebensmut | |
| Eine Studie findet erstmals einen Zusammenhang zwischen weniger Feinstaub | |
| und dem Rückgang von Suizidraten. Wie lässt sich sowas überprüfen? | |
| Debütroman von Inga Machel: Familie mit schwerem Gepäck | |
| Ein Ich-Erzähler umkreist den Suizid des eigenen Vaters – und die Autorin | |
| verleiht dem Intensität: Inga Machels Debütroman „Auf den Gleisen“. | |
| Prozess wegen Tötung auf Verlangen: Er wollte sie erlösen | |
| Ein 34-jähriger Mann half seiner Großmutter beim Sterben. Am Mittwoch wurde | |
| er vom Amtsgericht Hamburg freigesprochen. | |
| Dokumentarfilm „Störung“: Fünf nüchterne Episoden | |
| In „Störung“ versucht Constantin Hatz für die Texte eines toten Freundes | |
| Bilder zu finden. Ungewöhnlich, aber eindrucksvoll nähert er sich an. | |
| Urteil zum Suizidmedikament: Nichts für daheim | |
| Die Gerichtsentscheidung, dass das Medikament Natrium-Pentobarbital nicht | |
| privat aufbewahrt werden darf, ist richtig. Es könnte in falsche Hände | |
| geraten. | |
| Zu wenig Hilfsangebote: Mehr Geld für Suizidprävention | |
| Jährlich sterben in Deutschland 9.000 Menschen durch Suizid. Etliche | |
| Hilfsangebote sind allerdings enorm unterfinanziert. | |
| Regisseur Sebastián Silva über Überdruss: „Es gibt viele Versionen von mir… | |
| Der Regisseur Sebastián Silva spricht über Existenzkrisen und die Komik von | |
| Misanthropie. Im Film „Rotting in the Sun“ inszeniert er seinen Tod. | |
| Justizvollzug in Deutschland: Mehr Suizide in Gefängnissen | |
| Die Zahl der Selbsttötungen in Haft hat sich seit 2019 mehr als verdoppelt. | |
| Die Linke fordert eine bessere psychosoziale Versorgung der Häftlinge. | |
| Suizide in Hamburger Gefängnissen: Höchstes Risiko bei Haftbeginn | |
| 20 Suizide gab es in den vergangenen zehn Jahren in Hamburger Gefängnissen. | |
| Die Justizbehörde will nun mehr Personal einstellen. Reicht das? | |
| Biografie über Autor Wolfgang Herrndorf: Jenseits der Festanstellung | |
| Vor dem Aufstieg Wolfgang Herrndorfs als Schriftsteller kam das Scheitern | |
| als Künstler. Tobias Rüther hat über ihn eine kundige Biografie | |
| geschrieben. | |
| Sterbehilfe in Deutschland: Zwei Sorten Tod | |
| Eine Liberalisierung der Sterbehilfe ist kein Akt der Humanität. Denn | |
| unserer Gesellschaft ist es nicht wichtig, dass alle Mitglieder überleben. | |
| Pseudodoku „Safe Word“ auf DVD: Lust am Befreien | |
| Dem Genuss der Demütigung und weiteren Übertretungen gilt ein Club, um den | |
| sich alles in dem japanischen Pseudodokumentarfilm „Safe Word“ dreht. | |
| Sinéad O'Connor mit 56 Jahren gestorben: Das Leid in der Stimme | |
| Mit ihrer Version von „Nothing Compares 2 U“ wurde die Sängerin O’Connor | |
| weltberühmt. Ihr Leben war von Politik und psychischen Erkrankungen | |
| geprägt. | |
| Aktivist über die Dichterin Semra Ertan: „Von Fremdenfeindlichkeit erzählt�… | |
| Am Samstag wird in Kiel ein Platz nach der Poetin und Aktivistin Semra | |
| Ertan benannt, die sich wegen des wachsenden Rassismus 1982 verbrannt hat. | |
| Suizidprävention in Deutschland: Fachverbände fordern Prävention | |
| Drei Fachverbände fordern eine bundesweite Informationsstelle zur | |
| Vermeidung von Suiziden. Auch zu den Gesetzesentwürfen zu Sterbehilfe | |
| äußerten sie sich. | |
| Gesetzentwurf zur Sterbehilfe: Hilfe zum Suizid wäre erlaubt | |
| Vor der Sommerpause soll der Bundestag zur Sterbehilfe entscheiden. Nun | |
| haben sich zwei überparteiliche Gruppen auf einen Entwurf geeinigt. | |
| Expertin über Medien und Suizid: „Nachahmungseffekte verhindern“ | |
| Der Verein „Freunde fürs Leben“ informiert auf sämtlichen Medienkanälen | |
| über mentale Gesundheit. Warum sie das aber nicht auf Tiktok tun. | |
| Assistierter Suizid bei Depressionen: Wie frei entscheiden psychisch Kranke? | |
| Nach einer Suizidbeihilfe für eine hochdepressive Frau steht ein Berliner | |
| Arzt wegen Totschlag unter Anklage. Es könnte ein Präzedenzfall werden. | |
| Datenschutz bei Suizid-Statistiken: „Problem nicht korrekt abgebildet“ | |
| Etwa 9.200 Suizide gab es 2021 in Deutschland. Fachleute kritisieren, dass | |
| die Zahl nicht aussagekräftig sei, und fordern veränderte | |
| Datenschutzregeln. | |
| Armbrust-Schüsse in Bremerhavener Schule: Ein Gefühl der Wertlosigkeit | |
| Ein 21-Jähriger schoss mit einer Armbrust auf eine Schulsekretärin. Er | |
| wollte, dass die Polizei ihn erschießt. Am Montag fällt das Urteil im | |
| Prozess. | |
| Geflüchtetenkrise auf Lesbos: Nur ein Freispruch zählt | |
| Eine Afghanin zündet sich in einem griechischen Geflüchtetenlager selbst | |
| an. Das Urteil fällt mild aus – doch die Verteidigung will in Berufung | |
| gehen. | |
| Spekulationen nach Todesfall in China: Was geschah mit Hu Xinyu? | |
| Der Suizid eines Jugendlichen in China zeigt das Misstrauen der Menschen | |
| gegenüber dem Staat. Eine Pressekonferenz zum Fall verfolgen Millionen. | |
| Katar und seine Opfer (18): Verlust jeder Hoffnung | |
| Mandaloji Rajendra Prabhu aus Indien kämpft in Katar lange Zeit um bessere | |
| Arbeitsbedingungen. Vergeblich. Dann nimmt er sich das Leben. |