| # taz.de -- Luftqualität und Suizidrate: Saubere Luft gibt Lebensmut | |
| > Eine Studie findet erstmals einen Zusammenhang zwischen weniger Feinstaub | |
| > und dem Rückgang von Suizidraten. Wie lässt sich sowas überprüfen? | |
| Bild: Für saubere Luft und gegen Feinstaub. Greenpeace-Aktivisten in Stuttgart | |
| Saubere Luft macht unser Leben besser und länger. Feinstaubbelastung | |
| fördert unter anderem Entzündungszustände im Gehirn, die in Verbindung mit | |
| Depression und Demenz stehen. [1][Außerdem erschwert sie Produktivität und | |
| komplexes Denken.] Diese Zusammenhänge bestätigen viele Studien. 23 | |
| Millionen zusätzliche Lebensjahre könnte etwa die britische Bevölkerung | |
| laut Forschenden gewinnen, wenn Luftfilter die Feinstaubbelastung zu Hause | |
| halbierten. Jetzt rechnet eine [2][neue Studie in dem Fachblatt Nature | |
| Sustainability] vor, dass die stark gesunkene Suizidrate in China stark auf | |
| strengere Luftqualitätsrichtlinien zurückzuführen ist, die seit 2013 | |
| gelten. | |
| ## Die Studie | |
| Etwa 700.000 Menschen weltweit setzen jedes Jahr [3][ihrem Leben selbst ein | |
| Ende] – ein Großteil davon in Ländern mit niedrigem bis mittlerem | |
| Einkommen. Dass diese Zahl dort, und besonders in China, zuletzt viel | |
| stärker gefallen ist als im Rest der Welt, wird oft dem ökonomischen | |
| Wachstum zugeschrieben. Die Verfasser*innen dieser Studie haben sich | |
| die Mühe gemacht, die komplexen Wechselwirkungen aus Verkehr, Feinstaub und | |
| ökonomischer Aktivität auseinanderzudividieren. | |
| Die Forschenden stützten ihre Berechnungen dazu auf möglichst viele Daten | |
| aus möglichst vielen unterschiedlichen Regionen des Landes. Über vier Jahre | |
| hinweg verglichen sie die Ergebnisse von 1.400 Luftmessern mit 139.196 | |
| Statistiken zu Suiziden aus fast 600 chinesischen Ortschaften. Untersucht | |
| wurden speziell Tage mit sogenannten Umkehrwetterlagen. Bei diesem | |
| Wetterphänomen ist die Luft in den oberen Schichten wärmer als in den | |
| unteren, kalte Luft kann daher nicht aufsteigen und schließt, wenn die Luft | |
| schlecht genug ist, die Menschen am Boden in einer Smogglocke ein. Dieses | |
| Phänomen macht es möglich, den Effekt spontaner Luftveränderungen zu | |
| untersuchen. | |
| Tatsächlich stieg der Feinstaubgehalt in diesen Wetterlagen stark an. Und: | |
| Er ging einher mit einem 25-prozentigen Anstieg der Suizidraten. Besonders | |
| ältere Frauen waren davon betroffen. Möglicherweise, weil ihre Lungen und | |
| Gehirne besonders sensibel auf Feinstaub reagieren. Basierend auf diesem | |
| Zusammenhang berechneten die Forschenden, dass die Einführung der | |
| Luftqualitätsrichtlinien – und die dadurch gesunkene Feinstaubbelastung – | |
| innerhalb von fünf Jahren zwischen 13.000 und 79.000 Leben gerettet hat. | |
| Die Forschenden schätzen den Anteil der neuen Richtlinien am Rückgang auf | |
| etwa zehn Prozent. | |
| ## Was bringt’s? | |
| Immer mehr Studien belegen den Zusammenhang zwischen Feinstaubbelastung und | |
| Suizidrisiko. Diese zeigt zudem auf, was sich dagegen unternehmen lässt: | |
| Industrievorgaben, Verkehrswende, grüne Barrieren, Belüftungsanlagen und | |
| portable Luftfilter – all das hilft gegen Feinstaub. [4][Auch in Berlin hat | |
| sich übrigens die Luft in einigen Straßen in letzter Zeit signifikant | |
| verbessert.] Die Reaktion der Politik: Schön, dann brauchen wir ja kein | |
| Tempolimit mehr. Really? | |
| 24 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Filter-und-UV-Licht-gegen-Schadstoffe/!5988444 | |
| [2] https://www.nature.com/articles/s41893-024-01281-2 | |
| [3] /Zu-wenig-Hilfsangebote/!5968789 | |
| [4] /Aus-fuer-Tempo-30-Abschnitte/!5987226 | |
| ## AUTOREN | |
| Franca Parianen | |
| ## TAGS | |
| Zukunft | |
| wochentaz | |
| Feinstaub | |
| Suizid | |
| Luftverschmutzung | |
| Luftverschmutzung | |
| Justiz | |
| Klimaneutralität | |
| Umweltverschmutzung | |
| Zukunft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Problematischer Brauch: Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer | |
| Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und | |
| 20.000 Osterfeuer. Nur: Der Brauch hat eine Schattenseite. | |
| Sterbehilfe-Prozess in Berlin: Haftstrafe für Arzt | |
| Ein Arzt gibt einer Frau, die an Depressionen leidet, tödlich wirkende | |
| Medikamente. Jetzt wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt. | |
| Deutschlands Emissionsbilanz 2023: Nicht ganz saubere Rechnung | |
| Deutschland scheint seine Klimaziele bis 2030 schaffen zu können. Das ist | |
| super – lohnt aber einen Blick ins Kleingedruckte. | |
| Science-Studie: Verschmutzte Luft stört Insekten | |
| Der Duft der Blumen geht in der verschmutzten Luft verloren, wie Forscher | |
| berichten. Bestäuber finden deswegen schwerer den Weg. | |
| Filter und UV-Licht gegen Schadstoffe: Zeit für eine Luftveränderung | |
| Schlechte Raumluft lässt Menschen öfter krank werden und unkonzentrierter | |
| arbeiten. Hat die Coronapandemie geholfen, das Problem endlich anzugehen? |