| # taz.de -- Alle Artikel von Franca Parianen | |
| Studie zu Impfungen: Besserer Schutz vor plötzlichem Kindstod | |
| Die Keuchhusten-Impfung hilft dabei, Todesfälle bei Säuglingen zu | |
| verhindern. Eine deutsche West-Ost-Studie liefert neue Belege. | |
| Sexismus beim Intelligenzbegriff: Der Faustkeil war nicht der Durchbruch | |
| Wie konnte das menschliche Hirn so komplex werden? Forschende sagen: Weil | |
| wir uns umeinander sorgen. Warum soziale Intelligenz so vernachlässigt | |
| wird. | |
| Studie zu Klimaerwärmung und Gesundheit: Extreme Hitze schadet den Nieren | |
| Immer häufiger sterben Menschen aufgrund extremer Temperaturen. Eine neue | |
| Studie zeigt jetzt eine Verbindung zu Nierenversagen. | |
| Folgen der Pandemie: Viel Lärm um Lockdowns | |
| Gibt es bei Jugendlichen neurologische Probleme ausgelöst durch die | |
| Corona-Lockdowns? Expert*innen sind nicht überzeugt von entsprechenden | |
| Studien. | |
| Studie zu Kugelspinnen: Manipulation im Netz | |
| Kugelspinnen sind gemein. Sie manipulieren das Nervensystem von | |
| Glühwürmchen, um sie dann zu fressen. Für Forschende ist das | |
| hochinteressant. | |
| die gute nachricht: In Deutschland praktizieren mehr Ärzt*innen aus dem Ausland | |
| Komplikationen in der Schwangerschaft: Wenn der Blutzucker verrückt spielt | |
| Schwangerschaftsdiabetes gilt als häufigste Ursache für Probleme bei | |
| Schwangeren. Trotzdem wird sie bisher nicht ausreichend behandelt. | |
| Studie zu Kognition: Warum Denken anstrengend ist | |
| Wenn Menschen gedanklich gefordert sind, fühlen sie sich oft angestrengt. | |
| Aber wieso machen wir dann trotzdem so gerne Sudoku und Kreuzworträtsel? | |
| Studie zu Intelligenz: Sind Pferde schlauer als Menschen? | |
| Dass Delfine, Ziegen oder Schimpansen schlaue Tiere sind, ist bekannt. Aber | |
| Pferde? Eine neue Studie will das beweisen. | |
| Menschliche Denkfalle: Darf’s ein bisschen weniger sein? | |
| Stützräder, Ampeln, Kisten für noch mehr Zeug – um Probleme zu lösen, fü… | |
| wir Situationen intuitiv Dinge hinzu. Weglassen wäre aber oft hilfreicher. | |
| In der Denkfalle | |
| Behandlungen durch Ärztinnen: Hilfe, ein Arzt | |
| Wer von Ärztinnen behandelt wird, hat höhere Überlebenschancen, belegt eine | |
| neue Studie. Besonders Frauen profitieren von Ärztinnen. | |
| Schwermetalle in Tampons: Wie schlimm sind sie wirklich? | |
| In einer Studie wurden Spuren von Schwermetallen in Tampons gefunden. Sie | |
| ging viral, ist aber nicht sehr aussagekräftig. | |
| die gute nachricht: Umweltzonen verringern Asthma | |
| Immer weniger Spermien: Wann kommt das Spermageddon? | |
| Die Natur kalkuliert mit einem Überschuss, doch den Spermien geht es nicht | |
| gut. Dafür gibt es viele Gründe – von Plastik bis Feinstaub. | |
| Soziale Fähigkeiten: Ein Mammut fängt man nicht allein | |
| Mit Empathie überwinden wir alle Krisen, dachten wir lange, aber Studien | |
| zeigen, dass Mitgefühl endlich ist. Warum wir auf Kooperation setzen | |
| sollten. | |
| Geschlechtsidentität von Minderjährigen: Neue Leitlinie schafft Klarheit | |
| Was tun, wenn bei Kindern und Jugendlichen Geschlechtsidentität und | |
| zugewiesenes Geschlecht nicht übereinstimmen? Forscher:innen | |
| präsentieren eine neue Leitlinie. | |
| Luftqualität und Suizidrate: Saubere Luft gibt Lebensmut | |
| Eine Studie findet erstmals einen Zusammenhang zwischen weniger Feinstaub | |
| und dem Rückgang von Suizidraten. Wie lässt sich sowas überprüfen? | |
| Angststörung nach der Geburt: „Ich kann nicht ins Kinderzimmer“ | |
| Anhaltende Ängste nach der Geburt betreffen fast ein Fünftel der Mütter und | |
| ein Zehntel der Väter. Die Forschung entdeckt das Thema erst jetzt. | |
| Verbotener Weichmacher DNHP: Wie gefährlich ist der Stoff? | |
| Ein Abbauprodukt eines verbotenen Weichmachers wird seit Anfang Februar | |
| regelmäßig in Urinproben nachgewiesen. Wie kommt der da hin? |