| # taz.de -- Arbeitskampf | |
| Entschädigung für Bananenarbeiter: Aldi muss zahlen | |
| Plantagenarbeiter kriegen Geld, nachdem sie sich über Ausbeutung durch | |
| Supermarkt-Zulieferer beschwert hatten. Dennoch unterstützt Aldi das neue | |
| Gesetz. | |
| Arbeitskampf bei Lieferando: „Noch krassere Ausbeutung“ | |
| Lieferando-Fahrer*innen streiken gegen die Vorhaben des Lieferdienstes. Das | |
| Unternehmen will stärker auf prekäre Tagelöhner*innen setzen. | |
| Gewerkschaft vs. Adidas: Lieferkettengesetz gilt für Vietnam – und Herzogena… | |
| Die Gewerkschaft IGBCE will das Lieferkettengesetz gegen Adidas auspacken. | |
| Der Dax-Konzern weist die Vorwürfe zurück. | |
| Frauen, Streiks und solidarische Männer: Als Frauen ihre Bosse in die Knie zwa… | |
| Streikende Frauen, das ist schon an sich revolutionär genug. Noch | |
| revolutionärer, wenn sich die Männer solidarisieren, wie in diesem | |
| Beispiel. | |
| Data-Worker und Drecksarbeit: Raus aus der Unsichtbarkeit | |
| Damit KI und Social Media nutzbar werden, blicken Data-Worker im | |
| Verborgenen in Abgründe. In Kenia regt sich nun aber Widerstand. | |
| Neue Arbeitskampfstudie des WSI: Weniger Streiktage, aber größere Beteiligung | |
| Die Zahl der Arbeitskämpfe ging 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht | |
| zurück. Mehr Beschäftigte streikten für eine kürzere Zeit. | |
| Streik bei Tiktok: Die Geldkuh kann ruhig was abgeben | |
| Die von Entlassung bedrohten Content-Moderator:innen streiken für höhere | |
| Abfindungen. Derweil entließ das Unternehmen eine solidarische Kollegin. | |
| KI und Hörbücher: Die Maschine übernimmt unsere Stimme | |
| KI könne keine echten Sprecher ersetzen, glauben noch viele. Wirklich? | |
| Unser Autor ist selbst Hörbuchsprecher und befürchtet das Ende seines Jobs. | |
| Arbeitskampf in der Games-Branche: Welcome to the Bossfight | |
| Die Bedingungen in der Gaming-Branche sind unterirdisch, lange gab es kaum | |
| Widerstand. Nun vernetzt sich eine neue Generation von | |
| Spieleentwickler:innen. | |
| Ausbeutung im Tech-Sektor: Die KI-Revolution frisst ihre Gig-Worker | |
| Große Firmen lagern das Training künstlicher Intelligenz an Subunternehmen | |
| aus. Für die arbeiten weltweit echte Menschen – zu miserablen Bedingungen. | |
| Klassenkampf an der Imbissbude: Der Döner, 10 Euro und ein Trugschluss | |
| Der Kultstatus der fleischigen Kulttasche wird erheblich gestört – durch | |
| Preissteigerungen, die die einen belasten und von denen die anderen nichts | |
| haben. | |
| Inklusion in Berlin: Kein Geld für Selbstbestimmung | |
| Dass behinderte Menschen selbst entscheiden können, wer ihnen im Alltag | |
| hilft, ist eine politische Errungenschaft. Die ist in Berlin nun in Gefahr. | |
| Streik bei Tiktok in Berlin: Alle Feeds stehen still | |
| Künstliche Intelligenz ersetzt keine Arbeit, es lagert sie nur aus. Um dem | |
| etwas entgegenzusetzen, braucht es mehr Arbeitskämpfe wie bei Tiktok in | |
| Berlin. | |
| Streik in Dönerfabrik: Einmal alles mit Tarifvertrag, bitte | |
| Beschäftigte der Dönerspießfabrik Birtat in Murr protestieren mit der | |
| Gewerkschaft NGG für den ersten Tarifvertrag der Branche. Die Chefs stellen | |
| sich quer. | |
| Kündigungen bei TikTok: Streiken gegen die KI-Arbeiter | |
| Die Plattform will Hunderte Content-Moderator:innen durch einen | |
| KI-Algorithmus ersetzen. Nun wehren sich die Beschäftigten am Berliner | |
| Standort. | |
| Warnstreik in Hamburg: Arbeitskampf zwischen den Gebrauchtwaren | |
| Angestellte eines Hamburger Secondhand-Kaufhauses haben gestreikt. Sie | |
| fordern denselben Lohn wie beim Mutterkonzern, der kommunalen | |
| Stadtreinigung. | |
| 48 Stunden Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft Journalist*innen zum Warnstreik auf | |
| In Bayern, NRW und Schleswig-Holstein sind Journalist*innen zum Streik | |
| aufgerufen. Nicht nur Festangestellte sind dabei, sondern auch Volos und | |
| Freie. | |
| Prozess gegen Lieferdienst Wolt: Immer diese Einzelfälle | |
| Der Lieferdienst Wolt ist in Berlin verklagt worden, weil ein | |
| „Flottenpartner“ einer Riderin keinen Lohn gezahlt hat. | |
| „Union Busting“ im Sozialbereich: Sozial ohne Mitsprache | |
| Gekündigte Mitarbeiter, verhinderte Betriebsräte: Angesichts zunehmender | |
| Ökonomisierung behindern freie Träger gewerkschaftliche Arbeit. | |
| Arbeitskampf in Panama: Arbeiter von Chiquita beenden wochenlangen Streik | |
| Nach wochenlangem Streik haben die Arbeiter ihren Ausstand beendet und | |
| Straßenblockaden beendet. Eine umstrittene Rentenreform soll fallen. | |
| Medienplattform labournet.tv: Inspiration für solidarische Arbeitskämpfe | |
| Das Medienkollektiv labournet.tv bildet die Perspektiven von | |
| Arbeiter:innen ab. Es dokumentiert Arbeitskämpfe und will so | |
| Beschäftigte aktivieren. | |
| Streik bei Charité-Tochter CFM: Auch die Politik muss sich bewegen | |
| Im Arbeitskampf der CFM-Beschäftigten gibt es vorsichtigen Optimismus. Soll | |
| Gerechtigkeit her, darf sich auch die Politik nicht einfach heraushalten. | |
| Arbeitszeitbetrug-Meme: Arbeitgeber hassen diesen Trick | |
| Ein Update vortäuschen, im Home-Office die Wäsche aufhängen, sich zu spät | |
| ausstempeln: Das alles ist Arbeitszeitbetrug. Und wird im Internet | |
| gefeiert. | |
| Streit bei der Charité-Tochter CFM: Spaltung statt Verhandlung | |
| Im Tarifstreit bei der Charité-Tochter CFM bricht das Management die | |
| Verhandlungen ab. Die Gewerkschaft Verdi sieht darin eine | |
| Verhinderungstaktik. | |
| Angst vor Arbeitsplatzverlust: Kölner Ford-Werke vor historischem Streik | |
| Die IG Metall droht mit unbefristeten Arbeitsniederlegungen – erstmals seit | |
| fast 100 Jahren. Das Management gibt sich plötzlich gesprächsbereit. | |
| Arbeitskampf im Krankenhaus: Systemrelevanz zum Mindestlohn | |
| Die Beschäftigten der Charité-Tochter CFM sind im Streik. Richtig so, denn | |
| es soll an denen gespart werden, die die Stadt am Laufen halten. | |
| Tarifkonflikt bei Charité-Tochter: Streik nur erlaubt, wenn er nicht wehtut | |
| Durch ein Gerichtsurteil ist der Ausstand bei der CFM vorerst beendet. Die | |
| Beschäftigten behelfen sich mit kleineren Protestaktionen. | |
| Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Immerhin mehr als nur Inflationsausgleich | |
| Für den öffentlichen Dienst haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine | |
| Einigung erzielt. Diese bewegt sich nah an der Empfehlung der Schlichter. | |
| Tarifverhandlungen bei der Charité: Jetzt bleibt nur noch Streik | |
| Die letzte Verhandlungsrunde bei der Charité-Tochter CFM ist am Montag | |
| gescheitert. Verdi stellt sich auf einen harten und langen Arbeitskampf | |
| ein. | |
| Verhandlungsführer über BVG-Streik: „Wir erfahren nach wie vor große Solid… | |
| Erstmals seit 2008 steht womöglich ein unbefristeter BVG-Streik bevor. | |
| Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt sieht den Senat in der Verantwortung. | |
| Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Jetzt soll es die Schlichtung richten | |
| Die Verhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind | |
| vorerst gescheitert. CDU-Mann Roland Koch übernimmt den | |
| Schlichtungsvorsitz. | |
| Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Zusammen im Kampf | |
| In der Hauptstadt wird wie in ganz Deutschland gerade gestreikt. „Berlin | |
| steht zusammen“, verspricht ein über die Gewerkschaft hinausreichendes | |
| Bündnis. | |
| Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Chance auf innovativen Tarifvertrag? | |
| Am Wochenende ringen Verdi und Beamtenbund mit Bund und Kommunen um einen | |
| neuen Tarifvertrag. Die politischen Umstände könnten sich als günstig | |
| erweisen. | |
| Ausbeutung in der Game-Branche: Sei froh um die Credits oder Crunchen bis ins B… | |
| Spieleentwickler:innen in der Gaming-Branche erleben | |
| Arbeitsbedingungen wie im 19. Jahrhundert. Damit das besser wird, ist | |
| Organisation gefragt. | |
| Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Verdi legt nicht nur Flughäfen weitgehe… | |
| Vor der dritten Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des | |
| Bundes und der Kommunen weitet die Gewerkschaft ihre Warnstreiks aus. | |
| Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Massive Einschränkungen des Flugverkehrs … | |
| Verdi will am Montag elf deutsche Flughäfen bestreiken. Diese rechnen mit | |
| massiven Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Der BER könnte komplett | |
| stillstehen. | |
| Arbeitskampf bei der BVG: BVG-Fahrer:innen lassen sich nicht abspeisen | |
| Nach jeder Verhandlungsrunde holt Verdi ein Stimmungsbild bei den | |
| Beschäftigten ein. Das fällt auch nach dem dritten Angebot ziemlich | |
| eindeutig aus. | |
| Tarifverhandlungen bei der BVG: Unternehmensleitung will Kompromisse sehen | |
| Auch in der vierten Runde der Verhandlungen ist eine Einigung der | |
| Tarifparteien nicht absehbar. Die Beschäftigten sind weiter streikbereit. | |
| 48-Stunden-Streik bei der BVG: Verkehrsbetriebe sollen blechen | |
| Erneut stehen U-Bahnen, Trams und fast alle Busse in Berlin still. Der | |
| Fahrgastverband Igeb fordert nun Entschädigungen für streikgeplagte | |
| BVG-Kunden. | |
| Einigung bei DB und EVG: Neuer Tarifvertrag bei der Deutschen Bahn | |
| Beschäftigte des Verkehrsunternehmens bekommen künftig mehr Geld. Grund für | |
| den schnellen Tarifabschluss ist auch die bevorstehende Bundestagswahl. | |
| Streik im öffentlichen Dienst: Sollen doch die Reichen den Gürtel enger schna… | |
| Am Donnerstag und Freitag streiken Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. | |
| Die Gewerkschaft fordert Umverteilung und ein Ende der Sparpolitik. | |
| Warnstreik bei der BVG: Fahrer:innen in Kampflaune | |
| Das Angebot der Unternehmensleitung liegt deutlich unter den Forderungen | |
| Verdis. Die Gewerkschaft stellt dem Unternehmen ein 40-tägiges Ultimatum. | |
| Kundgebung vor Café in Charlottenburg: Protest statt Porridge | |
| Beschäftigte eines Charlottenburger Cafés kämpfen für bezahlten Urlaub und | |
| pünktliche Lohnüberweisungen. Unterstützung kommt von der Gewerkschaft FAU. | |
| Warnstreiks in Berlin: Kampf um die Daseinsvorsorge | |
| In der kommenden Woche ruft Verdi zu Arbeitsniederlegungen bei der BVG, | |
| Charite und Vivantes auf. Dabei geht es auch gegen die Sparpolitik. | |
| Online-Plattform Labournet: 25 Jahre Solidarität | |
| Die Website Labournet ist ein wichtiger Treffpunkt für Ungehorsame mit und | |
| ohne Arbeit. Aber ihre Zukunft ist ungewiss. Verjüngung tut not. | |
| Arbeitskampf bei der BVG: Streiken gegen Kürzungspolitik | |
| Die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe machen mit einem | |
| 24-Stündigen Ausstand ernst. Sie fordern Finanzierungszusagen von Land und | |
| Bund. | |
| Streik bei Berliner Verkehrsbetrieben: „Die BVG spielt auf Zeit“ | |
| Verdi-Verhandlungsführer über den Warnstreik bei der BVG am Montag, die | |
| Forderungen nach 750 Euro mehr Lohnund die Zukunft des ÖPNV in der | |
| Hauptstadt. | |
| Gamification der Arbeit: Ein Wolfsbaby als Belohnung | |
| Arbeit als Mittel der Selbstoptimierung mit lockeren Spielen verbinden. Ist | |
| „Gamification“ unproduktiver Spaß oder einfach nur Kapitalismus? | |
| Debatte um Feiertag am 8. März: Lasst uns Männer mit Macht abschaffen – nic… | |
| Berlins Unternehmer wollen den 8. März als Feiertag streichen, um Geld zu | |
| sparen. Dabei ist es das Patriarchat, das wir uns nicht mehr leisten | |
| können. | |
| taz-Serie „Was macht eigentlich…?“ (1): Arbeitskämpfe gegen Sparpolitik | |
| Angesichts der Haushaltskürzungen drohen harte Auseinandersetzungen in den | |
| systemrelevanten Berufen. Im Januar starten Tarifverhandlungen bei der BVG. |