| # taz.de -- Schleswig-Holstein | |
| das porträt: Agrar bleibt schwarz, aber in moderner | |
| Nachwuchspolitikerin Cornelia Schmachtenberg löst Schleswig-Holsteins | |
| Landwirtschaftsminister Schwarz ab. | |
| Rechter Angriff auf Jugendhaus: Hakenkreuze und AfD-Tags | |
| Das Autonome Jugendhaus in Bargteheide ist am Wochenende erneut verwüstet | |
| worden. Unbekannte hinterließen rechtsextreme Symbole und AfD-Schriftzüge. | |
| Abschiebung trotz Ausbildungsvertrag: Aus dem Bett geholt, ins Flugzeug gesetzt | |
| Rouaa und Ibrahim hatten ihre Ausbildungsverträge unterschrieben und hätten | |
| damit bis zum Abschluss bleiben dürfen. Trotzdem wurden sie abgeschoben. | |
| Klimaneutralität bis 2040: Wohnungswirtschaft schießt gegen Schleswig-Holstei… | |
| Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen kritisiert das geltende | |
| Klimaschutzziel des Landes. Dabei hat er immer Verlässlichkeit | |
| eingefordert. | |
| Waffenfunde in Schleswig-Holstein: Wieso die Behörden über radikalisierte Jug… | |
| Bei vier Jugendlichen finden Polizist*innen mehrere Waffen und | |
| Chemikalien. Zum politischen Hintergrund wollen die Behörden aber nichts | |
| sagen. | |
| Verfassungsänderung geplant: Kiel stellt mal wieder die Gretchenfrage | |
| Schleswig-Holsteins Landtag plant Verfassungsänderungen, die das Land | |
| moderner machen sollen. Ein Bündnis fordert, einen Gottesbezug aufzunehmen. | |
| Staatsvertrag mit Muslimen im Norden: Einigung erreicht, Mehrheit verfehlt | |
| Schleswig-Holstein ermöglicht Schulkindern und Landesbediensteten, | |
| muslimische Feiertage zu begehen. Doch Ditib und Schura sind keine | |
| Vertragspartner. | |
| Bürgermeisterkandidat Jonas Kähler: Mit 30 Chef im Schleswiger Rathaus? | |
| Der Ex-Grüne Jonas Kähler tritt parteilos bei der Bürgermeisterstichwahl in | |
| Schleswig am 12. Oktober an. Sein Konkurrent ist mehr als doppelt so alt. | |
| Drohnen über Schleswig-Holstein: Viel los am Himmel über Kiel | |
| Zahlreiche Drohnen kreisten vor einer Woche über Schleswig-Holstein, auch | |
| über kritische Infrastruktur in Kiel. Nun hat sich der Landtag damit | |
| befasst. | |
| Militär im Verkehr: Asphalt als Abschreckung | |
| Deutschlands größter Autobahn-Neubau, die A20, ist seit langem in der | |
| Kritik. Die CDU will an ihr festhalten, um „verteidigungsfähig“ zu bleiben. | |
| Kunstfestival in Dithmarschen: Auch Kohl kann Kunst sein | |
| Der Kunstgriff Dithmarschen fährt jedes Jahr eine reiche Ernte von den | |
| Kreativen dieser Region ein. Gezeigt werden Arbeiten von Laien und Profis. | |
| Reaktion auf Kurswechsel des Bundes: Schleswig-Holstein will die Energiewende r… | |
| Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will Gaskraftwerke ausbauen | |
| und die Strommenge aus Wind und Sonne reduzieren. Kiel kündigt Widerstand | |
| an. | |
| Fridays for Future in Schleswig: „Wir wollen zeigen, dass Klimaschutz überal… | |
| Rund 60 Personen gehen am Samstag im norddeutschen Schleswig für die Umwelt | |
| auf die Straße. In der Kleinstadt fehlen jüngere Menschen, die sich | |
| engagieren. | |
| Schleswig-Holstein baut Überwachung aus: Innere Sicherheit Marke Eigenbau | |
| Die Polizei soll neue Instrumente wie KI-gestützte Kameraerkennung und | |
| Präventivhaft bekommen. Auf Software aus den USA will das Land verzichten. | |
| Vorläufiges aus für Batteriefabrik: Kanadier ziehen Northvolt den Stecker | |
| Die Provinz Québec will kein weiteres Geld mehr für eine Batteriefabrik | |
| ausgeben. Das gibt für ein ähnliches Projekt in Schleswig-Holstein zu | |
| denken. | |
| Bildungskürzungen in Schleswig-Holstein: Weniger Lehrkräfte für mehr Schüle… | |
| Das Land streicht Hunderte Lehrkräftestellen, obwohl es zukünftig mehr | |
| Schüler*innen geben wird. Kritik kommt nicht nur aus der Opposition. | |
| Die Wahrheit: Letzte Ausfahrt Helgoland | |
| Liegt ein Fluch über dieser Insel? Immer endete es wohl bös, wenn jemand | |
| aus der Politik nach Helgoland kam. Wie also geht es weiter mit Markus | |
| Söder? | |
| Trendsport Hobby Horsing: Im Galopp über jedes Hindernis | |
| Wer Hobby Horsing betreibt, muss mit Häme rechnen. Die | |
| Steckenpferd-Reiter:innen lassen sich dadurch nicht von ihrer Leidenschaft | |
| abbringen. | |
| Suchtkranke in Schleswig-Holstein: Rauswurf nach kurzer Entgiftung | |
| Die Versorgung von Suchtkranken ist schlecht in Schleswig-Holstein. Das | |
| legt zumindest die Geschichte des suchtkranken Sven S. aus Rendsburg nahe. | |
| Nach Northvolt-Pleite in Dithmarschen: Batteriefabrik lebt doch | |
| Eine US-Firma will das Baugelände der insolventen Batterie-Firma Northvolt | |
| kaufen. Die investierten Steuermillionen dürften dennoch verloren sein. | |
| Fußball in der NS-Zeit: Bälle, Tore, Superjuden | |
| Eine Ausstellung in Rendsburg befasst sich mit jüdischen Spuren und | |
| Einflüssen im Fußball. Es geht ums Sichtbarmachen jüdischer Identitäten im | |
| Sport. | |
| Radfreundlichkeit von Bahnhöfen im Test: Besser zum Zug kommen | |
| Fast eine Million Menschen pendeln in Schleswig-Holstein jeden Tag mit Rad | |
| und Bahn zur Arbeit. Im ADFC-Test der Bahnhöfe fällt ein Drittel durch. | |
| Bildungspolitik in Schleswig-Holstein: Zu wenig Geld für Vertretung | |
| Schleswig-Holsteins Fonds für Vertretungslehrkräfte war schon vor den | |
| Sommerferien ausgeschöpft. Die Opposition spricht vom „Versagen der | |
| Regierung“. | |
| Straßenmagazin-Gründer über Hilfe: „Der Ausweg ist ein Grundeinkommen für… | |
| Jo Teins, Mitgründer des Obdachlosenmagazins „Hempels“, nimmt wahr, dass | |
| sich die Szene verändert: Mehr jüngere Leute leben auf der Straße. | |
| Fischerei in der Ostsee am Limit: Auch Beifang leert das Meer | |
| Ein Meeresforscher empfiehlt, in der Ostsee keinen Hering und Dorsch mehr | |
| zu fangen – auch nicht als Beifang. Die Fischer fürchten um ihre Existenz. | |
| Häusliche Gewalt in Schleswig-Holstein: Gewaltschutz mit Lücken | |
| Bei Verstößen gegen Kontaktverbote müssen Opfer häuslicher Gewalt diese | |
| selbst aktiv beim Familiengericht anzeigen. Das scheitert in der Praxis | |
| häufig. | |
| Justizreform in Schleswig-Holstein: Gerichte in Not | |
| Die FDP sieht überlastete Staatsanwaltschaften und Probleme bei der | |
| Digitalisierung. Das Ministerium plant nach Protesten nun eine kleine | |
| Justizreform. | |
| Ausstellung „Wikingerdämmerung“: Fakten statt Legenden | |
| Eine Ausstellung auf Schloss Gottorf zeigt, dass Wikinger ursprünglich ein | |
| Beruf war. Und dass deren aktive Zeit mit Haithabus Untergang endete. | |
| Salafisten-Veranstaltung an der Uni Kiel: Wer hat's verbockt? | |
| Bei der Islamwoche an der Uni Kiel sprach ein Salafist und es gab offenbar | |
| Geschlechtertrennung. Nun diskutierte der Bildungsausschuss die Vorwürfe. | |
| Zu möglichen Olympischen Spielen: Hyperloop soll Hamburg und Kiel verbinden | |
| Um die Chancen einer Olympia-Bewerbung zu erhöhen, denken die | |
| Landesregierungen über eine Rohrpost für Menschen zwischen Hamburg und Kiel | |
| nach. | |
| Projekt „Kunst als ökologische Praxis“: Gemeinsam durch die Welten | |
| Der schleswig-holsteinische Kunstort M.1 in Hohenlockstedt ruft im Zuge | |
| des Projekts „Kunst als ökologische Praxis“ zu partizipativen Workshop auf. | |
| Parteitag in Schleswig-Holstein: Wieso die AfD den Verfassungsschutz zu geheim … | |
| Trotz enger Verbindungen in die rechtsextreme Szene beobachtet | |
| Schleswig-Holsteins Verfassungsschutz den AfD-Landesverband nicht. | |
| Brand im Autonomen Jugendhaus: Wo die Bühne war, ist alles verkohlt | |
| Das Autonome Jugendhaus Bargteheide steht nach einem erneuten Brand | |
| möglicherweise vor dem Aus. Ob es ein rechter Anschlag war, ist noch | |
| unklar. | |
| Kampf gegen Lehrkräftemangel im Norden: Ihr Lehrerlein kommet | |
| Schleswig-Holstein stellt das vierte Maßnahmenpaket gegen Lehrkräftemangel | |
| vor. Der Quereinstieg soll leichter werden, das kritisiert die | |
| Gewerkschaft. | |
| Leiterin über Avantgarde-Festival: „Experimentell ist bei uns das soziale Mi… | |
| Jeanne-Marie Varain kuratiert das Avantgarde-Festival im Dorf Schiphorst | |
| bei Hamburg. Ihr Wunsch ist, sich auf Dinge einzulassen, die es noch nie | |
| gab. | |
| Streit um Ganztagsbetreuung: Schleswig-Holstein muss noch Hausaufgaben machen | |
| Schleswig-Holsteins Konzept für die Ganztagsbetreuung für | |
| Erstklässler:innen stößt auf Kritik: zu wenig Fachkräfte, zu viel | |
| Flickenteppich. | |
| Antiziganismus in Schleswig-Holstein: Roma und Sinti werden noch analog beleidi… | |
| Großes Dunkelfeld: Die neue Meldestelle für Antiziganismus | |
| Schleswig-Holstein hat ihren ersten Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. | |
| Sachbuch „Spionage im Grenzland“: „Eine Warnung für heute“ | |
| Ein deutsch-dänisches Team hat die Spionagegeschichte Schleswig-Holsteins | |
| aufgeschrieben. Das Buch soll auch für aktuelle Spionage sensiblisieren. | |
| Olympia-Bewerbung abgeschickt: Der Norden greift wieder nach den Ringen | |
| Hamburg hat seine Olympiabewerbung eingereicht. Zusammen mit | |
| Schleswig-Holstein will man grünere, nachhaltigere Spiele. Linke und | |
| „Nolympia“ zweifeln. | |
| Institut für digitale Resilienz: Wetterstation für den Infoüberfluss | |
| Das Vocer-Institut in Mustin will digitale Resilienz stärken: So entwickelt | |
| es Formate gegen den öffentlichen Diskursverfall. | |
| Jäger:innen beklagen Inzucht im Wald: Verbotene Liebe zwischen Rothirschen | |
| Die Landesjägerschaft Schleswig-Holstein schlägt Alarm, weil die genetische | |
| Vielfalt beim Rotwild sinkt. Helfen soll die Vernetzung der Lebensräume. | |
| Weiterbau der A20 in Schleswig-Holstein: Beide Seiten kompromissbereit | |
| Ob die A20 bei Bad Segeberg gebaut wird, ist noch immer offen. | |
| Schleswig-Holsteins Verkehrsminister und der BUND wollen aber nun einen | |
| Kompromiss suchen. | |
| Spielfilm „Grüße vom Mars“: Unendliche Weiten in Schleswig-Holstein | |
| „Grüße vom Mars“ begleitet den autistischen Tom, der seine Ferien bei den | |
| Großeltern als Marsmission sieht. Entstanden ist ein heiterer Familienfilm. | |
| Abschiebehaft in Glückstadt: Das Schlimmste ist die Ungewissheit | |
| Hinter den verschärften Abschiebungsmaßnahmen stehen Menschen – zum | |
| Beispiel Ibrahim, der im Abschiebeknast Glückstadt sitzt. Ein Besuch. | |
| Obdachlos in der Kleinstadt: Schleswig setzt auf Housing First | |
| Die Diakonie baut mit Fördergeld des Landes eine Unterkunft in Schleswig. | |
| Dort sollen Bewohner*innen lernen, die Wohnungslosigkeit zu überwinden. | |
| CDU-Politikerin Karin Prien: Giftiges Zwischenzeugnis für Bildungsministerin | |
| Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) könnte ins | |
| Bundeskabinett wechseln. Im Norden gibt es viel Kritik an ihrer | |
| Schulpolitik. | |
| Schuldenregeln in Schleswig-Holstein: Haushalt war illegal | |
| Das Landesverfassungsgericht gibt der Klage von SPD und FDP statt: Die | |
| schwarz-grüne Landesregierung hat Notkredite nicht hinreichend begründet. | |
| Wo die AfD nicht sticht: Ein Einzelfall | |
| Arnis in Schleswig-Holstein ist was Besonderes: die kleinste Stadt | |
| Deutschlands. Und bei der Bundestagswahl gab's hier nur eine Stimme für die | |
| AfD. | |
| Schutz bei Partnerschaftsgewalt: Fesseln sollen Frauen retten | |
| Schleswig-Holstein beschließt die Fußfessel nach dem „spanischen Modell“. | |
| In Niedersachsen dringt die CDU auf eine mäßig erfolgreiche Variante. | |
| Aufarbeitung der Northvolt-Pleite: Warnsignale in den Akten | |
| Hat die Kieler Landesregierung bei der Ansiedlung der | |
| Northvolt-Batteriefabrik Informationen zurückgehalten? Die FDP fordert mehr | |
| Akteneinsicht. |